Coole Serientipps

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 83 Antworten

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Bei den Vikings stehe ich auch auf Optik! Da muss ich nicht mal was trinken. Ich vermute aber, liebe #Hmm, dass wir, auf einer Couch sitzend, trotzdem verschiedene Szenen sehen wollten!

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Boah stimmt: Luther ist die SERIE, wo ich mir wünschte, eine Frau zu sein und zart den Boden zu berühren, den ER betreten hat. Und das trotz Ruth Wilson. Wobei, wenn schon gesabbert werden darf, ich in "The Affair" ein großer Bewunderer von Maura Tierney geworden bin.
Aber Idris Elba ist zurecht "sexiest man alive" und bestätigt mein altes Vorurteil betreffend Mode, Auftritt und Eleganz: Viele Schwarze habens einfach drauf!

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Das sind ja massig coole tipps. Danke! Ich liebe Schwarmintelligenz.

„Greven“ (Pseudonym)

Mir fällt noch "Dark" ein. Schwer zu kapieren, zumindest für dumme Frauen wie mich, aber sehr gut.

"Der junge Inspektor Morse" ("Endeavour" im englischen Original)

Shaun Evans ist dermassen grandios in der Titelrolle, das sich ein reinswitchen in die Serie, die in den 1960er Jahren spielt, schon allein wegen ihm lohnt. Aber auch die anderen Schauspieler machen es einem leicht ihnen Ihre Rollen absolut überzeugend abzunehmen und zu begeistern.
Zumindest mich.

"Riverdale" mag ich sehr.


Dank Minty und ihrem Post vor ein paar Tagen (danke dafür) habe ich die erste Staffel von "Sex education" angeschaut; hat mir gut gefallen, sehr kurzweilig und hat mich emotional mitgerissen.
Ich musste 2x hinschauen, bevor ich "Scully" erkant habe, so arg schlank und mit den ganz hellen, kurzen Haaren sieht sie anders aus als ich sie kenne.
Den Hauptdarsteller hat mir schon in der Nanny 2, Hugo Cabret und Die Insel der besonderen Kinder gut gefallen.


Gerade vorher wurde mir von meinem Physiotherapeuten "Lost in space" empfohlen, ihm gefällts super und es wird wohl eine 2. Staffel geben (oder gibt es schon). Selbst kann ich dazu (noch) nichts sagen.


Was ihm auch gut gefallen hat, mir aber nicht, war "Dirk Gentlys Holistische Detektei". Den Humor muss man mögen, das hat auch Elijah Wood nicht rausreißen können. Wurde dann auch eingestellt.


Aufgrund von Hmms.. Post hier gestern und aus Langeweile bzgl. des TV Programmes abends habe ich mit Vikings angefangen; das sind ja mal rustikale Naturburschen. Gefallen mir gut, der Hauptdarsteller von der Serie "Taken" spielt auch mit. Ich glaube, da werde ich noch ein paar Folgen anschauen.


"Dark" fand ich toll, ich warte sehnsüchtig auf Staffel 2, das hatte ich, glaube ich, schon mal im Serienthread, der leider geschlossen ist, erwähnt.


"House of Cards" ist sehr gut gemacht, auch wenn mir jetzt gegen Ende die Lust aus geht; das hat aber nur wenig mit dem Ausscheiden von Spacey zu tun.


"3%" soll gut sein, aber auch dazu kann ich noch nichts sagen.


"Stranger Things" hat mir leider nicht so gefallen, auch wenns bei sehr vielen Anderen sehr gut ankam; ich habe nach ein paar Folgen dann doch aufgehört zu schauen. Schade eigentlich.


Edit: Satzbau korrigiert

„Greven“ (Pseudonym)

"Black Mirror" ist auch irgendwie gut. Gut verstörend würde ich sagen. Mich hat die erste Folge schon wirklich nachhaltig verstört. Und wenn eine Serie bzw. Anthologie so erschüttert, dann kann das ja durchaus positiv sein.

„Schwanewede“ (Pseudonym)

Habe gerade Online-Artikel zu DARK gelesen. Brrrr. Kann man sich dabei entspannen? Harte Kost, oder?

„Greven“ (Pseudonym)

Hm, schwierig. Entspannen kann man nicht wirklich, aber Anspannung kann ja auch ganz nett sein. Ich fand es manchmal sehr auf Wirkung gequält und musste bei der Musik hier und da die Augen verdrehen, aber unterm Strich fand ich die Serie trotzdem richtig, richtig, also RICHTIG gut.

„Zirndorf“ (Pseudonym)

The End of the fucking world auf Netflix ist BOMBE

Gucke gerade The Pose, wer 80er & schrille Outfits mag und evtl.sogar mit den Comics von Ralf König aufgewachsen ist, wird es mögen...
Dann gucke ich noch Future Man, muss man aber drauf stehen, denke ich, Zeitreiseblödsinn mit Videospiel-wird-real Storybasis - ich mags!
Dann geht Grace&Frankie auch weiter, ich liebe die zwei älteten Ladies...Golden Girls in moderner Version.

Es gibt so viele ...

- Dexter
- Breaking Bad (Klassiker halt ..)
- River (ich trauere heute immer noch, das es nie eine 2te Staffel gab). Für eine der Besten Serien!
- Z-Nation (für mich besser als "The Walking Dead" ((was ich aber auch schaue)) ..
- Broadchurch (egal ob in "Broadchurch" oder "Dr. Who" ... David Tennant hat es einfach drauf)
- Happy Valley
- Luther (Idris Elba ist einfach ne coole Sau!)
- Marcella
- Fargo
- Dirk Gently´s hollistische Detektei
- American Horror Story (allerdings nicht alle Staffeln)
- The End Of The Fucking World
- 13 Reasons Why (enorm stark - zumindest Staffel 1)
- Death In Paradise (Ska, englischer Humor und Krimi - geile Mischung!)
- Stranger Things (streckenweise etwas nervig. Aber für Fans der 80er ein Muß!)
- Bodyguard
- Slasher
- Lilyhamer
- The Night Manager
- Safe (auch hier Michael C. Hall in einer Paraderolle)
- The Sinner (aber auch nur die erste Staffel. Absoluter Knaller! Staffel 2 dagegen ist eher Murks)
- Young Morse
- Inspector Barnaby
- Lewis
- aktuell läuft bei mir "Daredevil" (finde ich ganz OK, allerdings nerven die Kampfszenen. So kann man auch eine Serie in die Länge ziehen).

... und und und ...

„Backnang“ (Pseudonym)

Ganz oben: Sherlock!
Elementary,
The Crown,
Star Trek Discovery,
Scorpion,
Designated Survivor,
The Affair,
Blindspot,
White Collar..

Es gibt viele schöne Serien.

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)

@Saison Sehr gute Auswahl! :)

„Schwerte“ (Pseudonym)

@ Olli, right up my alley!

The Killing kann ich noch empfehlen, es ist spannend, die Detectives haben traurige Privatleben und gefühlt, regnet es die ganze Zeit :-D

Die Sopranos liebe ich sehr und für Mafia "Fans" ist es eigentlich ein Muss <3

Ich gucke gerne Dokuserien wie zB.

-the confession tapes
-the innocent man
-making a murderer
-the keepers
-the staircase
-evil genius
-the Kalief Browder Story
-und, und, und!

„Seevetal“ (Pseudonym)

also in Sachen Netflix kann ich in jedem Fall The Sinner empfehlen....mittlerweile 2 Staffeln online....spannend......
sofern Du Marvel magst.....natürlich Daredevil und der Punisher.....Jessica Jones ist auch gut.....
aber alles in allem eher etwas düster......
Seven Seconds auch sehr spannend.........

für SciFi Freunde ist gerade die neue Staffel Startrek Discovery bei Netflix, auch gut gemacht.....
und in Sachen Humor fanden wir ganz klasse, Good Girls, The Kominsky Method....

gibt eine gute App, wo man recht übersichtlich sieht was auf Netflix läuft, was demnächst abgesetzt wird........"whatsonFlix"......

„Greven“ (Pseudonym)

Um nochmal auf "Dark" und harte Kost zurückzukommen: Ich sehe gerade nochmal "Black Mirror" und empfinde das als wesentlich härter und für mich extrem gruselig. Weil so nah an der Realiät. Wird ganz sicher eine schlaflose Nacht.

„Apolda“ (Pseudonym)

Mag eigentlich auch noch jemand die altmodischen Serien aus der Vor-Netflix-Ära wie ich? :D

Von den folgenden hätte ich die meisten Serien vollständig auf DVD und auch komplett geschaut. :)
- Star Trek Next Generation
- Star Trek Voyager
- Columbo
- Miami Vice
- Remington Steele
- Magnum
- Monk
- Streets of San Francisco
- Detektiv Rockford
- Adelheid und ihre Mörder
- Bulle von Tölz

„Zittau“ (Pseudonym)

@Lynx
Bulle von Tölz habe ich in Berlin immer geschaut, wenn ich nostalgische Gefühle in Bezug auf Bayern haben wollte :) die Resi! :)))))) ich bin großer Fan.