Cineasten der RF-Welt

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 48 Antworten

„Kulmbach“ (Pseudonym)

Meine (unvollständige) Liste:

Das Fenster zum Hof
40 Wagen westwärts
Der rote Korsar
Arsen und Spitzenhäubchen
Magnolien aus Stahl
Der Weg nach Westen
Four Lions
Miss Daisy und ihr Chauffeur

......

„Genf“ (Pseudonym)

Donnina, mir wurde nur gesagt, ich soll mich konzentrieren und gut aufpassen, das hat geholfen. Toller Film und toller DiCaprio wieder einmal.

Ich liebe diese Momente - beim Lesen ist es manchmal auch so - wenn einem plötzlich klar wird, wie oder was oder wer es ist.

„Schmallenberg“ (Pseudonym)

die katze auf dem heissen blechdach mein absoluter liebingsfilm

„Steigerwald“ (Pseudonym)

Vom Winde verweht,Dornenvögel,Fackeln im Sturm,Stella,Hinter dem Horizont,Casablanca,

„Aarau“ (Pseudonym)

Oh Mann, was für eine schwierige Frage!
Einen Lieblingsfilm habe ich nicht, aber ich habe damals 12x "Hinter dem Rampenlicht" ("All that jazz") im Kino gesehen und liebe ihn heute noch heiß und innig. Tanzfilme überhaupt...:-), z.Bsp. "Chicago!
Außerdem die berühmten Thriller- Klassiker "Das Schweigen der Lämmer" und "Sieben"!!! "Shutter Island" fand ich auch umwerfend spannend und grandios düster.
Als Richard Gere- Fan liebe ich "Mr. Jones"; für mich eine seiner besten Leistungen, aber leider gar nicht so bekannt.
Ein paar gute King- Verfilmungen kann ich auch immer wieder sehen:"Misery", "Stand by me", "Dolores"(!!!), "The green mile", "Die Verurteilten" und "The Mist" (das ENDE!!!).
Außerdem noch:
- alle Alien - Filme
- Gattaca
- Große Erwartungen
- The Hours
- Im Winter ein Jahr
- Der Duft von Lavendel
- Nell
- Mr. Smith
- Die Spaziergängerin von Sanssouci
u.v.m.:-))

„Aarau“ (Pseudonym)

Ich hab´ noch was vergessen!:
die Millenium - Trilogie (kann ich immer wieder sehen)

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

@Erdbeerfeldheld
Expendables - ein muss wenn man die Helden der 80er geliebt hat - ich freu mich schon auf den zweiten Teil

Ansonsten:
Iron Man I und II
Lethal Weapon 1-4
Wanted
und fürs Herz....Stolz und Vorurteil, auch der Soundtrack

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)

@Erdbeerfeldheld
Expendables - ein muss wenn man die Helden der 80er geliebt hat - ich freu mich schon auf den zweiten Teil

Ansonsten:
Iron Man I und II
Lethal Weapon 1-4
Wanted
und fürs Herz....Stolz und Vorurteil, auch der Soundtrack

„Westerwaldkreis“ (Pseudonym)

Einer meiner Herzfilme:
Die Brücken am Fluss
und
Jenseits von Afrika

„Eifelkreis Bitburg-Prüm“ (Pseudonym)

Ein relativ neuer Favorit:
Ziemlich beste Freunde

Ansonsten:
- Vincent will Meer
- Stolz und Vorurteil
- Casablanca
- Fluch der Karibik
- Kokowääh
- Mord nach Plan

Und für die 80er-Generation:
- Ferris macht blau
- The breakfast Club
- Dirty Dancing
- Footloose
- St. Elmos Fire

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Für das kleine Mädchen in mir:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Für das große Mädchen:
Grüne Tomaten

Für die Frau:
Brautalarm

Für die andere Seite:
The Big Lebowski

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)

Ted ist grottenschlecht! Hat mich total enttäuscht! Total langweilig bis auf eine handvoll Lacher!

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

Ted ist doch super....bedient halt den den Family Guy-Humor :D

„Bad Soden am Taunus“ (Pseudonym)

Family Guy ist auch nicht mein Fall! Aber Ted war dazu auch noch teilweise so langweilig, das ich fast eingeschlafen wäre! Also ich hab mir davon wirklich mehr versprochen!

Naja, mit Prometheus kommt dann ja wieder nen Knaller ins Kino! Das lohnt auf jedenfall!

„Freiberg“ (Pseudonym)

Also mein absoluter Lieblingsfilm ist Hackers... Ich weiss nicht wie oft ich den Film schon gesehen habe aber die Videoqualität liess irgendwann zu wünschen übrig sodaß mir mein Ex damals die DVD besorgte. Ich glaub den Film schau ich mir gut 3-4 mal im Jahr an =)

Tja, ansonsten sind noch Mary Poppins, Breakfast Club, Sterben für Anfänger und Marnie ziemlich hoch im Kurs bei mir.

Soviel zu den Klassikern...
Ansonsten mag ich Queerbeet alles Mögliche außer Kriegsfilme und Horrorfilme. Gerne Actionfilme. Ziemlich unterschätzt war damals The Italien Job. Den fand ich persönlich ziemlich gut. Ach und all zu anspruchsvoll darfs dann auch nicht sein denn Kino soll mich ja unterhalten.

Oh ja! Breakfast Club ist auch auf meiner Liste ganz oben. Ich finde Molly Ringwald klasse - ich kann den Lippenstiftrick ;-).
Bei mir kommt dann halt auch noch Pretty in Pink dazu. Diese beiden Filme kann ich auswendig mitsprechen...
Gestern habe ich mir die Tribute von Panem angeguckt - war nicht schlecht. Aber wird meine Top 10 nicht erreichen.
Ansonsten natürlich Jenseits von Afrika, From dusk till dawn,
Und jaaaaaa: Drei Nüsse für Aschenbrödel hat mir mein Mann auch auf DVD gekauft. Das gucke ich immer in der Adventszeit - die tschech. Version mit dem tollen Mädchen und dem Prinzen mit der Topfdeckelfrisur :-))).
Serien gucke ich alle immer online im Original. Da steht natürlich Hart of Dixie und Gossip Girl ganz oben!

„Büren“ (Pseudonym)

Es gibt so viele tolle Filme, ich mag sehr gerne:
- Antichrist (Lars von Trier)
- Die Legende vom Ozeanpianisten
- La mala Education
- Baaria
- Es war einmal in Amerika
- The Mission
- Cinema Paradiso
- Pan's Labyrinth
- Die Reise ins Labyrinth
- Der Zauberer von Oz
- Das Meer in mir
- Die Unbekannte
- A single Man

Serien gucke ich auch gerne, zuletzt "Boardwalk Empire", Klasse! Auch die Miniserie "Mildred Pierce" mit Kate Winslet war sehr gut!

„Liestal“ (Pseudonym)

Ich mag "Zimmer mit Aussicht sehr gern"
Inception hat mich total geflasht, mein Bruder fand es doof, so sind die Geschmäcker verschieden.
Viele Verfilmungen von Jane Austen mag ich.
Delikatessen ist auch sehr besonders.