Cineasten der RF-Welt

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 48 Antworten

So, die Serienjunkies sind versorgt und nun würde mich mal interessieren was bei euch so der nonplus ultra Film ist/war. Einen, den ihr noch 20 Mal schauen könntet ohne dass es euch langweilig wird.

Also, mein alltime favorite ist definitiv

HAROLD & MAUDE

Und jetzt ihr....

„Freyung-Grafenau“ (Pseudonym)

Unheimlich anrührend und immer wieder sehr bewegend: Kirschblüten – Hanami.

„Rhein-Erft-Kreis“ (Pseudonym)

Ich mag "Sieben Leben", auch schon einige male gesehen...

„Genf“ (Pseudonym)

Antonias Welt
Lost Highway
Tanz der Vampire
Pappa ante portas

„Herzogenaurach“ (Pseudonym)

Mein absoluter Lieblingsfilm ist "Unsere teuflischen Nachbarn" mit Tom Hanks. Kann den schon auswendig sprechen, so oft habe ich den gesehen.

„Gronau“ (Pseudonym)

für die ultimativ gute laune...mamma mia
..und für herzschmerz momente....eatlovepray...

„Gardelegen“ (Pseudonym)

Ich gebe es zu und oute mich: Natürlich der Klassiker schlechthin:

"Vom Winde verweht"

Jedesmal hoffe ich, dass sie sich am Ende vielleicht doch nicht trennen *grins*

„Rhön-Grabfeld“ (Pseudonym)

non plus ultra......ein uraltfilm, eine leiche zum dessert, da bekomme ich heute noch lachkrämpfe......ala taube köchin und blinder butler....o)

was fürs herz, der kleine lord, aber die alte fassung.....
ansonsten:

herr der ringe, alle X-Men Filme
die nibelungen
L.A. Crash
fight club
Sieben
dead man walking
american history x (hat mich tief bewegt)
der tod und das mädchen
inception

ich bin eher fan von filmen mit serienmördern, serienkillern, abgründiges, tiefgehendes.....manchmal auch krankes....
liebesfilme, oder schnulzen gehen so gar nicht.....
und sehnsüchtig warten tue ich augenblicklich auf
batman 3 - the dark knight rises

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

@Zaubersub: Mein Mädel.....sehr guten Geschmack, von den Serienkillern bis zu Batman :)

Wenn ich ins Kino gehe dann um mich unterhalten zu lassen und nicht um über den Sinn des Lebens zu philosophieren. Inception war da in der letzten Zeit die große Ausnahme, sonst bin ich eher bei Heldenfilmen (Avengers, Batman, Spider-Man, Iron Man...) Fantasy (Herr der Ringe, Tribute von Panem...) oder sehr düsterem (Sieben, Fight Club, Schweigen der Lämmer...) zu finden....hin und wieder auch Komödien, aber nur wenn sie entweder sehr derbe sind oder grandios stumpfen Humor aufweisen.

Mein absoluter Lieblingsfilm: Es war einmal in Amerika!

Ansonsten (aber diese Aufzählung ist komplett unvollständig: MR 73, No Country for old men, Biutiful, Ein Prophet, Sieben, Herr der Ringe, Gladiator, Das weisse Band, A History of Violence, Gran Torino, Million Dollar Baby, Kalifornia, u. ä. Dokus gehen durchaus auch, z. B. Sieben Mulden und eine Leiche...

Darf auch mal lustig sein, z. B. Was diese Frau so alles treibt, Hasch mich - ich bin der Mörder,...

Was ich überhaupt nicht mag, sind sogenannte seichte "Bügelfilmchen". Aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack. Bin eher ein Männerfilm-Guckerin.

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

Expendables, anyone? ;-)

„Seelze“ (Pseudonym)

Einer meine Lieblingsfilme ist Das Boot, oh und Sommer in Lesmona. Sehr unterschiedlich, aber beide gut!

„Westerwaldkreis“ (Pseudonym)

Ich liebe Tiere! Der weisse Hai, Jurassic Park. Aber auch Sieben, Das Schweigen der Lämmer, Das Omen. Und auch was fürs Herz: Die Brücken am Fluß, Doktor Schiwago(ja, ich gestehe, ich kann auch schonungslos romantisch sein!). Filme gehören für mich einfach zum Leben dazu.

„Varel“ (Pseudonym)

Immer wieder gerne: "Blondinen bevorzugt" und "Frühstück bei Tiffany".

„Westerwaldkreis“ (Pseudonym)

Frida
Männerherzen 1+ 2
Gladiator
Quo vadis?
Deep blue sea
R.E.D.
Predator
Godzilla
Die purpurnen Flüsse

„Ludwigsburg“ (Pseudonym)

Der Burner aus dem Land der roten Hot-Dog-Würstchen: In China essen sie Hunde : D

„Genf“ (Pseudonym)

Ich hab gestern "Shutter Island" gesehen ... der hat auch das Zeug zum öfter mal wieder schauen

„Kulmbach“ (Pseudonym)

@ Zitrone: Den find ich auch klasse. Ich muss den unbedingt noch ein zweites Mal gucken. Mir wurde der Tipp gegeben, dann auf die Akteure im Hintergrund zu gucken. Aus deren Verhalten wird nämlich sehr deutlich, was dann ja am Schluss rauskommt. Nur achtet man da natürlich beim ersten Mal gucken nicht darauf.