Beitrag über "Lästereien über Dicke: ..." auf RTL (Explosiv)

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 32 Antworten

„Wegberg“ (Pseudonym)

Dieser Bericht ist ja nicht wirklich etwas Neues.
Aber leider sieht man mal wieder wie wahr er ist. Ich habe schon oft mitbekommen, wie über andere Leute gelästert wurde und finde es auch nicht schön.

Aber -ohne das ich die gezeigte Frau jetzt verurteilen möchte- ist ihr Outfit doch etwas gewagt und sie sollte sich mal Gedanken darüber machen. Ich selbst cosplaye. Bin 1.70m groß und wiege jetzt zur Zeit ca 103KG (vor ein paar Monaten noch 121KG// Schwangerschaft). Ich habe es selbst genug mitbekommen, wie die Leute reagiert, geguckt oder gelästert haben. Meistens versucht man dann nicht genau hin zu hören oder versucht das ab zu blocken, aber es klappt nicht immer.

Doch bisher habe ich die Erfahrung gemacht, je auffälliger und provozierender ich mich kleide, desto mehr Läster- und Pöbelattacken gibt es. Renne ich zum Beispiel in einem Pikachu-Kigurumi (Schlafanzug) über den J-Day, brauch ich mich nicht über manche dumme Sprüche wundern. "Guck mal ein fettes Pikachu!"
Ziehe ich das Kostüm aus, bin nur in meinem schwarzen Top und Jeans unterwegs- dann habe ich bisher auch keine dumme Anmache abbekommen.

Ich denke eine Reaktion muss immer erst durch einen Reiz verursacht werden. Eine bestimmte Situation erfordert eine bestimmte Handlung.

Ein schmaler Gang (Bus) und eine korpulente/r Frau oder Mann regen eher zu Lästerattacken an, als würden sich diese Personen in einer großen Menschenmenge befinden. Da sticht man dann fast gar nicht hervor.

Und zum Anderen muss ich sagen, wenn ich mich persönlich nicht mehr wohl fühle, dann ändere ich was. Bin ich zu dick, versuche ich abzunehmen. Gefällt mir meine Haarfarbe nicht mehr, dann färbe ich mir die Haare. Mag ich die Brille nicht mehr, dann nehme ich Kontaktlinsen oder kaufe mir eine Andere.

Jeder Mensch ist bis zu einem gewissen Maß wandlungsfähig und veränderbar. Das sieht man immer wieder. Würde ich jetzt Bilder von heute und vor drei Jahren zeigen, dann würde man mich auch nicht mehr erkennen, da ich mich zum Positive verändert habe.

Und zum Thema Gewicht. Bevor jetzt die Muffel kommen mit: "Man kann nicht alles durch Sport regeln, ich hab dies und das." / "Dafür habe ich keine Zeit" / "Keine Lust, ist mir zu anstrengend" etc.

Solche Ausreden lasse ich nicht gelten. Mit ein bisschen Sport und einer etwas anderen Ernährung kann man über einen langen Zeitraum ebenso viel erreichen, wie mit einer Crash-Diät. Man braucht nur die Motivation und mit Sport bringt man sich sicherlich nicht um.

Aber das wichtigste ist doch, dass man sich selbst akzeptiert und sich schön findet. Das sollte man auch nach Außen ausstrahlen. Die Leute werden weniger über eine Person lästern, die gerade und aufrecht steht und eine gewisse Festigkeit vom Charakter her ausstrahlt, als über eine Person die in sich zusammen gesunken und ängstlich an einer Pommes knabbert. Ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein ist erforderlich!

Das soll jetzt kein Angriff sein. Es ist nur meine Meinung.


PS: Um auf deine Frage zurück zu kommen. Ich habe mir ein dickes Fell zugelegt (außerdem arbeite ich an meiner Figur) und ja, es ist mir schon passiert. Siehe Beispiele.

Schneeball

Gut, für sowas werden schon immer Extremfälle genommen. Ein Bekannter macht da bei explosiv auch mit und ich kann mir schon denken, was das bei ihm wird...es ist zu befürchten, dass ich mir da was Richtiges denke. Es geht aber um was ganz Anderes. Er ist da z. B. eine ziemlich extrovertierte Person.
Dass derartige Beiträge dann dabei herauskommen, nun denn...

Ich finde allerdings, dass man Dinge wie Cosplay nicht mit Übergewicht vergleichen kann. Denn bei Cosplay schreit man das den Leuten ja in Extremform entgegen: Ich bin anders! Guckt her!
Hier hat man das bewusste Anders-Sein. Und man lebt es auch so aus.
Übergewicht alleine macht einen noch nicht zum Außenseiter.

Und ja, ich kann sowas ziemlich gut beurteilen, wie das ist mit dem Anders-Sein ;).

„Wegberg“ (Pseudonym)

Ich habe es ja nur als Beispiel genannt, da die Frau nun wirklich auffällig war. In gewisser Weise kann man schon einen Bezug dazu herstellen, es ging ja darum bewusst Aufmerksamkeit zu erregen. Ich bin mal so unverfroren und sage, dass die im Beitrag zu sehende Frau extra so hergerichtet wurde.

Cosplay lebt man auch aus. Es gibt Leute die laufen tagtäglich darin rum.
Daher finde ich es schon wichtig, dass man zu seinem Aussehen steht. Immerhin liegt die Wahl des äußeren Erscheinungsbildes ja bei sich selbst. Man kann sich unauffällig und dezent kleiden, aber auch auffällig und extravagant. Dabei spielt das Gewicht nicht immer eine Rolle.

Sucht man dann aber noch besondere Plätze, wie eine Wurstbude auf, dann bietet man doch genügend Angriffsfläche. Ich selbst kenne das. Gehe ich mit Freunden nach Burger King, werde ich auch angestarrt und es wird hinter meinem Rücken getuschelt. Aber da stehe ich drüber und ich finde das sollte man auch.

Jeder Mensch hat eine andere Meinung dazu und empfindet so eine Situation auch anders. Sollte man sich davon einschüchtern lassen? Sicherlich nicht! Ist das aber dennoch der Fall und es ist einem unangenehm, so kann man immer noch etwas ändern.

Wie ich bereits vorher schon erwähnt habe gehört eine gewisse Prise Selbstbewusstsein dazu. Man sollte dazu stehen wie und wer man ist.

Ich habe in diesem Forum einen Satz gelesen, der mich sehr beeindruckt hatte.:

"Der Körper ist das Zuhause der Seele, daher sollte man sich in diesem wohlfühlen."

Und es stimmt. Wenn ich mich in meinem eigenen Zuhause nicht wohlfühle, dann ändere ich etwas. Verpasse der Wand einen neuen Anstrich oder was auch immer. So sollte man dann auch auf das körperliche wohl achten. Und niemand kann mir weis machen, dass diese Frau sich in ihrer Haut wohlgefühlt hat. Sie hat sich im Laufe der Jahre immer mehr gehen lassen. Mit 30 war sie eine bildhübsche Frau, mit 43 ein Wrack.

Selbst wenn etwas schlimmes vorgefallen ist, so versucht man sich doch wenigstens wieder aufzurappeln oder nicht?

Ich will jetzt nicht die Rubensformen einer jeden Frau kritisieren. Ich bevorzuge es ebenfalls lieber, wenn an Frauen und Männern mehr dran ist. Da es einfach ästhetischer wirkt. Es kommt auch auf die Ausstrahlung an. Fühlt man sich wohl, strahlt man das auch aus und Andere lassen sich anstecken. Ist man jedoch traurig, verletzbar und unsicher so merken das die Leute und greifen an.

Ist doch wieder mehr, als ich schreiben wollte ^^`

PS: Ich bin ein Otaku und lebe es auch aus. Ich habe ebenfalls Erfahrungen mit dem Anders-Sein ;)

„Niederlausitz“ (Pseudonym)

Mein Standart-Spruch: Ich denke jeder wird so wahrgenommen wie man sich gibt! gehe ich selbstbewusst und mit erhobenem Kopf durch die Stadt, wird man wohl kaum dumm angemacht?!
Ich selber bekomme Lästereien über mein Äußeres nicht mit, vielleicht weil ich es auch garnicht hören will?! Ich bin mit mir so zufrieden wie ich bin und ich denke/hoffe das sieht man mir auch an. Wäre dies nicht der Fall müsste ich halt etwas ändern.
Zu dem Beitrag, wenn diese Dame in Kleidergröße 36 an mir vorbeigehen würde, würde ich mir auch meinen Teil denken*Kleidung, Make up ect...Man darf sich vieles denken, muss es ja aber nicht immer aussprechen.

„Herten“ (Pseudonym)

Wenn man sich auffällig kleidet - egal ob dick oder dünn - muß man u. U. mit blöden (Anmach-Läster)Sprüchen rechnen.

Wenn ich mich als dicker Mensch so kleide wie die Dame in dem Beitrag, dann sollte sie genug Selbstbewußtsein haben und über jegliche Lästereien hinwegsehen.

„Niederlausitz“ (Pseudonym)

@Amazin: so sehe ich das auch!

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

Ich wollte erst auch ausholen und viel schreiben hierzu, doch was Amazing sagt, trifft es kurz und bündig.
Und: Naja, RTL eben......

@Murmeltier67
Glaube ich gerne, dass die Dame irgendwie kamera..süchtig ist.


Ist mein Bekannter mittlerweile auch (lief aber noch nichts Gedrehtes, das hätte er schon via Facebook herausposaunt).




Ich hatte jedenfalls bei McDonald's und Co. noch nie Probleme, dass die mich blöd angesehen haben.
Obwohl, einmal doch... da sah ich aber auch so tot aus... ;).

„Würselen“ (Pseudonym)

ja da habt ihr recht.dennoch gibt es sicher bei jedem hier im leben auch mal die situation,dass man weil man dick ist deswegen beschimpft wurde und benachteiligt-auch,wenn man auf sein äußeres achtet und sich gut kleidet.vielleicht muss man es nicht nur auf diesen beitrag beziehen.ich bin eigentlich eine von denen die "ein dickes fell " haben und recht selbstbewusst sind, sag jedem dass er sich nicht alles so zu herzen nehmen soll.aber manchmal da hat man einen schlechten tag und es trifft einen ein dämlicher blick oder dummer kommentar weil man nun mal nicht schlank ist schon und verletzt.im flugzeug,wenn der klapptisch nicht richtig runter geht und die stewardesspuppe pikiert schaut,im schwimmbad sowieso oder wenn die klassenkameraden der kinder sagen"deine dicke mama ist da".gelästert über dicke wird oft-und es wäre einfach toll, wenn menschen mehr so akzeptiert werden wie sie sind...ob dick,dünn, groß oder klein.

„Herten“ (Pseudonym)

@sweetmolli, es gibt sicherlich - rein auf die Figur bezogen - Lästereien.

Aber die gibt es auch bei dünnen Menschen, bei Behinderten, bei fremdländisch Aussehenden, etc. pp.

Will sagen: Ich finde es äußerst strittig, daß sich - meiner Meinung nach - sehr, sehr häufig immer nur die Dicken "angesprochen" fühlen und sich beklagen: "Die sind ja so gemein zu mir, nur weil ich dick bin."

Ich glaube, jeder Mensch mit äußerlichen Auffälligkeiten, ist u. U. diversen Lästereien ausgesetzt.

„Würselen“ (Pseudonym)

ja,da hast du vollkommen recht amazing.viel schlimmer sind tatsächlich die menschen dran die das weswegen sie gehänselt werden nicht verändern können!dunkelhäutige und behinderte menschen sind oft sogar körperlicher gewalt ausgesetzt und haben tatsächlich sehr viele alltägliche probleme um ihr leben meistern zu können...aber was machen viele betroffene?sie nehmen sich so an wie sie sind, sind dankbar für das was sie können und leben,nehmen vieles mit humor und geben sich nicht auf.dagegen wirkt geläster wirklich unwichtig.
man sollte doch generell mehr verständis füreinander haben und menschen respektvoll behandeln-egal, welchen "makel" sie haben.

„Herten“ (Pseudonym)

An Toleranz und Respekt mangelt es leider vielen Menschen und eben weil das so ist, sollte jeder Betroffene so viel Selbstbewußtsein haben, daß alle Lästereien einfach abprallen.

Dem ist leider nicht so...

„Friesoythe“ (Pseudonym)

Dieser Betrag ist an Banalität schwer zu übertreffen.
Was ist denn die Neuigkeit?
Dass über Dicke Menschen gelästert wird?
Dass Menschen überhaupt gerne lästern?
Dass das aber nicht nett ist?
So sieht das aus, wenn RTL investigativ recherchiert.
Wahnsinn.

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)

Nöööö noch nie erlebt... aber wenn ich es mal wissen will, dann verkleide ich mich auch mal wie "Cindy aus Marzahn" mit einer beschissenen Frisur auf platinblond gefärbt.

Trotzdem - danke für diesen Beitrag. Was man alles erfährt, wenn man sich an der Meinung der
Speerspitze des investigativen Journalismus orientiert...

*lach-mich-schlapp*

„Rodgau“ (Pseudonym)

Ach, als Cindy verkleidet passiert das nicht, echt nicht. Da wird man zwar def. öfter
angequatscht, aber so gut wie gar nicht negativ.Ich bin so Bahn gefahren, alles supi.^^
Da wird nur gemutmaßt ob man evt. die Echte ist.*lachweg

„Rheingau-Taunus-Kreis“ (Pseudonym)

@grüne wolke

wie geil! Genau so ist es!

Und was das Lästern betrifft, sollte es jemand über mich tun, büße ich nur meine eigenen Todsünden ;-) ...habe auch zu vielen Erscheinungsbildern eine Meinung ... und manchmal wage ich es auch, sie meinen Freundinnen ins Ohr zu nuscheln, ich unartig Kind, ich!

„Dessau-Roßlau“ (Pseudonym)

Also ich halte gar nichts von RTL, nicht nur weil RTL Randgruppen und auch dicke Menschen selbst tagtäglich beleidigt! Das ist sowieso die höhe, dass dieser Sender einfach alle in einen Topf wirft und sich mit so einem Beitrag, der entweder gefaked ist oder ganz unglücklich mit der netten Dame aufgenommen wurde, auch noch versucht sich selbst besser da stehen zu lassen!

Bei aller liebe, aber die "make up artists" von RTL müsste man echt mal zu nem Seminar schicken! Ich denke RTL übertreibt gern, seht euch die Klamotten der Dame und das "make up" doch mal an. Ernsthaft.. das ist echt wiedermal so ein Klishee was bedient wird! Statt sie nett herzurichten oder sie ihre eigenen Klamotten tragen zu lassen. Das ist zwar weit gegriffen, aber ich kann es mir nunmal nur so vorstellen!

Hacht bitte entschuldigt aber sowas macht mich rasend! Als wäre jeder, mit ein paar Kilos zu viel hässlich und könnte sich nicht herrichten.

„Leutkirch im Allgäu“ (Pseudonym)

@Limipri

die Dame ist in dieser Sendung relativ dezent geschminkt und gekleidet. Es gibt einige Sendungen über sie. Da ist sie an Auffälligkeit kaum zu übertreffen. :-)

„Unstrut-Hainich-Kreis“ (Pseudonym)

Also ich hatte mal die Ehre, einen Dreh miterleben zu dürfen aus erster Hand. Da ging es um Paare, die nach einer langen Frustzeit wieder durch eine Psychologin zusammengeführt werden sollten (mittels Events, die sie zusammenbringen sollten). Im Nachhinein stellte sich heraus: Das Paar war glücklich miteinander, sie waren instruiert, sich gegenseitig zu hassen, die Psychologin war gar keine, sie wurde einfach als eine verlauft. Alles nur Show, Leute. Und seitdem schaue ich - wenn überhaupt - diese ganzen Programme RTL und RTL II und wie sie alle heißen nur mit gaaaanz gaaaanz großem Abstand.

„Saalekreis“ (Pseudonym)

manchmal bin ich ganz froh, keinen Fernsehr zu haben;-)