„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
Und was machst Du dann - Westoverledingen? IWenn du diese Nebenwirkungen hast? Hast Du mal versucht ein Medikament dagegen zu nehmen? Ich hatte das beim Sprung von 0,5 auf 0,75.... ziemlich heftig. Hatte erst überhaupt nicht geschnallt das es von der Spritze kam. Ich war gut 1,5 Wochen krankgeschrieben und wurde auf Lebensmittelvergiftung getestet. Als ich verstanden hab woher das kam - habe ich das nächste Mal bei den ersten Anzeichen Lefax genommen...die kleinen Tütchen die man ohne Wasser nehmen kann. Seitdem habe ich das im Griff. Kommt nur noch selten vor. Ich bin allerdings mit der Dosis auch wieder runter gegangen. Auf 0,5. Das sind im Grunde die Nebenwirkungen die man am häufigsten hat. Es gibt einen Haufen leichte pflanzliche Mittel die man da nehmen kann um da gegen zu steuern und dem Körper zu helfen sich einzupendeln. Ich bin jetzt bei Minus 21,8 und hoffe dieses Jahr noch ein Uhu zu werden... das wäre so der Plan :-)
„Langenfeld“ (Anonymer Beitrag)
Ich spritze seit 3 Monaten Mounjaro. Dosis monatlich gesteigert, bisher komplett Nebenwirkungsfrei, physisch wie psychisch. Wirkung aufs Hungersystem merke ich erst jetzt mit 7,5 mg ein Wenig. Langzeit-Blutzucker fast im Normbereich, Gewichtsabnahme mit begleitender Formula Diät seit 5 Monaten 20 kg. Ausgangsgewicht 160kg. Solange die Krankenkasse es bezahlt mache ich weiter.
Schön, dass es hier nun endlich die Möglichkeit gibt, über das Thema Gewichtsreduktion zu sprechen. Finde ich wichtig!
„Xanten“ (Anonymer Beitrag)
@Langenfeld Deine Krankenkase zahlt es aber wegen der Diabetes, oder? Oder gibt es inzwischen Spezialfälle in denen es zwecks Gewichtsreduzierung bezahlt wird (außerhalb der Schweiz)?
„Langenfeld“ (Anonymer Beitrag)
Die Ärztin meinte ich wäre da ideal "geeignet". Blutzucker und Gewicht hoch genug für eine Übernahme der Krankenkasse. Vielleicht lassen sich so die Spätschäden jahrzehntelanger Adipositas eingrenzen oder gar vermeiden. Bin Mitte 50.
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
Das mit der Übernahme der Krankenkasse hier in Deutschland , das gibt es nur bei Diabetes. Bisher alles andere nur auf Privatrezept. Ich glaube auch nicht das sich das bald ändert. Es sind dann halt wirklich imense Kosten die auf die Krankenkassen zukommen würden. Das verkraftet das System wohl einfach nicht. Jedenfalls nicht ohne Hilfe vom Bund.
Ja ich bin auch dankbar für diesen Bereich hier. Gerade was die Spritzen angeht gibt es kaum Möglichkeiten sich auszutauschen. Da wird überall die Nase gerümpft. Jedenfalls da wo ich noch unterwegs bin...Facebook zB werden reihenweise Gruppen von Facebook selbst gesperrt. Es gibt eine Gruppe die sich noch hält - aber da wird akkribisch drauf geachtet was man schreibt. Keine Bilder, bestimmte Schlüsselwörter wie "klicken" zB ganz vermieden. Mir geht das so auf den Sack. Und dann muss man sich hier noch anhören , das man im Grunde unerwünscht ist weil einige wenige es nicht schaffen den Ausblendbutton zu drücken. Wirklich zum xxxxx . Ich werde erstmal ne Runde blockieren hier...
„Kraichgau“ (Anonymer Beitrag)
Ich muss sagen, dass ich auch ganz froh über diesen Bereich hier bin. Für mich kommt ,,die Spritze" 😉 nicht in Frage, dennoch finde ich die Infos/ Verläufe unter ,,der Spritze" bei allen Nutzern interessant. Ich dachte eine zeitlang über eine OP nach, konnte mich aber auch dazu nicht entschließen, weil ich große Angst vor Narkosen habe. Letztendlich bin ich dazu übergegangen mich einfach mehr zu bewegen und gesünder zu essen. Das bringt mir zwar keine Gewichtsabnahme, da ich mich weigere, mich zu kastaien. Mein Wohlbefinden steigerte sich jedoch dadurch und ich empfinde mein Gewicht als weniger belastend für mich.
Im Grunde ist es doch so: nur weil wir Rubensfans sind heißt das ja nicht, daß wir uns nicht mit der Realität auseinandersetzen. Wer diesem Forenthema hier nichts abgewinnen kann, der darf gerne andere Themen verfolgen. Hoffentlich bleibt dieser Bereich erhalten.
„Coswig“ (Anonymer Beitrag)
Ich hoffe auch, dass dieser Bereich erhalten bleibt!
Leider fehlt mir die Unterstützung vom Arzt, ich würde diese Option auch gerne ausprobieren.
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
Hi Coswig, ich nehme an das ist dein Hausarzt, du könntest es über Fachärzte versuchen... ich weiß nicht, bist du weiblich? Dann eventuell der Frauenarzt. Oder über ein Adipositaszentrum. Ich selbst mach es über zava - allerdings werde ich von meiner Hausärztin betreut und alle 3 Monate wird Bluttest gemacht. Das finde ich schon ganz sinnvoll. Also der Hausarzt sollte es wissen. Er muss es nicht gut finden, aber wissen muss er/sie es. Ich würde versuchen irgendwie einen Arzt mit an Bord zu holen.
... Kraichgau... ich glaube ganz sicher das der Bereich bleibt. Björn wird das nicht wieder einstampfen. Es gibt ja auch keinen Ärger hier...und genau, wem das nicht passt soll es ausblenden und gut.
„Coswig“ (Anonymer Beitrag)
Danke Schaffhausen, ich frage meinen Gyn. Zava kenne ich leider nicht
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
Ich drücke dir die Daumen. Ich würde einfach sehr ehrlich dem Arzt schildern wie es Dir geht und warum Du diesen Weg für Dich versuchen möchtest.
Zava ist eine Onlinepraxis über die Du deine Rezepte beziehen kannst. Das sind zugelassene Ärzte -also hier in Deutschland zugelassen . Es gibt eine Anamese deiner Situation, danach entscheiden die Ärzte ob du ein Rezept oder nicht.
Teleclinik ist auch sowas - da hast du auch über Videocall ein Gespräch mit dem Arzt.
Das sind legale zugelassene Wege. Trotzdem, wenn Du die Möglichkeit hast lokal bei Dir das über einen niedergelassenen Arzt zu machen der dich real kennt - ist das immer besser .
Mit Zava bin ich zufrieden, das läuft alles gut. Aber es wird spätestens Enden wenn ich einen normalen BMI habe. Also auch wenn das Medikament eigentlich vom Hersteller für einen dauerhaften Gebrauch vorgesehen ist. Zava stellt das dann ein. Das ist der Nachteil. Wenn Du es über einen niedergelassenen Arzt machst, dann verschreibt er Dir das solange wie es nötig ist. Unabhängig vom erreichten BMI.
Ich hoffe das Du da deinen Weg findest.
„Xanten“ (Anonymer Beitrag)
Falls jemanden die Businessseite von Zava interessiert: https://archive.ph/q17C0
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
Ich bezahle lediglich die Behandlungs und Rezeptgebühren…das sind rund 30€. Es ist nunmal ein Privatrezept und weder Rezept noch Behandlung wird von der Krankenkasse übernommen. Das dürfte bei jedem anderen Arzt auch anfallen. Die Spritze bezahle ich in der Apotheke. Insofern sehe ich da kein Problem. Ich finanziere nicht die Mafia
„Coswig“ (Anonymer Beitrag)
Schaffhausen, deine ausführlichen Infos helfen mir wirklich sehr. Vielen Dank für deine Hilfe. Das mit dem BMI wäre nicht schlimm für mich, denn ich möchte nur bis zu einem "normalen" BMI (oder Wohlfühlgewicht) abnehmen.
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
Ja ich will auch nicht mehr abnehmen als normal BMI, aber es ist nicht gesagt ob man das Medikament ausschleichen kann und dann wieder zu nimmt. Ich mache zwar alles dafür das es Hoffentlich möglich ist ( neue Routinen, Sport, Ernährungsumstellung…) aber ob meine Rechnung aufgeht, weiß ich erst wenn es soweit ist. Es kann auch sein, das ich Wegovy lebenslang in einer Haltungsdosis nehmen muss. Dann werde ich aber mit meiner Ärztin sprechen.
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
-23,1🥳🙃 ab heute offiziell ein UHU 🦉 💪
„Coswig“ (Anonymer Beitrag)
Herzlichen Glückwunsch 🎉🎊 und Tschüss 💯!
„Augsburg“ (Anonymer Beitrag)
Ich hatte dies Thema ja vor längerem mal begonnen und kann meine Erfahrungen bis jetzt kurz zusammenfassen.
Unerwünschte Nebenwirkungen hatte ich wenige, was Übelkeit o.ä. angeht.
Ich habe die Dosis Mounjaro (Start ist bei 2,5mg) bis max. 10mg gesteigert. Die 10mg fand ich dann aber doch irgendwie unangenehm. Das muss im Frühjahr gewesen sein.
Selbst finanziert, da ich keinen Diabetes hatte. Glücklicherweise habe ich aber nun eine Hausärztin, die mir das Privatrezept ausstellt.
Seit dem reduziere ich die Dosis, seeeehr langsam.
Insg. konnte ich seit Sept. 2023 40 kg abnehmen. Sieht nicht wirklich schön aus, aber ich will auch in erster Linie nicht mehr schön sein, sondern gesünder ;-)) Und das ist mir gelungen. Im Moment bin ich bei 2mg. Die ich mit den "klicks" abzähle.
Was mir allerdings in den letzten Monaten geholfen hat, war eine Ernährungsumstellung.
Wenn möglich (mein Partner mag es nicht) koche ich für mich gem. den Empfehlungen einiger Ärzte (z.B. Ernährungsdocs)
30g Ballaststoffe pro Tag
30g Protein pro Mahlzeit
30 verschiedene Pflanzen pro Woche
Zudem bei den Hauptmahlzeiten 50% des Tellers mit Gemüse (macht bei mir locker 200-300g pro Mahlzeit)
Ich liebe Gemüse, besonders Kohl in allen möglichen Varianten, besonders gern im Ofen geröstet.
Dazu tracke ich im Moment auch immer noch, da ich mir leider immer noch nicht selbst ganz über den Weg traue.
Zu dem Gemüse kommen dann häufig Linsen, Bohnen usw. und auch Tofu, den ich gerade mit meinem Bypass Magen ganz hervorragend vertrage. Ich bin im Internet auf soviele Möglichkeiten gestoßen wie man sein Essen und Tofu so unglaublich lecker zubereiten kann, dass es wie eine neue Welt ist, die sich mir erschlossen hat :-D
Ich wünsche jedem hier, dass er/sie seinen Weg findet. Wie auch immer er aussieht.
„Braunschweig“ (Anonymer Beitrag)
Darf ich da mal nachfragen: Du hast trotz Magen-Bypass-Operation noch Munjarno gebraucht?
Ich dachte diese Operationen sind dafür da, Gewicht zu reduzieren.
„Augsburg“ (Anonymer Beitrag)
Ja, trotz Bypass. Den habe ich 2007 bekommen und damit bin ich dann auf ca. 105 kg gekommen. Im Laufe der Jahre habe ich dann peu a peu wieder zugenommen.
NICHTS ist ein Selbstläufer. Weder eine OP noch die neuen Medikamente.
„Staßfurt“ (Anonymer Beitrag)
NICHTS ist ein Selbstläufer. Weder eine OP noch die neuen Medikamente.
Danke "Augsburg"!
das finde ich einen enorm wichtigen satz.
Gerade von Jemand der/die schon all das auf sich genommen hat.
Ich finde es eigentlich gut, dass Björn diesen Kompromiss hier versucht um beiden Lagern gerecht zu werden.
Wenn es aber dazu führt, dass neue Methoden gehypt werden ohne deren Langzeitauswirkungen und sehr individuellen Ergebnisse zu berücksichtigen, dann wäre ich hier auch ganz schnell raus.
Bitte fühle Dich nicht angegriffen "Schaffhausen".
Dein momentaner Zwischenerfolg ist toll...und wie die meisten von uns wissen hart erkämpft.
Dennoch müssten doch auch Fragezeichen und Skepsis aufkommen ob und wie lange solch ein Weg durchzuhalten ist.
Und Nein ich bin kein Miesmacher.
Ich weiß wie beglückend es sich anfühlt einen größeren Teil der Last loszulassen.
Wie wohl die meisten User hier kenne natürlich auch ich dieses fürchterliche Auf und Ab..Ich habe mal überschlagen, dass ich insgesamt in meinem Leben ca 250kg abgenommen habe.
Klingt irre, oder?
Und ja...auch alle wieder zu.
JEDES Mal dachte :
DAS ist es jetzt!
Jetzt weiß ich wie es geht.
Jetzt habe ich den Weg der dauerhaft für mich funktioniert.
Leider Nein.
Jemand hat diesen Effekt mal "Diätdemenz" genannt.
Ich glaube , dass das leider sehr treffend ist.
Für mich ist es wichtig sich in diesen Dingen sehr genau zu befragen und soviel (unabhängige) wissenschaftliche Expertise als möglich zu sammeln und dann wohldurchdachte Entscheidungen zu treffen.
Natürlich werden die je nach Person und Vorgeschichte sehr unterschiedlich sein.
Bitte seid vorsichtig.
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
ähm...also ich fühle mich da ganz sicher nicht angesprochen denn - ich habe das auch immer wieder gesagt das die Spritze kein Selbstläufer ist , sondern das man sie als Hilfe , als Krücke betrachtet die einen Hilft diesen Teufelskreis zu durchbrechen und die Dinge konsequent dauerhaft tun kann die man eben so tut wenn man abnehmen möchte... Ernährungsumstellung, Sport, Kaloriendefizit... Ich hype hier gar nichts. Und ich sehe hier auch niemanden der das "hypt" Mir geht es allerdings auf den Sack wenn ich das Gefühl habe nicht allumfassend Tipps Motivation und Positive Aspekte kommunizieren zu können. Dieses sture Verteufeln dieses Weges.. Nö, da bin ICH raus.
Und.. ich hab keinen momentanen Zwischenerfolg. Das ist ein Erfolg über viele Monate der darauf begründet ist das ich eben genau das mache was ich eben schon beschrieb - Ernährungsumstellung, Sport, Kaloriendefizit - und dank der Spritze kann ich es endlich auch dauerhaft durchhalten. Vielen Dank das Du dich da so mit mir freust
„Staßfurt“ (Anonymer Beitrag)
@Schaffhausen
Dann habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Tut mir leid.
Für mich misst sich der Erfolg erst nach ca 5Jahren, die man auf einem gewissen Niveau halten konnte.
Bei meinen Bemühungen dauerhaft (!!) Gewicht abzubauen waren auch Methoden, die - zum damaligen Stand der Wissenschaft- als Durchbruch galten und von den Krankenkassen bezuschusst wurden.
Ich kann nur für mich sagen, dass es nicht dauerhaft war.
Aber ich wünsche es Dir ehrlich, dass es für Dich anders ist.
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
ok, vielleicht hab ich zu hart geantwortet - wir haben alle unsere Geschichte. Auch ich hab unzählige "Diäten" hinter mir, auf und ab des Gewichtes mit Tendenz steigend mit immer größer werdenden körperlichen Problemen die dadurch so entstehen...
Ich hätte zB den Weg der Op niemals für ich ausgewählt. Zu viel Angst , dauerhafte physische Veränderung... OP Risiken... und so weiter. Meine Hausärztin sagte zu mir , wenn sie die Wahl hätte zwischen den beiden Wegen würde sie immer die Spritze wählen. Wenn das nicht klappt kann man sie absetzen. Eine Op ist bleibend und Lebenseinschneidend. Aber ... das ist nur mein Blickwinkel und die Spritzen gibt es ja nun auch noch nicht so lange. Und sie werden in der Regel nicht von den Kassen übernommen.
Jo, ich wünsche jedem das er den eigenen Weg findet und gehen kann... ob das nun heißt das er /sie / es so bleiben möchte oder einen Weg geht um abzunehmen.
In diesem Thread gehts ja um die Spritzen. Deshalb schreibe ich hier weil das mein Weg ist.
„Staßfurt“ (Anonymer Beitrag)
Danke für den freundlicheren Ton, "Schaffhausen" 😌
Schön wenn wir Unstimmigkeiten klären können.
Wenn Du mal zum Anfang des Themas zurückgehst kannst Du lesen, dass auch ich schon eine ganze Weile Ozempic spritze...allerdings wegen meines Diabetes.
Der Diabetes hat sich total gut nach unten reguliert dadurch. Da bin ich wirklich dankbar.
Während des letzten Jahres habe ich auch über Monate eine für mich maßgeschneiderte Enährungsumstellung verfolgt, die mir eine Weile auch recht leicht erschien und auch wirklich ordentliche Erfolge auf der Waage brachte.
Dann hat sich etwas grundlegend in meinem Leben verändert...und auf einmal war die gut eingespielte Ernährungsform nicht mehr machbar für mich.
Ich habe, obwohl ich weiterhin die gleiche Dosis spritze, wieder 50% der Kilos wieder drauf....und leider mit weiter steigender Tendenz.
Diese Spritzen sind KEIN SELBSTLÄUFER.
Du, Schaffhausen, weißt das ....aber ich habe schon den Eindruck, dass es im Großteil der Medien so herbei fantasiert wird.
„Schaffhausen“ (Anonymer Beitrag)
Ich habe sicher am Anfang deinen Post gelesen...aber... das hier ist anonym und man merkt sich die Städtenamen nicht wirklich. Und ich merke mir den Anfangspost nicht unbedingt im Detail. Es ging ja dann im weiteren Verlauf nicht nur um Dich sondern um jeden der damit so sich beschäftigt und die eigenen Erfahrungen. Wie dem auch sei - wir sind einer Meinung das keine Methode ein Selbstläufer ist . Es ist immer nötig dauerhaft an den Stellschrauben zu drehen die das Übergewicht bedingten. Und in letzter Instanz ist das die Entscheidung eines jeden. Wenn eine Methode nicht funktioniert hat das in den meisten Fällen mit einem selbst zutun. Das ich vorher viele Jahre keinen Erfolg hatte mit meinen zig Diätversuchen.... WW, Intervallfasten...usw usw... das liegt nicht an den Methoden sondern an mir. Wegovy hat bei mir zumindest diesen Teufelskreis unterbrochen. Es ist jetzt die Frage was ich daraus mache. Aus dieser Chance. Mir ist absolut bewusst das ich ein Leben lang meine Ernährung kontrollieren / Tracken muss. Das die neuen Routinen immer mein Leben begleiten werden müssen....Ob ich irgendwann ohne Wegovy das schaffen werde weiß ich nicht. Ich werde es probieren aber wenn es nicht geht dann spritze ich dauerhaft. Ich sehe in den Medien keinen Hype. Nicht in den klassischen Medien. Aber in sozial Media.. Insta, Facebook... irgendwelche dubiosen Firmen die irgendwas verkaufen wollen...ja mit Sicherheit. Aber - die meisten Menschen die sich für diesen Weg entschieden haben , machen das nicht weil sie irgendeine dämliche Werbung gesehen haben. Sie haben sich lange vorher damit beschäftigt . Intensiv.