
Ich bekomme immer wieder so Abnehmcoaches angezeigt. Oft bin ich nicht sehr empfänglich dafür. Seit 1-2 Wochen ist da Tobias Holz der immer wieder bei mir auftaucht (Insta). Was er so sagt, spricht mich oft sehr an. Hat jemand von Euch mit ihm Erfahrungen? (Ich möchte was an meinem Gewicht ändern, aber ich glaube das Gewicht ist auch aus einem Grund da (nein nicht die zu vielen Kalorien... Dies ist mehr ein Symptome) und ich glaube um dauerhaft abzunehmen muss ich den Grund finden und diesen angehen.

Was mir auffällt, ist das er eigentlich keinerlei Qualifikation mitbringt: Er ist kein Ernährungstrainer, hat keine psychologische Ausbildung, keine Ausbildung als Sporttrainer, hat keine Vita online. Wenn es einem reicht, dass einem jemand "gut zuredet" und einem "ein gutes Gefühl gibt" und Verständnis hat, mag das passen. Er will auch gleich, dass man sich mindestens für 12 Monate bindet.
Würde ich auf keinen Fall ohne Probesession machen. Und ich habe Zweifel, dass er mehr als "das Übliche" sagen kann á la "Iß mehr Eiweiß", "Dein Fett ist ein Schutzpanzer" und "Du musst in dir forschen".

Besonders bedenklich finde ich die Bewertungen, die offenbar alle mit voller Punktzahl vergeben werden. Skeptisch macht mich immer, wenn alle Bewertungen quasi in Grammatik und Rechtschreibung beinahe einwandfrei sind. Da denke ich automatisch an KI. Normale Rezensionen von echten Menschen sind in der Regel wenigstens anteilig von Rechtschreibfehlern durchwachsen. Aber hier ist alles mehr als perfekt.
Auch bleibt absolut unklar, woher er sein Wissen bezieht. Er kommt mir wie so ein selbsternannter "Besserwisser" vor. Auch das massive Drängen auf der Website, dass man buchen oder telefonisch vereinbaren soll, erscheint mir eher unseriös. Hier würde ich auch die Finger von lassen.

Ich hatte eben nicht den Eindruck dass es um das übliche geht (mehr Eiweiss, mehr Bewegung) Sondern eher den psychologischen Aspekt von Übergewicht. Aber ja Bewertungen nur mit voller Punktzahl ist verdächtig und ja woher er sein wissen hat, habe ich auch gesucht und nicht gefunden. Mhhh also eher Finger davon lassen ;-)

Ich glaube, wenn es dich wirklich positiv anspricht und du ein gutes Gefühl dabei hast, dann schreib ihn einfach unverbindlich an. Vielleicht hat er eine Qualifikation, die dich anspricht oder Erfahrungen, die dir persönlich gut helfen.
Ich betrachte das auch eher skeptisch, finde aber, dass es halt auch Coaches gibt, die ohne bestimmte Ausbildung, dich genau da kitzeln und zum Besten treiben, wo du es brauchst. Sei es durch ein besonders empathisches Auftreten, Erfahrung oder mentale Stärke.
Allerdings würde ich es definitiv einmal durchrechnen. Kosten, Nutzen, Zeit. Hast du genügend Zeit für sowas? Kommst du raus bei gesundheitlichen Problemen (oä).

Laut Trustpilot mag er Kündigungen nicht so gerne und ignoriert die öfter mal.

Ich selber war jetzt für 1.5 jahre bei ihm und am Anfang seh skeptisch weil ich davor mit jan bahmann schlechte Erfahrungen gemacht hatte.
Ich hab aber jeden Tag seine Videos auf Tiktok gesehen und irgendwann nach einem Livestream einen Termin ausgemacht. Und ich wahr ehrlich überrascht das er keinen druck gemacht hat in dem gespräch. Er hat tatsächlich nur mit mir über meine situation gesprochen. Dann hat er gesagt, ich kann mir das mit dem coaching überlegen.
Ich hab lange überlegt. Er hat sich nicht mehr gemeldet.
Dann hab ich beschlossen ich machs. Und für mich war das die beste Entscheidung.
Was mich hier an den anderen Nachrichten stört ist das ding mit den Qualifikationen- denn genau das fand ich das beste. Das er nicht wie ein experte irgendwas erklärt, sondern auf Augenhöhe mit mir spricht. Ich hab sowas davor noch nicht erlebt.
Ich bin jetzt seit 9 monaten nicht mehr im coaching. Ich achte seit über einem jahr nicht mehr auf meine Ernährung. Und ich hab mich noch nie so frei gefühlt. Ich hab so viel erreicht und mein Leben komplett geändert. Und alleine hätte ich das nie geschafft. Dafür bin ich ihm sehr dankbar.
Ich muss aber auch sagen: einfach war es nicht. Die hoch und tiefs im coaching waren krass und ich hab mir mehrmals überlegt zu kündigen. Ich kann jeden verstehen der das tut. Die Arbeit ist einfach sehr intensiv. Ich hatte für wochen sogar täglich kontakt mit ihm.
Was ich dir raten würde ist einfach zu telefonieren. Das erste gespräch war super bei mir. Was ich aber auch sagen kann: wenn du nicht komplett in die tiefe gehen willst und die echten probleme in deinem leben angehen willst ist das nichts für dich. Denn darum gehts bei ihm.

Bei einigen Thematiken sollte fachfremd (vor allem psychologisch) besser nicht in die Tiefe gegangen werden. Das könnte für manche Coaching Teilnehmer fatal enden. Ich hoffe, dass er da reflektiert und aufrichtig genug ist, um dann an andere Stellen zu verweisen und nicht auf gut Glück "herumdoktert".

Hey Laani,
Ich war gleichzeitig beim Psychotherapeuten und das waren zwei ganz unterschiedliche sachen. Mein Psychologe fand es gut was wir im Coaching gemacht haben weil es im Coaching eben ums Übergewicht ging und die Gründe dafür. Klar gabs da einige Themen wie meine Kindheit die wir da auch besprochen haben aber eben mit nem ganz anderen Blick. Ich hab das meinem Therapeuten gezeigt und er fand es gut.
Ich hab mich nie so gefühlt als würde er doktern sondern mir einfach helfen das selbst zu verstehen.
Das Problem ist halt einfach das weder der Psychologe noch mein Hausarzt irgendwas in die Richtung machen. Keiner hat die Zeit und vor allem auch das Wissen. Psychologen die sich mit Übergewicht auskennen kenn ich nicht. Da war Tobias eben ganz anders.

Ich habe gar noch nicht geschrieben, ich habe ihn angeschrieben und ihn nach seinen Ausbildungen gefragt. Da hat er für mein Geschmack nicht gut reagiert. Eher patzig/angegriffen. Er ist weder Psychologe noch Ernährungsberater oder so was. Ein Coach der gut reden kann... Nach seiner "angegriffenen" Reaktion war für mich klar, dies ist nichts für mich.

Ich würde auch empfehlen: Wer einfach jemanden zum Reden über alles über das Gewicht sucht, findet hier auf der Plattform vermutlich Leute, die ähnliches erlebt haben.
Der verkauft halt im Prinzip seine Aufmerksamkeit. Der sagt einem vermutlich aufgrund der fehlenden Qualifikation nichts, was einem ein Freund/eine gute Freundin nicht auch sagen könnte.

Und ich kann jetzt nur von mir ausgehen, aber wenn ich meine Passion im Beraten übergewichtiger Menschen gefunden hätte und schon 5-6 Jahre damit versuchen würde mein Geld zu verdienen, dann hätte ich irgendwann in diesem Zeitraum mal entsprechende Qualifikationen nachgeholt....
Kann man alles auch neben einer Selbständigkeit prima machen. Wenn es einem wichtig genug ist, fundiert zu beraten und sei es nur um wie Laani schon sagt, zu wissen, wo die eigenen Grenzen sind, was "gesund" ist und wo ein Experte dazugeholt werden muss.