Tipps/Produkte, die beim Abnehmen helfen

in „Gewicht reduzieren“

Zu diesem Thema gibt es sechs Antworten

„Gütersloh“ (Anonymer Beitrag)

Hi, ich dachte wir könnten einfach mal eine Tippsammlung aufmachen von Dingen, Lebensmitteln oder Produkten, die beim Abnehmen helfen.

Bitte keine Wundermittelchen etc., falls hier Werbung landen sollte, lösch ich sie.

„Gütersloh“ (Anonymer Beitrag)

Aldi Süd - Studentenfutter "Farmers Trail-Mix", ~2,50€

Gibts in 200g oder 5x40g (ideal zum Mitnehme), gibt einem gute Nährstoffe und speziell die Sorte "Schoko" funktioniert auch prima bei Heißhunger auf Süßes, ist aber durch die Nüsse viel gesünder als eine reine Tafel Schoki.

„Uetze“ (Anonymer Beitrag)

Ständig Soor vom Cortison Spray, Nebenhöhlen monatelang dicht und 3 Antibiotika dieses Jahr, haben meinen Geschmacksinn gekillt, bzw Geruchssinn.
Alles schmeckt seltsam.
13 kg abgenommen.
Schmeckt eh alles nach Pappe oder komisch 🙄
Allerdings nicht zur Nachahmung empfohlen 😉

„Olpe“ (Anonymer Beitrag)

Mir hilft bei abendlichem Hunger ein Glas Wasser mit einem Spritzer Zitrone.

„Freyung-Grafenau“ (Anonymer Beitrag)

Es hilft auch, auf das Schlafpensum zu achten. Schlafmangel macht definitiv dick.
Quelle: Spektrum Kompakt - Gewicht aus 3/2021

„Freyung-Grafenau“ (Anonymer Beitrag)

Oh, durfte ich keine Bilder des Artikels hochladen - das wusste ich nicht. 🤷🏼‍♀️

„Freyung-Grafenau“ (Anonymer Beitrag)

Dann zitiere ich aus dem Spektrum-Artikel:

„ Etwa jeder dritte Mann über 30 Jahren und jede dritte Frau über 40 gilt dort [in Japan] als bedenklich übergewichtig. Und mit den Pfunden steigen in der Regel auch die Cholesterinwerte sowie das Risiko, an Diabetes oder Bluthochdruck zu erkranken, rasant. Könnte dafür vielleicht der Schlafmangel verantwortlich sein? Um das herauszufinden, untersuchten Forscher um den Physiologen Kenneth Wright Jr. von der University of Colorado in Boulder im Jahr 2013 junge Erwachsene im Schlaflabor. Während die Hälfte der Probanden neun Stunden schlafen durfte, gewährte man den anderen nur fünf Stunden Nachtruhe. Wie physiologische Messungen ergaben, verbrauchten die müden Probanden daraufhin im Mittel zwar fünf Prozent mehr Energie, konsumierten jedoch gut sechs Prozent mehr Kalorien, so dass sie im Verlauf der Studie fast ein Kilo zunahmen. Sie verzehrten besonders spätabends vermehrt kalorienreiche Kost.“
Aus einer anderen Studie:
„Wie sich herausstellte, hatten Teilnehmer, die nur eine Stunde weniger als der Durchschnitt schliefen, schon ein doppelt so hohes Risiko, übergewichtig zu werden. War speziell der REM-Schlaf reduziert, ablesbar an den EEG-Mustern der Betreffenden, waren sie dreimal so häufig zu dick. Der Verzehr von besonders süßem oder fetthaltigem Essen, umgangssprachlich Junkfood genannt, gilt als Hauptursache für die Gewichtszunahme.“
„ Eine Arbeit unter Leitung des Psychologen Matthew Walker von der University of California in Berkeley bestätigte 2013, dass müde Menschen kalorienreiche Lebensmittel bevorzugen.“

Offensichtlich hat der Mangel an REM-Schlaf starken Einfluss auf unser Gehirn - und nicht nur unseres. Derselbe Effekt stellte sich auch bei Versuchen mit Mäusen ein. Durch den Mangel an REM-Schlaf ist das Gehirn gestresst, und Stress hat wiederum Folgen für den Cortisol-Haushalt. Alles hängt mit allem zusammen.