Welche Zudecke habt ihr?

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 34 Antworten

Ich bräuchte mal wieder eine kleine Entscheidungshilfe.

Ich habe ein 1,60 cm breites Bett und darin eine 1,35 x 2,00 Zudecke, knöpfbar mit zwei verschiedenen Dicken.

Da ich nur einen Satz Bettwäsche dafür habe, will ich mir demnächst eine neue kaufen. Soll ich mir gleich eine breitere Decke kaufen? Ich bin zwar nicht verfroren und normalerweise ist es auch nicht kalt bei mir, aber bei 1,35 schaut halt schon oft ein Körperteil raus. Nächste Breite wäre 1,55, was für eine Person durchaus ausreichend ist, aber für zwei wiederum nicht. Davon die nächste Stufe wäre 2,00, das wiederum wäre für mich alleine zu groß und für zwei ideal.

Nun bin ich neugierig und will wissen wie ihr schlaft und warum.
Bettbreite:
Zudecke:
wieviele Menschen/Tiere schlafen normalerweise im Bett?

„Sindelfingen“ (Pseudonym)

Menschen im Bett: 1-2 :P
Bettdecken: 2x 1,55x2,20 - weil kuscheliger ;)

„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)

Kassettendecke zusammenknöpfbar 2x2 m 50 Daunen 50 Federn..bei 95Grad waschbar...Bettwäsche egal in welche Grösse findest du im Lidl .die haben oft gute Angebote die auch ne gute Qualität haben
;) gutes Schlummern und liebe Grüsse

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Bett: 1,80 x 2 m
Decken: 2 4-Jahreszeiten- Betten, 1,35 x 2m (ausreichende Breite)
Personen: 1 - 2

Bett 1,40m
Personenzahl: 1
und trotzdem: 4-Jahreszeiten-Bettdecke 2x2,10m! :-D

Herrlich kuschelig und egal wie ich mich drehe, ich bleibe unter der Decke.
Ursprünglich ein Geschenk einer Katzenfreundin, denn: Katze schafft es immer sich so auf die Decke zu legen dass du nur noch grad so irgendwo am Rand drunter passt. Bei einer 2x2,10 großen Decke ist es egal wo die Katze liegt, für dich ist immer noch genügend Platz.

Bett: 200x220
Zudecke: 220x240 vom Möbelschweden, da hab ich mehrere in verschiedenen Wärmegraden, wichtig ist mir, dass alles in die Waschmaschine kann
Normalerweise 1 Person, reicht aber auch gemütlich für 2 und am Fußende schläft meist ein Katzentier.

„Lohmar“ (Pseudonym)

Bettbreite: 140
Zudecke: 4-Jahreszeiten-Bettdecke, Größe 155x220
Personenzahl: 1

@glühwürmchen
genauso habe ich es auch gemacht und bin seit Jahren mehr als zufrieden. Mein Bett ist allerdings "nur" 160 x 200. Trotzdem möchte ich auf die große Bettdecke nicht mehr verzichten. Ab und zu gibt es auch mal Bettwäsche in der Größe 240 x 220 im Angebot.
Die Wärmestufen sind auch total toll :-))))

„Bünde“ (Pseudonym)

Bett 140x200, 4-Jahreszeitendecke 200x220, eine Person

@Apfel
ich habe eine ganz normale Waschmaschine, also keine große 7kg Trommel. Meine Winterdecke mit Wärmestufe drei passt gut rein. Allerding nur in "Einzelhaft". Schleudern geht ebenso gut und der Trockner macht den Rest, bzw. die Wäschespinne draußen :-))))

„Geesthacht“ (Pseudonym)

Mein Bett: 180x200
Benutzer: 1 Person, manchmal 1-2 Katzen
Bettdecke: Keine
Bettwäsche: nie kleiner als 155x200

Ich habe 2 Seitenschläferkissen und wenn man auch nur eines davon mit unter der Decke haben möchte dann ist alles darunter einfach zu klein und irgendwas guckt immer raus, das ist doof

So. Vor gehabt schon länger, hat dieser Thread mir den letzten Anstoß gegeben. 200x200 cm Plumeau ist bestellt.

Was mich wiederum zu der Frage führt...wie beziehe ich dieses Monster dann später?
Meine Flügelspannweite ist doch eher sehr begrenzt (okay, uncharmante Individuen würden sagen, ich hab zu kurze Arme).

Tips?

„Erftstadt“ (Pseudonym)

Also ich mach das so
Bettbezug aufs Bettlegen da reEcke und die Mitte der Decke einziehen
dann die Mitte und li.Ecke nachziehen und bei Bed.zurecht zuppeln.
Dann geh ich mit den Hände raus,lege die re.Ecke auf die li. oder anders rum ;-) und zieh dann den Bettbezug nach unten.
Dann noch die unteren Ecken zurecht zuppeln,Knöpfe oder Reisverschluss zu UND FERTIG :-)

bisschen schwierig zu erklären,aber vielleicht hast du es doch verstanden :-D

„Bünde“ (Pseudonym)

ich wasche und lagere die Bezüge auf links gezogen.

die oberen Ecken von Decke und Bezug fassen, umstülpen, dabei etwas zurechtschütteln. die Decke aufs Bett legen, dann die unteren Ecken einziehen, RV zu und noch einmal kurz durchschütteln.
klappt wunderbar und geht ganz fix.

„Lübeck“ (Pseudonym)

@nalia
Nur so gehts! ;-)

ich hab mich zum Glattschütteln früher immer aufs Bett gestellt sodass die Decke nach unten fallen konnte.

Inzwischen hab ich Übung und es klappt ohne groß nachzudenken.

Nur wenn der Milbenbezug gewechselt werden muss, da komm ich ins Schwitzen. Denn der geht um die komplette Matratze drumherum (und das alleine *oje*)

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)

Bett: 1,40 m
Decke: 1,35 x 2,00m

Ich hab seit Jahren eine Steppdecke, seitdem ich mal gesehen habe, wie Daunen gewonnen werden...*grusel*. Die Standardgröße reicht für mich völlig, mir ist nachts eh eher zu warm, als dass ich friere. Und auch meine 3 Katzentiere haben ausreichend Platz auf und unter der Decke.

„Schweinfurt“ (Pseudonym)

Rudi...bitte... ich will es lesen!!!;-)