Waxing

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 21 Antworten

„Weingarten“ (Pseudonym)

Kennt sich jemand mit Warmwax aus und kann mir da ein Produkt empfehlen? Es sollte auch für die Enthaarung an den Armen geeignet sein und sollte eine gute Qualität für möglichst wenig Geld haben.

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)

Hallo soll es unbedingt Warmwax sein? Ich bestell immer bei Amazon Zuckerpaste komme ich super mit klar. Kostet ca. 13 Euro und komme ich lange mit hin.

„Weingarten“ (Pseudonym)

Danke für die Info :-) Ich habe bisher damit gar keine Erfahrung, aber denke das ich mit Zuckerpaste nicht so klar komme. Zumindest würde ich es erstmal mit Streifen ausprobieren wollen und wenn ich irgendwann Profi bin, eventuell umsteigen ;-)

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)

Okay, ja mit der Zuckerpaste muss man etwas üben. Ich schaue mir immer YouTube Tutorials zu allem möglichen an ;))) bei Waxing kann ich dir nicht helfen.

„Weingarten“ (Pseudonym)

Das mach ich auch meistens. Aber ich dachte bevor ich da gucke, kann ich ja hier mal fragen ;-) Aber auf jeden Fall trotzdem danke für deinen Tipp :-)

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Zuckerpaste kannst du auch mit der Streifentechnik anwenden. Ich mache das zumindest und es funktioniert prima. Ich beziehe meine Zuckerpaste über ebay. Zuckerreste lassen sich halt wesentlich besser von der Haut entfernen als Waxreste. Bei mir ist es wenigstens so.

„Quickborn“ (Pseudonym)

Hallo Dezemberkind.
Wenn es nicht umbedingt Warmwax sein sollte, ich kann dir die Kaltwachstreifen vom Veet empfehlen. Ich hatte auch andere Produkte getestet. Ich hatte früher auch mal mit Warwachs selbst probiert: für mich viel zu umständlich und ich tue es mir das nicht mehr an. Ehrlich gesagt, inzwischen finde ein gute Waxing Studio besser.
Aber Zuhause, für die Arme sind die Kaltwachstreifen Ok: es geht schnell und ist unkompliziert.
Viel Erfolg, dass Du die richtige Lösung für Dich findest.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Ich hab jahrelang epiliert und bin zu der Erkenntis gekommen, dass Sugaring/Waxing bei mir wesentlich gründlicher, effektiver und effizienter ist.

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)

Ich benutze Warmwachs, bestelle ich mir über Amazon. Habe aber so einen Warmwachs-Roll-on und damit geht es sehr gut.
Ich kam mit Zuckerpaste überhaupt nicht klar, weder mit Streifentechnik oder der Flicking-Methode.

„Weingarten“ (Pseudonym)

@sajo: Welchen Warmwax-Roll-On nimmst du denn?

„Lüdinghausen“ (Pseudonym)

Ich kaufe entweder HairExPil Zuckerpaste 32 oder SüßWax 24° oder 21°. Benutze es aber ohne Vlis. Gib bei YouTube mal Flickingtechnik ein, ich weiß leider nicht wie man einen Link hier rein kopiert mit dem Handy :)
Kannst aber auch Vlis dazu kaufen, wie man mag.

„Gevelsberg“ (Pseudonym)

Ich benutze die Zuckerpaste von Willemi-Cosmetics. Die Paste wird in den Varianten STRONG und SOFT angeboten und ist sowohl zum Flicking als auch zur Anwendung mit Vliesstreifen geeignet. Der Willemi-Shop bei ebay bietet neben dem Sofortkauf auch manchmal 500 g in der Auktion an, sodaß man sich durchaus mal eine Dose für ca. 3-5 Euro schnappen kann.

Link zum Shop:

http://www.ebay.de/sch/willemi-cosmetics/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_from=

„Gevelsberg“ (Pseudonym)

Ich bräuchte mal einen Rat zum Thema eingewachsene Haare und Entzündungen.
Meine Haare sind ziemlich kräftig und festsitzend. Nach dem "Rupfen" sind oft feine Blutpünktchen sichtbar, also habe ich dort schonmal eine Eintrittspforte für Keime. An den Unterschenkeln und Oberschenkelaussenseiten geht es noch, aber an den Innenseiten und in der Bikinizone habe ich regelmäßig eingewachsene Haare und/oder fiese Entzündungen. Versuche mit Alaun, Baby-Wundschutzcreme, Babypuder und Sensitive-Bodylotion haben bisher nichts gebracht.
Vielleicht habt Ihr ja noch Ideen ?

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Ich glaube, da kannst du nicht viel machen. Es werden ja immer Peelings empfohlen - mechanisch und/oder chemisch. Meine Erfahrung ist allerdings: einwachsende Haare sind Veranlagungssache. Neigt man zu einwachsenden Haaren, dann kann man nur wenig machen. Guck mal, welche Art Peeling dir am besten liegt - Trockenbürsten, Peelinghandschuh (Kissmee ist ganz gut), Zuckerpeeling, Salzpeeling, Kaffeesatzpeeling... Von Paula's Choice gibt es Bodylotions mit BHA oder AHA und Dermasence hat auch eine Körper- und Gesichtscreme mit AHA. Die Pflegeprodukte sind aber recht teuer. Und ob sie wirklich helfen, kann man halt vorher nicht sagen.
Wenn es zu heftigen Entzündungen um ein eingewachsenes Haar gekommen ist, dann kenne ich nur Zugsalbe, die helfen könnte.

„Giengen an der Brenz“ (Pseudonym)

Vielleicht eine Bodylotion verwenden, die Teebaumöl enthält? Gibts z.B. beim Bodyshop.

„Gevelsberg“ (Pseudonym)

Danke für die Hinweise. :) Gerade mit neuem Peelinghandschuh, ilon-Salbe und Teebaumölcreme versorgt; die Testphase beginnt. ;)