Wart Ihr schon mal im Schlaflabor

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 33 Antworten

„Pfungstadt“ (Pseudonym)

@Kaffee-Pause Worauf ich antworte, entscheide ich. Spar dir dein Gift und investiere deine Energie lieber genauer zu lesen. In dem Beitrag, den du erwähnst habe ich dich übrigens vor einem ungerechtfertigten Angriff von RK auf dich verteidigt, der sich ein Späßchen daraus machen wollte dein leicht erregbares Gemüt etwas zu provozieren - worauf du - wie von ihm gewünscht - zetternd abgegangen bist wie Schmitz Katze. Das hast du nicht mal gemerkt, weil du nicht genau genug gelesen hast. Lass dich nicht so einfach manipulieren. Ich werde mich da in Zukunft raushalten... Du hast mir gerade gezeigt, das es sich nicht lohnt nett zu dir zu sein.

Übrigens beinhaltet dein Posting eine große Selbsterkenntnis: Du solltest dringend an deinen Nerven arbeiten. Das ist deine größte Schwachstelle. Die gehen bei all deiner Intelligenz ständig mit dir durch. PS: Ich kenn das. Aber man kann daran arbeiten.

„Hamminkeln“ (Pseudonym)

@Rala810, Schlauch und Maske müssen ohnehin regelmäßig gereinigt werden.
Mir würde eher die Mechanik im Inneren Sorge machen. Ich werde nach wie vor das Gerät nicht zum inhalieren benutzen. Die Befeuchtung der Luft finde ich schon hilfreich. Ich habe gerade einen Infekt und spüre die Wirkung.

„Bamberg“ (Pseudonym)

Liebe XXLady wegen der Mechanik keine Sorge das Wasser kommt ja nur da gar nicht hin Dir Gute Besserung

Ich habe gerade mal meinen Arzt hier gefragt, er sagt er hätte nie was von Salz im Tank gehört. Was er seinen erkälteten Patienten rät ist: eine offene Wick Dose (oder ähnliches ) vor den Lufteinzug stellen, das ist wie inhalieren.

Danke Marcie für den Tipp mit dem Schlauch, ich werde das zuhause mal testen. :))

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Ich kenne auch nur die Hinweise in der Anleitung, dass dem Wasser nichts hinzugefügt werden darf und würde es mich bei meinem Gerät nicht getrauen, weil die Teile ja nicht gerade billig sind. Wenn ein Arzt das abnickt, übernimmt er ja hoffentlich auch den möglicherweise entstandenen Schaden.
Der Schlauch und die Maske müssen ja eh jeden Tag gereinigt werden, für die sind wohl keine Schäden zu erwarten.
Da ich bei Erkältung die Maske gar nicht nutzen könnte (ich habe ein sog. Nasenkissen) und ich auch keinen Befeuchter besitze betrifft mich das Ganze nicht. Wenn es gut tut und der Arzt die Verantwortung übernimmt - warum nicht?

@ Hanna
Schau an - Du magst es auch nicht in Befehlsform zu Dingen gedrängt zu werden. So geht es mir auch.
Zum genauen Lesen (in Bezug auf rk): wenn ein einzelner ironischer Satz mit Augenzwinkern als Reaktion für Dich "zeternd abgehen wie Schmitz Katze" ist, dann bin ich wohl abgegangen, wenn nicht dann bist wohl Du diejenige die nicht so ganz gründlich gelesen hat. :-) Es war dort schon längst (sprich seit Tagen) dort alles geklärt.
Kümmere Du Dich mal um Dich, dann ist auch schon viel geholfen.

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Alledings auf jeden Fall sollte man Meersalz nehmen und kein Kochsalz (auch zum Inhalieren und bei Nasenduschen) weil Kochsalz Rieselhilfen beinhalten die die Nasenschleimhaut erst Recht angreifen.

„Trier“ (Pseudonym)

Was, wie, wo?

Hab ich was verpasst?

Verdammt, weil ich aber auch einfach nicht ausschließlich in RF lebe... 🤣🤣🤣

Und dabei wollte ich hier nur mal lesen warum man ins Schlaflabor geht.
Wie ich jetzt weiß muss ich ja unbedingt, weil ich ja übergewichtiger Raucher der einem guten Wein nicht abgeneigt ist, bin und daher ja extreme Schlafapnoe haben MUSS!!!

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)

Nein, nein rk - da hast Du etwas missverstanden. Erst wenn Du ex-akt die Grenze von 149,9 kg zu 150 kg überschreitest (egal wie gross oder muskulös Du bist), bist Du ein Fall fürs Schlaflabor. DANN aber immerhin garantiert.