Übergewicht wird evtl. durch Virus verursacht?!?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.08.2014
Da musst du differenzieren. Kaputte Beta-Zellen heilen dadurch nicht. Allerdings ist das ja auch nicht primär das Problem bei Diabetes Typ 2. Dort funktioniert die Insulinproduktion - so gut, dass aufgrund des Überangebots von Glucose dauernd Insulin ausgeschüttet wird und die Rezeptoren eine Resistenz entwickeln.
Bei Diabetes Typ 1 funktionieren die Beta-Zellen nicht richtig und dadurch wird zu wenig Insulin ausgeschüttet - hier kann der Virus auch nichts mehr ändern.

Diabetes Typ 2 lässt sich auch jetzt schon im Anfangsstadium ganz gut in den Griff bekommen. Meist reicht eine Gewichtsreduktion und angepasste Diät. Allerdings ist es dafür leider meistens schon zu spät, weil die Krankheit zu spät entdeckt wird. Das könnte man mit dem Virus gut vermeiden und Langzeitschäden vorbeugen.

Es freut mich sehr, dass dir meine Erklärung beim Verständnis geholfen hat! :)
Danke Zuckerwatte für die verständliche Erklärung...

Eine Frage bleibt mir aber noch offen: Ist es wirklich so, dass ein bestehender Diabetes damit abgeheilt wäre? Insbesondere bei bereits geschädigten Beta-Zellen kann ich mir das nicht vorstellen. Ich vermute, man kann damit nur die Entstehung von Diabetes eindämmen.

Kann aber auch sein, dass ich damit falsch liege...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.08.2014
Tut mir leid, aber diese Ungenauigkeit reizt mich ganz schrecklich. Bakterien und Viren sind zwei verschiedene Lebensformen - bitte nicht verwechseln. Während Bakterien einen eigenen Stoffwechsel habe, brauchen Viren Wirtsorganismen zum Überleben.
Das BAKTERIUM wird mit Übergewicht bzw Diabetes in Verbindung gebracht. Ich vermute, dass es die Aufnahme der Glucose beschleunigt, wodurch auch mehr Insulin ausgeschüttet wird, woraufhin die Rezeptoren an Sensibilität verlieren und man eine Resistenz entwickelt -> Diabetes mellitus Typ 2. CAVE: Habe mich nicht mit dem Bakterium beschäftigt, ist also nur eine plausible Vermutung.
Letztlich heißt das aber nur, dass das Bakterium Übergewicht BEGÜNSTIGT. Wenn man nichts isst und viel Sport macht, wird man auch mit Bakterium nicht dick. Wenn nun aber die eineiigen Zwillinge (gleiche DNA) Paul und Peter den selben Lebensstil haben und das selbe essen, wird Paul mit Bakterium schneller zulegen als Peter.
War das verständlich?
Das Virus aus dem Artikel benutzt als Wirt besonders gerne dieses "Dickmacher"-Bakterium. Dh dass es die Zellwand des Bakteriums angreift und die DNA des Bakteriums mit der eigenen austauscht. Was passiert also? Wenn das Bakterium sich vermehrt, entstehen keine neuen Bakterien, sondern Viren. Somit könnte man die Besiedlung der Bakterien eindämmen. Glucose würde normal aufgenommen werden, weniger Insulin müsste ausgeschüttet werden, die Rezeptoren wären nicht ständig überreizt, der Diabetes wäre abgeheilt.

Es wird auf wissenschaftlicher Seite NIRGENDS in Frage gestellt, dass eine zu hohe Kalorienaufnahme der Grund für Übergewicht ist. Man forscht lediglich an Möglichkeiten, die diese Aufnahme "dämpfen".
Und das nicht primär, weil Schlankheit ein gesellschaftliches Schönheitsideal ist, sondern weil es gesund ist. Übergewicht ist IMMER eine Mehrbelastung des Körpers und damit schädlich. Warum ist es so verwerflich, dass man nach einer Heilungsmethode für eine Volkskrankheit sucht?

Ich finde, dass dies im Artikel auch recht deutlich wird. Man müsste ihn dazu allerdings lesen. ;-)
Leider leider leider gibt es noch kein Mittel gegen Bildungsresistenz.
Wenn es sein könnte, dass man durch einen Virus dick werden kann, wäre es ja keine Sache der Disziplin mehr.
Im Umkehrschluss wäre es ja dann auch kein Verdienst mehr schlank zu sein.
Das meine ich, venusdelta
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
06.08.2014
Sorry, letzter Absatz ist für mich unverständlich?!
Ich finde die Sache interessant.
Warum sollte es nicht eine Nebenwirkung eines Virus sein?
Es gibt so viele merkwürdige und faszinierende Viren.
Tollwut zum Beispiel lässt das infizierte Wesen Angst vor Wasser bekommen.
Ich bin gespannt was daraus wird :)

Wobei es leider für die meisten Menschen selbst bei Garantie nur eine faule Ausrede für Disziplinmangel bleiben wird :)

Denn es darf unsportliche Fressmaschienen, die wie aus Zauberhand sehr schlank bleiben, geben aber keine disziplinierten oder erkrankten übergewichtigen Menschen :)

Das passt ja nicht ins Bild, dass man stolz darauf sein kann schlank zu sein und es ein Verdienst ist, der nur durch Disziplin und guten Charakter erreicht werden kann XD

Aber genug gemeckert meinerseits :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.08.2014
Ich glaube die alten Römer haben ich schon mit dem Virus rumgeschlagen .
Die sprunghafte Ausbreitung von Adipositas in den letzten Jahrzehnten , hat nach meiner Meinung nichts mit dem Virus zu tun .
Vor ein paar Monaten war es noch Bisphenol A in Kunstoffen , das Übergewicht verursacht , jetzt ist es ein Virus und Morgen ..... ?
venusdelta...da bin ich ganz bei dir...ja, das wäre ein toller Erfolg...schaun wir mal, was da noch kommt...

Ich fürchte aber, bis es brauchbare Ergebnisse gibt, sind wir beide schon im Altenheim ;-((
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.08.2014
@ Seeangel ..Ein Forum ist für die freie Meinungsäußerung und nicht für die Meinungsmache gedacht ! Wer sagt das das nicht "mein" Thema ist ???? Jeder der was zu sagen hat bringt einen Thread zum laufen ... auch wenn es einigen nicht passen sollte ! Und ich bin immer noch der Meinung , das das ein groß aufgezogener Fake ist :P
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.08.2014
Ich glaube, jeder "dicke" hat in seinem Leben schon einmal in größerem Umfang ab oder zugenommen - bei mir sind es zusammengefasst im Laufe der letzten 30 Jahre (mit 10 das erste mal auf Kur) gut 90 kg, die ich schon ab und zugenommen habe - von 70 - 140 kg alles dabei - also nix besonderes - kennt jeder von uns.
Grundsätzlich würd mich eher interessieren, wie man es schafft, das Gewicht zu halten ohne täglich 20 km zu joggen. Denn bei jeder Abnahme nimmt man weitaus schneller zu. Wenn ein Virus grundsätzlich fürs Übergewicht verantwortlich ist, könnte man dadurch vielleicht auch den Jo-Jo Effekt einbremsen ...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.08.2014
Ed Cussler, Professor für Chemie an der Universität Minnesota, ließ den US-Schwimmer Brian Gettelfinger im Jahr 2003 durch 650 000 Liter Sirup schwimmen, um zu klären, ob es sich in Sirup schneller, langsamer oder gleich schnell schwimmt wie in Wasser. Ergebnis: Die Geschwindigkeit ist praktisch identisch, weil Sirup zwar einen größeren Widerstand, die Armbewegungen darin aber auch eine größere Wirkung haben

@Seeangel ....dass Universitätsprofessoren an Sinnlosigkeiten forschen?....JA
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.08.2014
Ich glaube nicht was ich da lese , muss ich auch nicht !
Das ist mein Gutes Recht und selbst wenn Einstein oder Gordon Ramsay das geschrieben hätten . Es gibt keine gesicherten Fakten darüber nur Vermutungen ...ok *Ironimod Online* ich vermute mal das ein Alien den Virus eingeschleppt hat ... ;)
Nein, es geht nicht darum, das Rad neu zu erfinden...es geht einfach um Information...

Oder glaubst du, dass Universitätsprofessoren an Sinnlosigkeiten forschen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
05.08.2014
Ahja ..also wurde das Virus (Ad36) bei mir aktiv als ich von einer körperlichen in eine sitzende Tätigkeit gewechselt bin ?

Sorry Leute ... hier bemüht sich jemand das Rad neu zu erfinden und/oder versucht es einem Virus in die Schuhe zu schieben ! Jeder weis , das Bewegung in der Regel Fett verbrennt ..Fett welches wir Täglich viel zu viel zu uns nehmen ...Oder essen wir Viren zum Frühstück ..???? Die einzigen Viren , die bei uns im Körper "Schlafen" und auf mal geweckt werden sind die ätzenden Herpesviren oder waren es doch die Illuminaten ????
Mal sehen wann es FAKTEN dazu gibt ....in diesem Sinne ;)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.08.2014
Danke Zuckerwatte . So toll ist die Leistung nun auch wieder nicht . Ich kenne einige die haben das im einem Jahr geschafft .
Ich bin eben ein guter Futterverwerter und brauche für so was lange .
gerne Zuckerwatte...ob die Selfish-Brain-Theroie revolutionär ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht wirklich...für mich ist es halt neu...

...mit dem von wili geschilderten Szenario hat es nichts, aber auch gar nichts zu tun...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.08.2014
Ist ja wirklich eine super Leistung @wili! Herzlichen Glückwunsch!
Trägt leider absolut gar nichts zu Thema bei.
Werde mir den Artikel aus Lübeck gerne mal durchlesen sobald ich etwas mehr Zeit habe. Studiere ja selbst am UKSH, da interessiert mich das natürlich doppelt. :-)
Habe bereits etwas reingeschnuppert und kann bis jetzt alle Aussagen nachvollziehen bzw unterschreiben. Leider blieb mir noch das "revolutionäre" an der Theorie verschlossen. Wird hoffentlich später noch erläutert, bin sehr gespannt!
Auch hier nochmal danke fürs Teilen @seaangel! :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.08.2014
Virus hin oder her , ich war auch mal gute 30 kg schwerer . Bis 25 war ich einigermaßen schlank und dann kamen die Kilos Jahr für Jahr .
Bei mache ich hauptsächlich den Lebensstil dafür verantwortlich .
Bis 25 Jahren lebte ich einfach sparsamer , da ich bis dahin nicht so viel Geld hatte . Bei meinen Bekannten und Freunden war es ähnlich .
Als das Konto dann immer gut gefüllt war , wurde jeder Geburtstag im Freundeskreis gefeiert , dabei gab es natürlich immer reichlich Leckereien oder es wurde im Sommer gegrillt .
Dann kamen noch Schützenfeste , Nachbarschaftsfeiern , Familienfeiern , Grüne-Hochzeiten , Silber-Hochzeiten , am Wochenende Kino natürlich mit Knabbereien dazu .
Eigentlich kam ich aus dem Fressen gar nicht raus , es gab immer einen triftigen Grund .
Mir kam es damals so vor , als würde ich nicht viel essen , was bei den Hauptmahlzeiten ja auch zutraf .
In der Summe war es aber zu viel .
Da bin ich dann ausgestiegen , habe bewusster gegessen und
mich mehr bewegt .
So bin ich dann trotz Darmvirus und ohne Diät ganz langsam ( fast 10 Jahre ) schlanker geworden .
Ohne den Darmvirus hätte ich das wohl schneller geschafft .
Spiel für mich aber keine Rolle mehr .
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.08.2014
Also wenn tatsächlich was dran ist - fände ich es wunderbar. Sicher St das Essen per es sehr oft schuld - aber vermutlich sind wir auch wesentlich bessere Futterverwerter - eine Kollegin von mir macht null Sport und isst alles mögliche, gerne auch üppig und fette Dinge inclusive ausreichend Süßigkeiten. Und sie ist superschlank - das wundert mich schon immer. Zudem sie auch sagt, dass sie von dem "bisserl" was ich esse, nicht satt werden würde.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
03.08.2014
Es sind eindeutig die Kalo-Viren.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.08.2014
Ich glaube, dass Einige den Artikel nicht ganz aufmerksam gelesen haben.
Diese neu entdeckte Bakteriophage (Virusform, die Bakterien als Wirt benutzt) springt wohl gerne ein Bakterium an, welches mit Übergewicht bzw Diabetes assoziiert wird. Leider ist mir bis jetzt noch nie eine fundierte Arbeit über besagtes Bakterium über den Weg gelaufen, aber Schlankheit hin oder her - das ist ein bedeutender Fund!
Ich will gar nicht wissen, wie viele allein auf dieser Website an Diabetes leiden. Es wäre doch absolut überragend, wenn man eine Volkskrankheit buchstäblich im Keim ersticken könnte!
Natürlich wir man nicht durch Bakterien dick, sondern allein durchs Essen, Bakterien könnten ein Übergewicht allerdings stark begünstigen (zwar auf anderer Funktionsebene, aber prinzipiell ähnlich wie Gene). Grundsätzlich hat der Fund eine enorme Tragweite. Der Darm ist und bleibt das zweite Gehirn des Menschen, es freut mich sehr, dass ihm endlich etwas mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. :-)
Finde es allerdings schon etwas schockierend, dass sich hier manche gegen eine Forschung in diese Richtung aussprechen. Adipositas und die damit verbundenen Begleiterkrankungen sind absolut unschön und verheerend - wie kann man jemandem eine Heilung verwehren, nur weil er sich die Krankheit "selbst zugefügt" hat/undiszipliniert war? Wenn ich ein Medikament gegen Leberzirrhosen zur Hand hätte, würde ich das doch auch Alkoholikern geben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.08.2014
Wie steckt man sich denn an ?
Die Sache scheint nicht ganz abwegig zu sein, andere berichten auch darüber:

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/verdauung/news/in-jedem-zweiten-menschen-und-doch-unbekannt-forscher-entdecken-neues-darmvirus_id_4016410.html

http://www.lifeline.de/news/medizin-gesundheit/neues-darmvirus-befaellt-dickmacher-bakterien-id135579.html

Es heißt ja auch nicht umsonst "im Darm wohnt der Tod", vielleicht wohnt dort noch viel mehr, wovon wir noch nichts wissen...