
„Sinsheim“ (Pseudonym)
Habt Ihr Tipps für mich? Habe ewig entzündete Ohrlöcher. Bin mit dem Stecker noch nicht durch, da blutet es schon. Dann warte ich ein paar Tage in denen sich eine Kruste bildet und so dicke "Knubbel". Gibt es eine Salbe, Tinktur o.ä. dagegen. Vielen Dank im Voraus.

„Leimen“ (Pseudonym)
Ich würde erstmal ein Ohrloch Antisept aus der Apotheke
empfehlen. Und dann auch bei einem Paar Ohrringe bleiben bis es abgeheilt ist.
Wichtig ist aber das du das Material aus dem die Ohrringe sind wirklich verträgst. Ich kann in den Ohren z. B keinen Schmuck aus Silber tragen in der Nase komischer weise schon.

„Sinsheim“ (Pseudonym)
Danke allundra. Trage überwiegend 585-Gold. Sollte man den während der Entzündung Ohrringe tragen?

„Leimen“ (Pseudonym)
Ja, ich würde mir welche aus Chirurgischem Stahl besorgen da gibt es durchaus auch schöne. Die sind frei von Allergenen

„Sinsheim“ (Pseudonym)
Dachte auch schon dran, nochmal neu stechen zu lassen. Aber das macht sicher keinen Sinn.

„Leimen“ (Pseudonym)
Erstohrstecker Chirurgenstahl vergoldet Sterile Ohrstecker Zarge mit Stein in transparent https://www.amazon.de/dp/B01I5SKPDU/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_4eL.Cb1ZZZTWZ
Ich hoffe der Link funktioniert... 🙂
Diese sind z. B ganz schlicht und vielleicht gut bis es abgeheilt ist.

Ich würde die (echt) Gold Ohrringe im Ohr lassen (nicht ständig raus und rein fummeln), sonst wächst möglicherweise das Loch zu. Ordentliches Desinfektionsmittel drauf, mehrmals täglich und Ohring dabei drehen. Ansonsten wenig dran fummeln und nie mit nicht gründlich desinfizierten Fingern dran gehen.

Oder die "medizinischen" aus Chirurgenstahl wie nach dem Stechen wie allundra sie empfiehlt.

„Leimen“ (Pseudonym)
Ja im Grunde genau so behandeln wie damals als du sie dir hast stechen lassen.

„Sinsheim“ (Pseudonym)
Oh ja Danke Euch für die Tipps. Werde die Sache angehen, denn das nervt.

„Leimen“ (Pseudonym)
Das glaube ich dir gern dück dir die Daumen das es bald besser wird.
Wenn ich mich recht erinnere wurde mir damals geraten die Ohrringe 6 Wochen nicht zu wechseln ich glaub ich würde es in deinem Fall genau so machen.

„Sinsheim“ (Pseudonym)
Hab mir die Erststecker bestellt und morgen hole ich mir ein Antisept aus der Apotheke. Mal schauen

„Sinsheim“ (Pseudonym)
Danke Euch für die guten Tipps :-))

„Salzwedel“ (Pseudonym)
Die empfohlenen Mittel hätte ich auch genannt.
Als ich mir Ohrlöcher stechen ließ, vertrug ich kein Gold. Die Ohren heilten auch ewig nicht. Deshalb bin ich auf Silber umgestiegen. Und das geht gut.

Ich habe mir sagen lassen, dass bei Ohrringen aus 585er Gold meist nur der "Schmuck" nur aus diesem Material ist, die "Stecker" wegen der benötigten Stabilität oft eine n geringeren Goldanteil haben. 585er Gold ist zu leicht verformbar.
Da ich auch zu Entzündungen der Ohrlöcher neige, trage ich ausschließlich Ohrschmuck aus chirurgische Stahl. Da werden mittlerweile sehr vielfältige Formen und Farben angeboten.

Auch 585 Gold enthält Nickel. Ich vertrage das auch nicht an den Ohren.

„Menden“ (Pseudonym)
Sind deine Ohrlöcher neu ?
Dann hilft wohl nur der medizinische Stahl und desinfizieren mindestens 3x tgl.
Meine Ohrlöcher sind alt ich habe seit Jahrzehnten keine Stecker mehr getragen. Daher sind sie von den schweren Ohrringen aus den 80igern eher im Halbmond geformt und ich kann nur Creolen tragen. Bei geraden Steckern entzünden sich die Löcher auch gleich immer .........jedes mal wieder neu. Weil die geraden Stecker sie reizen..
Viel Glück bei der Heilung.

@Mollig_mit_Herz...ich glaube, du solltest dringend einen Allergietest machen lassen. Erst dann weißt du, welche Materialien du verträgst und welche nicht. Möglicherweise ist es eine Nickelallergie, und wie schon geschrieben, enthält auch Chirurgenstahl Nickel. Ich z. B. vertrage diese nicht.

„Sinsheim“ (Pseudonym)
@dagmar
Meine Ohrlöcher sind alt. Trage ja auch immer Ohrringe. Früher mehr Silber heute eher Gold. Wenn das mit den Erststeckern nicht funktioniert bin ich wohl wirklich allergisch

„Solingen“ (Pseudonym)
Ich habe mal gelesen, dass sich besonders Ohrlöcher öfter entzünden, die geschossen, statt gestochen wurden, weil beim Schießen die Wundränder unsauber, sprich zerklüftet und unregelmäßig sind und dadurch immer wieder erneut Mikro-Risse bekommen können, wenn man den Ohrschmuck austauscht. Durch diese Mikro-Risse können dann Bakterien eindringen und sich entzünden und schon hat man -wieder mal- eine Ohrlochentzündung.
Ich bemerke den Unterschied bei mir selbst auch. Meine Ohrlöcher wurden geschossen, während mein Nasenpiercing gestochen wurde. Gut, Knorpel heilt sowieso langsamer, als das Ohrläppchen, aber ich habe meine Ohrläppchenpiercings nun schon seit 30 Jahren und kämpfe dennoch ab und an mit Ohrlochentzündungen, obwohl ich fast ausschließlich nur Echtgold-Schmuck trage oder Chirurgenstahl und komplett auf schwere Ohrhänger oder große Creolen verzichte (wg der Gefahr des Einreißens des Ohrlochs).
Im Gegensatz dazu habe ich mein Nasenpiercing erst seit 14 Jahren und habe, nach einer angemessenen Heilungszeit, schon mehrfach den Schmuck ausgetauscht und trage dort meistens Vergoldetes und sogar Messing und hatte dort noch nie Probleme.
Die einzig dauerhafte Lösung wäre, die Ohrlöcher nochmal von einem Piercer stechen zu lassen mit einer scharfen Kanüle. Er sticht praktisch damit die unregelmäßigen Wundränder vom geschossenen Piercing weg und durch die scharfe Kanüle, bleiben saubere, glatte Wundränder, die besser und schneller verheilen.
Danach müsste es sich erledigt haben, mit ständigen Ohrlochentzündungen.

„Hamm“ (Pseudonym)
Also ich hab sie neu stechen lassen und die Probleme waren (und sind) die gleichen wie die die Mollig_mit_Herz beschreibt. Vorher wie nachher. M.E. bringt das nichts - auch nicht wenn von einem Piercer gemacht. (Wurde mir ebenfalls empfohlen)
Eine andere Lösung habe ich allerdings offensichtlich auch nicht.

Ich habe gute Erfahrungen mit den speziellen antiseptischen Tropfen gemacht, die man nach dem Stechen bzw. Schießen bekommt. Ich habe mit Goldohrringen ein ganz anderes Problem: Die Ohrlöcher sind gut, aber die Ohrläppchen reißen von unten - also am Ohransatz - auf.
Kennt das auch jemand von euch?

Ein Problem mit den Steckern, die zum Stechen verwendet werden, ist, dass sie dicker sind als normale Stecker und diesen Absatz im Stift haben. Ich kann mit dem Material zwar entzündete Stellen beruhigen, aber dieser Absatz ist zu Beginn unnötig schmerzhaft.
Gibt es irgendwelche Tipps für Modeschmuck, der kein Nickel drin hat? Früher gab es da mal mehr Informationen...

Ich habe inzwischen 12mm Tunnel.
Da muss man regelmäßig ran und ich nehme immer Forasept....
Da ich sogar mit Chirurgenstahl leichte Probleme habe, trage ich dauerhaft Tunnel aus Titan (das allergenfreieste Metall!).
Tunnel aus Holz, Knochen oder eben C-Stahl trage ich höchstens einen Tag/Abend.