Therme, Saunaanlagen und Schwimmbäder

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 83 Antworten

Die Saunen werden geschlossen?
Das eröffnet handwerklich begabten Männern ja eine neue Datingoption. Einfach das Gartenhäuschen in ne Sauna passend gemacht, die Stapel Werbeblättchen bei denen man das ganze Jahr zu faul war sie wegzuschmeißen in den Grill geschmissen, und schon rennen einem die frierenden Damen das Laublager voll ;D

Ich finds aber auch ärgerlich, hab gerade ne Saunaflat abgeschlossen und nu dies ...

Offenbar wirkt es ;D
Da entwickle ich doch gleich mal ein Selbstbau-Kit und biete das für 99,90 Euro dem ambitionierten, handwerklich begabten Rubensdater an.
@ -janup-
Für den Werbetrailer bräuchte ich dann noch ein Model...

Notiz an mich selber: Neuen Namen für "Bills Massage Paradies" finden, könnte missverständlich klingen...

Ich sollte wirklich mehr darauf achten was ich schreibe,
und in diesem Fall auch wo...😋

@Bill: Also sobald du DIE Sauna auf dem Foto errichtet hast, wird dir die Bude eingerannt. 😅
Traumhaft schön...

Wir wollten am Freitag in Solingen in die Sauna. Die Anlage hatte da bereits auf einem Schild angeschlagen, dass die Pools und Tauchbecken im Außenbereich geschlossen sind.

Am 1.10. haben die Inhaber die Anlage dann komplett geschlossen und leider auch dazu gesagt, dass sie nicht wissen, ob sie überhaupt nochmal öffnen können.
Die Energiekosten lassen sich mit dem Eintrittspreis nicht decken.🥺

Fazit Emser Therme, Preis Leistung stimmt, Parken ist mit 5 Euro für 10 Std. günstig...im allgemeinen viel Publikum was sich mit dem saunieren nicht auskennt...es wurde auch nicht darauf geachtet,das Smartphone gezückt wurden oder Liegen mit Handtücher reserviert.... Irgendjemand konnte wohl meine Schuhe gebrauchen... Stunden später wieder aufgetaucht.. aber alles andere war toll, Aufgüsse, Massage und so weiter. :)

Wellnessfan, dein Wort in Gottes Ohren 😉

Bei mir schlagen da aktuell zwei Herzen in der Brust. Ich liebe und zelebriere einen WellnessTag in der Sauna. Während der Lockdowns musste ich für mich persönlich schon viel zu lange darauf verzichten. Aktuell versuche ich es so oft wie es eben geht zu genießen, da ich befürchte, dass auch hier in absehbarer Zeit wieder Schließungen drohen.

Auf der anderen Seite weiß ich natürlich wie wichtig es ist Energie zu sparen. Und eine Sauna ist in jeglicher Sicht sicherlich eine gewaltige Energieschleuder. Bei meinem letzten Besuch war mit dieser Begründung die größte und auch schönste Sauna unter der Woche geschlossen und lediglich an den Wochenenden in Betrieb. Das ist natürlich auch schade aber durchaus nachvollziehbar.

„Hanau“ (Pseudonym)

Die meisten Therme wurden ja bereits genannt.
Die Therme Euskirchen fand ich zwar sehr nett, aber wirklich wohl gefühlt habe ich mich dort nicht wirklich. Mein Bruder war letzten Monat dort und fand es ok und teilt auch meinen Eindruck über die Therme.

„Gaggenau“ (Pseudonym)

Hallo zusammen, war schon jemand in der Kurhessentherme? Ist die zu empfehlen oder gibt es in der Gegend dort etwas empfehlenswerteres?

„Gaggenau“ (Pseudonym)

Hmm, naja, die Runde scheint ja nicht so gesprächig zu sein. Schade eigentlich

„Merseburg“ (Pseudonym)

@roxy, die Kurhessentherme finde ich ansprechend, die Saunen und die Aufgüsse sind gut, vor allen der künstliche See lädt zum abkühlen ein, was etwas schade ist das es keine Liegewiese gibt im Saunabereich, alle nur gepflastert. Aber immer eine Reise wert.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)

Hallo. Ich gehe schon mal in die Meditherme in Bochum oder auch ins Wellneuss (Neuss). Gefällt mir beides gut.

„Kulmbach“ (Pseudonym)

Thermen in Bad Füssing, wie findet ihr die 3? Welche ist eurer Meinung die beste

„Übach-Palenberg“ (Pseudonym)

Ich finde das Maritimo in Oer-Erkenschwick wunderschön.
Mein Favorit im Ruhrgebiet :)