Schwanger werden mit Adipositas möglich?

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 227 Antworten

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Hauptstadtfrau

es geht NICHT ums abnehmen wegen idealistischen oder Schönheitstechnischen Gründen. Weiss eigentlich jemand hier wie sehr ich jedem verlorenen Kg nachtrauere? Nein? ach, sagt bloß...
Aber diese Frage hier ist interessant, weil ich mich genau darüber vor einem Jahr sehr lange mit einer Gynäkologin unterhalten habe, weil ich nämlich gerne Mutter werden möchte.

Und ich schrieb auch nicht, dass es IMMER mit dem Gewicht zusammenhängt, aber es KANN.

Ich mache keine Propaganda und das hat NICHTS mit meiner OP zutun.
Lass die doch einfach raus hier jetzt.
Aber diese Beschwichtigungen wenn genau DAS gefragt wird, ob es zusammenhängt, die kann ich nicht mehr hören.

Es kann zusammenhängen und hängt oft zusammen. !!!
Hormone etc.pp.
also lasst doch den Menschen bitte ihre eigene Meinung, ich habe keinerlei Lust mehr mich von dir, Seeangel etc.pp zurechtweisen zu lassen.

Absolut keine mehr.
Reisst euch zusammen, sucht euch innere Zufriedenheit und lasst mir meine, meiner Meinung nach realistische, Meinung zu diesem Thema.
Es nutzt niemanden immer gegen Ärzte zu wettern, zu beschwichtigen und zu deckeln.

meiner Meinung nach hilft es niemandem mit Floskeln um sich zu schmeissen ala "bei schlanken weiß man auch nie"...natürlich stimmt das und jeder hat seine eigene Entscheidung ob ganz dick oder nur mollig.
Man kann doch aber ganz real mit den bestehenden Begleiterscheinungen umgehen...

wenn ICH entscheiden könnte, dann hätte ich n ganz anderes Schönheitsideal. Ich mag Rubensfiguren...aber bei nem Gewicht über 130 kg sind eben einige Sachen zu bedenken, dazu KANN eben auch gehören, dass man dadurch einen verwirrten Hormonhaushalt hat.
Meiner Ansicht nach ist das nichts verwerfliches, sollte aber diskutierbar sein.

achso, wenn man hier den Mund verboten bekommt weil man nicht in der Welle "alles ist super, es hat NIE was mit zu hohem gewicht zutun" mitschwimmt sondern ne andere Meinung hat, dann möchte ich hier solangsam keine Userin mehr sein.
Desweiteren schreibe ich viel, gerne und bin an vielen Themen interessiert.
Ich werde nicht ausfallend und beleidige nicht. Es wäre begrüßenswert wenn Frauen die doppelt so alt sind wie ich und auf viel mehr Lebenserfahrung zurückgreifen können, selbiges auch schaffen würden.

@ september

genau so sehe ich das auch... :)

„Böblingen“ (Pseudonym)

Du hast wörtlich geschrieben "Leider hat das in jedem Fall einen Zusammenhang" und dagegen wehre ich mich. Schwangerschaft ist keine Krankheit und auf jede dicke Mami, bei der auch das vierte Kind problemlos rausrutscht, kommt eine Fehlgeburt bei ner Dünnen usw. Es KANN, muss aber nicht mit dem Gewicht zusammenhängen. Raucherinnen, selbst die, die es schaffen mal für einige Monate darauf zu verzichten, haben viel höhere Risiken. Mein Gynäkologe sagt, er hat noch nie Probleme gehabt und er ist total gegen Panikmache. Er sagt für Probleme gibt es Lösungen aber dicke Frauen in Panik versetzen sei doof.

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

....Adipositas steht im Mutterpass bei den Risiken. Eine adipöse Frau ist eine Risikoschwangere. Aber klar kann sie auch schwanger werden, ab einem gewissen Gewicht aber sehr schwer, genau wie eine untergewichtige Frau.

„Maintal“ (Pseudonym)

Ich denke, wenn man Birdies kompletten Beitrag (den ersten, sowie dann auch den zweiten) ließt, läßt sich eindeutig erkennen, dass sie nicht meint, dass man wegen Übergewicht nicht schwanger werden kann.

Das ist Wortklauberei.

Der Sinn ist eindeutig zu erkennen, dass es sein KANN aber nicht MUSS.

Dem kann ich auch nur zustimmen. Die Augen vor möglichen Nebenwirkungen des Übergewichts zu verschließen hilft doch auch nicht weiter.

„Böblingen“ (Pseudonym)

Wenn man dieselbe liebevolle wohlmeinende Exegese MEINEN Beiträgen angedeihen lässt wird man ebenso entdecken, dass ich nichts beschönigt habe und lediglich von KANN, aber nicht von NIE schreibe.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

das stimmt Hauptstadtfrau, ich denke einfach, der Ton macht die Musik.

So, und nun zurück zum Thema.

Wie ist das denn eigentlich (da kenn ich mich absolut nicht aus) mit natürlicher Geburt bei diesem Gewicht?
Geht das gut?
Also ist da genügend Platz und alles? Klappt das beim Ultraschall ohne Stress?

„Herrenberg“ (Pseudonym)

das beruhigt.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

Mich interessiert das Thema auch. Ich würde gerne irgendwann Kinder haben, wenn die Gesamtsituation passt. Mir war/ist aber bewusst, dass man mit einem hohen Übergewicht eine geringere Chance hat, ein Kind zu bekommen. Da spielen dann Hormonstörungen, Diabetes, Bluthochdruck, ggf. auch Schilddrüsenerkrankungen mit hinein. Als ich hier vor einigen Jahren mal angemeldet war, habe ich mich mit verschiedenen Frauen darüber unterhalten, wie es denn bei ihnen war. Es gab die kompletten Positivfälle ("Mit 140kg kein Problem", "In den USA hat doch gerade eine 200kg Frau ein Kind gekriegt"), aber es gab eben auch die Fälle, bei denen es absolut nicht klappen wollte und die letztendlich nicht mehr die Wahl hatten, Mutter zu werden. In der 11 Staffel der US-Version von Biggest Loser war eine Frau mit dabei, die mehrere Fehlgeburten hatte, die die Ärzte auf ihr hohes Übergewicht schoben (--> Ich kann realistischerweise nicht einschätzen, ob das wirklich der Grund war!). Fakt ist, dass man ihr später einen ungewöhnlichen Metabolismus ("ungewöhnlich langsam") bescheinigte, so dass sie, wenn bei ihr alles "normal" funktionieren sollte, wirklich spezielle Vorgaben in punkto Ernährung und Bewegungseinheiten einhalten mußte. Ich weiß noch nicht, ob sie inzwischen Mutter geworden ist. Das wünsche ich ihr sehr.

Auch wenn ich mich mit mit 125kg eigentlich schon körperlich "gut" gefühlt habe (Höchstgewicht waren knapp 140kg), so ist doch der mittelfristige Kinderwunsch für mich der Antrieb, mein Leben zu ändern und den - wirklich harten - Weg zu gehen (auf nätürlichem Wege) abzunehmen, trotz Schilddrüsenunterfunktion. Was ich damals aus den Gesprächen herausgehört hatte, war das es "mit so ungefähr 100kg" kein großes Problem mehr gibt. Also: UHU ich komme! ;) Ich werde für eine Frau erst sehr spät mit der Familienplanung anfangen, ich weiß noch nicht wann. Aber ich habe wirklich keine Lust auf das zusätzliche Risiko Übergewicht.

„Erkrath“ (Pseudonym)

Ich kann nur für mich sprechen, ich hatte damals 100kg und weder das Schwangerwerden noch das Schwangersein war kompliziert. Alles wie es sein soll ausser das ich wie behämmert zugenommen habe, des machen aber alle Frauen bei uns in der Familie in der Schwangerschaft:-) 10 kg waren dafür gleich mal bei Geburt und kurz danach weg , so schnell kann das gehen Mädels^^

Untersuchungen, Ultraschall usw waren alles kein Problem und ich hatte keinen Arzt der wegen dem Gewicht nen Föhn gemacht hätte.

Geburt war dann nicht so schön was aber null am Übergewicht lag, hätte jeder Frau passieren können.

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)

"Single"/"suchender Text" versus "mit meinem Mann reden". ;) Glaub, da gibts noch ein paar andere Dinge zu klären außer der Zeugungsfähigkeit, oder es ist mal ein Profilupdate notwendig. ;)

„Erkrath“ (Pseudonym)

Wah wasn da wieder los?? Sie schreibt ja ganz klar , mein Mann wurde noch nicht getestet usw.

TE wärste so nett und sagst was dazu.

„Kehl“ (Pseudonym)

Ich bin Mutter einer sechsjährigen Tochter und hatte keine Probleme schwanger zu werden. Wir hatten einmal nicht verhütet und schon war es passiert. Die Schwangerschaft verlief völlig problemlos. Zugenommen habe ich insgesamt 5,2 kg. Meine Tochter kam nach 12 Stunden im Kreissaal mit einem Kaiserschnitt zur Welt. Sie war 55cm gross und wog 4075 g. Am Tag nach der Geburt waren 11,5 kg runter. Alles ist völlig normal verlaufen.

„Lohne“ (Pseudonym)

@Ww4u
aus welchem Grund soll sie sich dazu äussern? Was in ihrem Profil steht, bleibt ihr überlassen. Vielleicht will sie ja auch ohne festen Partner schwanger werden. Und wollte es hier nicht so wirklich breittreten. Vielleicht hat sie auch nur ihr Profil nicht geändert...oder oder oder.

Aber was auch immer der Grund ist, sollte uns egal sein.

„Erkrath“ (Pseudonym)

@Mona

Klar bleibt es ihr überlassen aber ich komme mir veralbert vor wenn ich eine ernsthafte Antwort gebe und scheinbar quatsch erzählt wird. Sie hat ja klar geschrieben, mein Mann wurde noch nicht getestet usw. Ich fänds einfach nett nur kurz was dazu zu sagen und gut is.

Ist ja auch nicht das erstemal hier das jemand ein Thema eröffnet und dann stellt sich raus war alles aus der Luft gegriffen.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Ich glaub nicht, dass das relevant ist, oder? Ob Mann , bester Freund , Nachbar ... Vielleicht offene Beziehung oder oder ... Das ändert an der Sachlage nichts ;) ( finde ich )

„Erkrath“ (Pseudonym)

@Seaangel, und das ärgert mich total.

Darum könnte eine Antwort ihrerseits vieles klären und schon wärs wieder schick.

„Lohne“ (Pseudonym)

Nur weil sie im Forum nicht alles öffentlich breit tritt. Oder uns erklärt warum sie irgendwas wissen will. Und weil ihr Profil nicht mit ihren Aussagen im Fred übereinstimmt, heisst es direkt das sich jemand einen Spass erlaubt hat....was ein quatsch. Ehrlich.

Es ist doch total unrelevant, wie, wo und ob sie liiert ist. Das hat doch mit ihrer Frage überhaupt nichts zu tun. :-/

Und auch wenn es ein Fake war, ja und. Man hat sich über das Thema ausgetauscht. Anderen kann damit vielleicht geholfen werden.

„Neustadt an der Aisch-Bad Windsh“ (Pseudonym)

Also auch eine übergewichtige Frau kann spontan entbinden, und es stimmt, das knöcherne Becken ist bei allen Frauen ähnlich. Es gibt ja immer individuelle Unterschiede. Aber es gibt ja auch eine Weichteilauskleidung im Inneren und adipöse Frauen sind eben auch innerlich "dicker", bzw. mit mehr Gewebe ausgestattet. Da hat es das Kind dann schon schwerer, sich durch den Geburtskanal zu drehen.
Ich würde aber sagen, das alles ist immer sehr individuell zu sehen. Es gibt adipöse Frauen, die sind mobil und Machen und Tun unter der Geburt und es gibt adipöse Frauen, die liegen platt wie ne Flunder im Bett, aber das gibt es auch bei schlanken/normalgewichtigen Frauen.

Übergewicht zählt als Risikofaktor, lt. Mutterpass. Also kann es schon Auswirkungen haben, muss es aber nicht.

Manchmal ist die CTG-Ableitung etwas erschwert, das liegt dann manchmal an der Dicke der Bauchdecke, aber auch an der Lage des Kindes und am Gerät. Da kommen immer viele Faktoren zusammen.

Über Ultraschall kann ich nicht so viel sagen, den sehe ich selten...

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

es ist doch Fakt das eine Schwangerschaft einer stark Übergewichtige Frau und das ist man mit 148 Kilo mehr Risiken mit sich bringt als bei einer Frau mit +- 70 Kilo.
und das muss man nicht belegen sondern das sagt einem der logische Menschenverstand.

ich würde Vorschlagen dein Gewicht zu reduzieren, du tust dir und deinem Kind sicher einen gefallen damit.

Aber explizit kann dir sicher nur dein Frauenarzt da was zu sagen!

„Herrenberg“ (Pseudonym)

@fightclub meine Rede / signed

„Würselen“ (Pseudonym)

ich wollte mich raushalten, aber da kann ich nicht mehr auf den fingern sitzen.

fightclub, aus deiner rede spricht arroganz, naivität und ignoranz und damit bist du hier im falschen forum. womit ich nun die community meine und nicht das thema.

im übrigen beziehe ich deine naivität nicht auf deine bemerkung, dass normalgewicht gesünder sei, das ist ein fakt, den sicher alle wissen, auch ohne dein statement.