
„Nordenham“ (Pseudonym)
@Engel......
Huch. Echt....davon soll man besser schlafen können,staun.
Hört sich eher nach einer Diät an, bzw nach reichlich "Verdauungsarbeit" für den Bauch ;-))
Die Baby App mit den Alltagsgeräuschen ist auch spannend.
Was es nicht alles gibt ;-))
Aber danke.
Nur zu....Ich bin gespannt, was noch für Ideen und Anregungen und Erfahrungen kommen.

„Bramsche“ (Pseudonym)
@dagmar
Der Vorteil von Saft liegt darin, das Magen und Darm geschont werden, da Ballaststoffe weitestgehend entfallen. Somit ideal für empfindliche Verdauungsorgane. Die Nährstoffe gehen direkt ins Blut über. Die Autorin hat eben aus diesem Grund angefangen, Säfte zu trinken.
Ich werde nie meinen 1. Saft vergessen: Ich hatte das Gefühl, mein Körper saugt sofort gierig alle Bestandteile in sich auf, bevor sie überhaupt im Darm ankamen und auch die anderen Organe führten einen Freudentanz auf. ;-)
Daher mache ich mir immer einen Saft, wenn ich das Gefühl habe, mal wieder zu wenig Gemüse und Obst zu essen. Das entsaften geht auch schneller als das garen. Dabei nehme ich mehr Nährstoffe auf, als ich es je durch essen schaffen würde.

„Ganderkesee“ (Pseudonym)
Ich bin auch ein eher unruhiger Schläfer und wache Nachts schon meistens mindestens 1-2 mal auf. Ich träume auch meistens immer ziemlich wild.. :-p
Kann aber Nachts dann auch meist schnell wieder einschlafen.
Mein Einschlafritual ist schon seit meiner Teenie-Zeit mir Geschichten auszudenken.
Darüber schlafe ich dann eigentlich immer ein.
Hilft mir einfach am besten nicht über alles mögliche aus meinem Tag oder meinen Leben ins Grübeln zu kommen und dann gar keine Ruhe mehr zu finden.
Außerdem brauche ich es auch dunkel. Sobald es Morgens etwas heller draußen wird, wird die Schlafmaske rausgeholt.
Und zu laut darf es auch nicht sein. Wobei ich mich an eine gewisse Hintergrundlautstärke mittlerweile gewöhnt hat, seit ich in der Stadt wohne und von Autobahn und Bundesstraße immer ein gewisses Rauschen herüberweht...

„Merseburg“ (Pseudonym)
mir hilft zwei Stunden vorher nichts mehr zu essen und eine viertelstunde vor dem Schlafengehen zu Meditieren.

„Nordenham“ (Pseudonym)
Seit neustem schaue ich mir auf YouTube Filmchen an zum Thema Pickel, Forunkel und Abzesse. Dies sind so einprägende Bilder, daß ich beim einschlafen visuell mental nur noch dies im Kopf habe und keinen Raum für Grübeleien habe, schmunzel
Lach, auch eine spezielle Art von Meditation ;-))

*lach Dagmar auf so ne Idee kommt nur jemand aus der Pflege
Mir reichen die Abzsesse auf Arbeit, muss ich nich noch auf YouTube haben...
Obwohl ich mir diverse OP's auch schon angeschaut habe ;) aber nich zum Einschlafen

Na toll, jetzt habe ich mir auch so ein Video angesehen und bin wach. 😅

* lach Foxy dafür kann man sowas auch nutzen

„Nordenham“ (Pseudonym)
Rala. ...bei YouTube riecht man ja nix, grins. Ja, eher nur tauglich für abgehärtet Naturen, schmunzel
Na zumindest lenkt es mich im Kopf von anderen nervigen Gedankenschleifen ab, die ich vom Job schon mal mit nach hause nehme. Ich habe ja eher "unschönen Geschichten von Menschen" im Kopf.
Wobei dann wieder das blaue Licht vom Tablet nicht wirklich schlaffördernd ist, seufz.
Naja....gerade geht es wieder mit dem schlafen.
Ist immer mal wieder Thema, aber Gott sei Dank nicht konstant.
Aber neugierig auf andere Ideen und Vorschläge bin ich schon noch immer.
Kann ja nicht schaden, sich auf neue Gedanken Anregungen bringen zu lassen.
Vllt auch nicht nur für mich .

„Bramsche“ (Pseudonym)
Habe den Saft aus meinem Beitrag vom 31.01.2017, 23:09 Uhr an meiner oft schlaflosen Mutter getestet: er wirkt! :-)

„Lohne“ (Pseudonym)
Hallo Dagmar
Meine Schlafstörungen habe ich durch eine Schlafrestriktion , Schlafreduktion in den griff bekommen .Mein Schlaf ist noch nicht optimal aber sehr viel besser .Das heißt Das Bett wird außer in den festgelegten Schlafenszeiten tabu .
Wichtig ist es von einem Arzt andere ursachen auszuschließen wie Schlafapnoe Mangelerscheinungen u.s.w.
Das wichtigste um wider den richtigen Schlaf zu finden ist , keine Gedanken über den schlechten Schlaf zu verlieren und das der nächste Tag schwer zu überstehen ist und die anfallenden Aufgaben kaum zu bewältigen sind .
Alles Gute
Andi

„Nordenham“ (Pseudonym)
@andi
Naja....Ich besitze garkeine eigenes Sofa, ich "lebe" im Bett, lach. Bin halt ein "WG Kind" ;-))
Auf einem Sofa liege ich sowieso binnen 5 Min , mit Decke....dann kann ich auch gleich ins Bett gehen .... dann ist es zum pennen wenigstens gleich warm, schmunzel.
Ich merke halt immer deutliche Unterschiede, ob ich frei/Urlaub habe, oder der Kopf vom Job voll ist.
Ok, privater mentaler Nerv Kram ist da leider ab und an auch noch dabei.
Nach 3-4 Tagen in meinem Biorhythmus (nicht vom Schichtdienst vorgegeben), fange ich an besser und auch durch zu schlafen....
Leider ist mein persönlicher Biorhythmus nicht so ganz "Job kompatibel ", seufz. Es sei denn , ich mache nur noch Spätschichten. Meine Kollegen werden mir was erzählen...
Wenn ich viele Frühschichten habe und wenig schlafe, penne ich nicht unbedingt am nä Tag besser.Leider.
Tja. Augen auf bei der Berufswahl.
Heute darf ich erst wieder morgens um 8h pennen, freu....

*lach die Nacktschwester wieder unter sich hier
Berufsbedingte Schlafstörung gerade ;)

„Nordenham“ (Pseudonym)
Uff, Vorsicht mit den Begrifflichkeiten hier, lach.
Habe mich in der Wortwahl ja schon in einem anderen Thread weit aus dem Fenster gehängt.....
Nicht, daß ich noch gesperrt werde, grins.
Ja, ja...die Schwestern der Nacht...
schlaflos in "Wo auch immer "
;-))