Schilddrüsenunterfunktion
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2011
Das dachte ich auch, dass notwendige Medikamente verschrieben werden dürfen. Sein Verhalten fand ich dementsprechend auch komisch - aber ich nehme an, dass du recht hast damit, dass es ihm um die Budgetierung geht.
Ist mir völlig unverständlich...ich hole mir ab und zu mein Rezept beim Nuklearmediziner ab, wenn ich in der Nähe bin...

Warum soll er denn nicht verschreiben dürfen? Jeder niedergelassene Facharzt darf die benötigten Medikamente verschreiben...

...vielleicht geht es ihm ja auch nur um sein Budget...und er drückt das auf deinen Hausarzt ab...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.03.2011
@seaangel: Das hatte damit wenig zu tun. Er durfte mir selbst im Notfall nichts verschreiben (d.h. als ich kurz vor Torschluss bei ihm auftauchte). Das musste mein Hausarzt machen, selbst, wenn ich zur Überprüfung der Diagnose beim NUK war, bzw. weitergehende Untersuchungen im Anschluss gemacht werden mussten. Und er hat mir auch klipp und klar gesagt, dass er mir nichts verschreiben DARF. Das war dann überdeutlich. Ist auch egal, ich hoffe im Moment, dass die L-Thyroxineinstellung etwas länger als nur drei Monate passt. Man erfreut sich eben an den kleinen Dingen des Lebens... ;-)
Blackadder...der Nuklearmediziner kann dir deswegen nichts verschreiben, weil dein Blut erst noch ausgewertet werden muss..das dauert ein paar Tage...

Deshalb bekommt dein Hausarzt den Befund und die Empfehlung, was er dir verschreiben soll...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.03.2011
2 mal seefisch die woche essen. ich muss nun keine tabletten mehr nehmen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.03.2011
Mich hat der Hausarzt direkt an den NUK überwiesen, weil er meinte, der sei spezialisierter auf extreme Schilddrüsenkrankheiten. Dummerweise durfte der NUK aber nichts verschreiben. Dafür und um den Befund zu erfahren musste ich immer zu meinem Hausarzt.

@bunte_seele: Habe festgestellt, dass Ärzte noch eher was von Hashi gehört haben als von Basedow, vor allem, wenn man übergewichtig ist. Bis man meinen MB erkannt hatte, war ich kurz vor Schluss. Und wenn man gesagt hat: "Hmmmm, habe komischerweise mehrere Kleidergrößen abgenommen.", dann kam nur ein "Freuen Sie sich doch".

Ich bin dann später allerdings in eine Uniklinik mit Nuklearmedizin gegangen - die sind auf dem neuesten Stand des Wissens und waren echt gut.

Weil bei mir allerdings mit den Werten alles drunter und drüber ging (von extremster Überfunktion bis hin zu extremster Unterfunktion habe ich innerhalb von zwei Jahren alles erlebt), lasse ich mir meine SD-Werte äußerst regelmäßig kontrollieren. Zu Beginn 1x die Woche, dann alle zwei Wochen, mittlerweile bin ich bei 1x im Quartal dabei. Wobei ich sagen muss, dass ich genau merke, sobald etwas aus dem Lot ist.

Jod durfte ich lange Zeit überhaupt nicht zu mir nehmen, egal in welcher Form, das hätte zu schlimmsten Zeiten auch tödlich enden können. Im Moment esse ich eher Jod-reduziert.

Ach, und für all diejenigen, die jetzt sagen: "Hey, hat ja einiges abgenommen!" - das ist die Überfunktion echt nicht wert. Diese Jahre waren die schlimmste Zeit in meinem Leben, die Auswirkungen waren hammerhart und ich möchte es nicht wieder durchmachen. Und man nimmt so viel an Muskelmasse ab, dass ich es fast nicht mehr geschafft habe, zu mir in den dritten Stock zu steigen. Sobald es besser geht und die SD wieder normal arbeitet, hat man sein Gewicht auch langsam wieder zurück.

Und zum Schluss noch einmal zum L-Thyroxin: Jeder, der SD-Probleme hat und deshalb Hormone bekommt, sollte auf Versuche verzichten nach dem Motto "Na, lassen wir mal das Medikament weg", denn das ist wirklich gefährlich. Diese Hormone sind überlebenswichtig.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.03.2011
Mich hat der Hausarzt direkt an den NUK überwiesen, weil er meinte, der sei spezialisierter auf extreme Schilddrüsenkrankheiten. Dummerweise durfte der NUK aber nichts verschreiben. Dafür und um den Befund zu erfahren musste ich immer zu meinem Hausarzt.

@bunte_seele: Habe festgestellt, dass Ärzte noch eher was von Hashi gehört haben als von Basedow, vor allem, wenn man übergewichtig ist. Bis man meinen MB erkannt hatte, war ich kurz vor Schluss. Und wenn man gesagt hat: "Hmmmm, habe komischerweise mehrere Kleidergrößen abgenommen.", dann kam nur ein "Freuen Sie sich doch".

Ich bin dann später allerdings in eine Uniklinik mit Nuklearmedizin gegangen - die sind auf dem neuesten Stand des Wissens und waren echt gut.

Weil bei mir allerdings mit den Werten alles drunter und drüber ging (von extremster Überfunktion bis hin zu extremster Unterfunktion habe ich innerhalb von zwei Jahren alles erlebt), lasse ich mir meine SD-Werte äußerst regelmäßig kontrollieren. Zu Beginn 1x die Woche, dann alle zwei Wochen, mittlerweile bin ich bei 1x im Quartal dabei. Wobei ich sagen muss, dass ich genau merke, sobald etwas aus dem Lot ist.

Jod durfte ich lange Zeit überhaupt nicht zu mir nehmen, egal in welcher Form, das hätte zu schlimmsten Zeiten auch tödlich enden können. Im Moment esse ich eher Jod-reduziert.

Ach, und für all diejenigen, die jetzt sagen: "Hey, hat ja einiges abgenommen!" - das ist die Überfunktion echt nicht wert. Diese Jahre waren die schlimmste Zeit in meinem Leben, die Auswirkungen waren hammerhart und ich möchte es nicht wieder durchmachen. Und man nimmt so viel an Muskelmasse ab, dass ich es fast nicht mehr geschafft habe, zu mir in den dritten Stock zu steigen. Sobald es besser geht und die SD wieder normal arbeitet, hat man sein Gewicht auch langsam wieder zurück.

Und zum Schluss noch einmal zum L-Thyroxin: Jeder, der SD-Probleme hat und deshalb Hormone bekommt, sollte auf Versuche verzichten nach dem Motto "Na, lassen wir mal das Medikament weg", denn das ist wirklich gefährlich. Diese Hormone sind überlebenswichtig.
Hallo Seeangel, mein alter Nuk hatte mein Hashimoto nicht erkannt, sondern nur eine allgemeine UF diagnostiziert. Bei der normalen Blutabnahme dort, wurde auch nie auf Antikörper getestet. Erst durch akribische Internetrecherche ist mein Ex auf Hashimoto gestossen und hat mich dann zu einem Endo geschleift. Der hat dann sofort die Medis geändert und vor allem vor zusätzlichem Jod gewarnt. Natürliches Jod in der Nahrung ist okay, wenn ich es nicht übertreibe, aber z.B. Jodsalz ist Gift für mich.
@Specktakulär...der Nuklearmediziner hat das alles...und er ist auch derjenige, der feststellt, welche Medikamente du für deine Schilddrüse brauchst, dein Hausarzt kann das gar nicht...

...und wenn er dir keine Überweisung gibt, dann solltest du mal über einen Wechsel nachdenken...

@bunte_seele...jetzt machst du mich unsicher...bist du sicher, dass das nur der Endokrinologe kann? Ich dachte, der Nuklearmediziner kann das auch...
Bei einer SD-UF ist Jod nicht immer gut - es kommt auf die Ursache an. Bei Hashimoto ist Jod sogar kontraindiziert. Leider wird bei vielen Untersuchungen nicht ermittelt, woran die UF liegt - von Hashimoto haben die meisten Ärzte noch nix gehört. Da muss dann ein Endokrinologe ran. Infos gibt es z.B. hier:
http://www.hashimotothyreoiditis.de/

Ausserdem: abnehmen geht auch mit SD-Medis nicht automatisch. Eine ausgewogene Ernährung mit leicht reduzierter Energiezufuhr gehört auf jeden Fall dazu.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.03.2011
:-O Nuklearmediziner, Ultraschall... ich glaube sowas kennt mein Arzt gar nicht ^^
Mir geht es eher wie Red-Brina, so alle 2 Jahre einmal Blut abnehmen und das auch nur wenn ich frage ob man da nicht man wieder schauen könnte :-/
Ganz am Anfang hatte ich auch welche mit Jod, dann wurde ich schwanger und bekam welche Jod. Und seit dem habe ich nie wieder welche MIT Jod bekommen.
Red-Brina, das verstehe ich überhaupt nicht...mit einer Blutabnahme ist das nicht getan. Wenn du eine Schilddrüsen-Fehlfunktion hast, musst du in regelmäßigen Abständen zu einem Nuklearmediziner gehen.

Bei mir ist das ca. alle 1 1/2 Jahre, wenn es soweit ist, lasse ich mir von meinem Hausarzt eine Überweisung geben und gehe hin. Da wird Blut abgenommen, es wird ein Ultraschall der Schilddrüse gemacht und ein Szintigramm geschrieben.

Je nach Untersuchungsergebnis wird festgelegt, wie viel L-Thyroxin und wie viel Jod ich brauche. Ich bekomme einen Brief (mein Hausarzt auch), in dem steht, welche Medikation ich brauche und wann ich wieder kommen soll.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.03.2011
also als ich so 18/19 war öfters als jetzt. ich kann froh sein wenn ich einmal in zwei jahren blut abgenommen kriege ^^
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
25.03.2011
Ich nehme nun auch schon seit ca. 7 Jahren L-Thyroxin 175mg, aber der gewünschte/erhoffte Erfolg einer Gewichtsabnahme blieb bis heute aus ;-)
Mal eine andere Frage: wie oft werden denn eure SD Werte kontrolliert?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2011
vielleicht hast du andere medis als unsereins? jedenfalls ist es seltsam, dass viele auf bestimmte medikamente nicht anschlagen :) mehr wollte ich dazu nicht sagen ^^..ich hoffe die aussage hat dich nicht gekränkt oder so :)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2011
naja aber viele nehmen ja doch zu weil die olle tröte da nicht mehr funzelt. einige die ich kenne haben davon 30kilo und mehr abgenommen. aber ist schon richtig. als "abnehmpille" darf man es nicht sehen aber es war schon nen hoffnungsschimmer damals weil einfach nichts funktioniert hat.

ich drück dir die daumen schutzengel das es positiv ausfällt
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
24.03.2011
am besten ist es man brauch gar keine Pillen ^^

vielleicht ist das alles mehr plecebo als man denkt?! mh ich weiß es nicht bin nur froh das es ihm wieder besser geht .

Bin gespannt wie der neue Ultraschalltest ausfällt hoffentlich gut aber das dauert wohl noch etwas
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
16.03.2011
Übrigens: Die Ersatzhormone für die Schilddrüse (weil sie nicht oder zu wenig arbeitet) sind die, die der Körper normalerweise selbst produziert. Man sollte sie nicht mit anderen medizinischen Präparaten verwechseln, die dann später natürlich auch beim Abbau in der Leber Schäden verursachen können. Das L-Thyrox tut das ja nicht - es ist vielmehr wirklich lebensnotwendig. Wer schon mal eine Hyper- oder Hypothyreose hatte, weiß, wie sehr sich diese Schwankungen im Hormonspiegel auf den gesamten Körper auswirken. Man kann echt froh sein, wenn der Hormonspiegel richtig eingestellt ist!
Ihr müsst mal unterscheiden...die Stoffe, die in euren Schilddrüsen-Medikamente sind, sind in der Regel L-Thyrox (also das Schilddrüsenhormon) und Jod. L-thyrox bekommt ihr sozusagen als Ersatz, weil die Schilddrüse das nicht mehr selbst produziert und das Jod bekommt ihr, um die Schilddrüse anzuregen, wieder oder mehr zu arbeiten.

Die Medikamente sind nur dafür da, die Schilddrüse zu regulieren - es sind keine Abnehmpillen!

Wenn ihr das erwartet, seht ihr die Sache falsch...
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
14.03.2011
das liest sich ja entzückent ;( ..das tut mir leid!
man weiß aber auch nicht wirklich, ob da überhaupt stoffe drin sind, die helfen. vielleicht ist das alles mehr plecebo als man denkt?!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.03.2011
es wird schon werden Mädels irgendwie =)

ja da hast du recht wenn bei dir kaum Medicis anschlagen

bringt das auch nichts sie zunehmen alles hat ja auch irgendwie Nebenwirkungen. mein dad hat über 10 Jahre eine Pille am tag genommen wegen seinen zucker und was ist die hat auf die Leber geschlagen verknorpelt und verknöchert mit einer schicht drum ist sie jetzt und sogar leicht gebogen. Beschwerden kamen im November 2009 glaub ich Wasser im Bauch atmen-not dann ging es wieder ne zeit. Und jeden falls habe sie es dieses Jahr fest gestellt woran es liegt er wäre uns fast hops gegangen irgendwann wäre er im Schlaf erstickt an den Wassermengen trotz Pillen oder umgefallen und tot . Jetzt hat er eine andere Zuckertablette und ihm geht es wieder gut kein vergleich zu vorher wo man dachte er wacht nimmer auf wenn man zutief einschläft . Das war auch eine Angst krank geschrieben ist er erstmal noch. Das wasser hat auch so auf seine nerven gedrückt das er kaum laufen konnte zuerst hieß es Ischiasnerv dann Durchblutungsstörungen , Minskus ries was er auch hat aber daher kamen die schmerzen nicht und irgendwas noch das hat sich alles ewig hingezogen . Was falsche pillen alles auslösen können da wird einen angst und banke
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.03.2011
hab auch eine unterfunktion. abgenommen habe ich mit den tabletten auch nichts. auch mit sport und guter ernährung geht nichts runter. zuviele männliche hormone habe ich wegen dem übergewicht auch. eigentlich bräuchte ich für sehr vieles medikamente, aber bei mir schlägt selten was so an wie es sollte. deswegen stopfe ich mir da auch nichts mehr rein.
Ich habe auch eine SD-UF (Hashimoto) und habe seit meiner Medikation vor 5 Jahren ca. 40 kg abgenommen. Ganz langsam und mühsam, aber es ging. Am besten dann, wenn ich "normal" gegessen habe und die Proportionen von Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate sehr genau eingehalten habe.
Also nicht den Mut verlieren und durchhalten - es geht, wenn auch langsam.