
„Unna“ (Pseudonym)
Hallo zusammen :-)
Ich wollte mal die Frage in den Raum werfen, ob jemand von hier GUTE Erfahrungen mit pflanzlichen Haarfarben gemacht habt.OhneTierversuche.
Ich könnte mich natürlich durchprobieren, aber manliest ja von einigen missglückten Versuchen und ist es erstmal fleckig ...naja...ich habe eigentlich sehr gesundes Haar und es wäre schön, wenn das so bliebe ;)...mir geht es lediglich um ein bisschen mehr Pepp und die ersten grauen Häärchen sollten auch gut wieder abgedeckt sein, weil sie mich inzwischen doch arg stören. Farbtechnisch brauche ich gar nicht so ne arge Veränderung...ich mag meinen Haarton( helles braun mit leichtem Kupferschimmer...also wäre so ein schönes Schokobraun mit leichten Kupferschimmer ausreichend...
Freue mich auf eure Tipps...oder gegebenfalls Hinweise auf Produkte, die gar nichts taugen :-)

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)
Hallo Maiglöckchen, nehme schon jahrelang Santé. Allerdings schwarz, was bei mir eher mittelbraun wird. Früher habe ich noch einen Braunton reingemischt. Der deckt dann grau ab. War mir jedoch zu rötlich Nehme es eher um die Naturfarbe aufzupolieren und weil die Haare unglaublich glänzend werden. Es hält nicht sehr lange. So alle 6 Wochen wiederholen wäre gut.
Kosten um die 5 Euro, Aufwand wie bei Henna.
Wenn du also sowieso einen Braun-Kupferton willst, könnte dir das reichen.

Ich benutze immer das Henna von Khadi, das gibt es in verschiedenen Farbtönen und 100g kosten weniger als € 8. Hält bei mir an die 2 Monate.
Tolle Grauhaarabdeckung, glänzendes Haar - und das komplett ohne Chemie

„Unna“ (Pseudonym)
Ich danke euch beiden :-) Ich geh morgen gleich mal schaun :-)

Pflanzliche Farbe deckt graue Haare ab?
Wirklich?
Irgendwie bin ich da skeptisch. Meine letzte Farbe (vom Frisör gemacht, 6% ig, also Intensivtönung) hat meine grauen Haare nicht komplett abgedeckt.

„Bergheim“ (Pseudonym)
Ich kann Dir die Pflanzenhaarfarben von TOL Cosmetics empfehlen. Sehr gute Deckkraft, ganz fein gemahlenes Pulver (macht das Anrühren einfacher) und ohne Tierversuche/vegan. Bei Braun- und Blondtönen ist die Einwirkzeit i.d.R. allerdings deutlich länger als bei den Rottönen.
http://www.esthertol.de/

„Kleinmachnow“ (Pseudonym)
Danwl
Nicht jede, doch Henna pur z.B. hilft auch bei schlohweißem Haar. Kenne eine 75-jährige, die seit Jahrzehnten nur mit Henna färbt. Kein einziges weißes Haar sichtbar.

Kann ich auch bestätigen - meine Großmutter färbte sich ihre Haare immer nur mit Henna. Erst als sie nach dem Schlaganfall nicht mehr konnte - oder wollte - habe ich feststellen müssen, dass sie ein schlohweißes Haar hat. Davor hielt ich ihre Haare immer für Rotbraun und wunderte mich, warum sie so schöne Haare hat im Unterschied zu dem Grau meiner anderer Großmutter ;o) Ja, ich war noch ein naives Kind damals ;o))

„Göppingen“ (Pseudonym)
ich hab jahrlang mit henna gefärbt klasse farbe das rot

„Stadtallendorf“ (Pseudonym)
Eine Freundin von mir färbt mit Henna und die Farbe deckt ihr graues Haar komplett ab.
Die Marke kenne ich allerdings nicht.

„Delitzsch“ (Pseudonym)
Ich benutze auch Khadi. Deckt meine grauen ab und wirkt so auch gleich gesträhnt. Bin wirklich sehr zufrieden seit ich auf Henna umgestiegen bin, die Haare sind weniger brüchig und (ich bilde mir ein), dass sie auch dicker geworden sind ;) Tipp: Vorher unbedingt lange genug Silikonfreie Shampoos benutzen (Henna kann sonst nicht greifen)

Vor knapp einem halben Jahr lernte ich durch meinen Friseur die Firma oolaboo kennen. Tolle Farben, tolle Haarpflegeprodukte. Allerdings nur in ausgewählten Salons erhältlich.

„Unna“ (Pseudonym)
so ihr Lieben, ich habe mich für khadi entschieden, da waren einfach viele gute Meinungen dazu bei:-)..... an die, die damit schon Erfahrungen haben, welchen Braunton würdet ihr nehmen, wenn ihr ein kräftiges braun( auch gerne etwas heller) mit leichtem! Kupferton haben möchtet? Dieses Nussbraun? Oder Hellbraun? Ich habe von Natur aus hellere Stähnchen( fast schon blond), die sollen dann nicht total rot rauskommen :-)

Nach Einsicht Deiner Bilder würde ich Dir vorerst ein Hellbraun empfehlen. Das Nussbraun wäre etwas zu dunkel. Eventuell würde ich mit einem Rotton mischen. Vielleicht mal mit einem Mischungsverhältnis 3:1 beginnen.
Nur so nebenbei: die Shampoos von Khadi, ayurvedisch oder nicht, sind ebenfalls sehr empfehlenswert!!