
Kennt sich jemand damit aus bitte?, wo könnte ich solche Lebensmittel kaufen, Allergiebedingt suche ich danach. BIO ist nicht gleich BIO...leider.

„Leer“ (Pseudonym)
Direkt beim Bauern.... und saisonale Dinge.
Ich bekomme Fleisch, Eier,Most, Apfelsaft Rohmilch, Gemüse und Obst beim Nachbarn.
Da ist nix dran, die haben seit 40 Jahren weder Kunstdünger, noch Pestizide.
Dafür ist das Obst nicht ganz makellos.

So einen Nachbarn bräuchte/suche ich Magic Barista, letzte Woche BIO Kiste mit Obst und Gemüse bekommen, etwas ist dabei das nach Pestizide riecht, meine Tochter konnte nicht glauben mit was man beliefert wird, jetzt teste ich mal durch, das Abo ist gleich auf Eis gestellt, Fleisch traue ich mich jetzt gar nicht dort zu bestellen.

Als ich noch in Hameln war hab ich auf dem Wochenmarkt bei den Biobauern und Biobäckern etc. meines Vertrauens eingekauft. Das war immer perfekt. Manchmal auch im kleinen Bioladen.
Seit ich umgezogen bin ist das alles schwieriger und ich bekomme tatsächlich nicht mehr so gute Sachen. Leider.

Also sollte meinen: gibt's es in Deiner Nähe einen guten Wochenmarkt? Oder einen kleinen Bioladen?

Gibt's bei mir auch bei Selbstvermarktern, ab Hof und am Wochenmarkt. Die Betriebe kann man bei uns ansehen gehen.
Dann gibt's noch eine Biokette bei
uns. Demeter glaub ich. Gekauft hab ich selten dort.
Man bekommt hier übrigens bei den Landratsämtern Broschüren mit Selbstvermarktern. Die werden einem auf (telefonische) Anfrage zugesendet

Vielen Dank für Eure Tipps:-),
werde mich auf jeden Fall vor Ort erkundigen, sowohl auf dem Wochenmarkt da gibt's bestimmt Selbstvermarkter, als auch Landratsamt, mit Bioläden hier hatte ich keine guten Erfahrungen obwohl große Firmennamen sind, das traurige ist: der Erzeuger darf bestimmten Prozentsatz beimengen, soviel ich weiß, muss 80% BIO sein, und der Rest darf gepanscht werden.
Vor vielen Jahren habe ich frisch gekauftes Geflügel einem BIO-Laden zurückgebracht, dürfte nicht passieren.

Naja, etwas suchen muss man schon um gute Lebensmittel zu erhalten.
Kleine Beispiele: esse oft Lamm , hier gibt es eine wander Schafherde von einer Umwelt Station und die Tiere sind alle rein.
Milch am besten direkt beim Bauern kaufen aber Achtung nicht jeder ist Bio
.
Eier kaufe ich in der Nachbarschaft,
Brot kaufe ich vom
spezialen Bäcker , die Mehle sind sauber und er arbeitet nur mit gesunden Zutaten und Zeit.
Obst und Gemüse wird schwierig .

Es wird immer schwieriger gute Lebensmittel zu finden: Problem für mich sind Pestizide, Konservierungsmittel, Antibiotika welches die Tiere bekommen. Lammfleisch mag ich nicht, Brot und Brötchen backe ich oft selber mit BIO Mehl, Bio Eier gibt's inzw. bei jeden Discounter.

Nur weil Bio drauf steht,bedeutet noch lange nicht das die Sachen gut sind.

Das Lebensmittel ist immer nur so gut, wie die Erde, in der es gewachsen ist.
Also kann man es im Grunde genommen gänzlich abhaken, denn wo gibt es schon noch komplett naturbelassene, unbelastete Erde/Ackerflächen?