Passende Klinik gesucht
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Ich kann nur empfehlen, die ganze Familie in das Thema "Gesunde Ernährung" mit einzubeziehen. Meist muss die ganze Familie lernen & eine komplette Umstellung der Ernährung nach dem Motto "Abnehmen - wissen, was man isst" & "Du bist was Du isst".

Das einzige, erfolgreiche Konzept aus meiner Erfahrung. Was bringt es, wenn das Kind in einer Klinik war, nach Hause kommt und die Familie nichts dazu gelernt hat.

Alles Gute.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.10.2017
Meine beiden Schwestern waren auch in Scheidegg. Es hat ihnen gut gefallen dort und sie fühlten sich gut unterstützt.
Guten Morgen, eine Klinik aussuchen ist das Eine, ob der Kostenträger, diese aber auch auswählt, ist die Andere. Ich würde mit dem Kostenträger sprechen und mir von dort Vorschläge machen lassen. Du kannst noch so eine gute Klinik vorschlagen wenn der Kostenträger keinen Belegungsvertrag hat, dann hilft nicht mal das "Wunsch und Wahlrecht" und es wird dann nicht das Haus, für das Du Dich entschieden hast.
Wir haben gute Erfahrungen mit den Kinder-Rehakliniken im Allgäu gemacht: Fachklinik Wangen, Klinik Prinzregent-Luitpold in Scheidegg und die Klinik Santa Maria in Bad Hindelang.
Klinik Schönsicht in Berchtesgaden. Die haben vor allem auch eine sehr gute Schule, das ist wichtig, wenn der Aufenthalt mehrere Monate dauert ( und das wird er, bei diesem Gewicht). Da findest du auch einige Videos im Netz!

Upps...ich sehe gerade, die Frage ist schon etwas älter. Na, vielleicht kannst du mit meinem Tipp trotzdem noch was anfangen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
@wilde Küsserin
Kann es sein, dass bezgl der Empfehlung des Arztes ein Missverständnis vorliegt...?
Am gleichen Klinikzentrum gibt es ja auch diese Abteilung:
http://www.helios-kliniken.de/klinik/leipzig-park-klinikum/kliniken-zentren/klinik-fuer-kinder-und-jugendpsychiatrie-psychosomatik-und-psychotherapie/therapeutische-bereiche/jugendstation.html

Wie hier schon erwähnt wurde , werden in solchen Kliniken häufig die Außenkontakte reglementiert.
Jedoch für solch einen jungen Menschen, finde ich es wichtig, dass eine Behandlung (soweit möglich) in Wohnortnähe stattfindet.
Zum Einen, weil unter Umständen Eltern und Geschwister zu familientherapeutischen Gesprächen eingeladen werden und zum Anderen, die Nachbetreuung ( Tagesklinik, ambulante Gesprächstherapie) dann in einem schon vertrauten Umfeld stattfinden kann.
Aus solchen Kliniken wird man nur selten "geheilt" entlassen.
Man wird -im besten Fall- stabilisiert und auf den Weg gebracht und sollte nach der Klinik möglichst noch eine Weile professionell begleitet werden.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
BITTE vor allem auch nicht nur auf die augenscheinlichen Probleme wie die Esstörung gehen, sondern schauen wo das mangelnde Selbstbewußtsein und die Ängste ihren Ursprung haben. Deshalb finde ich das sich Stürzen auf die Esstörung eher schwierig. Die Probleme können alles Komorbitäten einer versteckten Ursache sein. Da bringt die Konzentration auf ein Symptom wenig.
Ich würde deshalb auch Bad Bodenteich empfehlen, nicht wegen ihrer Spezialisierung auf Esstörungen, sondern weil sie m.E. mit etwas mehr Weitsicht an die Diagnose gehen.
Vielen, vielen Dank für die netten antworten.
Aber ich möchte euch auch antworten.

Das Mädchen ist die Tochter meiner Freundin und meine Freundin zerbricht auch bald an dem Thema.

Das Mädchen möchte gern in eine Klinik.weil sie keine Kraft mehr hat, um den Alltag zu bewältigen.

Seit sie weiß, dass sie in eine Klinik gehen kann, ist sie direkt fröhlich geworden.

Nun gilt es für uns, die richtige Klinik zu finden.

Angebot von ihrem Arzt war eine Soteria-Suchtklinik.

Das habe ich einfach nicht verstanden.

Deshalb meine Frage hier an euch.

Dankeschön.
Die Seepark-Klinik in Bad Bodenteich behandelt alle von der TE genannten Themenbereiche als Einheit, und zwar auch Kinder und Jugendliche! Insbesondere was den mangelnden Selbstwert angeht und die Ernährungsbehandlung kann ich diese Klinik auch nur empfehlen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
@wilde Küsserin
Zunächst mal mein Mitgefühl für Dich und das Mädchen.
Egal in welcher Beziehung Du zu ihr stehst , scheint sie Dir wichtig zu sein.
Und sich bei diesen Diagnosen professionelle Hilfe zu suchen ist mehr als nötig.
Der Klinikaufenthalt kann eine große Chance für einen jungen Menschen sein. Ich habe die positiven Auswirkungen im nahen Umfeld bei einem ähnlich jungen Mädchen miterleben dürfen.
Auch habe ich selbst Klinikerfahrungen in Sachen psychosomatischen Krankheiten.
Natürlich ist es in jeglicher Hinsicht wünschenswert, das Mädchen wäre einverstanden, doch es gibt Schweregrade der genannten Störungen wo ein Eingreifen lebensrettend sein kann.

Auch Medikamente können eine sehr entlastende und befreiende "Krücke" sein um überhaupt erstmal wieder handlungsfähig und erreichbar zu sein.

Ich finde Berith hat da einen sehr guten Vorschlag gemacht und ich würde ihr vertrauen, was die positive Erfahrung mit diesem Portal betrifft.
Ich halte das für einen sehr hilfreichen Einstieg, den ich mir vor einigen Jahren auch gewünscht hätte.
Der Link den Berith gepostet hat, führt leider nicht zur Hauptseite (zumindest hab ich es nicht gefunden) auf der noch eine Menge gute Infos zu finden sind.
Deshalb:
https://www.anad.de/

und , nochmal passend zu Deiner Frage, eine Liste der bekanntesten deutschen Kliniken zum Thema Essstörungen:
https://www.anad.de/essstoerungen/adressverzeichnis/kliniken/

Einige der Kliniken wurden hier schon genannt, aber noch nicht alle.
Und ja, die reale Erfahrung mit solchen Kliniken kann schon verstörend sein
ABER es gibt keine Alternative zu seriöser psychiatrischer Behandlung bei schweren seelischen Leiden...

Die Realität solcher Kliniken, ist sicher weit entfernt vom "Club der roten Bänder" aber ebenso weit entfernt von "Einer flog über das Kukucksnest"
Ich wünsche viel Glück und Mut und Kraft bei der gemeinsamen Bewältigung der Krankheiten!!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
@ wilde Küsserin, was will denn das Mädchen? Will die in eine Klinik?
Ich persönlich bin sehr kritisch gegenüber der Jugendpsychiatrie eingestellt - da ist eine schreckliche Energie, und die jungen Leute ziehen sich gegenseitig ins Nichts hinunter, von der grosszügigen Medikamentenverteilung mal abgesehen, die tut dann das ihrige dazu!
Gesetzt den Fall, das Mädchen selbst möchte Hilfe, da würd ich eher ansetzen mit einer Jugendgruppe im therapeutischen Bereich( gibts da bei euch bei der Kasse Möglichkeiten, event eine Kochgruppe, wo andere mollige Kids dabei sind und dann Gespräche???)
Aber die oberste Priorität ist- will das Mädchen überhaupt und wenn ja, was?
Kinder und JugendPsychiatrie da dreht sich mir der Magen um . Mit 13 und 15 Jahren war ich dort. Aber nie freiwillig. Gebracht hat es mir nichts. Ich hoffe das Mädchen um das es hier geht , möchte auch diesen Schritt gehen .
Alles Gute für sie
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
Ich war mit 16 mal in einer Klinik auf Sylt, weil ich Asthma hatte und da auch das Thema Übergewicht mit angegangen werden sollte. Diese Klinik kann ich definitiv nicht empfehlen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
Ihr habt aber schon gelesen, dass es sich hier um ein Kind/Jugendliche handelt!?
Daher gehts hier nur um eine reine Jugendklinik .....
Schau mal, hier gibt es eine Beratung (online, telefonisch) zum Thema:

https://www.anad-dialog.de/online-beratung.html

Ich habe mich dort mal wegen meinem Freund hingewandt und fand die Beratung sehr gut! Meine Beraterin war Psychologin und hat mir wirklich gute und konkrete Tipps gegeben, die auf meine Fragen zugeschnitten waren, also keine Standard-Antworten. Ich war wirklich begeistert! Dort wurden mir auch konkrete Kliniken genannt, die für meinen Freund in Frage kommen könnten, zudem konnte ich mich auch einfach mal ausko...
Viel Glück!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
www.adipositas-reha.de/

Die Klinik Insula soll sehr gut sein. Hab da schon mehrere Dokus drüber gesehen.
Auch wenns weit weg ist: Abstand zur Familie gehört mit zur Therapie
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.09.2017
Ich schlage da eine Kinder und Jugendpsychiatrie vor wo gleiche Fälle behandelt werden. Da du aber aus Sachsen bist kann ich dir schlecht Passau vorschlagen.
Liebe Fangemeinde,

ich erhoffe mir von Euch hier Tipps für eine geeignete Klinik für folgendes Krankheitsbild:

Mädchen, 14 Jahre alt, Gewicht 107 Kilo

sowie
psychosomatische Essstörung - Depressionen - Angststörungen - Keine Selbstwertgefühl -

kein Selbstbewußtsein.

Bin für jeden Hinweis dankbar.