
Hirschtalgcreme. Gibt's für wenig Geld in Drogeriemärkten und hilft hervorragend gegen alle möglichen Reibungsprobleme zwischen Oberschenkeln, Bauchfalten etc.

„Bamberg“ (Pseudonym)
Einen Stick mit Hirschtalg habe ich hier. Der soll allerdings Dichtungen am Auto geschmeidig halten... :-DDD

„Panketal“ (Pseudonym)
Jetzt mal blöde gefragt,wenn Hirschtalg hilft,müsste Melkfett doch auch gehen oder?

„Wunstorf“ (Pseudonym)
..irgendwie krieg ich die Vorstellung von Hirschtalg zwischen meinen Oberschenkeln kopfkinomässig nicht wirklich gebacken ( ...gebraten...?)
Mag sein, dass es funktioniert, aber da spielt meine Phantasie einfach Pinball/Flipper oder doch Bambi(?) mit mir ;-))))
(soory für OT ;-)))

„Troisdorf“ (Pseudonym)
Wanderer oder Distanzläufer benutzen auch Hirschtalg um wunde Stellen an Füßen und Innenschenkeln zu vermeiden. Das gibt es schon seit Ewigkeiten.
Ich benutze den Stick nur für die Autodichtungen.
Das Zeug ist ein Naturprodukt und richtig gut.

@ Maria Grappa
Ich habe leider auch eine Schweiß-Urtikaria und ich denke das kann alle Geschlechter und Gewichtsklassen betreffen. Es ist wirklich verdammt kacke, weil man nicht wirklich etwas dagegen machen kann. Nimmst du das Cetirizin wirklich dauerhaft? Hast du irgendwelche Nebenwirkungen?
Man liest ja auf der Packung immer von Müdigkeit und als ich es mal länger genommen habe fühlte ich mich subjektiv zumindest schlapper.
Ich habe das damals abgelehnt und lebe mit gelegentlichen Schüben, weil für mich eine Dauerhafte Medikamenteneinnahme ohne Lösung des Problems nicht in Frage kommt. Dann nur, wenn es wirklich medizinisch notwendig wird.
@ Theodora1
Ich dachte das dämpft die Histamin Reaktion? Sinn ist doch, dass es erst gar nicht zum Ausbruch kommt.
Wenn man einen Nesselfieber Schub hat, dann hilft es auch nicht mehr oder sorgt höchstens dafür, dass nichts nach kommt. In akuten Fällen hilft bei mir nur Cortison, wobei ich das wie der Teufel das Weihwasser meide...

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@ShadowCop
Ist das bei Dir auch nur im Sommer wenn du vermehrt schwitzt oder das ganze Jahr über?

„Reutlingen“ (Pseudonym)
Antihistaminica nur abends vor dem Schlafengehen nehmen- und wenn das nichts nützt bezüglich der Müdigkeit, dann event auf ein anderes Präparat umsteigen! Da gilt ausprobieren, weil jeder anders reagiert!
Antihistaminika unterdrücken nur die Histaminausschüttung des Körpers und reduzieren bzw verhindern( je nach Schwere der Reaktion) die Begleiterscheinungen! Richtig ist, wie Shadow sagt, dass man ein Corticoid einsetzen muss- allerdings cremt man das nur für maximal 3 Tage! Das Problem dieser cortisonhaltigen Cremen( Advantan, Nerisona, etc) entsteht erst durch die dauerhafte Anwendung!
Manch einem reicht ein einmaliges Auftragen um die akute Entzündung abzufangen und danach kann mit Pflege gearbeitet werden!

@ Ashanti007
Nur im Hochsommer. Ich muss auf der Arbeit lange Kleidung tragen und insbesondere dann wird es schlimm, wenn man 8 Stunden bei über 30° in einer Cargo-Hose steckt. ;)
Bei mir sind es überwiegend die Beine. Am Oberkörper ist es zum Glück kein Problem und da schwitze ich im Grunde nur, wenn es besonders heiß ist. Daher mag ich den Sommer hier auch nicht. Im Urlaub kann man sich ja passend anziehen, selbst dann geht es besser.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
Cetirizin habe ich früher gegen meine Allergie genommen und sehr unter Müdigkeit gelitten. Ich bin heilfroh ein moderneres Medikament von meinem HNO Arzt verschrieben zu bekommen, das erstens zuverlässiger hilft und nicht diese Nebenwirkung hat.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@ShadowCop
Oh an den Beinen. Und das noch bei Arbeitskleidung. Anti Histaminika helfen da in der Regel eigentlich nicht, da Deine Haut nicht atmen kann und sich die Salze dort entzünden können. Vielleicht hast du die Möglichkeit ab und an deine Beine mit kaltem Wasser abzuwaschen? (Waschlappen vielleicht?)Ich weiß ja nicht ob es deine berufliche Situation zulässt. Die Salze müssen schnell von der Haut weg. Bevor sie sich entzünden.
Ich mag den Sommer auch nicht sonderlich. Eher den Frühling mit gemäßigten Temperaturen.

@ Ashanti007
Hmm das wäre vielleicht eine Idee. Aber ich müsste halt schauen, dass ich immer in eine der Umkleiden kommen. Aber wäre schon eine alternative für die besonders heißen Tage. Da könnte man es mit dem Abwaschen ja mal ausprobieren und ob es dann weniger schlimm ist.
Frühling oder Spätsommer sind mir da auch deutlich lieber. :)

ShadowCop...das Handwaschbecken würde schon genügen...es gibt Einmal-Waschlappen, die sind zwar hauchdünn, aber wenn man zwei davon nimmt, geht das schon...und Papierhandtücher oder sowas sind da in der Regel ja auch vorhanden...

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@ShadowCop
Ich stimme da Seaangel voll zu. Versuche es mal. Du wirst merken das es eine deutliche Linderung gibt.
Drück Dir die Daumen.