offene Haut

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 38 Antworten

„Landshut“ (Pseudonym)

viele übergewichtige haben das problem vor allem im sommer durchs schwitzen das sie wund werden , viele benutzen puder leider reibt der noch mehr ....besser ist babywundschutzcreme oder zinksalbe ist die haut offen benutze ich betaisadona gibts in der apotheke ....damit bekommt man jede wunde zu ist eine jodsalbe brennt nicht farbt aber ab geht beimwaschen aber gut raus.....wie gehts euch damit

Wenn die Haut schon gereizt ist nutze ich Coryt Protect. Eine Hautschutzcreme die wir unseren Senioren immer empfehlen. Bildet eine Schutzschicht, reibt nicht gibt der Haut die Zeit wieder zu heilen ohne dass weitere Reizungen auftreten.
War damals ein Tipp unserer Wundexpertin.

Ist die Haut noch intakt und ich weiß, dass ich einen Rock anziehen möchte (Oberschenkel reibt an Oberschenkel) reibe ich die entsprechenden Stellen großzügig mit Bodyglide ein. Sieht aus wie ein Deostick. Eingesetzt wird er normalerweise gezielt von Sportlern (Marathonläufern, Triathleten, etc.) die aufgrund der Belastung die gleichen Probleme haben.
Mit diesem Bodyglide überstehe ich einen ganzen Arbeitstag im Rock ohne Irritationen.

„Wunstorf“ (Pseudonym)

Solange es nur um Wundsein (*autsch*) geht, finde ich Zinksalbe auch völlig ausreichend.
Ist für mich auch eine Frage der Kosten, denn es gibt sie schon für ca 2,50€ pro 100g.
Bei der Coryt Salbe irritiert mich der Polymer-Anteil, diese kommen ja immer mehr in Verruf, was die Auswirkungen auf unsere Umwelt/Nahrungskette betrifft.
(Was für mich nicht bedeutet, diese in der professionellen Pflege zu verdammen)
Doch solange es privat auch anders geht, würde ich polymerfreie Produkte bevorzugen.
http://www.taz.de/!5368614/

„Strausberg“ (Pseudonym)

Ich habe manchmal in der Falte unter dem Busen Probleme. Wenn es heiß ist, kann jeder (auch nur ein kleines bißchen) schlecht sitzende BH zu Reibungen und Verletzungen führen, manchmal binnen einer halben Stunde. Ein Grund, warum ich z.B. zuhause gerne (weichere) Sport-BHs tragen, was aber tagsüber nicht geht. Deshalb trockne ich den Schweiß sooft ich kann (z.B. auch wenn ich auf die Toilette gehe), lasse Luft an alle Stellen und wische auch schon mal mit einem Make-up Entfernungstuch nach (=alle Bakterien, die da Entzündungen hervorrufen könnten sind tot). Wenn es ganz doof läuft, habe ich noch eine Trockenlotion, die vor langer Zeit hier mal im Forum empfohlen wurde (Cytellium von A-Derma), die ich auf gereizte Stellen auftrage, damit sie ordentlich abheilen können.

Ganz ehrlich: Ich hasse diese Probleme von ganzem Herzen. ;) Sie sind für mich das wirklich "Schlimme" am Dicksein.

Als jemand das letzte Mal so etwas angesprochen hat, wurde er totgebrüllt mit "Wasch dich" und "Wer auf seine Hygiene achtet, hat solche Probleme nicht". Wer 80kg wiegt und einen kleinen Busen hat, hat die Probleme wahrscheinlich wirklich eher nicht, aber jeder, der irgendwo eine Hautfalte hat, muß damit umgehen, selbst wenn er morgens und abends duscht, aber sich zwischendrin bewegt. Aber das Problem mit dem Busen hatte ich tatsächlich schon mit 80kg.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@Hanna
dieses Problem habe ich auch im Sommer obwohl mein Busen nicht riesig ist. Ich klemme mir immer wenn ich einen BH trage eine Lage weiches Toilettenpapier zwischen Busen und BH-Bügel. Das hilft ungemein. Und auf den Stoff des BHs sollte geachtet werden. Ich bevorzuge reine Baumwolle mit einem winzigen Anteil Elasthan. Denn dieser ist atmungsaktiv und saugt Schweiß auf. Polyester oder andere Kunstgewebe können da auch mal schnell scheuern. Da hilft auch kein Puder mehr.
Und!! Es hat nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. So ein Schwachsinn. Manche Menschen (so wie ich) sind auch teilweise auf den eigenen Schweiß allergisch. Bekommen dann auch alles rote trockene Flecken die jucken. Ich habe das im Nacken. Aber auch nur im Sommer. Alles schön trocken und luftig halten. Und am besten half mit Zinksalbe für unter der Brust und Babypuder (wenn die Haut schon gereizt war).

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

Ich empfehle reines Aloe Vera Gel.
https://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/heilpflanzen/aloe-vera-eine-wuestenlilie-soll-den-gestressten-organismus-staerken
Es heilt die Haut bei allen möglichen Problemen.
Ich verwende es, da ich eine extrem trockene Haut habe und im Sommer vor und nach dem Sonnenbad. Chemische after-sun Lotionen kann man sich sparen.
Ich kaufe es meistens bei ebay. In der Apotheke ist es bei gleicher Qualität oft doppelt so teuer.

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@XXLady
Aber dann nur reines Gel direkt vom Blatt. In den industriell hergestellten Gels sind meistens noch Zusätze mit beigemischt welche auch wieder zu Unverträglichkeiten führen können.
Aloe Vera Pflanzen sind nicht so teuer. Und das reine Gel ist Gold wert.

„Bamberg“ (Pseudonym)

Wo bekommt man so reines Gel?

„Landshut“ (Pseudonym)

ic trink auch aloeveratrinkgel mit brennesel von lr weil das ist rein ohne zusätze hab auch eine pflanze diejetzt auch ein baby bekommen hat ;-)))

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@Freche
hat sich jetzt überschnitten. Die meisten Gele bei Ebay haben keine 100%. Habe gerade mal geschaut. Selbst das gute von den Kanaren nicht.

„Kaufbeuren“ (Pseudonym)

@Ashanti, stimmt, aber dann brauchte man schon eine Aloe-Plantage :-).
Die Zusätze sind sehr gering, wenn man ein gutes Gel kauft. Je weniger, desto besser, das ist schon klar. Z.Zt. benutze ich eins, das hat 98,3 reines Gel.

„Bamberg“ (Pseudonym)

Danke ihr Lieben, das sind schon mal Infos die mich weiterbringen, da ich so ein Gel schon eine Weile testen will.
Auf die Idee mit der Pflanze wäre ich nie gekommen. .. ^^

„Troisdorf“ (Pseudonym)

Den Link welchen ich hier gepostet habe ist eine Bio Gärtnerei aus meiner Nähe und die haben super Qualität. Aber muss ja jeder selber für sich wissen. Aber das ist Reinheit die unübertreffbar ist.

„Bamberg“ (Pseudonym)

Genau sowas habe ich gesucht.

Danke, Ashanti007!

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@Freche
Gerne :-)

„Landshut“ (Pseudonym)

ich schwor auf ganz stink normale baby schutzsalbe hab die von bebe und wenn ich schlimmer wund bin betaisabona mein zaubersalbe die drauf amnächten tag ist es wieder gut gibts in der apotheke der topf kostet zwar 20euro aber reicht ewig kann man auch für wunden verwnden das sie schneller heilen ...hat mein doc benutz nach meiner bauchop seit dem ist die salbe in meiner hausapotheke und sinksalbe hätte ich jetzt fast vergessen

„Löhne“ (Pseudonym)

Ich hatte im Sommer sonst eigentlich nur wunde Stellen an den Oberschenkelinnenseiten, wenn ich Röcke ohne Strumpfhose drunter trug. Das Problem wurde mithilfe eines Rexona Invisible Deosticks behoben. Der hält meist den ganzen Tag; evtl. muss man am Spätnachmittag nochmal etwas auftragen.
Ist vielleicht auch ein Tipp zur Vorbeugung von anderen Scheuerstellen.

„Remscheid“ (Pseudonym)

Wund sein in Hautfalten , kenn ich auch nur zu gut , oftmals in der Hautfalte unterm Busen ,schmerzhaft und unangenehm , bei mir hilft oft Multilind eine Heilsalbe mit Nystatin und Zinkoxid , die es frei verkäuflich in der Apotheke gibt.

Zum Thema "reibende Oberschenkel" , ein passender Link http://www.megabambi.de/was-tun-wenn-oberschenkelbeine-reiben/

„Landshut“ (Pseudonym)

multilind ist auch klasse

„Troisdorf“ (Pseudonym)

@Maria Grappa
Ich habe das nur im Sommer wenn ich viel schwitze.Und dann nur an Stellen wo die Haut nicht richtig atmen kann.Unterm Busen und im Nacken da meine Haare darüber hängen.Ergo stecke ich mir die Haare hoch.Wenn es dann doch schon juckt für die Erstversorgung Cortison.Aber nur einmalig salben.Danach eine fettige Zinksalbe und natürlich den Nacken oft mit kaltem Wasser ohne Zusätze abwaschen.Das hilft ungemein.Ich wasche oft mit kaltem Wasser ab.Damit die Salze sich nicht entzünden auf der Haut. Ansonsten habe ich damit keine Last.

„Reutlingen“ (Pseudonym)

Maria Grappa, Cetirizin hilft nur gegen Juckreiz, tränende Augen und rinnende Nase...... die Ursache bekämpft es nicht!