
Bekommt man alle Utensilien dafür bei dm oder so?

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
Das kann ich dir nicht sagen. Ich habe das Equipment bei Amazon gekauft. Es ist im Grunde ein Set, das aus dem Stempel und einem Schieber besteht, mit dem man den Lack glattstreichen kann. Dann habe ich mir ein Set mit diversen Metallscheiben bestellt und 2-3 Stamping-Lacke.
Wenn du möchtest, dann suche ich dir mal die Links zu den Produkten bei Amazon heraus. Dann kannst du dir das Zubehör schon mal angucken und ggf. auch Preise vergleichen, wenn du bei DM danach guckst.

Ja das wäre super

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
> Stempel und Schieber: https://www.amazon.de/gp/product/B00CBHLIU6/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
> Stamping-Lacke:
....https://www.amazon.de/gp/product/B00CF4COTO/ref=oh_aui_search_detailpage?ie=UTF8&psc=1
> Stamping-Schablonen-Set: https://www.amazon.de/gp/product/B009NCM6JY/ref=oh_aui_detailpage_o08_s00?ie=UTF8&psc=1
Ich hatte auch noch weißen und silbernen Stamping-Lack gekauft, aber die Links zu den Produkten funktionieren aus meiner Bestellübersicht nicht mehr. Vermutlich sind sie zu alt, weil meine Bestellungen aus 2013 sind.
Aber so hast du schon mal einen ersten Überblick. :-)

@Artemia
Danke Dir!

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
Nichts zu danken. :-) Du kannst ja mal berichten, falls du dich zum Kauf entscheiden konntest.

Benutzt jemand Nagelsticker? Ich find die ja echt niedlich und hab's sich schon mehrfach ausprobiert, aber die halten nie lange. Ich mache zwar oben noch Lack drauf, habe eine und auch mehr schlichten versucht, nichts hat richtig geholfen.

„Nordenham“ (Pseudonym)
Also mit dem Stempeln bin ich nie klar gekommen, weil ich es nie gleichmäßig hingekriegt hab. Aber die Sticker halten super.

„Herten“ (Pseudonym)
An sich bin ich nicht der Nagellack-Fan. Aber über die Feiertage habe ich es dennoch probiert und mich, wie immer, über schnelles Abblätern geärgert. Jetzt habe ich eine gute Lösung entdeckt.Ich habe erst rot lackiert und dann gold. Wenn das Gold dann abblättert, habe ich interessiert marmorierte Nägel.

„Dillenburg“ (Pseudonym)
Ich oute mich mal als "trockene" Nagellack-Jüngerin. Habe mir vor ca. 3 Jahren aus einem massiven, hölzernen Setzkasten in Hausform (ca 1,20m x 0,40cm groß) ein großes Nagellackregal gebaut, dass dann auch ganz gut gefüllt war. Ich besitze sicher ca. 50 Nagellacke und da ich gerne reise, habe ich mir auch immer mal von hier und da einen Nagellack mitgebracht, bis vor ca. einem Jahr.
Mein Problem: Nagellack passt eigentlich so GAR NICHT zu meinem Leben: Ich mache viel selbst und bin alles andere als vorsichtig bei dem, was ich so anfasse. Das führt dazu, dass ich die Nägel im Grunde jeden Abend neu machen müßte, wofür ich nicht die Zeit und die Nerven habe. Deshalb wird das Nagellackregal demnächst bei eBay landen und die Sammlung auf einige wenige Lacke reduziert werden. Ich trage inzwischen - wenn - fast nur noch sehr dezente Lacke, bei denen die (kurzen) Nägel etwas gepflegter aussehen, aber bei denen nicht so auffällt, wenn sie absplittern.
Meine Lieblingsnagellackmarke ist Essie. Die Nägel trocknen einfach gut und die meisten Lacke sind mit einer Schicht deckend. Es gibt einen in der aktuellen Kollektion, der sehr genau mein (derzeitiges) Lack-Beuteschema widerspiegelt (Essie - go with the flowy http://www.essie.de/images/product/go-with-the-flowy/sub-mood-go-with-the-flowy.jpg).
Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet Manhattan.
Als völlig überschätzt habe ich immer OPI empfunden. Selten so zickige Nagellacke erlebt, die nicht trocknen wollten oder selbst nach 3 Schichten nicht deckten.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
@ Hanna²
Deine Meinung zu den OPI-Lacken kann ich nur unterstreichen. Genau die gleiche Erfahrung habe ich auch gemacht. In meinem Set, das ich kaufte, waren 12 verschiedene Farben. Mindestens die Hälfte der Farben deckte noch nicht mal nach dem zweiten Auftrag.
Der Link in deinem Posting funktioniert leider nicht. Ich habe deshalb deine Farbe über Google gesucht und bin u.a. dort fündig geworden >>> http://www.german-dream-nails.com/essie-pro-nagellack-winter-collection-go-with-the-flowy-13-5ml?gclid=CMKWw8eXqNECFRG3Gwoddr4CKg
Mir persönlich wäre der Lack zu hell, weil ich ein Bleichgesicht bin und die Farbe dann nicht zu meiner Haut passen würde. Allerdings benutze ich auch sehr helle (Haut)Farben, wenn mir z.B. ein Nagel abbricht. Ich versuche dann zwar, die anderen Nägel auf die Länge in etwa anzupassen. Wenn der Nagel aber ganz abgebrochen ist, dann greife ich lieber zum hellen Lack, weil dann der Längenunterschied der Nägel weniger auffällt. :-D

Also ich benutze seit vielen Jahren am liebsten Manhattan Nagellacke, aber habe mittlerweile auch Essie für mich entdecket - vor allem der schnelltrocknende Überlack ist der Hammer, aber auch die Farbpalette ist super.

Ich lackiere mir, wenn überhaupt, nur die Zehnägel im Sommer und hier kann ich den Lack von SANTE (Bioladen) wärmstens empfehlen.
Ich brauche keinen Unterlack, der Lack hält EWIG, splittert nicht ab . Die Farbauswahl ist
sicherlich nicht so umfangreich wie bei konventionellen Produkten und teurer ist er auch, aber er hat eine überzeugende Langlebigkeit.
Ich bin im Sommer bestimmt 3-4 in der Woche schwimmen....und der Lack hält locker mal 4-5 Wochen, ohne zu splittern!!
Meine Lieblingsfarbe ist "Poppy red-Nr 22" (Tomatenrot)

Mein Name ist crazy und ich bin Nagellackjunkie :o)
Momentan habe ich ca. 50 Lacke im Schrank stehen. Außer einem Überlack von Essie, einem von Annie und ein paar Farblacken von Catrice habe ich ausschließlich Essence Lacke. Farbe/Effekt/klar... Alles dabei.
Ein Fläschchen kostet im Durchschnitt 1,55€, da muss ich nicht überlegen, ob der auf dem Nagel so aussieht, wie in der Flasche und ich ärgere mich auch nicht, wenn ich ihn dann doch nicht so gerne tragen mag. Dann schenke ich Ungeliebte gerne weiter oder nutze sie zum basteln.
Die Lacke lassen sich alle gut auftragen (seit den neuen Pinseln noch besser) und trocknen schnell. Eine zweite Schicht ist eigentlich nie nötig. Damit die Kanten nicht so schnell 'abreiben', trage ich noch einen Überlack auf.
Nur meinen Nagelhärter lasse ich mir etwas kosten. Der ist es allerdings auch wert.

„Nordhausen“ (Pseudonym)
Bei mir hat Nagellack aufgrund meiner nicht so harten Nägel immer nur ein zwei Tage gehalten.
Ich habe für mich UV Lacke entdeckt, die ich selber mit der LED Lampe aushärte.
Jetzt habe ich 10 Tage lang Ruhe, und die Nägel sind dadurch auch verdickt.
Einziger Nachteil, das ablösen vom Lack dauert immer etwas 20Minuten.
Aber das ist es mir im Moment wert.

@Crazyshine
Welchen Nagelhärter benutzt Du ?

Herome Nagelhärter extra stark.

Ich bin auf der Suche nach einem, der Desinfektionsmittel stand hält

Damit habe ich leider keine Erfahrung. Dieser wird eh spätestens nach zwei Tagen entfernt und neu aufgetragen (1. Tag eine Schicht, 2. Tag eine zweite Schicht, 3. Tag alles runter und wieder mit der 1. Schicht beginnen, etc. )

Aber wie macht man das dann mit dem Nagellack ?

Wenn ich farbigen Lack nutze, dann nehme ich nur eine Schicht Nagelhärter, trage darauf den FarbLack auf und darüber den Klarlack. Dann trage ich das ein paar Tage. Bis der farblack runter muss, oder ich eine neue Farbe möchte.
Den zwei Tages Rhythmus halte ich nur ein, wenn ich keinen farblack nutze.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
@ Carlottchen
Die Nagellacke sind heute angekommen. :-) Mir gefallen alle 3 Farben gut. Allerdings finde ich, dass die Nr. 33 von Essence nicht ganz so rosa wie auf den Online-Fotos aussieht. Die Farbe geht für mich in Richtung Champagner.
http://up.picr.de/27947510qm.jpg
http://up.picr.de/27947511lw.jpg
Der Nagellack ließ sich sehr schön auftragen und war ratzfatz trocken. Bis jetzt bin ich begeistert. :-)

@Die.Artemis
Danke für dein Feedback. Ein Champagnerton ist doch auch ganz schön. Gerade, wenn es mal etwas schlichter sein soll.
Dann weiß ich, was als nächstes für eine Farbe auf dem Band an der Kasse landet. ;-)
Ich freue mich, dass deine Bestellung so erfolgreich war und du zufrieden bist.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)
@ Carlottchen
Ich habe dir zu danken, dass du mich durch deine Empfehlung zur Nr. 33 geführt hast. :-) Der Nagellack ist der beste Beweis dafür, dass Qualität nicht teuer sein muss. Ich habe bei Flaconi für eine Flasche unter 2,- Euro bezahlt und bin froh, dass ich die 33 direkt doppelt gekauft habe.

Hat ausser mir schon jemand die neuen Lacke von Edding (ja, die mit den Stiften *g*) probiert?
Ich habe mir neugierhalber drei Farben bestellt, trage das mattschwarz seit Freitag auf den Zehen, und noch blättert nichts, was schon mal ein gutes Zeichen ist! :-)
Die Farbe ist sehr deckend, eher dickflüssiger und wirkt irgendwie "schwer".
Ich habe noch ein grau und ein pink inkl. mattierendem Überlack, das werde ich am WE mal antesten. Besonders auf den Überlack bin ich gespannt!
Die Farbskala hat es mir angetan, zwar auch "nur" die üblichen Farben aber irgendwie doch anders :-D
http://www.edding-laque.com/de/farben/