Nagellack

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 45 Antworten

„Heinsberg“ (Pseudonym)

Shellack gibt's auch bei eBay - nur braucht man dazu - soweit ich weiß - eine uv Lampe. Es ist im Grunde nur eine Art dünnes farbiges Gel. Ob sich der Preis lohnt? Ich weiß ja nicht, zudem ich auch auf meine Gel Nägel jeden günstigen Nagellack aufbringen kann und dann einfach nen Top Coat drüber.

Kann man im nagelstudio machen lassen, oder mit etwas Übung bringt man auch selbst sehr schöne Nägel hin. Mir war das Studio zu teuer - ich Self made seit drei Jahren 

„Niedersachsen“ (Pseudonym)

am liebsten dunkellila oder schwarz ... einmal hatte ich einen Nude-Ton, da sagte mir einer, das sähe aus, als wären die Nägel abgestorben, seitdem bleib ich bei meinen sehr dunklen Farben, die halten auch 3 Tage locker, nehm meist einen von Manhattan, der hält supergut.

„Wolfenbüttel“ (Pseudonym)

Die Annylacke haben tolle Farben und halten total lang und gut...gibts bei Douglas:)

„Düsseldorf“ (Pseudonym)

Eigentlich weiss ich es ja besser, konnte aber an einem Angebot nicht vorbei. essie-Nagellack in schönem burgunder + Trockner "to dry for". Nagellack dreimal aufgetragen, deckt immer noch nicht richtig + wahnsinnig lange Trockenzeit ... nie wieder :o((

Ich bleib bei P2 und essence für < 2 € pro Fläschchen

„Lilienthal“ (Pseudonym)

@zitrone Das könnte erklären, warum du mit deinem essie-Lack nicht so zufrieden bist, wie ich mit meinem. Die haben offenbar die Textur in eine "günstigere" Variante geändert. Es gibt auch noch eine professional Variante:

Bei freshnails werden die essie Professional Lacke verkauft, also die Lacke, die es sonst nur im Studio gibt, daraus resultiert der Preis. Bei Shampoo und Co ist dies ja auch seit längerem so, im DM das günstige Produkt, im Friseurbedarf das teure. Die essie Professional Lacke haben die alte Originaltextur und den Profipinsel und unterscheiden sich damit stark von den günstigen Lacken.

Pinsel und Textur unterscheiden sich da. Das wurde erst vor Kurzem so aufgeteilt, da folgte dann auch die Preissenkung bei Douglas. Vorher haben die essie Lacke dort auch 13,95 Euro gekostet.

„Luxemburg“ (Pseudonym)

Hi Mädels,
habt Ihr einen guten Tip gegen dünne, brüchige Nägel?

„Düsseldorf“ (Pseudonym)

Kieselerde hilft, bekommst Du in der Drogerie

„Luxemburg“ (Pseudonym)

@Seaangel,
warum gerade Haferflocken?.....

Schnecki, weil sie außer den Ballaststoffen noch reichlich Eisen, Zink, Mangan, Magnesium, Biotin...und ich glaube noch ein paar weitere Mineralstoffe enthalten. Wenn du sie mit Milch kombinierst, hast du außerdem noch Calcium und damit alles, was du für schöne Fingernägel brauchst.

„Luxemburg“ (Pseudonym)

Na dann mal vielen Dank, für die guten Ratschläge. Ich werde es gerne testen und hoffe, positives berichten zu können. Denn das wäre echt super! Freu und lieben Gruss zum WE

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass so eine Bepinselung von außen helfen kann. Dünne, brüchige oder sich aufpaltende Fingernägel haben meiner Erfahrung nach ihren Ursprung in einem Mangel...bei mir meist Calcium...und können deshalb auch nur über diesen Weg besser werden...

Bepinseln kann vielleicht begleitend eine Übergangslösung sein...

„Kocher“ (Pseudonym)

Die Nägel werden oft durch äußere Einflüsse geschädigt und werden dünn und brüchig. Putz- und Reinigungsmittel etc.
Von außen bepinseln wirkt insofern dass der Nagel Feuchtigkeit bekommt.
Am besten man verwendet eine Handcreme mit hohem Feuchtigkeits- und Fettgehalt.

Wie bei den Haaren auch sind Nägel von Natur aus fest, dick, dünn etc.

Man kann an den Nägeln auch sehr viele Mangelerscheinungen und Krankheiten des Körpers sehen, dann hilft nur heraus zu finden was dem Körper fehlt ansonsten nützt pinseln gar nichts, sie müssen von innen gesund wachsen.

„Herrenberg“ (Pseudonym)

Ich lackiere meine Nägel weil mir das Ganze ohne Lack gar nicht mehr gefällt. Hab damit vor knapp 2 Jahren angefangen als ich eine Weile in England gelebt habe.
Bin sozusagen ein kleiner Suchti geworden und habe auch eine stolze Sammlung :)

Die Nagellacke die ich persönlich am besten finde sind:
O.P.I, Artdeco, Rimmel und P2.

„St. Pölten“ (Pseudonym)

Also, ich hab eine Methode gefunden, meine Nägel völlig natürlich, und kostenlos zu färben. Geht aber leider nur spontan, ungeplant, und in schwarz. Beim letzten mal hats den linken Daumen erwischt, als sich ein Bolzen beim Bohren, an der Standbohrmaschine gefangen hat, und eben der Daumen dazwischen war. Der linke Ringfinger trägt schon länger schwarz, ist auch farbintensiver, tut auch nicht mehr weh, und ist sehr haltbar, (:-))))

„Niedersachsen“ (Pseudonym)

Ich hab mir zum Wochenende den neuen Nagellack von Art Deco plus Lippenstift gegönnt, man muss ihn zwar 2 bis 3 Mal auftragen, aber der hält super gut, der ist jetzt schon seit Samstag morgen drauf und ich hab gestern nur ne kleine Ecke an einem Nagel nachgelackt. Auch der Lippenstift hält super gut!

http://www.artdeco.de/neuheiten/magic-shine.html

„Lilienthal“ (Pseudonym)

Schöne Lacke dabei. Ich komme im Moment nicht zum Lackieren. Dazu brauch ich abends irgendwie mal ein Stündchen Ruh'. Im Moment müssen die Naturnägel herhalten.

Vielleicht lasse ich mir doch mal Gelnägel machen.

„Plettenberg“ (Pseudonym)

ich habe gelnägel,aber keine muster mehr sondern ich lackiere
sie und auf gel hält der lack immer besser,als auf naturnägeln.
ich kaufe meine lacke für einen euro bei kik und bin mehr als zu frieden :)