MRT im Ruhrgebiet

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 15 Antworten

„Schwerin“ (Pseudonym)

Das Ruhrgebiet ist groß. Vielleicht etwas genauer?

„Emden“ (Pseudonym)

https://www.offenes-mrt.net

Da findest für fast jede Region eine passende Praxis, in Essen gibts welche bis 240kg also sollte heute was zu finden sein

„Strausberg“ (Pseudonym)

in Essen gibts welche bis 240kg

Wobei es nicht nur auf die Belastbarkeit, sondern auch auf den Umfang ankommt (und bei 1.95m vermutlich auch auf die Länge) ... bei MRTs gibt es mehr als nur das Gewicht zu beachten
Sag ich nur dazu, falls Tom jetzt die Praxen durchtelefoniert ... wenn man eine Gewichtsverteilung hat, die Bauch- oder Polastig ist, sollte man das sicher auch dazu sagen

„Emden“ (Pseudonym)

@ Kaffeepause

Darum bin ich ja zu den offenen MRT gegangen, hab ja mit 190cm und früher 175kg auch solche Erfahrungen sammeln müssen...

„Strausberg“ (Pseudonym)

Ach so, ja klar ... das war kein Argument gegen offene MRTs sondern ein Hinweis dass es da unterschiedliche Modelle gibt und es auch auf den Umfang ankommt, was mir zunächst nicht klar war als ich mal nach einem (offenen) MRT gesucht habe.

Hallo Tom,

leider kann ich dir fürs MRT im Ruhrgebiet nicht weiterhelfen. Ruf am besten bei den Radiologen an und frage ob Ihre Praxis ein neues MRT mit 70cm Durchmesser hat. Damit sollte es bei Dir überhaupt kein Problem geben. Ich war in den letzten eineinhalb Jahren drei Mal im MRT. Allerdings lasse ich mir jedes Mal ein Beruhigungsmittel wegen meiner Platzangst spritzen. Vom offenen MRT würde ich dir abraten. Meist verweigert die Kasse die Kostenübernahme und es ist von der Höhe sehr eingeschränkt, man hat nur zu den Seiten hin mehr Freiheit. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche und Untersuchung.

Gruß Tammy

„Neckarsulm“ (Pseudonym)

Ich fahre zum MRT nach Münster,zum Radiologen in die Roddestr. Die Röhre ist 70 cm .