Medikamente - Nebenwirkungen - Erfahrungsaustausch

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 68 Antworten

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

"Es gilt inzwischen als gesichert, dass nicht das subkutane Fett, sondern das viszerale Fett (Eingeweide- oder Bauchfett) das Hauptrisiko für die Gesundheit darstellt. Dieses viszerale Fett produziert Hormone und Entzündungsstoffe (erhöht Interleukin-6, CRP, Leukozyten, Granulozyten),...."
Zitat: Dr. Ulrich Herpertz
http://www.lipoedem.de/

Einer der Gründe warum die Körperform "Apfel" ein höheres Gesundheitsrisiko hat als die "Birnen"

„Holzminden“ (Pseudonym)

@ Die Artemis
Ja, genau das hat mir mein Hausarzt von anno Tobak erzählt, als ich noch nicht so dick war. Da war Rauchen der Auslöser für alles.

Da fragt man sich doch manchmal: Wenn es keine Dicken, Raucher, Alkoholtrinker gäbe, könnten diese Ärzte dann überhaupt eine Diagnose stellen?

@Waltraud: Jupp. Ich bin definitiv ein Apfel und nun wundert mich gar nichts mehr :-/

„Rinteln“ (Pseudonym)

@ Waltraud Wangenhauch

Danke für die Info. Ich werde meine Hausärztin beim nächsten Besuch darauf ansprechen und bin dann mal auf ihre Reaktion gespannt. :-)


@ Cheshire-Cat76

Ich erkläre mich mit den Äpfeln solidarisch und trete bei. *5* :-D

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

@Artemis
Wollnwa um nen großen Becher Eis wetten, dass sie einfach nur etwas verwirrt schaut und das noch nie gehört hat...?? ;-))

Ich bin soo müde von dieser Art Ärzte die vor vielen Jahren mal was gelernt haben und es bis heute wiederkäuen... :-((
Und nicht falsch verstehen, ein Allgemeinmediziner kann einfach garnicht über jegliche neue Forschung informiert sein (das erwarte ich auch nicht!!) aber irgendnen Blödsinn ausse Hüfte schiessen, anstatt vielleicht einfach mal zu sagen :" Hmm...da weiss ich jetzt nicht weiter. Ich schicke sie mal zu nem Facharzt"...das würde mir schon reichen.
Oder: "Ich informiere mich und wir sprechen das nächste Mal darüber."
Vor so einem Arzt hätte ich großen Respekt.

„Rinteln“ (Pseudonym)

@ Waltraud Wangenhauch

Ich wette nicht mit dir, weil du dann gewinnen und den Becher Eis bekommen würdest, den ich gerne hätte. :-P

*lach

„Voerde“ (Pseudonym)

dasmit den bauchfett hab ich auch schon gehört von ärzten dahat waltraud schon recht

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Nee...Steffi, nicht "die Waltraud hat Recht", sondern der Dr. Herpertz (wahrscheinlich) *lach

„Oberkirch“ (Pseudonym)

Bei mir haben Ärzte früher einiges "versaubeutelt" und verschlampt, so dass ich die meide. Unter gebrochenen Knochen kriegt mich von denen keiner mehr in die Finger. Ein paar Dinge kann man mit mit ein wenig medizinischen Vorkenntnissen selbst im Auge halten. (Bluckdruck, Zucker und sowas). Und dick heißt nicht automatisch krank.

Daheim hab ich Pflaster, Wund- und Jodsalbe, sowie Wärmepflaster, wenn ich 1-2 x im Jahr von der Hexe beschossen werde. Bei Erkältung gibt es Suppe und ein heißes Bad. Von Schmerzmitteln muss ich mich übergeben. Und von allem anderen lass ich tunlichst die Finger.
Vor 7 Jahren hab ich wg. einer akuten Allergie mal was rezeptfreies aus der Apotheke geholt. 1 Tablette, 30 Minuten später war alles weg. Als wenn einer eine Bombe gezündet hätte. Den Rest der Schachtel hab ich denen nach Ablauf des Verfallsdatums zurückgebracht. Seitdem nix mehr genommen, das vermeidet Nebenwirkungen am Besten.

Das einzige Mal in fast 30 Berufsjahren, wo ich mit einer massiven Kopfgrippe (Kopfweh + richtig hohes Fieber) im Bett lag, hab ich, wenn ich wach war, die Ärzte rundum abtelefoniert. "Wir nehmen keine Kassenpatienten mehr", "Sie müssen schon hierhinkommen"... ich hätte es nicht mal zur Straße in ein Taxi geschafft. (3 Häuser hintereinander bis zur Straße).
Mein Freund wollte sich nicht anstecken und ging nicht mal für mich einkaufen. Der wurde dann mein Ex.
Meine Nachbarn deswegen zu belästigen kam mir nicht in den Sinn und da ich weiter wegwohnte fiel das Nerven von Anverwandten auch flach.

Ja, ich weiß, manchen geht es anders und ich fühle mit jedem mit, der leidet. Aber ich hab für mich persönlich die Erfahrung gemacht: in der Wanne entspannen, ein schöner Film, meine bevorzugte Musik und mir geht es gut. Und solange das funktioniert, reicht es, wenn ich bei meiner Kasse zahlendes Mitglied bin!

Mir geht es gut und dank viel Arbeit hab ich zum Krankwerden eh keine Zeit. Sollte ich aus dem Grund mal früher sterben - na und? Single, keine Kinder, kleiner, brauchbarer Freundeskreis, da ist es egal ob ich mit 50 oder 90 in die Urne riesel.

„Holzminden“ (Pseudonym)

@Sunshine-16

Einerseits kann ich deine Einstellung Ärzten gegenüber verstehen, andererseits tust du dir auch keinen Gefallen wenn du Krankheiten verschleppst.

Ja es kann oft für Übergewichtige in einer Odyssee ausarten, wenn wir einen GUTEN Arzt suchen, aber ich bin der Meinung dass sich das -alleine schon für dich selbst- lohnen muss.

Du hast nur EINE Gesundheit. Wenn sie (durch Nichtbeachtung, Nichtbehandlung) ruiniert ist, bekommst du keine Zweite!

Bitte überlege es dir nochmal und klapper ein paar Ärzte mehr ab, bis du jemanden hast der dich und deine gesundheitlichen Probleme wirklich ernst nimmt.

LG
Cat

„Oberkirch“ (Pseudonym)

@Cheshire-Cat76, Deine Bedenken kann ich verstehen und danke Dir für den Hinweis.
Da ich nicht krank bin und mich wohlfühle, ist alles prima. Ich weiß, das ich nur eine Gesundheit habe. Aber man kann - auch mit mehr Kilos - einiges dafür tun, dass es so bleibt.

Das funktioniert bei mir schon 11 Jahre und ich habe vor, dass auch noch mindestens weitere 11 Jahre so zu belassen.

Ich bring ja auch keine intakten Schuhe zum Schuster. ;-)

Mir ist klar, dass es nicht jedem so gut geht und die Menschen, die von Doc zu Doc rennen müssen, tun mir von Herzen leid und wenn ich jemandem was Gutes tun kann, mache ich das gerne.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Ich höre immer öfter, dass Menschen, die diverse Medikamente (insbesondere Schmerzmittel) nehmen, gleichzeitig auch prophylaktisch PPIs (Protonenpumpeninhibitoren= Magensäureblocker)wie zB Omeprazol, Pantoprazol usw. einwerfen.
Ist Euch bewußt, dass die sog "Magenschutz"-Medikamente, immer mehr in die Kritik geraten und man sie wirklich nur in speziellen Situationen und keinesfalls regelmässig nehmen sollte????

Auch mir hat ein Arzt, aufgrund unerklärlichen Magenzwackens, diese Dinger verschrieben.
Da ich mittlerweile sehr skeptisch bin was solche lockeren Verordnungen betrifft, hab ich mal recherchiert.
Natürlich haben die PPIs in einigen Fällen ihre Berechtigung, sie sollten aber auf keinen Fall als Dauermedikation oder auf Verdacht genommen werden auch wenn sie mittlerweile ohne Rezept frei verfügbar sind.

http://www.faz.net/aktuell/wissen/medizin-ernaehrung/magensaeureblocker-haben-einige-nebenwirkungen-14451080.html

„Trier“ (Pseudonym)

Ich habe ja vor ca. 14 Tagen den Cholesterinsenker weg gelassen und merke, das sich etwas verändert, zum Positiven.

Die Muskelschmerzen sind so gut wie verschwunden, ich bin fitter und habe wieder Energie, die bleierne Müdigkeit ist weg.

Ich werde meinem Arzt davon erzählen, spannend, wie er reagieren wird.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Ist es nicht unglaublich, wie sehr ein Medikament, dass wir arglos und in gutem Glauben nehmen, unsere Lebensqualität sowohl positiv, wie aber häufig auch negativ, massivst beeinflussen kann..??

Was ist von einem Medikament zu halten , dass zwar optional ein etwas längeres Leben verspricht (aber selbst dieses "Versprechen" scheint, wissenschaftlich, nicht mehr schlüssig zu sein)
gleichzeitig aber die gegenwärtige Lebensqualität extrem herabsetzt..?
Das sollte man wirklich gut (im besten Fall mit einem kompetenten Arzt)
gegeneinander abwägen...

@Deutsche in Norwegen
Gerade in Deinem Fall stelle ich mir vor, dass es auch Deinen Job leichter macht, oder?
Wie schön, dass es Dir besser geht! :-))

Ich habe nun mittlerweile DREI Medikamente abgesetzt: das Simvastatin nach Absprache mit meinem Arzt, seitdem DEUTLICH weniger Schmerzen, vor allem im Knie, wegen dem ich derzeit eh in Behandlung bin. Und aufgrund der Tatsache, dass die Schmerzen weniger geworden und auszuhalten sind, habe ich auch die tägliche Dosis Ibuprofen abgesetzt. Als ich dann auch noch zuguterletzt den bedenklichen Bericht über PPIs gelesen habe, habe ich kurzerhand für mich entschieden, das Omeprazol ebenfalls abzusetzen. Nun bin ich gespannt, ob und was weiter in/mit meinem Körper passiert und werde alles in meiner Macht stehende tun, um noch von weiteren Medis wegzukommen, auch wenn das nicht ganz so einfach wird.

„Holzminden“ (Pseudonym)

@Deutsche @Angie

Ich tanz hier grad im Kreis und grinse! Also in Gedanken tanze ich im Kreis und grinse :D

Freut mich sooooo sehr für euch dass es euch nach dem Absetzen von dem C-Senker (und anderen Medis) BESSER geht!!! Jippiiieeee!!! :)

Waltraud hat vollkommen Recht mit ihrem Post dass LebensQUALITÄT oft wichtiger ist als die LebensQUANTITÄT!

Der Meinung bin ich auch, verstehe es aber wenn jemand vor lauter Verzweiflung nach jedem (medizinischen) Strohhalm greift den er/sie kriegen kann.

Jedenfalls freue ich mich über eure Erfolge und wünsche euch, dass euer Wohlbefinden sich weiterhin verbessert!

„Delmenhorst“ (Pseudonym)

Nochmal zum Thema Protonenpumpenhemmer/ "Magenschutz-Tabletten":

Protonenpumpenhemmer berauben den Magen seiner Funktion als Desinfektionsschleuse, je weniger Säure im Magen, desto weniger Keime genügen für eine Infektion. Bei Dauergebrauch wird der Magen zu einem Biotop für Keime. Das begünstigt auch Infektionen im Dünndarm, der normalerweise keimarm ist. Natürlich sind Arzneien, die Patienten von der ätzenden Säure befreien, nützlich und wertvoll – aber sie sollten mit Sinn und Verstand eingenommen werden. (zitat Udo Pollmer, Deutschlandfunk)
http://www.deutschlandfunkkultur.de/wegen-magensaeure-hemmern-rohkost-kann-sie-umbringen.993.de.html?dram:article_id=314145

Die Gefahr sich Infektionen über die Nahrung zuzuziehen, steigt vorallem bei hohem Rohkostanteil (pürierter Salat, Gräser etc) und natürlich bei rohem Fleisch.

„Voerde“ (Pseudonym)

bei mir war es noch abartiger hatte in medikament dass ich nicht mit milch vertragen hatte ich trank meine milch und kam vom klo nicht mehr runter heute weiß ich das musste eh die milch wechseln wegen de nieren alles ok