
XXLady = Das Panthenol-Spray ist unschlagbar gut !
Die Damen mit den fettigen Haaren = Bitte einmal wenn ihr soweit seit,eure Erfahrungsberichte ! Danke :-)

Tag 2:
offensichtlich kann man Haare auf falsch waschen...
Gestern hatte ich die Seife in den Händen aufgeschäumt und das ins Haar eingerieben. Ergebnis ist ja bekannt.
Heute Morgen hab ich die Seife direkt über die Haare gerieben.
Es hat deutlich mehr geschäumt und die Haare sind einfach super.
Sie haben zwar deutlich mehr Grip als sonst (fühlt sich an wie beim Händewaschen mit normaler Seife, es fehlt irgendwie das Gefühl der Rückfettung), aber das ist ja gut.
Sie fallen weich und zart.
Das einzig negative: sie haben den Schwung der Rundbürste nicht aufgenommen. Ich konnte die Spitzen nicht nach innen föhnen.
Jetzt warte ich einfach mal ab wie lange das anhält. Werde dann ja sehen wie schnell sie nachfetten.

„Plauen“ (Pseudonym)
Und, und, und Twinkle, schon nachgefettet oder weiterhin gutes Ergebnis????

Also, sie sind schon wieder ein bisschen nachgefettet. Aber ich sah Abends durchaus schon schlimmer aus.
Momentan also alles gut.
Aber ich plane vorsichthalber mal mit 3-4 Wochen für die Umstellung.
Wenn früher sichtbare (fühlbare) Erfolge da sind -> super
aber ich erwarte lieber nicht zu viel.

„Plauen“ (Pseudonym)
Ok das klingt ja wirklich richtig gut, nach dem Desaster von gestern ;-)

„Bochum“ (Pseudonym)
Habe heute erstmals die Coco-Salzseife probiert. Wir hatten Anfangsschwierigkeiten *lach*. Nach einem Tipp hier, die Seife(n) stückerlweise zu nutzen, habe ich ein Stück abgeschnitten. Tja ... nicht mit dieser Seife! Danach hatte ich Brösel.
Außerdem musste ich erstmal verstehen, wie sie "funktioniert". Sie schäumt nicht viel, doch ganz cremig sämig und zwar direkt auf der ganz feuchten Haut, nicht so sehr auf der Hand. Die Haut fühlt sich porentief rein an. So wie nach einem Saunagang oder Dampfbad. Am Körper ist es super. Im Gesicht ist die Haut sehr trocken. Bin eingeknickt und habe etwas Shea Butter genommen. Beobachte das mal, ob das extrem Trockene besser wird. Beim Duschen hat sie schon beim Erstversuch einen tollen Eindruck hinterlassen.
Zum Geruch. Wie bei Danwl roch das Paket, die Wohnung, sogar das Prospekt nach Kräutern, Teebaumöl ... intensiv, würzig.
Die Seife riecht glücklicherweise kaum, gar nicht nach Cocos und schmeckt ( bei versehentlichem Kontakt) einfach salzig.
Muss jetzt dazu sagen, dass ich schon ne Weile kaum Kaffee trinke, sowieso gesund esse und auch nicht rauche. Mit dem Kaffeeverzicht und viel Tee und Wasser verschwanden auch gelegentliche Pickel. Das Problem habe ich also nicht, könnte ich nichts zu sagen. Leide aber an extrem trockener Haut, vor allem im Winter. Die Seife war die Empfehlung der Website.

Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit der Olivenöl-Lorbeeröl-Seife, der Aleppo-Seife? Die probiere ich gerade aus, fühlt sich nicht schlecht an. Es gibt da wohl unterschiedliche Mischungen, die entweder für fettigere oder trockenere Haut passen. Letztlich muss man es wohl ausprobieren. Ich werde ein paar Tage lang experimentieren...

Ich war am Wochenende auf der Seite und ehrlich gesagt, etwas überfordert. Ich hab erstmal alles bei dem ich dachte "passt" in den Warenkorb geworfen. Ich hatte hinterher glaub ich 6 Seifen für Haare und Gesicht. Und dann war ich so verunsichert, dass ich doch nix bestellt habe.
Ich warte noch auf Eure Erfahrungen :-)

„Plauen“ (Pseudonym)
Nach einer knappen Woche Benutzung, kleines Zwischenfazit: Oh man wenn das nicht bald besser wird werfe ich das Handtuch! Meine Haut fettet nur noch wenig, damit sind die Positiva aber auch schon beendet. Meine Haut ist auf Backen&Nase super trocken, rissig, rau und faltig. Einmal hab ich eingecremt, es hat gebrannt wie Feuer vor lauter Trockenheit. Weiterhin bekomme ich Pickel noch und nöcher, die auch überhaupt nicht mehr weggehen wollen, riesig, rot und blutig sind. Eigentlich kann ich so in der Arbeit nicht rum laufen, traue mich aber nicht darüber zu schminken um es nicht noch schlimmer zu machen. Bzw wüsste ich auch, ohne Cremeunterlage oder selbst mit, gar nicht wie ohne das ich aussehe wie dein Bild mit alter Spachtelmasse. Also insgesamt, mega kotz...

Oh nein!
Ich habe eben ein Paket bestellt.
Man liest ja davon, dass dies öfter passiert, weil die Haut sich erst umgewöhnen muss. Davor habe ich echten horror!
Hoffentlich wird es bei dir bald besser!

„Plauen“ (Pseudonym)
Ja ich setze wirklich darauf dass das die Umgewöhnungsphase ist und ich in 2-3 Wochen über die Probleme nur noch müde lächeln kann weil meine Haut dann umwerfend toll aussieht :-D

„Plauen“ (Pseudonym)
@ Twinkle
Wie gehts deinen Haaren?

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Maiblümchen, welche Creme nutzt du denn und was hast du für eine Haut?
Generell kann ich nur empfehlen bei Problemen dem Manna Kundendienst zu schreiben. Die haben teilweise hilfreiche Tipps für Hautprobleme

Heute ist Tag 5 seit der Apokalypse.
Meine Haare fetten genauso nach wie wie mit Shampoo, tägliche Haarwäsche ist immer noch ein Muss.
Morgens fühlen sie sich (für mich!) teils strohig an, ab Mittags hab ich das Gefühl sie seien fettig. Meine Kollegin meint jedoch dass davon nichts zu sehen sei. Ist also evtl. nur subjektives Empfinden.
Ok, Tag 5 ist jetzt auch noch nicht sonderlich lange, daher werde ich weiter durchhalten.
Seit heute bin ich bei der Rinse von Zitronensaft auf Himbeeressig umgestiegen.
Allerdings hab ich gestern in einem Blog zu Haarseifen gelesen, dass je härter das Wasser ist, desto ungünstiger Haarseifen seien. Und wir haben hier sehr hartes Wasser.
(das trägt nicht gerade dazu bei dass Frau sich besser fühlt).
Bei den Seifen habe ich die Eben-Seife mit Aktivkohle im Gebrauch.
Aber: nicht zweimal täglich, sondern teilweise nur einmal täglich. (Habe aber auch vorher nur unregelmäßig mit Seife gewaschen, eher mit Duschgel).
Meine Problemstellen waren fettige Stirn, Nasenrücken und Kinn, sehr trockene Wangen. Und trotz fettiger Stirn hab ich mich Morgens immer geschält.
Die Stirn fühlt sich immer noch fettig an. Pickel sind vermeintlich deutlich weniger geworden (am Kinn aber doch noch vorhanden). Das Schälen hat sich sehr reduziert, ich spiele nicht mehr Schlange beim Häuten.
Bei der normalen Handwaschseife bin ich ebenfalls von Flüssigseife auf normale (handgemachte Vanille mit Mohn Seife) umgestiegen.
Hab seither sehr trockene Hände.
Pragmatisch würde ich sagen: dafür gibts ja die Shea-Butter-Proben :-D
Lassen wir uns überraschen was die nächsten Tage bringen.
Auf jeden Fall lese ich immer gespannt wie es bei euch läuft
(und bin insgeheim heilfroh dass ich nicht die einzige bin bei der es noch nicht sooo rund läuft ;-) )

An mir scheint die Gewöhnungsphase relativ spurlos vorüber zu gehen.
Ich mutmaße, dass es daran liegt, dass ich aufgrund meiner Rosacea sowieso schon sehr minimalistisch und mit möglichst wenigen Zusatzstoffen arbeiten musste.
Ich wasche mein Gesicht nur abends mit Seife (Coco Schokolade oder Lavendel, je nachdem wonach mir der Sinn steht).
Ich benutze allerdings auch immer danach Sheabutter auf der noch feuchten Haut.
Da habe ich mittlerweile bemerkt, Sheabutter mit Lavendel mag mein Gesicht nicht, das brennt.
Die Sheabutter mit Orange und Ylang Ylang ist allerdings grandios.
Zu meinen Haaren kann ich grad nur sagen, dass ich ja am 10.03 zum ersten Mal mit Haarseife gewaschen habe und seitdem die Haare nur bürsten brauchte, etwas Haaröl in die Spitzen, aufschütteln, fertig. Nix ist fettig, pappig oder usselig. Aber auch nicht arg frizzelig, wie sonst sondern einfach nur schön gewellt und griffig.
Morgen werde ich die zweite Haarwäsche angehen.

Jetzt werd ich neidisch
Aber richtig neidisch
*seufz*

Mal abwarten. Ich habe, im Gegensatz zu dir, ja erst einmal mit Seife gewaschen.
Vielleicht kommt der dicke Klopper noch. Ich hoffe, wir halten uns auf dem Laufenden.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
Ich kann euch nur sagen haltet durch es lohnt sich wenn man die richtige Seife hat :)

„Plauen“ (Pseudonym)
@ Fiammetta
Vor der Umstellung auf die Manna Seife habe ich Reiningungsmilch von Weleda genutzt und Tages bzw. Nachtcreme mit Urea von Balea. Aktuell nutze ich gar keine Creme mehr sondern nur die Zaubergartenseifen, lt. Hauttyptest für meine Mischhaut genau richtig. Vielleicht sollte ich wirklich mal den Kundendienst ansprechen, vll. mache ich auch irgendwas falsch.

@deralteNick: Wie oft hast du denn früher deine Haare gewaschen?
Ich lese immer still mit und bin auch echt am überlegen, ob ich auf die Seifen umstellen soll. Vor allem im Gesicht würde ich es gern mal ausprobieren. Die Produkte, die ich von meiner Kosmetikerin habe sind alle sehr gut, allerdings habe ich weiterhin wirklich trockene Stellen im Gesicht, die sich täglich schälen.
Mein Wasser ist hier sehr hart, ich glaube nach den Berichten von Twinkle warte ich aber mal lieber auf die neue Enthärtungsanlage bevor ich mit der Seife für die Haare anfange. ;-)
Deswegen liebe Damen: berichtet bittet weiter, ist wirklich sehr interessant!

„Geldern“ (Pseudonym)
Kleiner Nachtrag: unsere neue Azubine (achja, das darf man ja heute nicht mehr sagen, soll ja angeblich abwertend sein...) hat schlimme Neurodermitis an den Unterarmen und Ellebogen, und das wohl schon seit Jahren.
Mit Eben-Seife, Cacao-Butter mit Propolis angereichert und Neem-Öl ist es nach 4 Wochen soviel besser, dass selbst ihr Dermatologe ziemlich erstaunt war und die ganzen Sachen jetzt mal fachmännisch unter die Lupe nimmt :-)

„Barsinghausen“ (Pseudonym)
Falls jemand Interesse an einem neuen Probestück "Seife für gesunde Strähnen" hat, kann er/sie sich gerne bei mir melden. Passt locker in einen Umschlag und reicht auch für etliche Wäschen.

„Bochum“ (Pseudonym)
Experimentiere noch. Sind jetzt ein paar Tage in denen ich die Cocos-Salz-Seife benutze. An der Stirn bekam ich sogar Pickel ohne irgendwas drauf geschmiert zu haben. Meine extrem trockene Haut arbeitet da also schon. Für mich jetzt eher ein Zeichen von Veränderung. Bis gestern habe ich zusätzlich noch Shea Butter an Wangen Lippen und um die Augen genommen. Die lass ich jetzt solange weg, wie ich es aushalte.
Subjektiv fühlt es sich gut an. Um die Augen meine ich gleichmäßigere hellere "Farbe" zu sehen. (Weniger Schatten). Definitiv sind die Poren feiner. Die Trockenheit und Spannung ist noch nicht ganz ausgeglichen.
Bin auf die kurze Zeit recht zufrieden, zumal es so unkompliziert ist. Die richtige Mischung mit der Shea Butter muss ich noch raus kriegen.
Doch selbst mit teuersten Cremes ist das nicht immer gleich, also Geduld.

Bina1980, ich habe sonst auch so alle drei, vier Tage gewaschen.
Nur mit dem Unterschied, dass ich ab dem zweiten Tag die Haare nicht mehr wirklich offen tragen konnte, weil sie so strohig wirkten. Und am dritten/vierten Tag fing der Kopf auch an zu jucken und die ein oder andere Schuppe gesellte sich dazu.
Ich habe vorhin die zweite Wäsche in Angriff genommen. Aber wohl eher aus dem Gefühl heraus, dass das so sein muss. Denn ganz ehrlich, nach dem bürsten sahen die Haare wieder top aus, ich hätte also eigentlich nicht unbedingt waschen müssen.
Ich nehme zum bürsten übrigens eine Skelettbürste (weil Naturwellen) mit Wildschweinborsten.
Heute morgen durfte ich feststellen, dass ich ziemlich trockene Hände und eine trockene Stelle an der Stirn habe. Trotz Sheabutter. Mal abwarten, was passiert. Spannen tut (noch) nix.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)
@Der alte Nick: Welche Haarseife benutzt du?