Kurzhaarschnitt - Ja oder nein?

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 107 Antworten

Also auch wenn man über Geschmack streiten kann, so stimmt es schon, was der Feucht so von sich gibt: fragt man Männer, dann ist die Mehrheit bei: unbedingt lange Haare, egal ob dünn & spidelig: nur lange Loden machen weiblich. Warum kann auch keiner von ihnen so genau sagen... Ist wohl auch so ne Phantasie des Unerklärlichen der Männerwelt?

„Lüneburg“ (Pseudonym)

"Warum kann auch keiner von ihnen so genau sagen... "

Kann man optische Vorlieben erklären, Hmm.. und nun? ?
So wie ob man auf schlank oder dick steht?

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Freud war ein Scharlatan 😉

Die Tatsache, dass Frauen über Jahrhunderte hinweg praktisch immer lange Haare trugen, würde das für mich recht plausibel machen, dass lange Haare Weiblichkeit symbolisieren (ist aber übrigens keinerlei Wissen, nur Vermutung!).
Oder meintest du wie sich Vorlieben grundsätzlich entwickeln?

„Schorndorf“ (Pseudonym)

"Schon mal eine Barbie mit Kurzhaarfrisur gesehen?"

Lustigerweise habe ich einer meiner Barbies als Kind genau die Frisur geschnitten, die ich heute trage. Die Farbe passt auch. Ich lebe meinen Barbie-Traum ;D

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Ab wann ist eigentlich eine Frisur eine Kurzhaarfrisur? Gibts dafür eine offizielle Definition?

Ich bin Langhaarfan und liebe Haarspangen und Frisuren. Meine Haare habe ich eigentlich nie offen, weil sie mich dann stören, aber das sieht ja trotzdem immer ein bisschen anders aus je nach Frisur. In der Vergangenheit hatte ich immer wieder mal einen Kurzhaarschnitt, habe mich damit aber immer unwohl gefühlt und die Haare ganz schnell wieder wachsen lassen.
Momentan fällt mir kein Szenario ein, warum ich sie kurz schneiden lassen würde - höchstens, ich würde Sportschwimmerin werden oder so, aber das halte ich eher für unwahrscheinlich :o)

Bei anderen Frauen gefallen mir lange oder halblange Haare tendentiell auch eher besser, aber ich denke, jeder soll das tragen, womit er sich wohlfühlt und was für ihn praktisch ist. Letztendlich sind es halt doch nur Haare und eine Äußerlichkeit.

Lange Haare sind einfach ein erotischer Schlüsselreiz. Und der steht erst mal für sich, ganz unabhängig davon, ob die langen Haare zum Gesicht der Frau passen. Ich finde schmale Hüften und breite Schultern bei Männern auch anziehend, wie das halt so ist mit Schlüsselreizen ;-)
Aber verlieben kann ich mich auch in einen Mann, der das nicht hat. Und schmale Hüften alleine lassen mich bei einem Unsympathen auch kalt.

Lange Haare sind einfach ein erotischer Schlüsselreiz. Und der steht erst mal für sich, ganz unabhängig davon, ob die langen Haare zum Gesicht der Frau passen.

Mag sein.
Ist mMn aber trotzdem keine Rechtfertigung dafür, Frauen mit kurzen Haaren pauschal zur "Resterampe" zu erklären, an denen ja auch nur Männer Interesse haben können, denen eh egal ist, ob die Frau Zähne im Mund hat und wie sie sonst noch so aussieht.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Ich fands auch nicht so nett, was über Frauen mit langen Haaren geschrieben wurde:

"Ne, mit ein bissl mehr Ernst: kurze Haare stehen jedem (mit, ohne Pony, gerade oder schräg etc) davon bin ich fest überzeugt. Bei langen Haaren wird es ab einem gewissen Alter schwierig: Haare bis zum Hintern, Du denkst, da läuft ein junges Mädchen, dreht die dich um: und da begrüßt Dich das Gesicht des chinesischen Faltenhundes?"
"Was ich bei vielen Frauen mit langen Haaren nicht verstehe... sie machen nicht viel aus ihnen, oft streng zusammengezopft, strähnig hängend, wozu braucht es lange Haare, wenn einem egal ist, wie langweilig-ungepflegt es aussieht?"
"Ich kenne auch Frauen, die sehen mit langen Haare gruselig aus. Gerade, wenn sie nur dünne und feine Haare haben. "

Klar, das betraf natürlich nur manche Langhaarige, die haben wir aber alle nicht gesehen und vielleicht sind sie auch nicht fair bewertet worden.

@Apfel:
Sign !

Jetzt provoziere ich auch mal ein bisschen! So wie es @Fvl auch schon mal gerne macht! ;-)

Mir fällt hier auch schon mal zwischenzeitlich auf, daß die Männer, die hier " inkognito " unterwegs sind, manchmal eher selbst auch eher langweilig aussehen, aber selbst hohe und feste Vorstellungen und Erwartungen an ihr Gegenüber haben !?! Äußerlich und so weiter.
Auch gääähn......

@kleines Glück:
Wenn du das als Aussage aufgefasst hast, die alle langhaarigen Frauen pauschal betreffen, kann ich verstehen, dass Du es nicht nett finden würdest.
Das Bild, dass ich vor Augen hätte, ist eine obere Altersgruppe mit Haaren, die bis zum Po hinunter gezüchtet wurden. So lange Haare stehen meiner Ansicht nach nur ganz jungen Mädels (ich selbst habe erst einmal eine Frau Ü Ende 50 wahrgenommen, bei der dies nicht so war)
Zwischen Polänge und Kurhaarschnitt (in meinem Verständnis eben so, dass kein Haargummi mehr drin hält) gibt's ja noch ne Menge mehr und ich glaube mein Bespiel für ein Extrem das von mir geschmachlich bewertet wurde, lässt schwerlich auch eine Bewertung auf all die Haarlängen dazwischen zu..
Ich habe den Eindruck, dass wir da schnell zu 'Kann man so interpretieren, muss man aber nicht', kommen

„Lüneburg“ (Pseudonym)

"@kleines Glück:
Wenn du das als Aussage aufgefasst hast, die alle langhaarigen Frauen pauschal betreffen, kann ich verstehen, dass Du es nicht nett finden würdest. "

Nein, das habe ich nicht, ich fands trotzdem nicht nett (es war ja auch nicht die einzige Bemerkung dazu), auch wenn es nicht alle betreffen würde.
Ich wüsste genauso wenig wie weshalb alle Frauen lange Haare haben sollten, weshalb ältere Frauen kurze Haare haben sollten.
Genauso wenig warum Frauen mit dünnen, feinen Haaren sich lieber eine Kurzhaarfrisur machen sollten, weil sie sonst gruselig aussehen könnten und ich weiß auch nicht, warum Haare einfach offen tragen (auch wenns strähnig wirkt) oder streng zusammengezopft nichts draus machen ist und damit langweilig-ungepflegt sein soll.

Es ist einfach so wie Apfel sagt, abwerten ist immer blöd und ich verstehe eigentlich bei dem Thema nicht mal warum. Ist mir doch egal, dass sich meine Freundin eine Glatze hat schneiden lassen und jede Frau, die eine Kurzhaarfrisur haben möchte, soll das doch machen, praktisch ist es definitiv, aber deshalb darf man trotzdem lange Haare mit 80 haben, Haare offen lassen ohne komplizierte Hochsteckfrisuren und auch dann, wenn die Haare dünn sind. Einfach, weil mans selbst schön findet.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

Übrigens finde ich zwei der Diskutantinnen hier, die sich selbst kurzhaarfrisurig nennen sehr attraktiv damit (ich kenne aber auch nicht von vielen hier Fotos), auch wenn ich selbst hier für die langhaarigen Frauen spreche. ☺

Edit sagt, dass sie nur nicht weiß, ob sie sie hier namentlich nennen darf. :)

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

Also vor einigen Tagen noch haben sich hier alle schrecklich aufgeregt in einem Thread über bösartige Männerprofile die "Aussehen, Alter; Egal" angeben. Jetzt ist das plötzlich das Gelbe vom Ei?

@gänseblümchen
Ja, aber nur weil ich selbst hässlich wie ein alter Ziegenbock bin, darf ich doch lange Frauenhaare mögen, oder? Ich verstehe da nicht ganz den Punkt von Dir und Apfel wo genau da der Zusammenhang sein soll. Die TE fragt nach Ja ODER Nein. Ich sag halt Nein.

Aber man wird doch wohl seinen Geschmack benennen dürfen? Ja Geschmack ist subjektiv, ja Subjektivität ist bewertend. Aber es gibt immer noch einen Unterschied zwischen bewerten & abwerten.
Die Fragestellung fordert aktiv zur Bewertung auf.
Feucht findet alle Kurzhaarfrisuren bei Frauen blöd. Gut, kann er ja. Fühle ich mich abgewertet? Nö, ist halt sein Geschmack.
Himmel, muss immer und überall die political correctness Keule im Sinne von: wir müssen alle das Gleiche schön finden? geschwungen werden. Und wenn ich's nicht tue, sage ich dann zu Dir direkt: schneide bitte sofort dein fiddeliges Feinhaar ab?
Jeder zieht sich den Schuh an, der im vermeintlich passt!

Edit: ich kenne kleines Glück Haarsituation nicht. O.g. Feinhaar war und ist eine Hypothese, die sich natürlich nicht auf reale Situationen bezieht