Kurzhaarschnitt - Ja oder nein?

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 107 Antworten

„Voerde“ (Pseudonym)

@Einzelstückerl
Nein sorry, ich meinte im Nacken. 😀

„Voerde“ (Pseudonym)

Aber vielleicht sollte ich mal einen großen Knoten probieren. Vielleicht sterben die kleinen dann an Komplexen.^^

„Hürth“ (Pseudonym)

Meine Versuche mit Kurzhaarschnitten sind wohl beendet. Einmal pro Jahrzehnte habe ich sie bisher abschneiden lassen. Zu kaputt vom Färben. Bzw vom Motorradfahren unterm Helm (früher). Oder ich bekam einen Rappel und wollte was anderes.
Von der Gesichtsform stehen sie mir. Ich mag sie aber an mir nicht.
Ich fühle mich dann nicht "eins" mit meinem eigenen Selbstbild.
Und ich empfinde dann meinen Hintern als zu breit und fühle mich, wie eine Pyramide, lach.
Mir ist der Aufwand morgens zu groß, eine "Frisur" hinzubekommen, zumal ich auch noch dezente Naturwellen habe und Wirbel, die immer in die falsche Richtung abstehen ;-)
Im Nacken schwitze ich sehr schnell und dann ist mein Hinterkopf komplett naß.....sichtbar.
Bei langen Haare fällt es nicht sofort ins Auge.

Lang und glatt steht mir auch nicht. Sieht einfach zu "brav" an mir aus. Macht einen komplett anderen Typus aus mir. Mochte ich noch nie an mir, auch nicht als junges Mädchen.

Somit bin ich wieder bei meiner Frisur aus den 80igern angekommen. Oben kurz, hinten länger (unterschiedlich lang) und bloß nicht zu "ordentlich" ;-))
Morgens vor der Frühschicht kurz mit nassen Händen durchgewuschelt, ne Ladung Haarspray und gut ist.
Für so klassisches stylen mit Lockenstab usw bin ich zu dusselig, oder vllt auch einfach nur zu ungeduldig ;-))

„Moers“ (Pseudonym)

Klares JA!!!

Als Jugendliche hatte ich kurze Zeit knapp schulterlang, das war´s aber auch, seit sicherlich 40 Jahren habe ich kurz, teilweise extrem kurz, lange Jahre blondiert, dadurch die Kopfhaut kaputt gemacht und seit knapp 5 Jahren lasse ich nur noch schneiden.

Anfangs dachte ich, das Friedhofsblond sieht sicher käse aus, aber je mehr davon auftaucht, umso besser finde ich es, ich warte jetzt tatsächlich darauf, ganz weißgrau zu werden, aber die doofen Loden lassen sich Zeit.

Klar, ich muss jeden Tag stylen, aber dadurch, das sie so kurz sind, reicht ein Klacks Wachs, reingestrubbelt und fertig, ab und zu mal reingegriffen und gut ist.
Nachteil, man muss schon regelamäßig alle 4-5 Wochen nachschneiden lassen und bei den Preisen hier....

Was ich bei vielen Frauen mit langen Haaren nicht verstehe... sie machen nicht viel aus ihnen, oft streng zusammengezopft, strähnig hängend, wozu braucht es lange Haare, wenn einem egal ist, wie langweilig-ungepflegt es aussieht?

„Zossen“ (Pseudonym)

Ich hatte gut 10 Jahre lang kurze Haare. Sah zwar -zumindest damals- schick aus und meine Haarfarbe wechselte häufiger, aber ich musste auch alle paar Wochen zum Nachschneiden gehen und wenn es ein bißchen zu sehr rauswuchs, sah es schnell zottelig und unmöglich aus, dank Naturlocken.

Irgendwann kam eine Zeit in der sogar das Geld für einen Friseurbesuch fehlte und ich ließ es wieder wachsen. Die Übergangszeit war schrecklich! Zu kurz für einen Zopf, zu zottelig um es offen zu tragen oder man musste viele Klämmerchen und Co reinklipsen, damit es einigermaßen aussah!

Aber ich hielt durch und trage es nun auch wieder seit gut 10 Jahren lang. Bevorzugte Länge ist bis unterhalb der Schulterblätter. Das empfinde ich als noch leicht pflegbar, kämmbar und stylebar. Alles darüber hinaus nervt.

Momentan ist es -wieder mal- bis zur Gürtellinie, weil ich einen Friseurbesuch immer wieder vor mich her schob. Aber sobald es dauerhaft abgekühlt hat, werde ich "die Wolle" wieder auf meine bevorzugte Länge "stutzen" lassen.

Ich färbe schon seit ein paar Jahren nicht mehr und mittlerweile hat sich auch schon das eine oder andere "rentnerblonde" Haar in meinen Schopf verirrt. So what? Wir werden alle älter 😉

Übrigens @DiN, das ist ja gerade das Schöne an langen Haaren: Man kann sie hochstecken, -binden, im Zopf tragen und muss nicht groß daran rumstylen und es sieht trotzdem gut aus...oder zumindest merken Außenstehende nicht dass man eben doch einen "Bad Hair Day" hat 😁

Was ich bei vielen Frauen mit langen Haaren nicht verstehe... sie machen nicht viel aus ihnen, oft streng zusammengezopft, strähnig hängend, wozu braucht es lange Haare, wenn einem egal ist, wie langweilig-ungepflegt es aussieht?

dem stimme ich zu 100% zu, ich kenne einige die haben bzw man muss fast sagen hätten ganz lange Haare, tragen sie aber NIE offen, da frag ich mich auch aus welchem Grund müssen sie dann unbedingt lang sein

eine Bekannte von mir kann sich absolut nicht von ihren langen Haaren trennen, hat extrem dünne Haare und um diese zu füllen lässt sie sich Extensions einsetzen. Das sieht nicht nur sehr komisch aus wie ich finde (bei Wind sieht man die Plastikteile), es fühlt sich für mich auch sehr gewöhnungsbedürftig an (ich durfte mal ins Haar fassen). Ich finde ab einem gewissen Alter stehen den wenigsten die sehr langen Haare, dies zumindest meine Meinung

„Lüneburg“ (Pseudonym)

"Hmm.. und nun?
Das, liebe 'kleine Glück', nenne ich mal ein ausführliches Statement 😂😂😂"

Furchtbar ist das mit mir, nicht wahr? Ich sollte lernen mich mal kurz zu fassen. 😀

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

Mir wurde früher immer eingeredet, ich muss eine Dauerwelle haben, mit meinen dünnen Haaren ist sonst nix anzufangen. Na gut, in den 80ern hatten alle Dauerwelle, also ich Ende der 80er auch - aber es sah schauderhaft aus. Haare lang hatte ich auch schon - mehr wie einen Zopf machen konnte ich damit aber auch nicht. Seit doch einigen Jahren begleiten mich dann jetzt die Haare kurz und mit Farbe durchs Leben.

Ja, ich muss alle drei Monate gehen und lass dann auch immer ein gutes Stück Geld beim Friseur, aber die sollen ja auch leben. Von den billigeren Ketten bin ich weg, ich hab lieber meine feste Friseurin, die weiß, was ich mag. Sie schlägt mir immer mal wieder etwas vor, aber da meine Haare eh jeden Tag anders fliegen brauche ich einen Schnitt, den man leicht händeln kann - waschen, etwas Festiger, strubbeln, fertig... Da kann nicht mal ich viel verkehrt machen´.

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

Seht ihr. Nur Frauen finden Kurzhaarfrisen "pfiffig" oder "gaaanz süss". Kein Mann wird jemals seine Frau bitten sich doch mal bitte endlich so einen pfiffigen "Marines-Look" schneiden zu lassen. Und die Frauen, die ihren Freundinnen mit so einer Geschmacksverirrung erzählen wie "süss" und "pfiffig" das doch aussieht...haben meist selbst lange Haare und würden sie never ever abschneiden. Zum Glück!

„Hürth“ (Pseudonym)

Nööö @Feucht....
Ich kenne auch Frauen, die sehen mit langen Haare gruselig aus. Gerade, wenn sie nur dünne und feine Haare haben.
Es ist auch eine Typfrage.
Ich finde allerdings auch, daß nicht jedem Mann kurze Haare stehen. Bzw , auch da gibt es Typ Unterschiede. Dem einen steht eine Glatze gut, andere sehen mit längeren bis langen Haaren einfach besser aus, als mit dem Standard Herren Kurzhaarschnitt.
Manche sehen mit Bart zum fürchten aus, andere ohne Bart entsetzlich langweilig und nach Einheitslook.

Wichtig finde ich, daß man/frau für sich seinen/ ihren Typus und Stil herausfindet. Und dann strahlt man/frau einfach eine stimmige Persönlichkeit aus. Und genau dies macht "sexy".
Lange Haare bei Frauen um jeden Preis ist einfach nur ein Klischee.
Hat ggf mit der Perönlichkeit der Person ggf garnichts zu tun.

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

Hm, Herr von Lipwig, es gibt dann doch ein paar cm zwischen "Marine-Look" (sind da die Haare blau?) und einem hübschen Kurzhaarschnitt. Und egal was der Volksmund sagt - ein paar cm können manchmal entscheidend sein...

„Moers“ (Pseudonym)

...nicht nur bei den Haaren😎

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

@Dagmar
Du bist aber eine Frau. Wie ich sagte. Nur Frauen sehen das so. Sorry.

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

@Jacu75

Marines..Marineinfanterie der USA. Nicht Marine. Um Farbe gehts ja auch gar nicht. ;-)

„Dillingen an der Donau“ (Pseudonym)

Verschuldigung. Ich weiß schon, Marine sind die längsgestreiften? Oder doch quer?

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

"Aussehen, Gebiss und Alter egal" - sind das solche Profile?

Okay Mädels, von mir aus redet Euch untereinander den" Igel Bubi Mecki" schön. Aber behauptet nicht ich hätte Euch nicht aufgeklärt. ;-)

Cheers

Nein, solche waren es nicht.

Nur, weil es in deinen Kopf nicht passt, muss es nicht bei allen Geschlechtsgenossen so sein. Gott sei Dank.

Aber mir ist schon öfter aufgefallen: die größten oder eifrigsten Kritiker und Mäkeler in Sachen "Frauen und ihr Aussehen" sind hier meist solche Männerprofile, die selbst stets inkognito (völlig ohne optische Präsenz) unterwegs sind.

Immer so hübsch aus der Deckung heraus, gähn.

„Lüneburg“ (Pseudonym)

"ѼIch bin ein ApfelѼ Heute, 17:52
Feucht von Lipwig, ich habe hier schon in etlichen Männerprofilen gelesen, dass die Wunschpartnerin bitte kurze Haare haben soll/kann/darf."

Kann ich bestätigen und in Natura habe ich auch schon einen richtig heißen Mann deshalb laufen lassen müssen, weil er ausschließlich auf Frauen mit Kurzhaarfrisuren steht. 😞
Aber es hilft nix, ich mag meine langen, dünnen, feinen Haare, die nichts aus meinem Typ machen trotzdem viel zu sehr. Wenn der Mann nachher weg ist, dann sind die Haare trotzdem noch kurz und die wachsen nicht so schnell.

Aber es ist doch schön, dass es für alle Haar- und Frisurvarianten Liebhaber gibt. Es ist vielleicht wie mit der Figur, für die einen mehr, für die anderen weniger, aber dennoch, alles hat Liebhaber.
Meine Freundin findet ihre neue Glatze übrigens ganz toll. ☺

„Königs Wusterhausen“ (Pseudonym)

@ Apfel

Diejenigen die es hier was angeht kennen mich persönlich und wissen auch das ich lange Haare mag. Also darf ich hier auch dafür plädieren, die wissen sogar das dies mit einem Augenzwinkern geschieht, auch wenn es Dich noch so sehr langweilt. Dein Photo oder Profil zB interessiert mich nicht die Bohne. Für mich bist Du ebenso "anonym" und von Deinen Beiträgen im Forum her..."Obergähn"

Der Ansturm der männlichen Kurzhaarfrisenliebhaber hier im Thread kommt ganz bestimmt noch.

Liebe Grüße!

FvL