Kreuzbandriss wer hatte das schon einmal und kann Tips geben?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.04.2015
@banlieue13
Genau, dafür kommt extra ein Chirurg vorbei...;o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.04.2015
Chromstahl ist doch immer so umständlich beim Check-in.....warum denn das? Muss ich es auch in den Plastikkasten legen? :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.04.2015
@Silberdistel
So kenne ich das mit der Gelatine auch, vor allem bei Arthrose-Patienten und dem entsprechenden Knorpelabbau. Es ist keine Wirkung bewiesen, sie wird aber gerne verkauft.

Aber das mit dem Chromstahl ist doch immer so umständlich beim Check-in...;o)
Wie Gelatine einen Kreuzbandriss heilen soll, ist mir auch völlig schleierhaft. Wird aber gerne empfohlen, um den Gelenkknorpel (angeblich) zu erhalten. Ob es dem Knie hilft, weiß ich nicht. Dem Apotheker oder Drogisten hilft es auf jeden Fall!
Kreuzbandrisse können konservativ oder operativ behandelt werden, je nach Situation. Aber spätestens nach Einsatz einer Totalendoprothese braucht man weder Kreuzband, noch Knorpel – da funktioniert alles perfekt mit feinstem Chromstahl…. ;-)) Das fortschreitende Alter hat auch seine Lichtblicke!
Vor allem wenn gleichzeitig empfohlen wird, auf Schweinefleisch zu verzichten. Immerhin wird Gelatine überwiegend aus Schweinehaut und -bindegewebe gemacht....wo soll da der Sinn sein???
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.04.2015
Gelantinepulver......Zumindest für Hersteller und Apotheken ist das Produkt gut. Dem Patienten schadet es nicht (eher nur dem Geldbeutel).
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.04.2015
Hallo Annette wie geht es Dir und deinem Kreuzband mittlerweile?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
07.04.2015
Ernährungsmäßig mal 2 Tipp`s
1. Möglichst total auf Schweinefleisch verzichten
2. Gelantinepulver( gibt es günstig in Drogerien) täglich 1-2 Esslöfel z.B. ins Joghurt!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
27.03.2015
Meine Tochter hatte sich Innenmeniskus und Kreuzband abgerissen. Sie hat zunächst auch so eine Schiene bekommen und ist ein paar Woche später minimalinvasiv und ambulant operiert worden. Die Methode nennt sich Kreuzbandplastik. Die Heilung hat `ne ganze Weile gedauert. Jetzt, fast 10 Jahre später, hat sie manchmal noch Schmerzen, aber sie macht sehr intensiv Sport.
Ein Kreuzbandriss macht das Knie instabil. M.E. sollte das operiert werden. Aber ich kann mich irren.
Hallo,
mir ist leider meine vorderes Kreuzband bei einem Sturz gerisssen. Aufgrund meines Alters, mitte 40 und meines Gewichtes, 129 kg, raten die beiden Orthopäden die ich aufgesucht habe zur konservativen Therapie. D.h. Krankengymnastik und Lympfhdrynagen.
Zunächst hatte ich eine Orthese. Die bekam ich im Krankenhaus in das ich als Notfall eingeliefert wurde. Der erste Orthopäde riet zum weiteren tragen der Orthese der zweite zum abnehmen. Da ich inzwischen auch Blasen auf dem Oberschenkel bekommmen habe trage ich sie nun nicht mehr. Sieben Tage habe ich sie an.
Inzwischen hatte ich nur einen KG Termin weil die KG so überlastet sind.
Welche Übungen habt ihr in der KG gemacht? Wie oft habt ihr Zuhause geübt? Wann konntet ihr wieder gehen?
Bei Wikipedia steht, dass man nach 7 Wochen wieder arbeiten kann und nach vier Monaten wieder Sport machen kann. Auch ist da von Langzeitfolgen wie Miniskusschäden und Arthrose die Rede.
So ein Pech aber auch.
Viele liebe Grüße, Annette