Kennt jemand von Euch die 12-Schritte-Selbsthilfegruppen bzw. -Kliniken?

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 30 Antworten

Seaangel, das war wohl sehr spezifisch aus der OA Würzburg, das hab ich noch nie gehört.

OA ist in der Tat seltsam denn dort werden (für mich unverständlicherweise) alle Essstörungen in einen Topf geworfen und das fand ich schrecklich. Die meisten waren Bulimiker oder magersüchtig und meiner Meinung hat das nicht so richtig zusammengepasst. Ich konnte mir dann stundenlang Kotzstrategien anhören bzw. Gedanken einer 35-Kilo-Frau, die sich unbedingt Fett absaugen lassen will, anhören. Das hat mich damals überfordert.

Aber das Prinzip an sich finde ich sehr gut und effektiv und dass man während der Sitzung keine Rückmeldung bekommt (also auch nicht die Gefahr des gegenseitigen Wundstreicheln) fand ich am Anfang ungewohnt aber im Nachhinein richtig.

„Oder“ (Pseudonym)

ähm ich muss mal ne blöde frage stellen ... was ist denn OA?

also ich hab hier ne seite gefunden, da kann man teilnehmen ohne irgendwas. ist kostenlos und da gibts auch keine dubiosen treffen ... ich hab mir gestern mal 5 von den 12 schritten durchgelesen. und das kommt mir ähnlich vor, wie ein anderes kostenlosen programm im internet. man lernt schritt für schritt seine gewohnheiten zu ändern. kann es sein, dass das was anderes ist?

„Oder“ (Pseudonym)

hmm okay vielen dank für die info cossistar .. also das ist nicht das was ich meinte ;)

„Northeim“ (Pseudonym)

@ Seeangel Zitat "Was mich auch gestört hat, ist die Tatsache, dass man sich nicht grüßen soll, wenn man zufällig jemanden aus der Gruppe auf der Straße trifft. Da soll man dann so tun, als kenne man sich nicht."

Da wird meiner Meinung nach die Anonymität aber sehr übertrieben " Das ist bei uns AA lockerer wir reden miteinander wenn wir uns auf der Straße treffen und haben auch Private Kontakte "

„Unterallgäu“ (Pseudonym)

Daß bei den OA alle Eßstörungen zusammen geworfen werden hat schon seinen Grund. Die Gründe einer Eßstörung sind ähnlich, nur die Auswirkungen unterschiedlich.

Ich hatte ein paar mal die Gruppe in Freiburg besucht. Da wurde nicht über Kanaldeckel oder Fettabsaugen gesprochen. Auch haben wir uns auch auf der Straße unterhalten.
Am Anfang fand ich das mit den strickten Gesprächsregeln merkwürdig, mit der Zeit jedoch sehr sinnvoll. Und die Schritte? Auch die waren nur am Anfang komisch.
Heute bewundere ich diejenigen, die es durchhalten, danach zu leben und wünsche mir hier auf dem Lande auch eine Gruppe.

Und die Klinken? Mit der Adula Klink habe ich mich näher beschäftigt. Die haben auch ein ganz tolles Programm bezüglich der Eßstörungen.