Insulinproduktion zu hoch - was tun?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

an alle

Meine Ernährungsumstellung hat schon vor 4 Jahren stattgefunden.
Ich habe einen großen Hund, mit dem ich 3 Runden täglich am See gehe und sonst sitze ich im Büro.

Danke für eure Antworten.
@ Cheshire-Cat76: Die Tips zur Ernährungsumstellung hatten schon andere gegeben.
Die Mutter meiner Kinder konnte ihren entstehenden Typ-2-Diabetes durch Ernährungsumstellung und Besuche im Fitnessstudio in den Griff bekommen. Dabei hat sie dann auch abgenommen. Insofern ist mein Rat nicht gedankenlos.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
26.08.2017
@ herzensucher

Bei deinem "Ratschlag" fehlt nochwas. Nämlich dass sie Diät machen und gaaanz viel abnehmen soll. Dann ist das Standardgelaber der Ärzte perfekt!

Meinst du nicht Wilde Küsserin würde sich (mehr) bewegen wenn sie könnte/wollte? Oder dass sie diesen Ratschlag nicht schon 100 mal gehört hat?

Ich finde deinen "Rat" als gedankenlos herzensucher!
@ Wilde Küsserin
Ich ernähre mich im Moment ketogen und habe in meinen Büchern auch viel über den Einsatz dieser Ernährungsweise bei Diabetes und Insulinresistenz gelesen. Vielleicht wäre das auch ein Ansatz für dich? Du hast ja geschrieben, das du das mit den Kohlenhydraten schon weißt. Bei der Ketose stellt dein Körper von Zuckerstoffwechsel auf Fettstoffwechsel um und zieht seine Energie nicht mehr aus den Kohlenhydraten. Folglich normalisiert sich der Blutzuckerspiegel und bleibt konstant. Das könnte eventuell eine Option sein.
Eine Ernährungsumstellung ist sicherlich am wirkungsvollsten um einen hohen Insulinwert bzw eine beginnende oder vorhandene Insulin Resistenz, sprich Typ 2 Diabetes zu bessern oder zu heilen. Auch (interval-) Fasten kann hier sehr viel helfen.
Ich persönlich finde das es sehr hilft wenn man sich über die Zusammenhänge und Ursachen von Diabetes informiert. Dann findet man auch den für einen am besten passenden Weg aus der Krankheit.
Folgen links finde ich sehr hilfreich (leider in Englisch)
https://youtu.be/eUiSCEBGxXk
https://intensivedietarymanagement.com/category/lectures/type-2-diabetes-lecture-series/
Wünsche dir viel Erfolg. Ich konnte so meinen Diabetes im Prinzip ohne Medikamente so weit verbessern das er nicht mehr nachweisbar ist.
Eine erhöhte Insulinproduktion kommt meist bei einer Insulinresistenz vor, ein der Vorstufe von Diabetes II.
Nach Abklärung bei Facharzt (Glucosetoleranztest GTT und ev. auch Gynäkologen, um ein PCO-Syndrom auszuschliessen) kannst du über die Ernährung und mit Bewegung noch einigermassen gegensteuern, hängt aber davon ab, wie lange deine Insulinwerte schon erhöht sind, wie der GTT ausgefallen ist und wo deine Nüchternblutzuckerwerte liegen.
Ansonsten wirst du wahrscheinlich wohl zuerst einmal mit Metformin einen Versuch starten "müssen" oder mit einem anderen Sensitizer.

Siehe hier: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/diabetes/therapie/tid-5816/antidiabetika_aid_57172.html

Buchtipp (sehr empfehlenswert): https://www.amazon.de/gp/product/3830439237/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
20.08.2017
In erster Linie: Einen Diabetologen aufsuchen.
Mein Körper produziert zuviel Insulin.
Wer hat Erfahrung damit gesammelt?
Was kann ich dagegen tun ? - Außer die Sache mit den Kohlenhydraten - die kenne ich schon.