
Liegt in der Tabelle zu Obst und Gemüse nicht ein ganz anderer Fehler vor?
Die Tabellen sprechen von Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium und bestimmen Natriumionen, Kaliumionen etc. Das ist ja schön und gut. Aber der TE spricht von zu viel Kochsalz in der Nahrung. Und das ist ja Natriumchlorid. Über den Gehalt von NaCl in Obst und Gemüse wird in den Tabellen keinerlei Aussage gemacht. Ich habe keine Tabelle gefunden, die Kochsalz in Bananen findet.
Wenn ich allerdings meine Gurken in Salzwasser einlege, um sie haltbar zu machen, dann gibt's NaCl in dem Produkt.
Salze in der Chemie sind eben mehr als Kochsalz... dachte ich mir nur.

„Willich“ (Pseudonym)
Ist ja auch Quatsch warum sollte in süßem Obst Salz sein.....sorry wenn Ich so frei bin und das sage aber Ich habe das Gefühl da hat einer Angst von Salz und vermutet es ist überall Ich warte Jetzt noch das im Zucker , Salz steckt ;-)))) dann brech ich ab

@ Blackadder
Da Salze in unterschiedlichsten Formen in Nahrungsmitteln vorkommen können und auch in gelöster Form, werden immer nur Natriumionen angegeben. Dies entspricht im Grunde aber der Menge Kochsalz und darauf bezieht sich ja auch die Referenzmenge. Für Mineralwässer z.B. wird auch die Menge an Natriumionen angegeben. Ich bin kein Chemiker, aber eine Bekannte aus dieser Branche meinte mal, dass es etwas mit den Messverfahren zu tun hat wie man diese Stoffinhalte ermittelt.

@ Mizi
Auch wenn du es nicht glaubst, aber auch in vielen "süßen" Sachen ist Salz drin.
Das wäre gar nicht mal so verwunderlich, weil das Gegenteil von süß ja sauer ist und salzig erst einmal nichts damit zu tun hat. Gibt ja auch salzige Erdnüsse mit Honig, die sind dann sogar süß UND salzig. Also bitte denk du vorher auch mal nach bevor du etwas schreibst.

„Merseburg“ (Pseudonym)
schade das ihr auch nicht den bericht der aok findet ...

ich mag das Salz in der Suppe
Sonst ist es ja wie Sex ohne küssen

@ stace-t
Es ist bekannt, dass Fertigprodukte sehr stark gesalzen sind und bei Chips müssen wir denke ich auch nicht darüber reden. Aber im Grunde hast du es doch selbst in der Hand? Koch selbst, dann weißt du was drin ist. Ganz einfach. Wenn man einmal im Monat bei McDonalds isst oder eine Pizza bestellt, dann bringt einen das nicht um. Wenn man sich aber einen Monat nur Dosenfutter in den Ofen schiebt, dann sieht die Sache vielleicht anders aus. So schwer ist das doch gar nicht, oder?

„Willich“ (Pseudonym)
So jetzt mag Ich auch mal Klugscheißern weil Salz ist nicht gleich Salz
http://gesund.org/info/salz.htm

Esst ihr den so viel Salz dasIihr euch solche Gedanken macht

@ Mizi
Das Problem an der Stelle ist aber, was du uns damit sagen möchtest?
Hier war in 1. Linie von Natrium die Rede. Hast du vor lauter Klugscheißen auch gelesen oder ist das wieder weg gefallen?

O Ihr macht Euch doch nicht fertig wegen so ein bissel salz
ich hab da nie drauf geachtet und bin alt geworden und noch gesund

bei Krankheiten sollte man darauf achten aber sonst buggi

„Willich“ (Pseudonym)
Cop dasThema war zu viel Salz aber Salz kann auch heilen, das sollte man nicht vergessen .....nur nebenbei ....Ich bin ja ein sehr wenig Salzesser ....Ich mags einfach nicht salzig

Ja in der Salzgrotte das ist gut

„Horb am Neckar“ (Pseudonym)
@ stace-t
Schmelzkäse-Suppe ist übrigens ne TOP-Idee wenn Mann auf salzarme Ernährung achten will^^
http://www.ernaehrungsberatung.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/0/8FDABAF499EADA5EC125703D0035135F?OpenDocument

„Willich“ (Pseudonym)
Waltraud mein Schatz Ich will dir den Genuss nicht vermiesen, aber Schmelzkäse geht bei mir nicht ....grund ein Freund von mir arbeitet in der Käseindustrie und meinte mal daist jeder Abfall von Käse drin der nicht gebraucht wird....https://de.wikipedia.org/wiki/Schmelzk%C3%A4se

„Merseburg“ (Pseudonym)
@Waltraud van Wogen
ich weis ... schmelzsalze genannt. und dann sündige ich auch hin und wieder. diese suppe gab es bei mir früher 2mal im jahr. jetzt vielleicht alle 2-3 jahre. wie wohl gelesen ... mein aktueller fäbel ist die reissuppe mit gemüse und scharfen aiwar. vermutlich noch zu salzig, weil ich mit brühpulver aus dem glas arbeite. ein esslöfel auf einen liter wasser.

„Willich“ (Pseudonym)
stace-t bist schon mal dahinter gekommen das der Körper auch Salz braucht

Unter dem Begriff „Salz“ versteht man (vereinfacht ausgedruckt) in der Chemie eine Verbindung aus einem positiv geladenen Teilchen (Kation) und einem Negativ geladenen (Anion). Es gibt anorganische Salze bzw. auch organische Salze. Kaum zu glauben - aber alles auf dieser Welt besteht aus chemischen Elementen und deren Verbindungen. Wenn wir also einfach von Salzen sprechen, sprechen wir nicht unbedingt nur vom Kochsalz, NaCl, dem Salz der Chlorsäure, sondern auch von Salzen anderer Säuren mit anderen Spurenelementen (Kalium, Kalzium, Magnesium usw.)
Eine Banane enthält z.B. Salze der Jodsäure, Fluorsäure, Schwefelsäure usw. usf. Von den Aminosäuren spreche ich schon mal gar nicht – da gibt es eine richtig große Auswahl davon.
In dem Mineralwasser sind , je nach Quelle, neben den Salzen der Chlorsäure auch Salze der Fluorsäure, Schwefelsäure und der Kohlensäure enthalten . Letzteren lassen das Mineralwasser, falls natürlich enthalten, schon beim aus der Erde holen sprudeln. Anderen, die diese Anionen nicht enthalten, wird Kohlensäure künstlich zugesetzt.
Seife besteht aus den Salzen der Fettsäuren.
Den meisten hier bekannter Natron ist Salz der Kohlensäure, ein Hydrogencarbonat vom Natrium. Enthält also Natrium-Kation in großen Mengen – ist aber kein Speisesalz und hat auch ganz andere Wirkungen auf die Umgebung.
Entspannt euch also. Wir alle und alles um uns herum besteht unter Anderem auch aus einer Menge verschiedenster Salze. Wir werden krank, wenn uns bestimmte Salze fehlen. Wir können aber auch krank werden, wenn wir von manchen Salzen zu viel zu uns nehmen.
Unverarbeitete Lebensmittel enthalten also eine Menge Salze – aber diese sind in recht geringen Mengen vorhanden und schaden beim normalen Umgang damit nicht, nutzen sogar.
Speisesalz ist aber ein sehr guter und seit langem bekannter Konservierungsmittel. Was die Hersteller der Fertigprodukte nutzen. Meiden der Fertigprodukte hilft schon sehr, zu viel Speisesalz zu vermeiden.

„Willich“ (Pseudonym)
Danke Stierfrau das will Ich die ganze Zeit schon sagen wir brauchen Salz zumLeben

„Merseburg“ (Pseudonym)
natürlich braucht der körper salz und vitamine. mineralien usw. das werde ich nie bestreiten.
aber wir werden in der industrie mit zucker und salzen bomardiert. teilweise ist es ein füllstoff. stell dir vor es müßten kekse und kuchen ohne zucker gemacht werden.
man liest überall von/das geschmacksverstärker enthalten sind. besonders bei den chips weis man es und futtert weiter die tüte gleich zu ende. dabei wird nicht erwähnt, das es das salz ist.
salz macht süchtig. ist ein geschmacksverstärker, wie pfeffer.
übrings liest euch mal den bericht durch, dem ich dazu in dem beitrag gepostet habe.
ich will euch nur dazu zu bringen weniger salz zu konsumieren.
mal darüber nachzudenken das salz einzusparen.

@stace-t:
Würdest du in diesem Forum nicht nur schreiben, sondern auch lesen, würdest du schnell feststellen, dass die Meisten hier selbst kochen, aus frischen Zutaten versteht sich.
Zu viel Salz bzw Zucker, wie du richtig vermerkst, sind in industriell hergestellten Produkten enthalten, die kaum jemand in diesem Forum verwendet. Denn wir, allein auf Grund der unzähligen Versuchen, das Gewicht zu reduzieren und zu halten, sind mit der Zeit zu wahren Experten in Sachen Ernährung geworden. Erspare dir also einfach jegliche Belehrungen in dieser Richtung - wir können solche Artikel, den du da verlinkt hast, selbst schreiben. ;o)

„Warstein“ (Pseudonym)
@stace-t, deine Absicht ist löblich, uns vor schädlichem Salz (und Zucker) zu warnen, aber wie Stierfrau schon schrieb, du rennst hier offene Türen ein!
Man kann sehr gut ohne Zucker backen, wenn es notwendig ist. Als "Ersatz" kann man Xylith ("Xucker") nehmen. Das steht hier schon im Forum irgendwo. Ansonsten eben reduzieren als erste Maßnahme.
Pfeffer ist kein Geschmacksverstärker, aber das nur nebenbei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Geschmacksverst%C3%A4rker

„Merseburg“ (Pseudonym)
also das was ihr hier postet ist nur sehr begrenzbar anwendbar. weil die meisten sind hier single und haben einen job. da muß es mit dem essen schnell gehen und da wird dann vieles fertig gekauft.
weiters backen wohl so gut wie keine menschen hier ihr brot oder semmeln komplett selbst. der zeitaufwand ist viel zu groß. wenn jemand backt, wird dieser vielleicht eine brotmischung in den backautomat werfen. und da ist auch gut salz enthalten.
pfeffer wird als geschmacksverstärker bezeichnet. so hab ich es gelernt.
übrigens wer macht von euch schon wurst selbst. ich hab das früher gemacht und habe bis jetzt nur eine methode gefunden, wie man den geschmack durch das erwärmen in wasser nicht verliert.
ich koche die wiener in sauerkraut.
aber das beides ist sehr sehr salzig und ich hätte auch hier eine lösung gesucht.
aber das thema wurde nur beleidigend verwurstet.
@BeaKs aka gisela
deine beiträge mit tausenden von !! werden gelöscht, weil sie gegen die netettikette verstossen. auch ist das ein zeichen von mangelnden selbstwertgefühl, wenn mann alles voll ausrufezeichen setzen muß. kommt mir vor als wärst du das arme würstchen in der gruppe, daß sich immer wieder so versucht ins possitive licht zu setzen. aber in wirklichkeit nichts für die gruppe bringt.
wer den schneid hat kann sich auch direkt mit mir unterhalten und versteckt sich nicht hinter dem system :-((