![Avatar „Salzkotten“ (Eine Frau (52) aus Heidelberg, Baden-Württemberg)](img/modules/avatar/default.png)
Was tut ihr für eure Gesundheit? Wie stärkt ihr euer Immunsystem?
Habt ihr da Tipps und Tricks die wirken?
![Avatar „Friedrichsdorf“ (Eine Frau (65) aus Oberbayern, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Lachen und Liebe, viel Bewegung an der frischen Luft, genug Schlaf, wenig Alkohol...
und: An apple a day, keeps the doctor away! Das wär`s aus meiner Erfahrung.
![Avatar „Lutherstadt Eisleben“ (Eine Frau (44))](img/modules/avatar/default.png)
Ich habe von mehreren Mitarbeitern das Präperat Orthomol empfohlen bekommen. Da ich beruflich sehr viel mit Menschen zu tun habe, ist mein Immunsystem auch immer stark gefordert.
Orthomol wird als Kur verkauft, die das Immunsystem stärken soll. Es gibt da aber verschiedene Produkte (für die Frau, Magen-Darm, Immunsystem etc.). Es ist nicht günstig, aber bei meinen MA hat es gut angeschlagen und sie schwören drauf.
Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, will mich darüber nochmal in der Apotheke informieren.. Findet man aber sicherlich auch was im Internet drüber :-)
![Avatar „Langen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Langen“ (Pseudonym)
Da ich auch mit sehr vielen Leuten zu tun habe, lasse ich mich seit Jahren im Oktober Grippe impfen.
Um abzuhärten dusche ich ab September zum Schluß kühl bis kalt. Esse viel Gemüse und schau, dass ich immer warme Füsse habe. Bis jetzt hat es funktioniert.
![Avatar „Salzkotten“ (Eine Frau (52) aus Heidelberg, Baden-Württemberg)](img/modules/avatar/default.png)
Hm...was haltet ihr denn von Umckaloabo oder wie sich das nennt?
Hilft sowas oder ists nur Geldmacherei?
![Avatar „Idar-Oberstein“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Hände waschen, Hände waschen, Hände waschen, wenn man vom einkaufen nach Hause kommt, oder aus der U-Bahn, dem Bus, dem Job. Das gründliche waschen der Hände, mit Wasser und Seife, senkt das Ansteckungsrisiko an Atemwegsinfektionen in der Erkältungszeit um mehr als 20%
![Avatar „Minden“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Minden“ (Pseudonym)
ganz einfach nicht so viel heizen . im sommer schon mit der abhärtung beginnen . an die frische luft gehen . frisches obst und gemüse essen. bei benutzung von öffentlichen verkehrsmitteln oft hande waschen . das hat mir meine lungenfachärztin empfohlen.
ich komme übrigens täglich mit menschen in körperkontakt und bin selten krank.
![Avatar „Königsbrunn“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Königsbrunn“ (Pseudonym)
Ich komme berufsbedingt täglich mit kranken Menschen in Kontakt und bin selber sehr selten krank. Hände waschen ist super wichtig und ich mache im Herbst immer eine Vitaminkur mit Orthomol (oder ähnlich).
![Avatar „Neustadt am Rübenberge“ (Eine Frau (50) aus Unna, Nordrhein-Westfalen)](img/modules/avatar/default.png)
Umckaloabo ist nicht als allgemeines Stärkungsmittel für das Immunsystem gedacht soweit ich weiß. Es hilft bei Nasennebenhöhlen und Stirnhöhlenentzündungen, und zwar fast genauso gut wie ein Antibiotikum. Weiß ich von meiner Mutter die regelmäßig darunter leidet. Mein HNO und Kinderarzt empfehlen es übrigens auch.
![Avatar „Solingen“ (Eine Frau (47) aus Mittelfranken, Bayern)](img/modules/avatar/default.png)
Umckaloabo ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von Bronchitis. Ich habe es schon mehrmals bei akuten Bronchitis genommen, allerdings ist auch dies kein Wundermittel. Also es hat bei mir auch nicht schneller als andere Medikamente geholfen. Umckaloabo ist nicht als Immunstärkung gedacht, man soll es bei ersten Anzeichen einer auftretenden Bronchitis anwenden.
![Avatar „Starnberg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Starnberg“ (Pseudonym)
Ich habe bei meinen Kinder sehr, sehr gute Erfahrungen mit Echinacea Globulie gemacht und was auch hilft, da ja der Magen-Darmtrakt ein sehr wichtiger Faktor fürs Immunsystem ist...ein paar Esslöffel Brottrunk am Tag....dazu genügend Schlaf und wenig Stress, bzw. aktiv Entspannen, um ihn wieder auszugleichen, ein wenig Sport und Vitamine in Form von frischem Obst und Gemüse...
![Avatar „Nienburg/Weser“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)
Ich bin seit 27 Jahren, 365 Tage im Jahr an der frischen Luft, wenn ich meine Pferde versorge oder mit meinen Hunden unterwegs bin, das härtet ab :-) Im Job, ich arbeite als Krankenschwester , wasche ich mir sehr oft die Hände und wenn ich ein kratzen im Hals verspüre, gibt es extra viele Vitamine in Form von Obst oder frischen Säften. Echinacea oder Vitamin C können auch sehr Hilfreich sein.
![Avatar „Waldkirch“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Waldkirch“ (Pseudonym)
Eine halbe Stunde Sport am Tag, regelmäßig schwimmen gehen, im Winter Sauna einmal in der Woche, viele schöne frische Orangen essen.
![Avatar „Amberg“ (Eine Single Frau (49) auf Partnersuche aus Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz)](img/modules/avatar/default.png)
Umckaloabo ist in der Tat ein homöopathisches Medikament!
Zur Stärkung des Immunsystems kann man ausreichend frische Luft und Vitamine zu sich nehmen. Empfehlen kann ich Kresse und Ananas diese Produkte haben eine „natürliche antibiotische“ Wirkung auf den Körper, diese kann man ja, immer mal wieder, zu Erkältungsstarken Zeiten konsumieren.
Von hysterischem Herumspritzen mit Desinfektionsmittel, übertriebenem(!) Hände waschen, halte ich persönlich nichts. Ebenso wenig halte ich Grippeschutzimpfungen als sinnvoll.
Für mich hat jede Krankheit „ihren Sinn“ und diese gilt es so natürlich wie möglich durchzustehen mit möglichem Verzicht auf Antibiotika.
![Avatar „Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Rhein-Hunsrück-Kreis“ (Pseudonym)
Also ich nehme ab November 3 Monate lang Juice Plus. Das sind Gemüse- und Obstkapseln, die mir sehr gut tun. Natürlich esse ich auch so Obst und Gemüse, aber das mache ich noch zusätzlich. Manchmal mach ich mir auch einen Smoothi aus Obst oder Gemüse, auch etwas sehr feines. So komme ich immer gut über den Winter.
![Avatar „Mechernich“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Mechernich“ (Pseudonym)
Ingwer....essen ...trinken....soviel und sooft es geht..
![Avatar „Brandenburg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Brandenburg“ (Pseudonym)
Schwarzkümmelöl wenn man den Geschmack nicht mag, dann als Kapseln (2 Kapseln pro Tag) und Erkältungen haben keine Chancen mehr!
![Avatar „Ditzingen“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Ditzingen“ (Pseudonym)
- ausgewogene Ernährung mit viel saisonalem Obst und Gemüse
- jeden Tag raus an die frische Luft
- mindestens 2l Flüssigkeit, 1 1/2l Wasser und 1l grünen Tee mit frisch gepresster Zitrone
- jeden Tag genug Bewegung/Sport
- und zu guter Letzt: einen Menschen an seiner Seite den man liebt... ;-)
Das alles sind die Dinge, die mein Immunsystem stärken. :-)
Die letzte richtig dicke Erkältung hatte ich 2011!
![Avatar „Königsbrunn“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Königsbrunn“ (Pseudonym)
Umckaloabo ist nicht homöopathisch,sondern ein Auszug einer bestimmten Wurzel. Aber das nur am Rande :-)
![Avatar „Jerichower Land“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Jerichower Land“ (Pseudonym)
Das Immunsystem steckt zu einem Großteil im Darm. Gesunde Flora ->optimale Abwehrkräfte. Ausgewogene Ernährung ist superwichtig, vor allem frisches Gemüse und Obst.
Bei solchen Mitteln wie Orthomol, Umckaloabo usw. muss man vorsichtig sein, ob die Inhaltsstoffe für den Jeweiligen verträglich sind. (Allergien u.ä.)
![Avatar „Cottbus“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Cottbus“ (Pseudonym)
Ich schlafe stets bei offenem Fenster (bis Minus 10 Grad). Notfalls gibt es 4 Bettdecken. Bei Minustemperaturen schaut dann nur noch die Nase aus der Bettdecke hervor.
Nein, mir sind noch nie die Heizkörper eingefrohren und ich heize auch nicht bei offenem Fenster.
Und ich fühle mich damit fit.
![Avatar „Elsdorf“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Elsdorf“ (Pseudonym)
Obst und Gemüse essen, viel Tee und Wasser trinken.
![Avatar „Salzkotten“ (Eine Frau (52) aus Heidelberg, Baden-Württemberg)](img/modules/avatar/default.png)
Soooo...ich hab dann mal Echinacea getestet und kann aus tiefster Überzeugung sagen...das hat nix gebracht. :-(
![Avatar „Starnberg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Starnberg“ (Pseudonym)
Echinacea wirkt eigentlich nur, wenn man es über einen längeren Zeitraum regelmäßig nimmt...und dann verhindert es natürlich das Krankwerden nicht, aber die Infekte sind nicht halb so schlimm und werden schneller ausgestanden...und es bringt natürlich auch nix, wenn es alleinig angewendet wird und das Drumherum nicht stimmt(falsche Ernährung, Stress, zu wenig Schlaf, zu wenig Bewegung)....
Und vielleicht hilfts ja nicht bei jedem...keine Ahnung...bei mir, meinen Kiddies und meinen Bekannten hats immer gut gewirkt...
![Avatar „Arnsberg“ (Pseudonym)](img/modules/avatar/default.png)
„Arnsberg“ (Pseudonym)
ab Herbst nimm ich so alle 2-3 Tage ein Fläschchen Orthomol immun, ansonsten frischen Ingwer ins Wasser und wenn der Hals schon mal bissl kratzt, einfach ein Stückchen Ingwer kauen, das tötet alles ab!