Ice bucket challenge

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 50 Antworten

Hallo,

empfindet Ihr es auch als reine Promotion für die jeweiligen Promis, wenn sie sich den Eiswasser-Eimer über den Kopf giessen lassen?

Ich sehe mittlerweile den Zweck nicht mehr dahinter, das man auf die schlimme Krankheit ALS aufmerksam machen möchte.

Ich selber habe an einer Kollegin den körperlichen, wie auch geistigen Verfall miterlebt. Man muss wirklich sagen, dass sie an ALS krepiert ist.

Bei ihr Schritt besonders der geistige Verfall so zügig voran, dass man nicht glauben konnte, was von einer intelligenten Frau noch übrig blieb.

Gott sei Dank hat sie das dann für sich nicht mehr registrieren können. Schlimm war es für ihren Mann und deren Familie und Freunde.

Wie seht ihr das mit den sogenannten Promis??

Spenden zur Erforschung der Krankeit hielt ich für sinnvoller!

„Rodgau“ (Pseudonym)

Immerhin wird schon einige Millionen an Spenden durch die Aktion verbucht und die Krankheit ist in Gespräch gekommen. Also gönn den Promis Ihre 5 Minuten Sendezeit.

„Mayen-Koblenz“ (Pseudonym)

Also wenn ein geistiger Verfall zu beobachten war, lag da noch eine andere Krankheit zugrunde. Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist "lediglich" eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Ein besonders gutes Beispiel dafür, dass bei ALS die kognitiven Leistungen nicht beeinflusst werden, ist wohl Stephen Hawking.

Du weißt schon, dass die promis sowohl "Eiswasser kübeln" als auch spenden?
Ich sehe da keine Promotion für den jeweiligen Star. Außer bei Günther jauch, bei dem Wetter ganz zufällig der Schriftzug eines weingutes zu sehen ist..
Es geht darum mit einem gewissen funfaktor auf eine schlimme Krankheit aufmerksam zu machen.
Bis Sonntag waren es 70,2 Millionen Dollar an spenden zusammen gekommen. Da heiligt der Zweck die mittel.

Außerdem hat sicher der ein oder andere etwas über eine Krankheit erfahren, die ihm vorher unbekannt war.

„Rodgau“ (Pseudonym)

crazyshine, +s
Seines Weingutes^^
Er winzert nebeberuflich..

Zu ALS.... Ich bin keine Ärztin...

Das oder die Eiweiße im Hirn verkleben quasi... Somit ist ein geistiger Verfall gegeben.
Bei den einen fangen die Lähmungen vom unteren Bereich des Körpers an und bei dem anderen extrem aggressiven Verlauf der Krankheit lähmt u.a. das Gaumensegel und wandert dann weiter bis ins Hirn.

In diesem Forum wird grundsätzlich alles falsch verstanden. Schade.

Natürlich begrüße ich die Spenden, dennoch wird im selben Masse darüber berichtet, dass bei Helene Fischer der Bauch zu sehen ist, Frau Pooth erstmal ihr Kleid ausziehen muss und bei der Frau Thomalla die Brustwarzen stehen.
Das hat wirklich alles gar nichts mit ALS zu tun!!

Ich fände es halt schöner, wenn ohne dieses Tamtam gespendet werden würde, zumal ALS immer mal wieder Thema ist.

„Mayen-Koblenz“ (Pseudonym)

"Die ALS betrifft ausschließlich das motorische Nervensystem. Die Empfindung für Berührung, Schmerz und Temperatur, das Sehen, Hören, Riechen und Schmecken, die Funktionen von Blase und Darm bleiben in den meisten Fällen normal. Leichtgradige, meist nur in speziellen Tests feststellbare Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit können bei einem Teil der Patienten auftreten, schwerwiegende Beeinträchtigungen sind jedoch selten."
(http://www.dgm.org/muskelerkrankungen/amyotrophe-lateralsklerose-als)

Der krasse geistige Verfall, von dem du da sprichst, kann also nicht von der ALS kommen.

„Minden-Lübbecke“ (Pseudonym)

Ohne dieses TamTam wären niemals 70 millionen dollar zusammengekommen. Im Vorjahreszeitraum wurden ca. 2,4 Millionen gespendet.

„Bad Zwischenahn“ (Pseudonym)

Laut DGM sind in den USA 54 Mio US $ gespendet worden. Der Großteil den Nichtbetroffen hat keine Ahnung von ALS und hat jetzt gespendet (trotz Hawking)

ABER Herz hat recht: es wird jetzt sehr offen darüber diskutiert, dass viele Promis dies nur aus purer Selbst-Inszenierung machen. Siehe nur einmal den Auftritt von Vera Pooth :-(

„Greven“ (Pseudonym)

Wer von euch durfte den M..... die schöne Sache denn schon mitmachen? Bin heute nominiert worden und kämpfe arg mit mir, ob ich nicht ein Spielverderber sein werde (und einfach spende). ;)

„Mayen-Koblenz“ (Pseudonym)

Mir hat ein Freund gestern gesagt, dass er sich nicht getraut hat, mich zu nominieren... Aus Angst vor der Rache, die irgendwann folgt :D

„Nettetal“ (Pseudonym)

schon mal überlegt, wie viele Liter frisches Trinkwasser das verschwendet? Unnötig...aufmerksam kann man auch anders auf die Sache machen....

„Gladbeck“ (Pseudonym)

@Herz 1967 anfangs habe ich das auch gedacht. Aber gestern war ein ALS Betroffener im TV und hat gesagt dass er froh ist dass die Krankheit mit dieser Challange mal im Gespräch ist. Und wie viel da zusammen gekommen ist.
Hab übrigens auch erst dadurch erfahren was ALS genau ist.
Der Zweck heiligt in dem Fall für mich die Mittel, und Aufmerksamkeit tut ja niemandem weh.

„Mayen-Koblenz“ (Pseudonym)

Das Argument mit der Wasserverschwendung finde ich immer lustig... Meiner Meinung nach ist Trinkwasser da noch besser eingesetzt, als bei der Klospülung. Und wenn wir hier weniger Trinkwasser verbrauchen hilft das in Trockengebieten leider auch wenig. Das Wetter kann dadurch nicht beeinflusst werden. Und Dank des Wasserkreislaufs geht ja auch nichts verloren.

„Nettetal“ (Pseudonym)

naja.....das sehe ich nicht so....wenn man sich mit dem Thema beschäftigt hat, dann wird man feststellen, dass unsere kinder nicht mehr so locker mit dem Thema umgehen werden können und daran ist nichts mehr lustig...und im übrigen...ja mir ist dieses Thema sehr wichtig....und nur, weil was hier im überfluss noch vorhanden ist, zolle ich meinen Respekt dadurch, dass ich respektvoll und bewusst mit diesen dingen umgehe...auch bei der klospülung...die bei uns mit Regenwasser funktioniert...

Das Trinkwasserargument ist das beste!
Während in den wohlstandsländern jeden Samstag der wagen gewaschen wird, beim Zähneputzen das Wasser läuft, das entspannende Vollbad dringender benötigt wird als die kurze dusche...
Ich schlage vor, dass jeder, der sich der icebucketchallenge der wasserverschwendung wegebn verweigert, seinen zehnliter Kanister nach Afrika schickt. Oder noch mal seine Argumente überdenkt...

Ich finde da das "Balkoning" viel besser...da fallen wenigstens ein paar " Trendis" mal runter und brechen sich sämtliche Knochen...und nur weil es HIPP ist. ..alles damit zu rechtfertigen das es gerade IN ist und für einen guten Zweck...nee nee nee...
oder vor ein paar Monaten..als einer beim Geocatching ersoffen ist weil das Ziel auf einer Boje war....pffff...oder als vor ein paar Tagen Eltern beim Selfi shooting in eine Schlucht gefallen sind, vor ihren Kindern..GEHT S NOCH?

„Weißenfels“ (Pseudonym)

Wir haben hier zu viel Wasser. Der Grundwasserspiegel steigt, die Abwasserleitungen sind zu dreckig weil wir alle Wasser sparen und so spülen die Stadtwerke mit Frischwasser regelmäßig durch. Lieber keine Medikamente mehr über den Hausmuell entsorgt und keine Kosmetika mit Mikropartikeln mehr und dafür ne Icebucketchallenge...

„Rodgau“ (Pseudonym)

Ich habe in einer Projektwoche in der Grundschule (frühe 80ger) einmal gefragt, warum man nicht alles was für Menschen gemacht wird, wie Medikamente Shampos etc., nicht auch an Menschen ausprobiert. ich war 9 Jahre alt und hatte daraufhin ein sehr ernstes Gespräch mit der Schulleitung.
Meine Eltern auch, weil mein Vater meine Meinung unterstützte.

Ganz abwegig finde ich es immernoch nicht.