
„Lech“ (Anonymer Beitrag)
Und wenn jemand Fragen hat... fragt. Schmerzgeplagte müssen zusammen halten.

„Stade“ (Anonymer Beitrag)
Ja, wir Schmerzgeplagten halten zusammen! 😅
Oh das freut mich, dass dir die Reha dir so gut geholfen hat.
Bin gespannt, was die Schmerz App bringt!
Ohja,,das Hirn macht da was es will ...
Viel Spaß mit deinem Kind ☀️
Ich humple jetzt auch in die Apotheke.

„Stade“ (Anonymer Beitrag)
Seit gestern ist der Schwindel so stark, dass ich nichts mehr machen kann. Wenn ich den Kopf nach rechts drehe, fahre ich Karussell und mir wird übel 😞
Meine Physio hat vergessen, mir neue Termine einzuplanen ... Menno

„Lech“ (Anonymer Beitrag)
Oh je , das tut mir leid.
Bin froh, dass es bei mir gut funktioniert, wenn ich mir dann eine kleine Ibu gebe und meinen Nacken auf der Faszienrolle hin und her bewege. Bei Schmerzpunkt reindrücken.... dosiert allerdings.

„Stade“ (Anonymer Beitrag)
Mittlerweile wird Einkaufen ein richtiges Problem für mich 😞
Ich verzweifle langsam. Hat jemand Tipps, wer und wie mir beim Thema Einkaufen geholfen werden kann?
Auto und Fahrrad sind nicht mehr möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel werden immer schwieriger ...
Auf "Freunde" ist leider kein Verlass...
Lieferdienste gibt es (noch) nicht für unsere PLZ ... 🙄

„Erzgebirgskreis“ (Anonymer Beitrag)
Bei uns gibt es einen Seniorenverein. Dieser Verein bietet seine Hilfe bei allem an (Handwerk, Arztbesuch, Einkaufsdienst oder- begleitung).
Für kleines Geld erledigen die noch rüstigen Mitglieder deine Wünsche.
Ich lebe auch auf dem Land und es gibt keine Lieferdienste.
Frag doch mal bei der Gemeindeverwaltung nach. Vielleicht gibt es sowas auch bei euch.

„Stade“ (Anonymer Beitrag)
@ Erzgebirgskreis
Aaaaah stimmt, vielen Dank 🙏
Es gibt tatsächlich in der Stadt ein Familienbüro, an das hätte ich nie im Leben gedacht! Danke! 😊

„Erzgebirgskreis“ (Anonymer Beitrag)
@Stade
Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Berichte mal bitte, ob es was gebracht hat🥰

„Geislingen an der Steige“ (Anonymer Beitrag)
Das mit den „bekannten“ Lieferdiensten ist oft so eine Sache….
Vielleicht einfach mal direkt im dem favorisierten Geschäft nachfragen, ob die Möglichkeit der Lieferung besteht. Meist wird dafür ein kleiner Betrag fürs Bearbeiten, plus Anlieferung (nach Entfernung) berechnet, evtl. wird auch ein Mindesteinkaufswert erwartet.
Bei uns hier machen das bereits viele Lebensmittelhändler, auch die kleineren, es rechnet sich ja auch, wenn man dadurch die Kundschaft halten kann. Und guter Service spricht sich schnell rum…

„Stade“ (Anonymer Beitrag)
@Erzgebirgskreis
Leider sind die im Familienbüro bis fast ins nächste Leben ausgebucht. Immerhin stehe ich jetzt auf einer sehr langen Warteliste.
Bei Edeka habe ich mich erkundigt und bekam ein schräges "Nee" als Antwort ... Hmm ...

„Erzgebirgskreis“ (Anonymer Beitrag)
Danke, fürs Bescheid geben. 👍
Schade….du könntest im Supermarkt doch ein Hilfegesuch am schwarzen Brett aufhängen.
Café, Metzger oder Bäcker lassen sicherlich einen Aushang zu…..fragen schadet nie 😊
Oder frag mal beim Hausarzt nach….vllt gibt es ja einen anderen Sozialdienst z.B. von der Caritas.
Sollte ich mal in diese Situation kommen, würde ich meine Nachbarn um Hilfe fragen. Aufm Dorf sind die Nachbarn oft hilfsbereiter.