Heißhungerattacken bei Periode

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 91 Antworten

„Schwelm“ (Pseudonym)

Schmilzt der nicht ?

„Breisgau-Hochschwarzwald“ (Pseudonym)

Klar schmilzt das, deswegen brauchst du natürlich nen Löffel und n schüsselchen ^^

„Schwelm“ (Pseudonym)

;-)) Gut zu wissen. Ich fürchte nur, wenn ich ne Packung Schokoküsse hole, auf die ich seit dem ich das hier gelesen hab, richtig Hunger schiebe, dann mache ich zum Test 1 in der Mikro und dann alle anderen esse ich so... Nicht alle 12 auf einmal! Aber so 3 esse ich schon... Kenne mich doch. Die mini`s von A--- gehen noch besser auf Zeit weg ;-)) Boah ne scheiße..ist das übel... Ich will jetzt sofort nen Schokokuss!

„Breisgau-Hochschwarzwald“ (Pseudonym)

Tut mir leid dass ich dich mit dem Schokokuss-schmacht angesteckt habe :-D
Also ne gewisse Disziplin gehört natürlich dazu..

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

Für Milchschnitten-Süchtige habe ich DEN Tipp fürs Abgewöhnen (danach war ich nämlich mal süchtig): Einfach eine Milchschnitte in der Sonne vergessen (in meinem Fall im Auto). Nach nichtmal einer Stunde ist in dem Päckchen nur noch grüner (!) Schleim. Seitdem habe ich keine mehr angerührt. Und das ist jetzt immerhin 15 Jahre her. Ich frage mich seitdem, wie aus weißer Creme binnen einer Stunde grüner Schleim werden kann. *würg*

„Breisgau-Hochschwarzwald“ (Pseudonym)

Jetzt hast du mir die lecke Milchschnitte versaut, die ich nachher essen wollte. Gut gemacht!

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

Mich machte bei meinen darauf folgenden Recherchen auch noch misstrauisch, dass es nirgends Rezepte gibt, wie man die weiße Creme selbst machen kann. Nichtmal näherungsweise. Das heißt, dass da dermaßen viel Chemie drin sein muss (die man als Normalverbraucher nichtmal in der Apotheke kaufen kann), dass man das wirklich lieber nicht essen sollte ;)

„Schwelm“ (Pseudonym)

:-((( Ich liebe Milchschnitte... Hoch mönsch...dann muss es ein Ersatz sein...

„Bregenz“ (Pseudonym)

Man schaue sich mal 3 Jahre alte Pommes von der großen goldenen Schwalbe an.... :D

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

*lach* Wenn du damit die Tendenz meinst, dass Fastfood dieser Kette die Tendenz hat, nicht zu schimmeln (jedenfalls bestimmte Teile davon), dann ist das vor allen Dingen ein Zeichen davon, dass bei der Verarbeitung äußerst sorgfältig damit umgegangen wurde und keinerlei Bakterien/Keime ins Essen gelangten. Was ein Grund für mich ist, in "zweifelhaften" Gegenden meinen Hunger vornehmlich dort zu stillen wenn es keine Alternativen gibt. Dort habe ich mir noch nie Magendarm geholt und die könnten sich das auch nicht erlauben. Dazu stehen sie zu sehr in der Schusslinie.

Die mir bekannten Versuche bezogen sich aber auf das Fleisch, nicht die Pommes. Und Fleisch hat generell die Tendenz, noch Jahre lang einigermaßen normal auszusehen. Sonst hätten die Gammelfleischskandale ja nicht auftreten können, wo den Leuten drei bis fünf Jahre altes überlagertes Fleisch vorgesetzt wurde. Als "dry aged beef" wird einem son Gammel heute an der Gourmettheke für teuer Geld angeboten ;)

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

Pommes liegen immer anders da. Auf dem Burger fehlen Saucen, Salat, Gurke, Tomate, Käse. Außerdem steht nichts über die restliche Versuchsdurchführung da. Ich bin da wirklich skeptisch.

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

Also ich hab nochmal nachgeschaut. Brot (meins dann halt aus dem Bioladen oder selbstgebacken) schimmelt bei mir auch ausschließlich dann, wenn ich es zu feucht lagere oder wenn es mit Bakterien/Pilzen in Berührung gekommen ist. Ich trockne gewöhnlich übriges Brot, um es - oft Monate später- als Semmelbrösel oder für Semmelknödel zu verwenden. Ich würde es nicht als unnormal bezeichnen, dass Brot halt nicht zwingend verschimmelt.

Da keinerlei Saucen auf dem Brot sind, ist es ja auch bewusst trocken gelagert. Der Fleischpetty ist ebenfalls getrocknet und war offenbar auch nicht keimbelastet. Siehe dry aged Beef, an der Feinkosttheke hier ums Eck kannst Du 36 Monate gelagertes (= im Kühlschrank getrocknetes) Rindfleisch kaufen für unfassbar viel Geld. 36 Monate, also drei Jahre, also ebenfalls über 1.000 Tage...

Pommes waren gefroren und dann frittiert, und Kartoffeln kann man ja auch trocknen. Für mich jetzt alles nicht alarmierend.

Schlimmer finde ich in den USA die abgetüteten Salatmischungen, die viele Wochen haltbar sein sollen. Son abgepackter bunter/grüner Salat hält max drei Tage dann vergärt er. Der in USA leuchtet sicher im Dunkeln.

„Bregenz“ (Pseudonym)

Ich spreche hier ausschließlich von den Pommes. Wenn man sieht, wie normale Pommes vergammeln im Laufe der Zeit und sich bei denen von dem benannten "Feinkostladen" nix tut, finde ich das schon sehr bedenklich.

„Schwelm“ (Pseudonym)

Kinders...ich muss euch verkünden... ich bin heute an jedem Bäcker vorbei...am Süßigkeitenregal...bei Mäcces...obwohl ich so eine Schmacht hab! Boah...ich weiß gar nicht was mehr ist. Das ich stolz bin für heute es geschafft zu haben oder diese Schmacht.... Grauselig... Und es wird sicherlich schlimmer werden in den nächsten 10 Tagen...