Heißhungerattacken bei Periode

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 91 Antworten

„Schwelm“ (Pseudonym)

Hallo Miss G

Du meinst es sicher nur gut, aber verstanden fühle ich mich gerade nicht, bzw. frage mich, ob du meine Beiträge verstanden hast...

Weißt du, wenn der Leidensdruck und die gesundheitlichen Probleme kurz vor dem platzen sind, dann kann man nur "nachdenken" und sich womöglich damit stressen. Ignorieren wäre jetzt auch verkehrt.

Ich glaube auch nicht, das wir zwei das gleiche Ess-Verhalten kurz vor und während der Mens meinen. Wenn meine Probleme durch ein Stück Schokolade oder einen Pudding zu lösen wären, dann wäre ich vermutlich nicht hier bei RF.

Dein Tipp ganz am Ende, da ärgere ich mich gerade total. Ich habe doch weiter unten geschrieben, das ich in der Zeit rund um den Eisprung das blühende Leben bin und mich viel bewege und super gesund esse?!

Man, sowas kann ich ja gar nicht ab, weise Ratschläge aber nicht richtig hingeguckt. Super. Danke auch. Brauch ich nicht. Will ich nicht.

„Schwelm“ (Pseudonym)

So und für alle dir mir Adipositas-Chirurgie und/ oder Verhaltenstherapie empfehlen wollen:
Das Eine darf ich nicht, das Andere hilft mir nicht. Ich bin schwer traumatisiert und habe eine komplexe PTBS und "nur" das Essen ist von all dem, was es in Therapien aufzuarbeiten gab, als "unerledigt" übrig geblieben. Es ist eine "Suchterkrankung". Jetzt hab ich mich mal wieder sehr geöffnet, was mir hier bei RF immer nicht recht ist, aber ich hab ja ne Frage an euch gestellt und um besser verstanden zu werden, muss ich ja auch was von mir preis geben...

Ich denke, das Einzige was mir helfen würde, wäre ein "Entzug" von all den Dingen die ich nicht in Maßen essen kann. Kekse, Schokolade in jeder Form, Chipse, Wurstwaren. Und das werde ich jetzt in Angriff nehmen...

„Obwalden“ (Pseudonym)

Ich wünsch dir alle Kraft dieser Welt für deinen sicher wahnsinnig schweren Weg! Was mir noch eingefallen ist außer der "Light Getränke - Sache" wenn es dich auf Knabberkram gelüstet, dann nimm Salzstangen oder Salzbrezln am besten gemeinsam mit einem Light Getränk ODER selbst gemachte Sojakerne als Nussersatz. Die Sojakerne pur kaufen und mit einer Wasser-Würzmischung je nach Geschmack versehen, das Ganze dann im Backofen rösten. Generell alles was du dir in der Richtung selbst machst per Backofen z.B. auch Kartoffelchips ist wesentlich fettärmer und gesünder als gekauft und macht trotzdem nicht wirklich so viel arbeit.

„Schwelm“ (Pseudonym)

Das mit den Salzstangen mache ich. Nur was im Backofen machen geht bei mir leider nicht. Den ich besitze gar keinen :-(

Ja, der "Entzug" wird sicher hart. Ich muss ja auch auf die versteckten Schokoladen achten... Für ewig mache ich es auch nicht. Nur so lange bis ich wieder mehr Sport machen kann und was runter habe...

„Obwalden“ (Pseudonym)

Oh, ja ohne Backofen schwierig, aber das mit den Sojakernen geht auch in der Pfanne, ohne Öl, wenn du eine Pfanne mit Beschichtung hast. Aber dann musst du erst die Kerne rösten und dann die Würzmischung auf die noch warmen Kerne auftragen ;-)

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

Ohne Backofen ist tatsächlich ein Handicap aber ich überlege mir was für dich und poste in nem neuen Rezeptthread ;)

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

PS die von Dir genannten Suchtlebensmittel sind auch bzgl Zusatzstoffen die Problematischsten.

„Sachsen-Anhalt“ (Pseudonym)

Sorry Ruby, beleidigen wollte ich Dich sicher nicht und doch, ich habe die ersten paar Deiner Beiträge durchaus gelesen.

Aber wenn wir schon dabei sind: Ich habe hier lediglich meine Erfahrungen mit dem Problem Heißhungerattacke geteilt und definitiv nicht geschrieben: So musst Du es machen

Das Du meine Erfahrung mit dem Problem für Dich nicht umsetzbar hältst ist ok und Dein gutes Recht.
Was ich nicht akzeptiere ist der Ton in dem Du mich hier angehst.

„Bregenz“ (Pseudonym)

Ich sehe die Sache mit den Light-Getränken nicht als wirkliche Lösung an... Da schwenkst du ja nur von dem einen Papp-Süßen zum anderen Papp-Süßen hin, auch wenn es keine Kalorien mehr hat. Aber ich denke, das beste wäre zu lernen, wie man die Gelüste anders kompensieren kann. Nicht mit pappsüß ohne Kalorien sondern vielleicht mit nur-ein-bisschen-süß mit wenig Kalorien, wie zB mit (gerade bei dem Wetter besonders angenehm) Wassermelone.

„Sangerhausen“ (Pseudonym)

Das mit dem Papp-Süßen ist originell .

„Schwelm“ (Pseudonym)

Hallo Miss G.

Ich wollte dich sicher nicht beleidigen. Und ja, es macht mich etwas säuerlich, wenn ich das Gefühl bekomme, ich werde nicht richtig verstanden, obwohl ich mich ja erklärt hab...

Zitat:
Mein Tipp: Konzentriere Dich nicht so sehr auf die Zeit vor der Mens sondern eher auf die Tage danach. Versuche in der Zeit bewusster zu Essen und Dich mehr zu bewegen - das wird Dir vermutlich auch viel leichter fallen, weil Du da nicht gegen Deinen Körper und Deine Hormone arbeitest.


Uuaaahh....

Ich schrieb:

Wenn ich z.b. im Eisprung bin, das bin ich echt super gut drauf. Hab Energie, ne gute Haut, ein perfektes Ess-Verhalten, kaum gereizt...

Ich nehme rund um den Eisprung immer ab. Einfach weil ich total gut drauf bin und viel mache...

Soll heißen, ich brauche rund um den Eisprung null Selbstbeherrschung aufbringen...alles läuft wie von selbst...geht supi leicht von der Hand...Bewegung...Ernährung...Energie...komme mit weniger Schlaf aus...

„Obwalden“ (Pseudonym)

Das ist logisch und gesundheitlich betrachtet total richtig MademoiselleMoi, aber wer Probleme mit PMS gesteuertem Heißhunger hat dem hilft in dem Moment nur etwas wirklich, wirklich Süßes, in dem Moment kann einem jegliches Obst mal gepflegt den Buckel runter rutschen, ähnlich wie Kesheran es schon geschrieben hat. Zumindest lese ich das aus Rubys Beiträgen raus und kenne es auch zu genüge aus eigener Erfahrung, da hilft wirklich nur entweder es aussitzen oder es so gut wie möglich irgendwie "austricksen". Und wenn es mir so gegen würde wie Ruby würde ich es so probieren. Niemand hat gesagt sie soll sich bei einer Attacke mitten in der Nacht eine ganze Flasche Cola light hinter die Binde kippen, ich hab lediglich gesagt ich würde eine Flasche ans Bett stellen und wenn ich wach werde und merke das mich die Gelüste überfallen 1-2 Schlucke davon trinken und schauen ob sich meine Hormone damit zufrieden geben. Im Idealfall sollte das verhindern das ich überhaupt erst aufstehe und weiter auf die Suche nach irgendwas essbarem gehe. Damit wäre das Akutproblem gut überbrückt und an dem Rest kann man dann weiter arbeiten wenn man diesen Teufelskreis erst mal durchbrochen hat. Aber das ist selbstverständlich alles nur meine Meinung ;-)

„Schwelm“ (Pseudonym)

Ich denke, alles an Tipps was ihr habt, ist ein Ausprobieren. Und gucken wie es klappt. Ich für meinen Teil streiche jetzt schon die Schokolade und die Chipse und diverse Weingummis wo ich nicht einen, nicht fünf sondern die ganze Tüte (fr)esse. Und statt dessen wirklich süßes Obst und Zero Getränke sowie Salzstangen und die normalen Mahlzeiten am Tag. Bei Fddb trage ich mir das alles immer in mein Tagebuch und habe den genauen Überblick...

Was ich da habe, wird gegessen. Einteilen kann ich mir nix. Von daher kaufe ich es mir erst gar nicht. Dann lieber unterwegs für 50 Cent Lakritze von der Bude... Obs klappt? Keene Ahnung. Mache jetzt einfach mal und Versuch macht klug. Hörte ich ;-))

„Bregenz“ (Pseudonym)

Dass das in dem Moment hilft, stelle ich gar nicht in Frage... Aber es löst ja das Problem an sich nicht. Kompensation hingegen schon... Ich sehe es da eher wie Hauptstadtfrau beispielsweise, dass es zu einem großen Teil mit Sicherheit auch Gewöhnung ist. Es ist ja nicht so, dass ich das nicht auch kennen würde, gelegentlichen Heißhunger auf irgendwas. Aber ich habe seit November, seit ich meine Ernährung mithilfe eines hier sicherlich allen bekannten Systems umgestellt habe, gelernt, dass man eigentlich gut auf gesunde Alternativen umschwenken kann. Das Programm ist da ja auch so herrlich gnadenlos. Wenn die Punkte weg sind, sind sie weg. Da gibts dann nix mehr, was Punkte hat, also MUSS man gezwungenermaßen auf Lebensmittel ohne Punkte ausweichen. Und das ist dann gerade in solchen Fällen einfach Obst. :) Ich fahre damit sehr gut, trinke auch nur noch in äußersten Ausnahmefällen mal ein Lightgetränk. Ansonsten nur noch Wasser und ungesüßten Kräuter- oder Früchtetee.

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

Also hier erstmal eine Soforthilfe, und weils noch zum Thema "Entzug" gehört, und speziell auf Dein individuelles Problem gemünzt ist, auch hier und noch nicht in nem zu eröffnenden Extra-Rezept-Thread:

Wurstwaren: Wenn Dir nach Wurst/Fleisch ist, kannst Du unterscheiden zwischen Wurstsorten, die aus Brei/Teig und mit vielen Zusätzen und womöglich auch Chemikalien oder "Hefeextrakt", Zucker usw. angemischt wurden und solchen, die tatsächlich aus dem Fleisch geschnitten und dann lediglich geräuchert/ gekocht/... worden sind. Letzteres ist eindeutig zu bevorzugen, weil Dir kein geldgeiler Fabrikant was unterjubeln kann. Faustregel: Was aus Brei/Teig hergestellt ist, besonders Fleischwurst-/Mortadella- und Teewurst-/Leberwurstwaren, enthält im Zweifel auch jede Menge Fett, Knorpel, Borsten, Schwarte, Abfälle die Du niemals freiwillig essen würdest, und sicher auch eine Menge Chemie/ Zusatzstoffe.

Achtung, manche Kochschinken sind "aus Formfleisch" (d.h. doch wieder aus Matschepampe zusammengepuzzled, eventuell sogar unter Zuhilfenahme von -Schimmel-Pilzen). Und Vorsicht vor Nitritpökelsalzen.

Chips & Co: Wenn Dir nach Chips ist, kauf Dir welche aus dem Bioladen. Und ruhig die mit normal viel Fett. Ich persönlich fand immer fettreduzierte Chips unbefriedigend. So umgehst Du Natriumglutamat usw., insbesondere also Stoffe, die im Verdacht stehen, Heißhungerattacken auszulösen, die Gier auf mehr zu verankern und die natürlichen Sättigungsvorgänge im Körper regelrecht zu blockieren.


("Glutamat - ein Rauschgift
...
"Geschmacksverstärker" sind keine Gewürze, sondern Substanzen, die unabhängig vom Aroma eines Nahrungsmittels ein künstliches Hungergefühl im Gehirn simulieren, um den Absatz theoretisch geschmacklich ungenießbarer Produkte zu ermöglichen.

Beim Glutamat handelt es sich, neurologisch betrachtet, um ein Rauschgift...
Im Unterschied zu den bekannteren Rauschgiften macht Glutamat nicht vorwiegend "high", sondern es erzeugt künstlich Appetit, indem es unter anderem die Funktion unseres Stammhirns stört. Das Stammhirn regelt neben den elementaren Körperfunktionen unsere Gefühlswahrnehmung und daher auch den Hunger...
In Tierversuchen führte Glutamat zu schweren Gehirnschäden; wurde es schwangeren Ratten über die Nahrung in Dosierungen verabreicht, wie sie zum Beispiel in Kartoffelchips oder Fertigsuppen durchaus üblich sind, so konnte sich beim Embryo im Mutterleib kein voll funktionsfähiges Nervensystem mehr entwickeln. Auch bei erwachsenen Tieren traten deutliche Gehirnveränderungen auf...

Man kaufe nichts mit Glutamat, Geschmacksverstärker oder E-Nummern der 600er-Serie (auch "E605" ist ein Nervengift), Kaliumglutamat, Calciumglutamat, oder Glutaminsäure.

Guanylat wirkt noch eine Zehnerpotenz stärker als Glutamat - Finger weg!

Man kaufe nichts, was mit "Würz-" beginnt oder so etwas enthält. (Würze, Würzsalz, Würzsoße, Würzstoff, Würzmittel etc. Auch Sojasoße ist "Würze". "Würze" ist eine beliebige Substanz zur geschmacklichen Aufpeppung – normalerweise glutamathaltig. Da "Würze" als Synonym für Geschmacksverstärker stehen, muss auf Würzsoßen dieser nicht extra ausgewiesen sein.

Man kaufe keine Fertignahrung uneindeutiger Zusammensetzung. Die Inhaltsstoffe von Zutaten müssen nämlich nicht genannt sein. ("Mit Pizzasoße","mit Salamischeiben","mit Ketchup" usw. – hier kann alles mögliche drin sein)." http://www.nirakara.de/Glutamat.htm)

Wenn Dir nur nach Glück und Kartoffeligem ist, (hast Du eine Mikrowelle?), kannst Du (super preiswert) eine große mehligkochende Kartoffel abwaschen und in der Mikrowelle zu einer "Ofenkartoffel" zubereiten. Das wird süß und kartoffelig und lässt sich mit Salz und Paprikapulver, oder frischem Schnittlauch, Zwiebeln, Petersilie und Quark zu einem glücklichmachenden Snack pimpen. Bloß "Würzmischungen" solltest Du vorerst verbannen. Insbesondere "Pommeswürzer", "Schitzelwürzer", "Steakwürzer", "Hähnchenwürzer" usw.

Schokolade, Süßkram: Wenn Dir nach süßem Quark/Yoghurt ist, lieber selbst was mischen - etwa einen fettarmen naturbelassenen Joghurt oder Quark mit Honig vermengen, oder frischen Früchten, und durchaus auch Zucker - aber der Trick ist, Du siehst dann selbst was drin ist und Dir jubelt niemand Holzspäne als Erdbeeren unter und Du bekommst ein Gefühl für Zuckermengen. Die lassen sich dann auch mittelfristig reduzieren, Deine Geschmacksnerven sehr schnell wieder ent-industrialisieren. Schokoladenhunger konnte ich durch Umstellung auf Bitterschokolade sowie entöltes Kakaopulver, Stevia oder Zucker und Magermilch oder Quark minimieren bzw. in besser beherrschbare Bahnen lenken. Vielleicht klappt das bei Dir ja auch?

Kekse: Selbstbacken scheidet natürlich aus mangels Backofen. Aber hier hilft Dir wiederum ein Biomarkt.

„Schwelm“ (Pseudonym)

Ui ui ui. Hauptstadtfrau. Das ist ja echt viel. Danke dir dafür. Hab ich mir mal sicherheitshalber kopiert und auf PC abgespeichert... Man weiß ja leider nie wann welcher Fred warum verschwindet...

Mittwoch gibt es wieder Geld und dann werde ich beim Einkaufen mal genau darauf achten...
Ne Microwelle hab ich. Zum Glück ;-))

@ MademoiselleMoi

Ich will dir keine Angst machen, aber WW steht dafür, das es den Magen "groß" züchtet und dieser kann sich nie wieder im Leben verkleinern. Das Sättigungsgefühl bei uns Menschen wird hormonell gesteuert und diese Hormone werden vom Körper ausgeschüttet, wenn der Magen eine bestimmte "Spanne" erreicht hat. Nach einer Dehnung des Magens werden die Botschaften ans Gehirn gesendet und dann kommt das Sättigungsgefühl. Deswegen ist ja vielen Menschen nur noch durch Adipositas-Chirurgie zu helfen. Ich weiß das, weil ich seit gut einem Jahr in Adipositas SHG`s gehe...in denen auch Fachmenschen sprechen.

„Weilheim in Oberbayern“ (Pseudonym)

Rubystern das mit dem Magen habe ich so anders gehört, kann aber natürlich auch sein dass ich da falsche Quellen habe. Aber als Diabetiker (TypII) hat man den Defekt, dass erst wenn Nahrung im Darm ankommt, dieser einen bestimmten Stoff ausschüttet, der Sättigung signalisiert. Wenn Du das Medikament "Sitagliptin" (Januvia/Xelevia) googelst und Dich da etwas einliest, wirst Du dazu auch finden, dass bei gesunden Menschen bereits mit Aufnahme der ersten Bissen in den Mund der Darm dieses Hormon ausschüttet. Deshalb nehmen neuere Erkenntnisse auch an, dass Diabetiker dick sind, weil sie Diabetiker sind (und nicht, dass dicke Menschen Diabetiker sind, weil sie dick sind).

Mit Magendehnung konnte ich in dem Zusammenhang nichts finden. Das scheint mir eher eine Art mechanisches Sättigungsgefühl zu sein oder gar eine psychologische Grenze. Bei mir zumindest ist so ein vollgefutterter Bauch immer mit angenehmen Gefühlen belohnt worden, Wärme, Zufriedenheit, Trägheit, ...

Die sich aber auch verschiebt, auch wieder rückgängig machen kann, denn während ich vor einem halben Jahr noch drei Scheiben Vollkornbrot frühstücken musste um satt zu sein, reicht mir heute eine. Und ich schwöre ich bin da wirklich pappsatt. Der Magen kann sich also auch wieder zusammenziehen.

„Bregenz“ (Pseudonym)

Also bei mir ist genau das Gegenteil eingetreten. Ich esse natürlich auhc kleinere Mengen. Da wird der Magen definitiv nicht größer. Man kann das natürlich auch falsch angehen und dann statt einer Scheibe Brot mit Belag (Je nachdem 3-5 Punkte) 10 Bananen (0 Punkte, aber trotzdem ne Menge Kalorien) zu essen. Dass dann der Magen zu groß wird, ist klar. Aber beispielsweise am Freitag auf der Hochzeit einer sehr guten Freundin bin ich nur einmal zum Buffet gegangen, habe den Teller nur halb voll gemacht und war trotzdem satt. Früher hätte das ganz anders ausgesehen...

„Schwelm“ (Pseudonym)

Hab gerade mal noch ein wenig geforscht, ob ich was finde was faktisch meine in der SHG gehörte These zur Magendehnung und Sättigungsgefühl stützt...

http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ttigung_%28Physiologie%29

Hier wird es an mehreren Stellen benannt, was ich meinte, aber es wird betont, das die Dehnung nicht ausschließlich ein Sättigungsgefühl hervorruft, sondern andere Prozesse auch eine Rolle spielen. Ich werde aber noch ein wenig weiter suchen, weil wenn die das in der SHG sagen, dann sollte es ja wohl stimmen. Bzw. wenn nicht, dann werde ich das da mal sagen...das geht ja nicht falsche Infos als Mods zu verteilen bzw. eine der Mods ist auch noch im Adipositas-Zentrum beschäftigt als Patientenbetreuer...

„Bregenz“ (Pseudonym)

Dass das physiologisch richtig ist, was du zu Magendehnung und Sättigungsgefühl gesagt hast, hat niemand bezweifelt. Ich bezweifle lediglich, dass das Programm der WeightWatchers dafür sorgt, dass der Magen übermäßig gedehnt wird. Bei mir zumindest ist wie gesagt das komplette Gegenteil eingetreten. Und ganz ehrlich: Ich habe noch nie gehört, dass WeightWatchers den Magen groß züchtet. Das klingt für mich eher so, als würde deine SHG versuchen, der "Konkurrenz" zu schaden.... Dass Patienten/Klienten Geld in die Kasse spielen, ist ja logisch. Und dieses Geld gönnt man dann ja ungern einem anderen System.

„Schwelm“ (Pseudonym)

Oh, das mit dem WW habe ich nicht aus der SHG! Das ist schon ein paar Jahre her und wer mir das gesagt hat weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr...

„Bregenz“ (Pseudonym)

Ah ok, das hatte ich so verstanden. ;) Fakt ist, dass das Programm bei mir super funktioniert. Ich habe ein Gefühl für Mengen und für gesunde Lebensmittel entwickeln können. Und ich kann es nur jedem empfehlen, der sich mit seiner Figur unwohl fühlt und für sich etwas ändern will. Wenn man nämlich nicht selbst zu 100% dahinter steht, funktioniert das natürlich nicht - wie so viele andere Programme auch.

„Schwelm“ (Pseudonym)

Ich hätt da eh kein Geld für und es fasst auch nicht mein Problem an. Aber ich möchte nicht in die Tiefe gehen... Wenn es dir hilft finde ich es gut. Aber wir sollten hier nicht abdriften in einen "Abnehm-Fred". Sonst ist er morgen weg...

„Bregenz“ (Pseudonym)

Online kostet das nur einen Bruchteil dessen, was es kostet, wenn man zu den Treffen geht. Aber du hast Recht, "abdriften" darf man hier nicht.

„Breisgau-Hochschwarzwald“ (Pseudonym)

Ich kenn das Problem. Versuchs mal mit nem schokokuss. Ab in die Mikrowelle damit. Dann ist es so pervers süß, nach einem bist du voll und hast kein Bock mehr ;-)
Das habe ich von meiner Tante und wirkt wahre Wunder