
„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Hallo...
vielleicht etwas verspätet, aber ich möchte mich dennoch äußern.
Wenn ich es richtig verstanden habe bekommst du aktuell häusliche Krankenpflege (hkp) durch einen Pflegedienst... da ist die körperliche Pflege für dich inbegriffen aber auch die Fortführung deines Haushalts...
Hkp und Haushaltshilfe (hahahi) können nicht parallel laufen...
Wenn die hkp nicht mehr erforderlich ist, würde grds Anspruch auf hahahi auch ohne Kinder im Haushalt bestehen... lt. Definition allerdings nur 4 Wochen nach akutereignis... also op oder Entlassung aus dem Krankenhaus... je nachdem wie deine AOK das Gesetz auslegt...
Für eine sogenannte selbst beschaffte Einsatzkraft (sofern nicht verwandt oder verschwägert) zahlt die Krankenkasse aktuell 9,25 Euro je Stunde... aber auch für die hahahi ist die gesetzliche Zuzahlung von 10 % mind. 5 und Max. 10 Euro je leistungstag fällig...
Ich persönlich würde dir empfehlen dich einfach telefonisch ausführlich beraten zu lassen... das ist immer einfacher...
Und als kleine Anmerkung: es gibt auch Krankenkassen die sich bei der Bearbeitung nicht so viel Zeit lassen und eine Bearbeitungszeit von 48h zusichern... :)
Liebe Grüße und gute Genesung!

@Nasty_89
Der Pflegedienst kommt ausschließlich zum Verbandwechsel (und verpasst mir dann auch die Heparinspritze), weil ich nicht zum Verbandwechsel in die Praxis meines Arztes gehen kann. Weitere Hilfe bekomme ich von denen nicht.
Der Mitarbeiter der KK sagte mir, dass ich Anspruch auf eine Haushaltshilfe habe und nur den Antrag stellen muss. Leider verzögert sich das gerade, weil die Krankenkasse mir nicht alle Unterlagen zugeschickt hat. *grummel*

„Stadtlohn“ (Pseudonym)
Ok... eigentlich kann auf der hkp Verordnung ein Häkchen bei hauswirtschaftlicher Versorgung gesetzt werden... das entscheidet der verordnende Arzt... vielleicht ist es einfacher dort noch mal das Gespräch zu suchen bevor man eine ärztliche Bescheinigung für die hahahi ausstellen lässt...

Chaos_Queen, hat sich denn mittlerweile was getan?

Hi Apfel :)
Ja, es hat sich was getan. Die Genehmigung für die Haushaltshilfe (6 Std. pro Woche) ist durch. Schriftlich habe ich das noch nicht, aber mündlich. Jetzt warte ich nur noch, dass das Geld auch auf dem Konto eingeht.
Damit bin ich zufrieden, finde es aber trotzdem blöd, dass es so lange gedauert hat. Wenn es einem eh nicht so gut geht, ist das Stress, den man nicht noch oben drauf braucht.

Ja, der Schriftkram und das "Gerenne", um den Behörden(irr)sinn auf die Reihe zu bekommen, ist immer beachtlich. Gott sei Dank ist jetzt alles geregelt bei dir.