
„Meschede“ (Pseudonym)
@ Seaangel
Ich kann es dem armen Wasser nicht antun, dass ich es ständig trete. :-D Ich brauche auf jeden Fall eine Lösung, die ich zu Hause umsetzen kann. Deshalb werde ich jetzt erst mal nach einem Strampler suchen, der nicht wandert, wenn man ihn benutzt.

@Die.Artemis
Ich habe meinen wandernden Strampler angebunden. Ein billiges Nylonseil verbindet Stuhl oder Sessel mit dem Strampler und ist weniger Aufwand als zusätzlich eine Antirutschmatte rauszukramen.

„Espelkamp“ (Pseudonym)
Ich habe so eine Rüttelplatte und nütze sie nur zur Lockerung der Muskulatur.
Bei Venenleiden oder gar Thrombose Gefahr würde ich sie nicht benützen.
Da fände ich die Gefahr zu gross, dass sich was losrüttelt. Denn die Dinger haben schon Kraft.

Ich habe eine "Balance Matte", kostet ca. 30 € und ist sowohl fördernd für die Durchblutung als auch die Bänder an den Gelenken. Außerdem wird der Gleichgewichtssinn trainiert und die Rückenmuskulatur gestärkt - ich liebe das Ding. Macht zwar nicht so viel Spaß wie ein Trampolin, ist aber auch nicht so laut. :-)

„Meschede“ (Pseudonym)
@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Diese "Balance Matte" kannte ich noch nicht. Ich habe sie mir gerade bei Amazon angeguckt und habe dann gleich einen Großeinkauf gemacht. Ich habe mir jetzt
> ein Balance Pad
> ein Massageboard (als Ersatz für die Igelbälle)
> einen Bewegungstrainer für Arme und Beine
und eine Antirutschmatte bestellt.
Der Wille ist schon mal da. Hoffentlich ist das Fleisch auch stark genug. :-D
@ll
Ich danke euch allen für die Tipps und Anregungen. :-)

@Artemis, ich stehe darauf im Bad beim Zähneputzen, oder beim Bügeln, oder beim Fernsehen... Halt immer mal wieder.

„Meschede“ (Pseudonym)
@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Ich habe seit vielen Jahren Diabetes. Dadurch hat sich ein starkes Taubheitsgefühl in meinen Füßen entwickelt, sodass ich mich nicht freihändig auf das Balance-Pad stellen könnte.
Deshalb habe ich mir ein anderes "Konzept" überlegt:
Das Massageboard ( http://tinyurl.com/zbwqrt8 ) besteht aus 4 Puzzle-Teilen, die man beliebig zusammenstecken oder einzeln benutzen kann. Deshalb werde ich 2 Platten zusammenstecken, um sie ins Bad vor das Waschbecken zu legen. Die anderen beiden Teile lege ich einzeln unter meinen Schreibtisch, damit ich während der Arbeit die Füße darauf abstellen und bewegen kann.
Das Balance-Pad ( http://tinyurl.com/jzr56zq ) werde ich mir in den Türrahmen eines Durchgangszimmers legen, sodass ich immer darüberlaufen muss, wenn ich durch die Wohnung gehe. So kann ich mich am Türrahmen festhalten, wenn ich auch mal mehrere Übungen auf dem Pad machen möchte.
Den Bewegungstrainer ( http://tinyurl.com/zke94qs ) werde ich mir unter den Wohnzimmertisch stellen und abends benutzen, wenn ich mich von dem TV berieseln lasse.
Ich hoffe, dass mein Konzept aufgeht. :-D

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, @Artemis! :-)

„Meschede“ (Pseudonym)
@ PeppermintPatty♡Andrashins' girl
Danke, das ist sehr lieb von dir. :-)

„Meschede“ (Pseudonym)
Hier kommt mein erstes Feedback zu den gekauften Produkten:
Das Massageboard: Das war definitiv keine Fehlinvestition. Das große Plus ist, dass das Board aus 4 Teilen besteht. Ein Teil ist von der Fläche so groß, dass ich einen Fuß (ich habe Schuhgröße 41) problemlos darauf abstellen kann.
Leider habe ich gemerkt, dass ich darauf nicht gut stehen kann, weil sich dann mein Fersensporn zu sehr bemerkbar macht und schmerzt. Aber 2 Platten liegen nun unter meinem Wohnzimmertisch und 2 Platten in meinem Arbeitszimmer unter dem Schreibtisch. Da kann ich dann im Sitzen meine nackten Füße auf die Platten stellen und hin und her bewegen. Die Oberfläche der Platten, die Kieselsteine simulieren soll, fühlt sich gut an. :-)
Das Balance-Pad: In den Rezensionen hatten die Käufer i.d.R. einen Stern abgezogen, weil ihnen das Pad zu hart bzw. zu wenig nachgiebig war. Genau das war für mich der Grund, das Pad zu kaufen. Ich hatte befürchtet, dass ein weicheres Pad bei meinem hohen Gewicht einen zu geringen Widerstand haben würde.
Heute weiß ich, dass ich mich genau richtig entschieden habe. :-) Allerdings kann ich mich tatsächlich nicht auf das Pad stellen und auch nicht darauf stehen bleiben, ohne mich festzuhalten. Das liegt aber an meinen tauben Füßen. Ich muss mir noch eine sinnvolle Übung ausdenken, die einen Erfolg bringen kann.
Der Bewegungstrainer: Da kann ich bis jetzt nur sagen, dass er in einem sehr kleinen, kompakten und leichten Paket geliefert wurde. :-D Sobald ich die Motivation gefunden habe, die Einzelteile aus dem Paket zusammenzubauen, werde ich ihn testen und dann melde ich mich noch mal bzgl. Sinn und Unsinn. :-)
Für das Massageboard und das Balance-Pad gehen schon mal beide Daumen hoch. :-)