Hashimoto bzw. "Die blöde Schilddrüse"
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.12.2015
Hallo
weiß seit 3 jahren erst das ich das habe .......am anfang gar nicht mit klar gekommen.
bei meiner größe und statur müsste ich irgend was bei 250 nehmen.....und tasächlich nehme ich nur ne 50er dosies und bin zu frieden mit mir meine blut werte werden immer besser .
aber mit dem dünner werden mhh..

alles hat einen haken........

schönen 3 advent euch
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
10.12.2015
ich nehm auch L-Thyroxin und gut ist
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2015
@Kopfstand statt Purzelbaum
Ich lebe auch mit Hashimoto und hatte meine letzter Untersuchung letztes Jahr in der Praxis von Prof. Dr. Happ, Düsseldorfer Str. 1, 60329 Frankfurt
Mit dem Termin hat es zwar ein bisschen gedauert, aber es hatte sich gelohnt. Es ist ein großes Ärzteteam, wie ich finde sehr kompetent. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
09.12.2015
bei Hashimoto, wenn nachgewiesen, besteht immer Handlungsbedarf.....das kommt doch nicht vom Stress....das sollte einem Arzt doch klar sein ...komische Aussage....
Ganz wichtig ist auch bei einer Unterfunktion zu prüfen, wie es mit der Versorgung von Zink, Selen und Eisen aussieht, wenn das zuvor nicht passt, kriegst du eine passende Einstellung mit Medis kaum hin...
hallo, ich habe auch eine Unterfunktion, bzw. Hashimoto. Es liegt in der Familie und bei mir wurde es mehrfach im Blut festgestellt, aber nicht behandelt, weil der Arzt der Ansicht war, ich wäre nur in einer Stressphase gewesen und es beruhigt sich und letztens ging es mir körperlich wahnsinnig schlecht. Zuvor hatte ich bereist hohe TSH-Werte und gleichzeitig einen Kaliummangel, sprich Herzmuskelentzündung. Und dieses mal einen Vitamin D-Mangel. Ich würde dir raten jedes mal einen kompletten Blutbefund zu machen, da viele Vitamine uvm. von der Schilddrüse gesteuert werden... Ich nehme jetzt zusätzlich, neben der Therapie jede Woche 30 Tropfen Vitamin D ein. Die habe ich von http://www.vitaminexpress.org/de/vitamin-d, weil ich eben vegan lebe und die meisten enthalten Milcherzeugnisse. Möglicherweise hast du auch einen anderen Mangel, der die Schilddrüsenwerte beeinflusst... Es gibt viele Faktoren, die man beachten muss... Mir geht es jetzt, nach einem halben Jahr, erst besser. Ich wünsche dir auch, dass du es in den Griff bekommst!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
13.11.2015
Aus Frankfurt am Main @Maria
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Also wichtig ist tatsächlich , dass man nen guten Arzt erwischt.....der nicht nur den basalen TSHWert bestimmt....genauso wichtig sind die ft3 und ft4 Werte....diese beiden sollten sich immer im oberen Drittel des Referenzbereiches befinden, der basale Tshwert unter 1....gerade bei Hashi oder Unterfunktion....bei Hashi sollte man Jod meiden und regelmäßig zum Ultraschall....auch bei einer Unterfunktion....VitD3 und die B-Vitamine sind neben den schon von dir genannten auch essentiell.....auch hier ist der Spiegel stetig zu kontrollieren.....gerade hier ein Mangel unterstützt die Infektanfälligeit.
Generell kann man sagen...fühlt man sich wohl und geht es einem gut, dann ist man gut eingestellt. Suche dir ein Forum...Betroffene haben meist mehr Ahnung , wie die meisten Hausärzte....und dann such die einen guten Endokrinologen, der sich auskennt...auch solche kann man in speziellen Foren und Internetgruppen ausfindig machen.

In der Regel bestehen eine Unterfunktion und Hashi ein Leben lang, du darfst also niemals selbstständig die Medikamente absetzen.

Ich bin jetzt bei nem guten Arzt und so langsam pendelt es sich ein, das ist ein ganz anderes Lebensgefühl .


zur Erklärung und zum Verständnis, vielleicht hilft das ja :-)




http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.med4you.at/laborbefunde/T3.gif&imgrefurl=http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_ft3.htm&h=100&w=223&sz=1&tbnid=5Qd8BmdT-mwFPM:&tbnh=67&tbnw=151&zoom=1&usg=_OOwWvraj-nJSoLbLH_y2iAs5g8=&docid=BsIHw-DJv2ZfrM&itg=1&sa=X&ei=9UHdUqCyHrCDyAPtgYGwCA&ved=0CIMBEPwdMAo
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Ja, ich weiß, dass ich hier keine "ärztliche" Hilfe erwarten kann. Wenn jemand persönliche Tipps hat, was für ihn oder sie geholfen hat, reicht das voll.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Und vor allem ist wichtig seine Werte regelmäßig, am Anfang alle 3 Monate, kontrollieren zu lassen. So kenn ich es noch.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
@Sweetmolli Das Problem ist, dass man bei den meisten Ärzten, selbst speziellen Endokrinologen nach Schema F abgefertigt wird und im Zweifelsfall wird immer nur die Dosis erhöht. (Soll heißen - das habe ich schon probiert. ) Es weiß einfach keiner so genau, was da auf dem Wege der Umwandlung der Hormone der Schilddrüse alles passiert.
Hashimoto wird gekennzeichnet durch eine Unterfunktion und die Antikörper gegen die eigene Schilddrüse. Das ist bei mir der Fall. Aber selbst über die Definition von Hashi wird ja gestritten (manche Fachärzte nehmen auch ohne das jemals Antikörper nachgewiesen wurden Hashi an).

Bei mir reagiert das Immunsystem manchmal völlig über (Reizdarm, so starke Müdigkeit nach kleinen Reizen, dass ich wirklich einige Male fast im Stehen eingeschlafen bin) und manchmal scheint das Immunsystem kaum existent zu sein (hohe Infektanfälligkeit, Hautirritationen entzünden sich schlimm etc.). Wenn es etwas gibt, dass das "ausgleichen" kann, bin ich gerne experimentierfreudig. Das beeinträchtigt mich leider ziemlich. :/
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Da kann ich sweetmolli nur zustimmen....hier kann man sich höchstens ausstauschen aber das Wichtigste ist wirklich der Gang zum Facharzt, einem Endokrinologen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Hallo zusammen,
ich nehme seit meinem 4. Lebensjahr L-Thyroxin gegen Schilddrüsenunterfunktion, die im Kleinkindalter entdeckt wurde...seit vielen Jahren ist die Schilddrüse ganz weggeschrumpft und meine Dosis liegt zur Zeit bei 225 mg, was aber auch mit meiner Größe und Gewicht zu tun hat.
Ich bin soweit gut eingestellt und habe die meiste Zeit kein Problem mit meinem Immunsystem, bis ab und an mal eine normale Erkältung. Was mich aber belastet, ist diese ewige Antriebslosigkeit und der ständige Kampt mit dem Gewicht. Jod nehme ich mit der normalen Nahrung zu mir, nicht extra.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Hashimoto Syndrom und Unterfunktion der Schilddrüse sind zwei verschiedene Krankheiten.
Es gibt auch einfache Unterfunktionen die nichts mit der Autoimmunkrankheit zu tun haben.
Hier ist nicht der richtige Ort um sich Ratschläge zu holen.Zu verschieden und unterschiedlich stark sind Ursachen und Auswirkungen, natürlich wirst Du hier auch keinen Endokrinologen finden der exakt Deine Werte kennt.
Auch kann so ja schon keiner was anfangen mit der Aussage , dass man L Thyroxin nimmt...das machen etliche Leute und das in verschiedenen Dosen angefangen bei 25 mg, offizielle Höchstdosis ist 200 mg aber bei manchen Menschen müssen selbst diese Werte durch Einnahme von mehreren Tabletten auf 300 mg gesteigert werden um Normalwerte zu bekommen.
Such einfach einen guten Arzt auf und lass Dich dort vernünftig einstellen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Okay, auf das Jod in Fertigprodukten (auch Wurst etc.) könnte ich noch etwas stärker achten. Danke Madame Pottine!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Hashimoto habe ich auch. Jahrelang mit Unterfunktion. L-Thyroxin genommen. Dann massive Überfunktion mit Folgen fürs Herz. Medikament Thiamazol genommen. Das ist nun im Griff, gar kein Medikament mehr.
Die Schilddrüse macht manchmal, was sie will, aber sie arbeitet langsam.
Ich achte strikt auf die Jodzufuhr! Kein Jodsalz, kein Meersalz, keine Fertigprodukte, die Jodsalz enthalten, wenig Seefisch und was sonst noch so Jod enthält. Das widerspricht zwar der gängigen Meinung, dass wir alle unterversorgt mit Jod sind, aber ich fahre gut damit.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Habe auch eine Unterfunktion, habe diese gut im Griff mit L-Thyroxin.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
12.11.2015
Hallo zusammen,
hat jemand von euch hier Erfahrungen mit dem Thema Hashimoto bzw. einer Schilddrüsenunterfunktion? Die Einstellung gestaltet sich bei mir problematisch und immer wieder gerät das Immunsystem aus dem Tritt.
Hat jemand von euch vielleicht "die blöde Schilddrüse" in den Griff bekommen und Tipps, was man noch machen kann? Nehme L-Thyroxin von Hexal, Selen und Omega-3-Fischöl.