Grundsatz Messung

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es zwölf Antworten

Ich habe so eine Messung einmal machen lassen. Ist keine Hexerei und das Ergebnis war sehr interessant.
Damals war bei mir rausgekommen, dass ich durch die vielen Diäten und Abnehmversuche, meinen Körper dazu gebracht habe, mit 1350 kcal am Tag auszukommen.
Das hat mich irgendwie geschockt, denn alles was ich darüber an Nahrung zu mir nehme, ging quasi ins Depot. Plan war dann, den Grundumsatz zu erhöhen und das geht mehr oder wenige nur, wenn man die Muskelmasse durch Training erhöht. Empfehlenswert ist auch in dem Zusammenhang eine genaue Bestimmung der Muskelmasse, damit man dann einen Vergleichswert hat, falls man diese Strategie verfolgt. Bei mir war es damals eine Messung mit Ultraschall an 26 genau definierten Punkten am Körper und auch das Ergebnis hat mich erstaunt, denn es war um Längen besser und genauer als die Messungen auf der Waage im Fitnessstudio.
Ich kann so eine Untersuchung nur empfehlen, man weiss dann, wo man steht und wo man ansetzen kann/soll...
Viel Glück in Berlin!

Ich hab das leider auch nur auf der Waage, wo Fett, Muskeln, Viszeralfett und Ruhemetabolismus angezeigt werden. Vorher musste man noch die Größe eingeben und dann berechnet die Waage das selber. Aber so ganz zufrieden bin ich auch nicht damit.
Bei mir war es auch so, dass ich durch Diäten etc. den Grundumsatz so niedrig hatte, dass sich trotz viel Sport und vermeintlich guter Ernährung gar nichts auf der Waage tat. Nach Rücksprache mit meinem Trainer auch über Ernährung, Training und Ruhephasen gings dann endlich, langsam aber sicher, bergab. Ich muss deutlich mehr essen, aber auch bei den Zwischenmahlzeiten auf Proteine achten. War gar nicht so einfach, plötzlich so viel mehr zu essen. Ein Problem bei mir ist noch, dass ich es selten schaffe, wirklich ausreichend zu trinken.

Wo kann man das denn so genau messen lassen? Mein Hausarzt hat das nicht.

ich habe das in münchen messen lassen. es wurde mir vorgeschlagen da gerade eine Studie lief. die ein und ausgeatmete luft wurde gemessen (was genau weiß ich nicht mehr) und dann wurden die Messwerte verglichen. daraus wurde der Grundumsatz abgeleitet. gekostet hat es nichts. ich hatte einen von ca. 1700 kcal. und lag damit deutlich über dem durchschnitt von ca. 1300 kcal. heute ist er deutlich niedriger da ich mich kaum noch bewege. damals bin ich täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit geradelt. 90 min moderate Bewegung am tag, das hatte es wohl gebracht.

„Staßfurt“ (Pseudonym)

Bei einem Heilpraktiker kann man den GU messen lassen, kostet um die 40€.