Graue Haare, färben oder nicht?
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Hallo Annette ...als aller erstes finde ich jeder sollte zu dem stehen, wie er sich wohl fühlt ...
als zweites ... ich bin gelernte Friseurin und habe schon sehr viele Kunden beraten und wie ich finde stehen dir deine grauen Haare sehr gut da du noch dazu Naturlocken hast.
Ich muss gestehen ich färbe auch, aber ich habe meine Haarfarbe das letzte mal gesehen als ich 16 war und nicht nur Berufs wegen. Ich find Rottöne nur einfach toll und trage rot mit roten Strähnen.
Deshalb höre einfach auf dein inneres Gefühl. Manchmal sind Bekannte einfach neidisch weil du zu deinen grauen Haaren stehst, was sie sich vielleicht nicht trauen.
Ich hab seit Mitte 20 die ersten grauen Haare. Seit einigen Jahren sind vor allem die Schläfen nur noch Grau.

Mit Grau hab ich eigentlich kein Problem, finde es nur (an mir) nicht schön. Daher färb ich immer mal wieder Blond nach; meist mit Strähnen, dann dauert es eh etwas länger bis man den Ansatz sieht.
Wobei ich sowieso nur alle paar Monate färbe, also einen recht breiten Ansatz überfärben muss.

Ich kann die Bedenken wegen der Chemie gut verstehen und habe die Folgen kürzlich selbst erfahren. Wobei es bei mir noch glimpflich ausging.


@Annette: vielleicht magst du es ja mal mit einer Pause versuchen? Lass dir ein paar Wochen Zeit. Dann hast du dich an das Grau gewöhnt und siehst dich im Alltag damit. Bekommst mehr als nur ein paar erste Reaktionen darauf.
Mit Färben kann man immer wieder anfangen wenn man feststellt dass es einem doch nicht gefällt.
Ich färbe seit gut 3 Jahren nicht mehr---erst aus Trauer (als mein Enkel starb-da war kein Platz für Farbe..) und nun aus Überzeugung! Es ist gut für meine Kopfhaut, passt zu mir und es kommen unterschiedliche Reaktionen: von "find ich gut" bis zu "sieht unmöglich aus" ..Ich gefalle mir und das reicht! Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
Ich "töne" meine Haare , mit "Direction"(sehr knallig rot) ....somit werden die grauen Haare, von denen ich reichlich habe, dann sehr intensiv rot... Strähnen gleich inclusive sozusagen, lach.

Ich mag mich nicht in "Grau".
Aber mir war meine Orginalhaarfarbe schon seit der Pupertät zu langweilig und ich glaube, ich kenne die garnicht mehr.
Mich kennt auch keiner ohne rötlich Haare ;-))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
ich mag meine grauen Strähnen. sehr wichtig sind aber regelmäßige, haartypgerechte Pflege und ein guter Haarschnitt. von Männern höre ich Komplimente (endlich eine Frau die zu sich steht), von Frauen nur das Gegenteil.


edit ... mein Profil anklicken lohnt nicht, ich habe keine Bilder online ;)
Ich habe vor 1,5 Jahren beim Frisör das letzte Mal färben lassen, irgendwas mit rotbraun. Zumindest mal so nah an meiner Naturfarbe dran, dass man kaum Ansatz sieht. Meine Schläfen glitzern mittlerweile immer silbriger. Generell werde ich halt wohl langsam grau. Unter diesem Gesichtspunkt sehe ich es mittlerweile positiv, dass meine Haare so schnarchlangsam wachsen Dann muss ich im Falle des Falles echt nur so alle 3 Monate mal was nachtönen, wenn ich komplett grau bin.
ich bin seit meinem ca. 33. lebensjahr ganz grau (familienerbe). ich färbe (nicht töne) seit ich ca 25 jahre bin immer in (m)einem braunton.
mit 41 jahren habe ich das 1.mal damit aufgehört und war 4 jahre farbfrei.
ich habe diese zeit sehr genossen. meine umwelt (verwandte, freunde, bekannte) konnte meine entscheidung kaum verstehen,
meinem sohn, damals 14 j, war es sehr peinlich und unangenehm.
den meisten männern hat es auch nicht gefallen, da ich vom wesen und vom aussehen wesentlch jünger gewirkt habe. von frauen, die selbst gefärbt haben, bin ich sehr oft für meinen mut gelobt worden .....wobei keine selbst den mut dazu gehabt hätte
bei einem friseurbesuch 4 jahre später habe ich bei einer spontan entscheidung wieder angefangen zu färben

im vergangen jahr war es dann wieder so weit, ich war so genervt vom "ständigen" färben (nach 2 wochen habe ich schon den ersten ansatz gesehen) und habe im septenber angefangen meinen ansatz nicht mehr nach zufärben .... im dezember sind die letzten braunen haarspitzen der schere zum opfer gefallen ...... im moment gefällt mir der "haarschnitt" noch nicht ....ich hoffe, ich habe mich bald damit arrangiert

ich denke, der größere teil meiner familie, feunde, kollegen usw .kann nach wie vor meine entscheidung nicht verstehen ...... wobei sie schon sagen : "wenn es dir gefällt"

nein, gefallen tut es mir nicht .....

.........aber der dauerstress vom nachfärben, der panik bei haarausfall bzw die angst vor dauerhaften haarverlust durch die chemie sind doch bei mir sehr hoch
Die Phobie vor dem Alter kann auch dazu führen, dass man immer weiter färbt und färbt und färbt...und dann die dunklen Haare gar nicht mehr zum einfach eindeutig "älteren" Gesicht passen. Das ist meist nur ein Problem der Frauen mit wirklich dunklem Haar und heller Haut, so wie bei mir. Man soll dann ein oder zwei Töne heller färben, aber ach, dann ist es eben nicht mehr die Schneewittchen-Version :-)
Ich arbeite weiter auf Silber hin.
@Anette Was ich vorhin mit meiner Grauhaargeschichte sagen wollte ;) egal was andere zu Dir sagen.. Du musst Dich wohlfühlen und dich im Spiegel wiedererkennen. Und wenn du dich mit den grauen Haaren wohlfühlst dann lass es so :) modisch liegst Du auf alle Fälle im Trend....:) LG ela
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
Tjaja, graue Haare machen älter. Stimmt schon, aber als Mann bzw. für meine Person finde ich es vorteilhaft.

Frauen finden es größtenteils unvorteilhaft, verständlicherweise, haben sie doch idR. maximal Gleichalt oder besser noch 5-10 Jahre jünger auszusehen um dem Männlein zum Schmuck zu gereichen.

In den meisten Fällen veredeln graue Haare beiderlei Geschlecht , ausserdem gilt: Einen schönen Menschen kann nichts entstellen.
Es gibt doch sicher Programme mit welchen man ein Photo scannt und dann verschiedene Haarfarben einblenden kann?

Grausig die Phobie vor dem Alter, wenn zB. Ein Ehepaar von 65 und 68 Jahren bei bester Gesundheit mir erzählt "ach, in unserem Alter lohnt ein neues Bad doch nicht mehr. Das können unsere Kinder später für sich umbauen"
(letzte Woche Donnerstag, Einfamilienhaus und finanziel bestens versorgt)
Schwanke ich zwischen Resignation und Wutausbruch.

Aber ich schweife ab^^
Ich lasse meine Haare auch grau werden. Für mich sieht nichts grässlicher aus, als ein Ansatz bei dunklen Haaren. Da meine Haare schnell wachsen, müsste ich alle ein zwei Wochen nachlegen. Nervig und ungesund. Um mit Ansatz rumzulaufen, bin ich zu eitel.
Letztendlich musst du dich aber wohlfühlen. Ich finde, die grauen Haare stehen dir gut. Stell dir vor, wie lange es braucht, wenn du deine Haare jetzt färbst und du willst es wieder raus wachsen lassen....
Ich lasse meine grauen Haare wachsen, sie ziehen sich durch das ganze Haar, sind sichtbar, aber insgesamt wirken meine Haare eindeutig noch dunkel.
Fast geht es mir zu langsam mit dem Grau :-)
Bei ursprünglich dunklen Haaren finde ich meist grau besser und attraktiver. Denn wenn der Ansatz heller ´rauswächst, sieht es - wie ich finde - immer künstlich aus, das gefällt mir so ganz und gar nicht. Und da meine Haare schnell wachsen, sähe man den Ansatz schon nach 2 Wochen. Also: Lieber Silber :-D
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
Annette - wie fühlst du selbst dich mit den Haaren!?
Nur du unabhängig von allen anderen?
@ Annette....ich würde sie färben....ich habe eine Freundin die ist 45 Jahre alt und sieht mit den grauen Haaren viel älter aus. Graue Haare machen einfach älter.

Ich denke aber auch...Du musst Dich wohlfühlen und das strahlst Du dann auch aus :-)
Ich hab mir bis letzten Mai meine Haare auch immer alle 3 Wochen gefärbt. Allerdings blond, damit der Ansatz nicht so auffiel. Bis meine Kopfhaut immer entzündet war und die Haare immer mehr ausgingen. Trotz Bio Farbe, Babyshampoo, sensitive Shampoo usw. Bis mein Arzt mir Cortison für die Kopfhaut verschrieb. Da liess ich lieber das Färben und liess die Haare zum Rauswachsen kurz schneiden. Zuerst bekam ich Komplimente. Jeden Tag, selbst von Leuten mit denen ich sonst nie sprach...aber ich fühle mich schrecklich alt und bin kurz davor sie wieder zu färben.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
Vielleicht kommt ja noch "ne Graue, die mir gefällt :-)
Aber Du hast recht - eben eine Typfrage!
Ist, wie alles, eine Typfrage.
Einigen steht das echt gut. Besonders der Kontrast von "alter Haarfarbe" und "jungem Gesicht".

Bei natürlichen, grauen Haaren muss man meiner Meinung nach halt ganz doll darauf achten, dass sie nicht strohig oder drahtig wirken.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
Das stimmt - aber magst Du das leiden?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
So, Ich habe nun explizit mal geguckt - die grauen Haare stehen Dir wirklich - allerdings glaube ich , dass Dich gefärbte Haare jünger aussehen lassen würden ...sorry, ist einfach nur ehrlich :-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
Nee, nicht färben, es steht Dir doch wunderbar!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
04.02.2017
Ich wäre schon mit 30 absolut grau - nein eher weiß :-)
Angeblich soll die Farbe ja in die Blutbahn gelangen und nicht gerade gesund sein .... als ich mit meinem Sohn schwanger war, habe ich aus diesem Grund auf das Färben verzichtet - aber gleich nach dem Stillen wieder alle 4-6 Wochen angefangen - irgendwie sieht man als Frau mit grauen Haaren älter aus - allerdings ist das, wie alles im Leben natürlich reine Ansichtssache!
Also - guck`, wie DU Dir gefällst & dann entscheidest DU, was DIR gut tut :-)
In diesem Sinne ein schönes Wochenende yippiiiieeeeh :-))
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.02.2017
Ich mag bei Männern graue Haare und finde es sogar eher peinlich, wenn sie sich die Grauen überfärben. Bei Frauen finde ich das Überfärben okay, wenn es dann natürlich aussieht.

~~~~~~~~~~~~~~~~

@ Annette

Was konkret dich betrifft, so schließe ich mich auch meinen Vorrednerinnen an. Ich färbe meine Haare auch. Aber ich habe nicht immer wirklich Lust dazu, muss dann aber in den sauren Apfel beißen, weil der Ansatz auch nicht wirklich schön ist. Würde ich nicht färben, hätte ich auf dem Kopf "salt & pepper". :-)

Du musst selbst wissen, was dir gefällt und solltest absolut nichts darum geben, was dein Umfeld sagt. Wenn du dich so wohlfühlst, dann lass dich nicht verunsichern und fang nicht mit der blöden Färberei an.

Wenn du neugierig bist, wie du aussiehst, wenn die grauen Haare nicht mehr sichtbar sind, dann teste es doch mal mit einer Farbe. Du musst ja nicht gleich färben, sondern kannst erst mal tönen, damit es sich schneller herauswäscht, falls es dir dann doch nicht gefällt.

Ich glaube, dass es sogar Shampoos gibt, die eine leichte Tönung beinhalten. Das wäscht sich zwar umso schneller heraus, aber dann bist du die Farbe auch entsprechend schnell wieder los, wenn sie dir nicht gefällt.

Wenn du dich für das Färben/Tönen entscheidest, dann wollen wir aber ein Foto sehen. :-D
Liebe Annette., du hast ein sehr hübsches, junges Gesicht. Letztendlich muss du dich gut fühlen, nicht die anderen.

Aber etwas hat dich schon verunsichert, sonst würdest du hier nicht schreiben.
Also, warum nicht Neues ausprobieren? Versuch Mal mit einer Tönung. Lass dich einfach professionell beraten. Warum nicht? Zum Glück wachsen die Haare wieder.