
„Friedrichsdorf“ (Pseudonym)
Ich färbe meine Haare seit ewigen Zeiten mit Henna, mische immer ein bisschen braun mit rein, damit es nicht zu "möhrig" wird. Ich hab bisher nur ein paar graue Strähnen an den Schläfen, die mich im Prinzip auch nicht stören würden. Da ich aber meine Naturfarbe, ein total langweiliges Straßenköterhellbraun, einfach nur furchtbar finde, färbe ich halt und ich liebe meine roten Haare.
Mir persönlich ist es relativ egal, wie andere meine Haarfarbe finden, Hauptsache sie gefällt mir selber. Die meisten Leute kennen mich auch nur so und wissen gar nicht, was für eine Naturhaarfarbe ich eigentlich habe.
Ich hoffe ja, dass meine Haare irgendwann mal so richtig schön Silbergrau werden, das finde ich klasse. Ich seh ja manchmal Frauen, bei denen sieht das toll aus, vor allem, wenn sie dazu eine schicke Frisur haben.

Wer hat Erfahrungen mit den Mitteln die die alte Haarfabe wieder aktivieren ?

Hallo Annette, ich habe mir eben mal deine Bilder angeschaut. Auf den ersten Blick hätte ich gesagt, alles gut, lass es so...
Aber ich kann mich erinnern, dass wir uns vor ein paar Jahren beim Treffen in Fulda begegnet sind. Da habe ich mich mit einer sehr jugendlichen Annette unterhalten, die Annette auf den neuen Profilbildern ist mindestens 20 Jahre gealtert...deshalb würde ich dir raten: Bitte färbe wieder...da du ja schon fragst...
Auch ich färbe schon sehr lange und kann mich immer noch nicht an den Gedanken gewöhnen, mit grauen oder gar weißen Haaren herumzulaufen. Wobei meine Haare zu allem Überfluss sehr schnell wachsen und ich spätestens alle 3 Wochen färben muss, weil der Ansatz dann gut 1,5 cm lang ist...aber das ist es mir wert...
Außerdem werden die Haare durchs färben etwas weicher und sind dann nicht ganz so hart und störrisch, lassen sich besser stylen und trocknen etwas schneller...welch ein Luxus alle drei Wochen *grins*

❤Elajusttalk45❤ :
Wenn du das "Renature" von Schwarzkopf meinst, kann ich dir gerne berichten!
Ich habe es zum Repigmentieren von ein paar grauen Haaren an der Schläfe und mitten drinnen verwendet. Wie die Erfahrungen bei bereits viel grauem Haar sind kann ich dir nicht sagen.
Von einer Grauabdeckung kann man da ja nicht direkt sprechen, denn die Pigmente werde ja wieder ins Haar eingeschleust und "picken" nicht an der Oberfläche.
Aber es stinkt nicht nach Ammoniak oder so, die Flecken im Bad, der Dusche oder Textilien gehen wieder weg, weil die Pigmente eben nur zum Haar eine Affinität haben.
Die Anwendung ist einfach und nach 3 x hast du praktisch eine Grundpigmentierung, die du dann je nach Haarfarbe und -tiefe nach 2 bis 3 Wochen wiederholst.
Ich habe damals recht kurze Haare gehabt und bin mit so einer Tube meist mehr als 3 Anwendungen lang ausgekommen. Abschluss ist dann eine Haarwäsche mit dem beigepackten Aufbaushampoo...
Bei den Wiederholungen habe ich dann oft nur mehr die Schläfen gleich unter der Dusche mitgemacht, da die Einwirkzeit dann ja nimmer so lange ist wie bei der Erstbehandlung.
Da du nichts mischen musst, das danach nimmer zu verwenden ist, würde ich, falls du dir nicht sicher bist, einen Versuch an einer Haarsträhne machen, dann siehst du den Ausfall und kannst dich immer noch entscheiden. So eine Packung mit 2 Tuben und Shampoo ist ja unter 15 Euro zu haben...
Liebe Grüsse aus Österreich

„Rendsburg“ (Pseudonym)
nächts farbe bei mir wird ultra vilolette hab keine grauen haare aber lust an farbe ;-)))

„Limbach-Oberfrohna“ (Pseudonym)
Hallo Annette..habe mir grade deine Profilbilder angesehen..trage doch dein Haar wie du es persoehnlich magst..ob faerben oder nicht ist doch unwesentlich..haubtsache du fuehlst dich wohl und bist zufrieden..ich finde uebrigens deine Bilder zeigen eine sehr sympatisch aussehende Frau..liebe Gruesse

Hätte ich kurze Haare, hätte ich alle paar Monate eine andere Haarfarbe. Mein Straßenköterhellbraun habe ich das erste Mal mit 18 gefärbt. Jahrzehntelang nur mit Henna (eigene Mischung aus rot und braun). Vor drei Jahren wurde mir die Sauerei zu viel und ich bin auf Chemie umgestiegen. Ohne Farbe fühle ich mich nicht wohl, weil dann der mittlerweile graue Ansatz zu sehen ist.
Theoretisch hätte ich jetzt auch nichts gegen graue Haare, aber es sieht halt blöd aus. Und je länger den Ansatz wird, desto ungepflegter sieht es aus. Also färbe ich weiter und suche mir jedes Mal einen anderen Rotton aus und färbe damit den Ansatz und verteile den Rest chaotisch in den Längen. Eine Packung muss reichen - und ergibt im Laufe der Zeit ein "buntes" Rotbraun.