Gewichtszunahme/bzw. abnhame....

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 441 Antworten

„Senftenberg“ (Pseudonym)

ich hoffe mal lulu69, dass du recht hast....bin dann gestern den ganzen tag hier mit offener hose rumgeeiert. super gefühl, gsd hatte ich ein sehr langes t-shirt an.....

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Diese Woche konnte ich wieder voll trainieren .
Habe dann noch zusätzlich zum Lauftraining geschwommen und die 2 kg sind fast wieder weg .

„Dortmund“ (Pseudonym)

Probiert doch mal Paintball aus :) da wird euch alles abverlangt. Jeder Muskel in eurem Körper kommt zum Einsatz, versprochen. Und Adrenalin Pur gibt es umsonst auch noch dazu ;) - da schwitzt man schon automatisch. Das am besten jedes Wochenende 8-20 Stunden , Sa+So zb. und schon purzeln die Kilos - spreche aus Ehrfahrung.
Ein Kollege der selbst Radrennsportler ist, hatte noch darüber gelacht ...Paintball? das schaff ich mit links ..und am Ende vom Tag war dieser völlig am Boden - Er hätte niemals gedacht das es sooo anstrengend ist ;).

Ok ist auch manchmal etwas teuer - aber hey : Spass kost´!

Grüsse

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Das Gewicht fällt wieder . Heute 1800 kcal beim Joggen verbraucht . Samstag und Sonntag waren es zusammen fast 4000 kcal .
Da können die Fettzellen schreien wie sie wollen , die Muskeln sind schneller .

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@vortex Lasertaggen ist viel cooler. Ist Paintball ohne blaue Flecke! :)

„Dortmund“ (Pseudonym)

laser Game ist lame macht 0 spass finde ich ...und die par Flecken also ich hab ne gute Schutzbekleidung und ausserdem wenn du zu viele hast warst nicht schnell genug :P

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@vortex Pah, ich wäre nur unfair benachteiligt ob der vorhandenen Zielfläche. ;P

„Dortmund“ (Pseudonym)

@Elenoire van Dijk Also wegen der Zierlfläche ;) das lass ich jetzt mal nicht gelten denn ich habe auch ne große ! von wegen 1,96 usw .

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Heute Morgen 35 km gejoggt. Dabei 3100 kcal verbraucht und 3 kg verloren , wovon das meiste wohl Wasser ist .

„Schönebeck“ (Pseudonym)

Da gibt es eine ganz einfache Formel -
Weniger essen + mehr Bewegung = abnehmen

oder

Mehr essen + weniger Bewegung = Gewichtszunahme

Mit dieser Grundformel nehme ich seit Jahren langsam aber stetig ab

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

@ Sternschnuppe
Die Formel stimmt, ich würde sie aber als simpel bezeichnen.
Einfach finde ich sie nicht, obwohl ich das schon seit Jahren mache.
Weniger essen habe ich fast nie durchgehalten, gesünder aber schon.
Sport war und ist nicht das Problem, bei deutlichem Formanstieg machte es mir richtig Spass.
Bei mir hat es sehr lange gedauert, wieder in die Nähe des Idealgewichts zu kommen (30 kg - 10 Jahre ).

„Nieder­österreich“ (Pseudonym)

Ich glaube ja, Willi, deine Hinweise wären unter "was habe ich heute sportliches getan" besser aufgehoben.

Die frederöffnung bezog sich sehr allgemein auf zu- und Annahmen der letzten Jahre und weniger auf tägliches Programm.

Wir freuen uns sicher alle sehr für dich, dass du dein Gewicht im griff hast und mrs Sporty Konkurrenz machen kannst - nur ist es für "Lieschen sahnestückchen" schwer nachvollziehbar - für mich ist es das. Ich bin schon froh, wenn ich einmal die Woche Lust und zeit für 10 km mit dem Rad schaffe - das du auf deine Leistungen stolz bist, glauben wir dir mittlerweile sowieso alle.

Nur ist das eben kein überzeugendes Konzept - für 30 km brauchte ich schätzungsweise 8 Std - nicht umsetzbar und laufen find ich nicht sooo prickelnd.

Ich hätte gerne ein paar alltagstips, die ich im Büro einbauen kann. Leckere Infos über Kalorienarme Snacks oder im optimalfall das Rezept für ewige Jugend und Schlankheit - aber bitte ohne jeden Tag die Sportskanone zu mimen oder meine kalorienzufuhr mit den Taschenrechner zu ertippeln ...

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Es kommt auf die Energiebilanz an.
Wenn ich täglich 7000 kcal zu mir nehmen würde, kann auch noch so viel Sport nicht helfen.
Das ist aber ein alter Hut.
Im Grunde ist es Kopfsache.

Okay wenn du nicht gerade David Storl heißt, wird es in der Tat sehr schwer, aber der sollte hier ja nicht der Maßstab sein. Davon abgesehen müßen 7000 Kalorien am Tag auch erst einmal verdrückt werden. ;o)

Venusdelta bringts aber für mich auf den Punkt, wichtiger ist es doch Wege zu finden all das in den Alltag zu integrieren.

Ich selbst habe nur nach und nach meine Fehler umgestellt und vor allem die die mir am leichtesten fielen.
Dazu macht es Sinnd zuvor für ein zwei Wochen sein Ernährungsverhalten genau zu kontrollieren.

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Einen Alltag habe ich auch.
Ich glaube einen einfachen Weg gibt es nicht.
Immer genau auf meine Ernährung zu achten , könnte ich nicht .
Im Kino geht das bei mir ganz schnell eine Tafel Schockolade und einen Liter Cola zu verdrücken.
Beim Tatort ist eine Dose Erdnüsse schnell weg.
Einmal aufgemacht, schon habe ich keine Chance mehr.
Am besten gar nicht kaufen.
So bleibt für mich nur Sport als Ausweg.
Was für ein Ausdauersport ist im Grunde egal.
Nur 4 bis 5 Stunden in der Woche muß ich mindestens schwitzen .
Und Sport ohne Schweiß ist kein Sport ( außer Schwimmen ).

„Nieder­österreich“ (Pseudonym)

Ich finde es gibt nur einen "sport" der wirklich Spaß macht - nur mein Mann hält da keine vier Stunden aus *smile*

„Dülmen“ (Pseudonym)

Ich kämpfe wie viele hier mit meinem Essverhalten, habe es aber als Ausdauersportler natürlich relativ leicht damit.
Allerdings habe ich trotz dessen schon mehr als einmal knapp vor der Zwei Zentner Grenze gestanden und nur mit kombinierter Ess und Trainings -Disziplin die Kurve gekriegt.

Es weiss jeder wie es geht, weniger futtern als man verbraucht.

Mir half es sehr ein Futterbuch zu führen, ALLES notieren, jedes gegessene und vor allem auch getrunkene um sich zuerst einmal bewusst zu machen was man zu sich nimmt, OHNE schönrederei wie "man muss sich auch mal belohnen" etc.

@ Venus, dann wechsel halt zwischendurch das Sportgerät! *g*
Aber ernsthaft, Sport mag nicht jeder, aber man muss in eben als Mittel zum Zweck in Kauf nehmen. Dann kann man auch größere Portionen und Nascherei geniessen^^

„Dülmen“ (Pseudonym)

Ergänzend.
Das es im Grunde ein Psychollogisches Problem ist sollte eigentlich jedem klar sein.
Die Grundformel:

Mehr Nahrung als Verbrauch = Zunahme.
Weniger Nahrung als Verbrauch = Abnahme.

Kennt wohl jeder, aber warum futtert man unvernünftige Mengen?
.... eine definitiv individuell zu definierende Antwort. Kennst Du Deine? Oder hast Du noch Ausreden?

;-)

@ Erdbeerschnittchen, der gute Willi ist ein einfacher Internet Troll. Die verhalten sich immer ertwas exentrisch um maximale Aufmerksamkeit zu erlangen. In einem Sportforum währe er ein Durchschnitsläufer und würde kaum zur Kenntniss genommen.

Feedback ist Trollfutter.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Ich mache seit zwei Wochen z.Z. Whale..ähm...Weight Watchers.

Ziel ist es bis zu meinem Bagpacking-Urlaub noch mein Gepäck (d.h. so 10-12kg) abzunehmen und fitter zu werden. Würde die Reise "leichter" machen.

Vorher habe ich bereits über einen längeren Zeitraum mein Gewicht gehalten. Das "Punkte zählen" nervt zwar, aber es ist schon interessant, was so richtig viele Punkte hat. Ich plane meinen Tag nicht durch, aber, abends kommt dann hin und wieder schon mal der "Schockeffekt" á la "ERBSENSUPPE??? Wie kann ERBSENSUPPE soviel Punkte haben". Oder man sieht, wie übel sich "immer mal wieder" zwischendurch genaschte Lakritschnecken auswirken. Da ich relativ viel mit Leuten unterwegs bin und mein Freund leidenschaftlich gerne Bier trinkt (und ich dann halt auch gelegentlich mit), war und ist auch Alkohol ein Thema. Ich bin vor Schreck fast vom Stuhl gefallen, als ich gesehen habe, wieviel Punkte ein (!) "Sekt mit Aperol" hat. Nämlich mehr als 1/4 meiner Tagesration. *uff* Ein relaxter Cocktailabend mit Kollegen hat mir ganz schön die Wochenbilanz verhagelt und die Eistorte auf dem Geburtstag einer Bekannten so nachts um halb 12 war auch nicht ganz so eine gute Idee. ;)

Man lernt, dass man sich ein bißchen überlegen muß, was man sich an Extras gönnt. Ist ja eigentlich keine schlechte Sache. Bin mir noch nicht ganz sicher, ob das bei mir anschlägt, weil die Gewichtsabnahme auch noch im Rahmen dessen ist, was man als Frau so an "normalen" Schwankungen hat (-1,7kg). Aber WENN es wirken sollte, ist es wirklich relativ leicht durchzuhalten, so lange man ERST das ißt, was einen satt macht und DANN noch schaut, was an Extras drin ist. :)

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Vieleicht hat ja jeder Mensch ein bestimmtes Suchtverhalten.
Vor 11 Jahren habe ich noch ordentlich geraucht.
Bei jeder sich bietenden Möglichkeit wurde eine angesteckt.

Bis mir der Arzt klar gemacht hat , wie es gesundheitlich um mich steht und was mich in Zukunft noch erwarten könnte, wenn ich nicht umsteuern würde.
Dann gings auf einmal ohne Zigaretten.

Beim Essen ist das nicht so einfach, weil man ja essen muß.
Da geht der Kampf ein Leben lang weiter.
Ich habe es mir gestern Abend fest vorgenommen, daß ich von der Vollmilchnuss Marke Lind nur die Hälfte esse .
Hat nicht geklappt.

„Warburg“ (Pseudonym)

ich nehme stark ab, für mich auch kein problem. ich habe erkannt das dick sein für mich nichts ist und mache alles was dafür erforderlich ist die figur zu bekommen die ich möchte. motivation ist kein problem, ich lasse einfach alles süsses weg und die geschichte ist durch. ich esse pizza, gehe essen, ich hole mir döner, ich trinke am wochenende mit freunden usw. nur keine gummibärchen, keine chips, keine schokolade und fertig ist die katz. dadurch das ich die süssigkeiten weglasse ist der insulinspiegel auch immer niedriger, sehr gut für den hungergefühl. ich habe absolut kein verlangen nach süssen, eigentlich interessiert es mich nichtmal wenn ich im gang neben den lang laufe. dazu 3x die woche gewichte stemmen und morgen vor der arbeit homerad. ich esse was ich will und achte nur auf die kalorien. meistens schaff ich nichtmal die kalorien die ich essen dürfte. und so fällt das gewicht stetig..
abnehmen ist eigentlich ganz enfach, hab schonmal 70kg abgenohmen ohne auf was wirklich verzichten zu müssen :) nun nochmal 20kg und es passt :)

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

@Steini
Das ist krass.
Da muß ich passen , das würde ich nicht bringen.
Und ich dachte schon, ich wäre hart gegen mich.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@willi Definitiv. Ich bin ein absolutes "Stressfresserchen". So richtig viel Stress kompensiere ich mit Essen. Da ist dann das Gehirn aus und der Mund offen. Falls das jemand in den Griff gekriegt hat: Gerne melden. :)