Gewichtszunahme/bzw. abnhame....

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 441 Antworten

Also, ich finde es bedenklich nur Obst, Salat und Brühe ODER Sport zu sich zu nehmen. Das geht auf Dauer nicht gut. Da ist Heißhunger vorprogrammiert. Zumindest bei mir.

Ich habe in den letzten vier Monaten mit ausgewogener Ernährung und Sport 20 Kilo abgenommen. Im Moment steht mein Gewicht seit 3 Wochen, das frustet mich, aber ich werde weiter dran bleiben.

Aber zu wenig essen, den Stoffwechsel damit kurzfristig ankurbeln um dann in einen Stillstand zu verfallen, hilft eben auch nur kurzfristig. Ohne dauerhafte Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich und der Tatsache, dass nach kurzen Umstellungen wieder in alte Gewohnheiten gerutscht wird, klappt es auf Dauer nicht mit der Gewichtsreduktion UND mit dem Halten des Gewichts. Sport ist manchmal Mord, aber unverzichtbar.

Wer von Euch hat auch Stillstand beim Abnehmen?

„Starnberg“ (Pseudonym)

Manchmal steht das Gewicht mehrere Monate :o(

„Frechen“ (Pseudonym)

kein stillstand, eher zunahme
ich war heute morgen "waage"mutig.....
und natürlich kommt es morgen wieder so, wie meist.....
ich nehme nach einer grossen abnahme, wieder ein wenig zu.....naja frauenleiden dazu, erklärt so einiges....

richtig bewegen bei dem schwülen wetter in bayern kann man sich auch nicht.......außer ins schwimmbad.....

alles wird gut o)

Mehrere Monate? Oh liebe Güte - da muss ich mir was einfallen lassen - für meine Seele.

Ich stehe leider auch täglich auf der Waage. Jeden Morgen nach dem Aufstehen. Gestern wars ein Kilo weniger, heute ist das Kilo wieder da. Wer weiß warum. Trotz Sport gestern. Aber nun gut - es hat Jahre gedauert so auszusehen, dann kann es auch noch einige Zeit dauern, bis es sich wieder verabschiedet.

Ich wünsche euch allen viel Energie und Zuversicht!

„Starnberg“ (Pseudonym)

Ja, Monate. Darum verlieren ja auch so viele dann wieder den Mut und die Motivation, weiterzumachen.

Und ...täglich auf die Waage solltest Du nicht, einmal pro Woche reicht. Ich drück Dir die Daumen, dass es bald wieder abwärts geht !

„Kreuztal“ (Pseudonym)

rien*ne*va*plus...............genauso ist das bei mir wen ich nur noch salat und obst esse bekomme ich auch heißhungerattacken und alles war um sonst

„Herzogtum Lauenburg“ (Pseudonym)

Ich stelle mich immer einmal in der Woche jeweils an einem bestimmten Tag auf die Waage. Das genügt auch in meinen Augen.
Warum jeden Tag? Das Gewicht schwankt. Das ist klar. Aber diese Schwankungen ziehen einen doch auch runter.
Und wöchentliches Wiegen gibt da in meinen Augen ein realistischeres Bild ab.

„Helmstedt“ (Pseudonym)

Um mein Gewicht zu verringern, ist bei mir leider eine Spezialdiät nötig. Oh nein, nicht das, was man sonst drunter versteht: Absolut keine Milchprodukte. Als das runterging mit dem Gewicht, hatte ich nichts gegessen davon...so gut wie gar nichts. Fält mir derzeit sehr schwer.

Bei mir hängt das aber auch mit Stress zusammen. Halte das plus / minus drei kg in den letzten drei Jahren recht "tapfer", dumm nur, dass das wieder hochgegangen war...
Abgenommen hatte ich ja, weil ich zu dieser ZEit, sehr ungesund, absolut nichts mehr essen musste. Im Sinne von Bedürfnis danach. Nur derzeit mit dem ganzen Stress (privat und beruflich), nee :(.

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Das Gewicht zu halten wird mit zunehmenden Alter bei mir immer schwieriger .
Ich esse zwar was mir schmeckt und soviel davon, das ich satt werde .
Es sind in meinen Augen aber ganz normale Mengen .
Naschereien wie Schockolade , Ships , Erdnüsse usw . auch nur in geringen Mengen .
Ich halte mein Gewicht bis jetzt noch konstant , nur bin ich dafür dieses Jahr schon 1670 km gejoggt .
Was passiert , wenn ich das aus irgendwelchen Gründen nicht mehr mache ?
Ich glaube nicht , das ich dann dauerhaft dazu bereit wäre , weniger zu essen .

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Ohne Sport ist super schwierig sein Gewicht zu halten oder zu reduzieren.

Traurige Wahrheit.

Sport ist Mord, finde ich

nachdem ich hier letzten Juni meine Herzdame gefunden hatte, wurde es Zeit für mich meinen in über 30 Jahren zugelegten(Ehe)Panzer loszuwerden, um mich wieder wohl zu fühlen

das heißt für mich,
von ehemals 140 kg (Konfektionsgröße 66) auf Konfektionsgröße 54 zu kommen

aktuell bin ich bei Gr. 58, fühle mich pudelwohl (das habe allerdings letztes Jahr um die Zeit auch behauptet), esse und trinke was mir schmeckt (halt nur weniger)
und vor allem, kein Sport
und wiegen tue ich mich auch schon lange nicht mehr

ich denke, an meinem 60. Geburtstag im Herbst diesen Jahres,
habe ich mein Ziel erreicht

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Sport ist Mord ist vieleicht etwas übertrieben .
Anstrengend und unangenehm kann er aber werden , wenn man es übertreibt .
Auf die Gesundheit hat er bei mir bis jetzt eine positive Wirkung .
Meine Blutdruck und Zuckerwerte waren schon mal grenzwertig .
Besser wie jetzt könnten sie gar nicht sein . Und das alles ohne Tabletten und Nebenwirkungen .

„Herzogtum Lauenburg“ (Pseudonym)

Abnehmen ohne Sport ist in meinen Augen ungesund. Man nimmt ja leider nicht nur Fett ab. Die Muskulatur ist auch betroffen. Auch die wird weniger.
Und ein schöner Nebeneffekt der Muskulatur ist auch, dass sie mehr Kalorien verbraucht als Fett. Ist also unterstützend für alle Abnehmbemühungen.
Sport muss ja nicht stundenlanges Joggen sein. Auch lange Spaziergänge in etwas schnelllerem Schritt sind da hilfreich.

„Elbe-Weser-Dreieck“ (Pseudonym)

Absolute Zustimmung, Scadusch!

„Bad Salzuflen“ (Pseudonym)

@Scadusch: das unterschreibe ich. Ich habe selbst den Sport für mich auch erst sehr spät "entdeckt" und ja es dauert bis man eine Regelmäßigkeit in sein Leben integriert hat und ja man fällt auch mal wieder in "faule" Zeiten zurück.

Fakt ist, dass man auch mit mäßigem Aufwand viel erreichen kann. Mit etwas sportlicher Betätigung kann man einen tollen Ruhepuls und Blutdruck erreichen, auch mit mehr Kilos auf den Rippen. Es geht ja nicht nur oder immer ums Abnehmen.
Ich finde es klasse, dass man mit relativ wenig Anstrengung es schaffen kann, auf Blutdrucktabletten etc. verzichten zu können.

Aber wie bei allem, jeder muss für sich entscheiden, was er/sie für sich tun möchte ...

„Herzogtum Lauenburg“ (Pseudonym)

@capricorn
Da stimme ich Dir zu. Mit wenig Sport, der gar nicht mal unbedingt so anstrengend sein muss, kann man schon viel erreichen.
Und anfangs kostet es richtig Überwindung sich zum Sport zu motivieren. Aber nach einer gewissen Zeit gewöhnt man sich daran und es macht Spaß.
Für mich gilt mittlerweile schon die nächste Stufe. Ich mache Sport nicht nur gerne, sondern mir fehlt richtiggehend was, wenn ich nicht zum Sport komme.
Aber jeder so wie sie/er will.

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Wenig Sport reicht bei mir leider nicht aus um das Gewicht zu halten .
Dafür esse ich zu viel . Mir fehlt die Willenskraft mich in der Beziehung einzuschränken .
Ich verbrenne ungefähr 6000 kcal in der Woche durch Laufen .
Ohne Sport müßte ich die irgendwie beim Essen einsparen .
Das würde bei mir nicht gutgehen .
Ich beneide die Leute , die das können .

„Kreuztal“ (Pseudonym)

@ willi.............du wiegst doch eh nicht viel versteh ich nicht

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Ganz einfach zu verstehen .
Bei dem was ich jetzt esse und trinke , wog ich ohne Sport um die 110 kg .
Mit viel Bewegung und ohne weniger zu essen habe ich 10 Jahre gebraucht , um auf 80 kg zu kommen .

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Bis zum Lebensende bestimmt nicht .
So lange ich noch gesund und fit bin werde ich das wohl weitermachen .
Meine Körperwahrnehmung ist wohl realistisch .
Bei 1,88 m ist 80 kg Normalgewicht .

„St. Gallen“ (Pseudonym)

Für meinen Geschmack sind bei einem 1,88 m großen Mann 80 kg definitiv zu wenig. :-)
Normal weiteressen und weniger laufen, dann würdest Du Dich bei griffigen 95-100 Kilo einpendeln...mhmmm...kuschelig :-))

PS: Es ist nämlich ganz schön, wenn man denjenigen, der auf einem liegt auch spürt *fg*