Gewichtszunahme/bzw. abnhame....

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 441 Antworten

„Wetzlar“ (Pseudonym)

Na ja, spätestens, wenn das Übergewicht so groß ist, dass normale Alltagstätigkeiten zu schweisstreibenden Aktivitäten verkommen und man sich nach dem Gang vom Laden zum Parkplatz erst mal hinsetzen muss, weils nicht mehr geht, ist es definitiv mit dem Wohlfühlen vorbei.
Ausserdem möchte ich als Mutter noch einigermaßen MIT meinen Kindern mithalten und agieren können und nicht bloß als Zuschauer fungieren.
Also finde ich die Aussage "man kann sich mit viel Übergewicht nicht wohlfühlen" gar nicht verkehrt.
Ich denke, man arrangiert sich einfach damit, das ist für mich aber nicht dasselbe.

„Merseburg“ (Pseudonym)

Also ich habe mit den Kindern agiert und kein Sauerstoffzelt nach dem Treppensteigen gebraucht! Natürlich war ich nicht so fit wie heute. Aber ja, ich habe mich wohl gefühlt! Warum sollte ich mir das jetzt vormachen? Ich behaupte nicht, dass sich jedeR dabei gutfühlt (oder gutfühlen kann). Aber es ist eben nicht unmöglich und nicht nur ein Arrangieren oder eine Schutzbehauptung!

„Dülmen“ (Pseudonym)

Squash schreibt von184cm bei dann 135 Kg, ohne Einschränkung der Mobilität. Geht, ich kenne selbst so jemand. Aber das ist ja auf dieser Bühne nicht das Ende der Fahnenstange.
Auch 2 Footballspielerinnen habe ich kennengelernt die "mächtig" und fit sind.

Das Phänomen der extremen Unfitten gibt es doch auch bei normalgewichtigen, Bürostuhl, Lift, Rolltreppe, Kippen im Hals und so weiter fesseln so manche Mutter auf die Bank neben dem Spielplatz.
Man hat nur bei moppeligen einfacher nen Grund bei der Hand.

„Merseburg“ (Pseudonym)

Danke, Baika, so ist es. Die Grenzen des "Wohlfühlens" sind halt individuell, und niemand sollte sich anmaßen, die für alle verbindlich festlegen zu können.

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Beim Marathon in Münster waren genug fitte Moppelige dabei .
Und das bei Temperaturen von 30 C° im Schatten .
Meistens wird auch in der Sonne gelaufen und da ist es noch wärmer .

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

@ kullerkeks
Ich wollte mit meinem Beitrag nur darauf anspielen , das es dir egal ist was deine lieben Ärzte predigen .
Das finde ich bedenklich , vor allem weil du ja mehrere Ärzte benötigst .

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

@ solistine
Zu spät gesehen das du deinen Nick geändert hast .

„Stans“ (Pseudonym)

moin moin ihr lieben,

@willi,
dein umschwenken in ehren, aber das kaufe ich dir nicht ab.
du hast nicht angespielt, du hast mich angegriffen und mich beleidigt und niedergemacht.
jetzt findest du es bedenklich, das ich meine ärzte bzgl. meines gewichtes ignoriere?

verschone mich bitte zukünftig mit deinen analysen, interpretationen, meinungen und sonstigem pseudo-wissen!

das verbitte ich mir von dir.
benutz wen anderes für deine selbstdarstellung.

@all,
ich fühle mich auch weiterhin sehr wohl in meiner haut, egal wer mir das abkauft, oder es eben lässt. ich werde auch weiterhin meine ärzte bzgl. meines gewichtes ignorieren, weil ich zum einen nicht so irre viel wiege (oder gar esse), und zum zweiten es vom kortison kommt, und da liegt es nicht in meiner hand, aktiv viel dran verändern zu können (cushing-syndrom).

liebe grüße

@Zazou: Ich halte mein Gewicht seit dem Tag, an dem ich aufgehört habe, Diäten zu machen. Und seitdem ich einen Dreck darauf gebe, was andere über mein Gewicht denken.
Btw, ich reite selbst 5x pro Woche. Der Tag, an dem ich wieder erwägen werde, abzunehmen ist der Tag, an dem mich mein Gewicht am Reiten hindert. Bisher ist das nicht der Fall. Liebe Grüße!

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Am Sonntag habe nach über 4 Stunden Joggen bei 30 C° 4 kg abgenommen .
Das war aber nur eine Pseudoabnahme , da es zum allergroßten Teil wohl Wasser ist .
3 kg sind schon wieder drauf .

„Rheingau“ (Pseudonym)

Sternstunde:
Super dein Statement...gefällt mir!
..sehr lieb von dir:-)

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Ich führe seit einer Weile eine Art Ernährungstagebuch und die Schwächen werden immer offensichtlicher: Ich treibe moderat Sport (ca. 2x pro Woche), bin ca. 2h am Tag zu Fuß unterwegs, ernähre mich tagsüber gesund, bekomme dann aber abends, weil ich vorher nichts "Richtiges "essen kann, absolute "Süßigkeiten-Futterattacken". Die Zeit zwischen 13 und 21 Uhr ist selbst mit Snacks (Quark, Gemüsesaft) zu lange und dann kann es dem müden Arbeitstierchen gar nicht schnell genug gehen. *grumpf* Vielleicht probiere ichs mal mit Shakes für abends, so dass ich normale Essenszeiten einhalten kann.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@Ghost Danke für den Tipp. ;) Ich werde mal schauen, ob ich das vertrage.

„Starnberg“ (Pseudonym)

Meine abendlichen Süssigkeitenfressanfälle sind vorbei, seit ich (in der Firma) richtig frühstücke und es jeden morgen Nutella aufs Brötchen gibt. Vorher gabs morgens nur Saft und ich hatte dann auch abends den absoluten Schokoladenhunger, jetzt ist es ganz selten mal was und es reicht ganz wenig. Nutellabrötchen morgens ist zu schaffen, vielleicht funktioniert das bei dir auch.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@zitrone Zuviel Kohlenhydrate und Zucker darf ich aufgrund meiner Unverträglichkeit nicht essen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich ganz schwer zu normalem Essen zurückfinden kann, wenn ich mal Süßes gegessen habe. Dann will das Krümmelmonster: "MEEEHRRR!"

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Hmmm, also ich gehöre zu denen die wirklich fit sind. Auch mit sehr hohem Gewicht. Ich wohne in meinem Haus ganz oben, hab mit den Treppen usw. so gar keine Probleme.

Allerdings hab ich jetzt tatsächlich eine Diät angefangen, und das einfach aus dem Grund weil ich weiß das ich nicht immer so fit sein werde. Wenn ich älter werde dann sieht das sicher anders aus. Also möchte ich zumindest ein bisschen mit dem Gewicht runter.

Sechs Kilo hab ich schon. Geklappt hat das nur mit einer kompletten Ernährungsumstellung. Vollkornbrot, Mineralwasser, viel Obst usw. Ich bin ganz ehrlich, der Kampf ist hart. Und weiß gar nicht was mir momentan alles im Kopf schwebt was ich gern essen würde, aber noch muss ich es mir verkneiffen.

Wenn ich noch ein Stück weiter bin, dann kann ich durchaus auch mal einen Tag einlegen an dem ich so richtig sündigen darf, denn dann weiß ich auch wieder wo ich es die folgenden Tage einsparen kann.

Ich glaub jeder muss für sich selbst die passende Methode finden. Was beim einen super wirkt, ist beim anderen vielleicht grundverkehrt.

„Oberfranken“ (Pseudonym)

Ich glaub jeder muss für sich selbst die passende Methode finden. Was beim einen super wirkt, ist beim anderen vielleicht grundverkehrt.

Auf jede Fall. Aber Inspiration ist immer gut. Werde mal gucken. Die Futterattacken können auch durch einen zu hohen Cortisolspiegel (Streßhormone) ausgelöst werde, habe ich heute gelesen.

„Stans“ (Pseudonym)

@EvD
kann, muss aber nicht ^^
Der normale Cortisol-Spiegel schwankt über den Tag, das ist ganz normal, und da bräuchte es schon arg viel Stress, um einen "Heißhunger" aus zu lösen. Also die Menge des Cortisols muss dafür schon erheblich höher liegen.
Das ist eine Schutzfunktion, da der Körper bei längerem Stress erheblich mehr Energie verbraucht (bei Cortisoneinnahme von mehr als 1,5mg täglich wird dem Körper beständiger Stress simuliert, darum nimmt man dann z.T. sehr schnell sehr viel zu, ohne es kontrollieren zu können ->chemischer Vorgang im Körper).

Ich kann bei seelischem Stress gar nicht essen, der sitzt bei mir dann im Bauch, und der ist dann so voll davon, passt immer nix mehr rein.

Sind dann auch meist die Zeiten im Leben, wo ich "Nebenbei" mal ebend 10-20 KG verliere, ohne groß etwas dafür tun zu müssen.

Das mit dem "sündigen" tu ich heute nimmer, ich esse einfach normal-ausgewogen und normale Portionen, dazu etwas mehr Bewegung und schon fluppt es.

Der Schlüssel ist doch eine normale Ernährung und dabei seine Energiebilanz erhöhen, dann nimmt man (fast) automatisch ab ^^

Meine Lieblingshosen werden mir grade zu weit *schnüff*

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Ich trinke so gut wie keinen Alkohol , weil der viele Kalorien hat , den Herzmuskel schädigt und beim Mann den Hormonhaushalt verschiebt .
Das führt zu einer Verweiblichung .
Viele , die regelmäßig und viel Bier trinken , haben auch bei Normalgewicht die typischen Biertittchen .

„Oberfranken“ (Pseudonym)

@willi Nö, stimmt nicht.

@Solistine Luxusproblem. Pah...zu kleine Hosen. *g*

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

@ Elenoire
http://www.operation.de/maennerbrust-maennerbusen-ursachen-symptome-diagnose/
Bier ist mit eine von mehreren Ursachen .
Leberzirose ist ebenfalls eine Ursache , die durch Alkohol augelöst werden kann .
Ich habe die Informationen natürlich aus dem Netz , ob das alles stimmt weiß ich nicht .
Ich glaube eben dran und lasse Alkohol fast ganz weg .
Bis jetzt bin ich noch Tittenfrei .

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Von 80 kg im Januar bin ich jetzt nach 2540 km Joggen auf 78 kg .
Der Körper scheint doch sehr effektiv mit Energie zu haushalten , sonst hätten ja mehr Kilos fallen müssen .
Allerdings kann man ohne ausreichende Ernährung die Kilometer auch nicht laufen .

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

oh man da will man gar nicht anfangen... aber frauen beneiden mich was gewichtszuname angeht
bei dem was ich mir so alles reinschiebe in die futterluke und sind das gerade nur die kalorienbomben.