
„Lilienthal“ (Pseudonym)
Achtet Ihr auch auf Euere Ernährung ? Zb. keine Geschmacksverstärker, kein Aspartam, Fertiggerichte, Fixprodukte, Weißmehle, Zucker uvm.
Mich würde es interessieren, wer sich noch so ernährt und auf was bewusst verzichtet wird.

Uffz. Du schaffst es echt, ganz ohne Zucker, Süßstoff und Weißmehl zu leben?
Oder meintest du eher, dass du auf geringe Mengen achtest?
Also ich muss mal ganz offen zugeben, meine Basis ist sicherlich gesund. Sprich Gemüse und Obst. Ich koche immer selbst. Backe meist mit Weizenmehl/Vollkornmehl 50:50 Verhältnis.
Allerdings kommt zum "gesunden Grundstock" eben das Ungesunde. Ich trinke fast ausschließlich kalten Tee mit Süßstoff neben Mineralwasser.
Ich mag Süßigkeiten. Was ja dann quasi Zucker, Weißmehl und Fertiggericht in einem ist.
Bewusst verzichten tu ich eigentlich nur auf Alkohol und Fleisch zu jeder Mahlzeit. Aber hey, das wird dann mit Schokolade wieder wett gemacht :o)
Unterm Strich würde ich sagen, meine Ernährung ist nicht so sonderlich gesund. Allerdings bin ich auch nicht mangelernährt und achte auch auf die Vitamin und Mineralstoffzufuhr.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
Für mich ist es kein Verzicht kein Zucker zu mir zu nehmen, da ich keine Süße bin. Mag das halt nicht, noch nie. Weißmehle gab es bei uns zuhause nie, sodass ich das von Kind auf gewohnt bin. Wenn man immer schon so isst, ist es normal und mir auch sehr wichtig. Möchte auch niemanden missionieren, jeder ist für sich verantwortlich.

Auf die Ernährung achten ist sehr definierbar ... zumindest guck ich mir immer vorher an, was ich esse ;)
Aber ich esse wenig bis gar keine Fertigprodukte, nutze seit Jahren kein Fix mehr, esse eher Vollkornprodukte als Weißmehlprodukte (egal ob bei Brot, Nudeln oder Reis) - wobei Kohlenhydrate bei mir ohnehin nicht ganz oben auf der Liste stehen - und esse jeden Tag Obst und Gemüse und trinke überwiegend Wasser und Tee (ungesüßt).
Allerdings verzichte ich auf nichts! Wenn ich Lust auf Schoki habe, gibt es Schoki. Wenn ich Bock auf Burger oder Pizza habe, gibt es auch die (wahlweise allerdings nicht von diversen Fastfood-Ketten, sondern selbstgemacht oder frisch zubereitet).
Eine ausgewogene Ernährung ist ohnehin Schokolade in jeder Hand ;)

„Rostock“ (Pseudonym)
Ich habe den Fleischkonsum eingeschränkt & esse an 5 Tagen in der Woche die relativ bekannte "Budwig-Quark-Creme" - d.h. Magerquark, fettarme Milch, Leinöl, Leinsamen, ein wenig Honig, ein paar Walnüsse sowie frisches Obst zum Frühstück.
Außerdem achte ich darauf, dass ich so wenig wie möglich Lebensmittel mit Transfettsäuren zu mir nehme, also z.B. Chips, frittierte Lebensmittel, Margarine, usw.
Des weiteren halte ich Zucker aus kurzkettigen Kohlenhydraten/Zuckermolekülen - sprich Weizenmehle, Zucker, Süßigkeiten, Kuchen in großen Mengen gesundheitlich sehr bedenklich - daher habe ich diesen Konsum auch eingeschränkt.
Das wars ... :-)
Liebe Grüße von Nord

„Lilienthal“ (Pseudonym)
NordSonne☼ Nun musste ich zuerst einmal googeln was Budwig-Quark-Creme bedeutet. Das ist sehr interessant und ohne Honig kann ich mir das sehr gut vorstellen und werde das ausprobieren.

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
Ich esse kaum noch Schweinefleich, generell nur 3-5x mal die Woche Fleisch, bereite mein Essen aus unverarbeiteten Zutaten (nix vorgewürztes, mariniertes etc.) zu und mag geschmacklich eh gern Vollkorn (echtes, nicht 5% Alibianteil.
Ergänzend nasche ich 3-5x die Woche 1-2 Becher Sorbeteis, diverse Schoki, 1-3x die Woche KFC, Currywuast oder ähnliches sowie eine Handvoll Franzbrötchenvarianten, Hanseaten und so notwendige Grundnahrungsmittel.
Zwei Seelen wohnen ach in meiner Brust.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
Teppy Frühling Respekt, Glückwunsch. Eine tolle Begleiterscheinung.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
Paul - chilled - Neumann 3 bis 5 mal Schweinefleisch, nur ?
Wieviele Schweine sind das im Jahr? :-)
Für mich ist Schweinefleisch ein no go, davon abgesehen, dass es mir auch nicht schmeckt.
Ich liebe vorneweg Fisch ( mir das Liebste und achte darauf wo er her kommt ), und etwas (glückliches) Rind und Huhn.
Ansonsten Gemüse,Obst und alle Körner die der Bioladen hergibt.
Keine Milchprodukte und Eier, ganz selten mal nen guten Schinken, ansonsten keine Wurst. Lieber Reis-, Mandelmilch.
Und niemals veränderte Lebensmittel.
Getränk ist Wasser und Tee, auch mal nen Kaffee.

„Arnsberg“ (Pseudonym)
also fleisch gibts bei mir fast garnicht mehr wegen meiner nieren eiweiß wird von den nieren ab gebaut sonst gibts viel gemüse und obst brot bache ich selber misch etwas hanfmehl drunter weils megea gesund ist zumtrinken gibts viel wasser und tees ...wenn schoki nur dunkle amliebsten 70% weil die ist auch noch gesund aber nicht tafelweise sondern mal ein stück auf der zunge zergehen lassen

„Lutherstadt Eisleben“ (Pseudonym)
ich verzichte auf Gluten, industriell hergestellten Zucker, kein Fleisch von Weidetieren, meistens zu mindestens. Laktose ist auch nicht so mein Fall. Es ist zwar schwer, auf diesen Sachen zu verzichten, die ich gerne die letzten 43 Jahre gegessen habe, aber es fällt mir von Tag zu Tag einfacher.

„Lilienthal“ (Pseudonym)
ICH GEH INS KLOSTER Brot selbst backen ist lecker, mache das auch . Inzwischen weiss man was in den industriell gefertigten Backwaren alles so drin ist....

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
Amadahy, lies richtig, 3-5x Fleisch, dabei kaum noch Schwein. Also meistens Rind, Flugvieh und so Sachen.

Die armen Schweine. Das ist ja Diskriminierung. :-D

„Eschborn“ (Pseudonym)
Wichtig ist das man es frittieren kann.

Ich liebe Schweine...Mittwochs ist immer Haxentag.. Eigentlich esse ich jeden Tag Fleisch..Fisch auch gerne..So zwischen den Mahlzeiten:))

„Fürth“ (Pseudonym)
Ich mag weder Fertiggerichte, noch Fruchtjoghurt und Co, keine Fixe und keinen Süßstoff. Das schmeckt mir einfach nicht. Süßstoff nur ganz selten im Ausnahmefall im Tee oder Quark. Ich habe kaum Süßbedürfnis. Auch andere Zuckerersatzstoffe wie z.B. Stevia finde ich grässlich. Was ich schon mag ist Weißmehl und das gönne ich mir auch.
Im Prinzip achte ich seit einiger Zeit darauf den Kohlehydratanteil an meiner Nahrung zu reduzieren (nicht zu vermeiden) und trinke wenig Alkohol. Außerdem esse ich viel Gemüse und Obst. Bei Milch und Joghurt kaufe ich vorzugsweise die Bergbauernmarke, Frischkäse und wenig Fleisch oft beim Direktvermarkter.

Ich frag mich, wie alle so mopsig geworden sind und bleiben bei der vorbildlichen zuckerfreien Vollkornkost ohne Fertiglebensmittel wie Süßkram usw. *g

„Falkensee“ (Pseudonym)
.

„Schwelm“ (Pseudonym)
Tja Apfel.
Mehr "Energie" zugeführt, als verbrannt , ist eigentlich ganz easy, schmunzel.
Gesundes Essen ist ja nicht automatisch kalorienreduzierte, seufz.
Ich bin einfach zu verfressen und genieße zu gerne gutes Essen.
Hmmm, oder ich kann zu gut kochen.... stöhn...vor allem backen ,arghhh.
Ohne ein Stück Schokolade oder Keks werde ich verdammt grantig
;-))

„Wunstorf“ (Pseudonym)
Nur weil etwas gesund ist hat es nicht automatisch wenig Kalorien und wie bei allem anderen auch, die Menge macht das Gift ;-)
Ich ernähre mich quasi seit jeher gesund, bin nur mit Vollkorn-&Vollwertkost, ohne Fertigprodukte, ohne Tiefkühlkost, ohne Limonaden usw. aufgewachsen, war nie ein Couch Potatoe und bin trotzdem seit ich denken kann fett und nun auch seit einigen Jahren Diabetiker. Die Welt ist leider nicht schwarz-weiß...
Um zum eigentlichen Thema zu kommen, ich koche fast ausschließlich frisch und meist vegetarisch, benutze keine Fertigprodukte, dafür häufig Vollkornzutaten, ich trinke keinen Alkohol, keinerlei sonstige zuckerhaltige Getränke und verwende keinen Haushaltszucker. Wenn Fleisch dann nur aus vernünftiger Herkunft, wenige Male im Monat. Generell kaufe ich gerne regional und saisonal, zumal einem die Lebensmittelindustrie das mittlerweile sehr einfach macht, man muss nicht mehr verschiedenen Hofläden, Märkte o.ä abklappern um regionale, gute Produkte zu bekommen.

„Neukirchen-Vluyn“ (Pseudonym)
Ein überbleibsel einer RF Liebschaft ist ein veganes Muffinrezept.
Alles Bio, Vollkorn und gesund, aber pures Hüftgold eben^^

„Rostock“ (Pseudonym)
Also, ja, ich bin noch immer XXXXL - habe allerdings seit Umstellung meiner o.a. Ernährung seit Mai 2015 immerhin 45 kg verloren & halte diese Abnahme.
Ich liebe Nüsse in allen Varianten - alleine davon zu viel - und meine Waage geht steil nach oben.
Außerdem macht gesunde Ernährung einfach fitter (mich zumindest) - klar sündige ich von Zeit zu Zeit auch - aber ich bekomme immer wieder die "Kurve" :-)
Schönen Sonntag!

„Mannheim“ (Pseudonym)
Im Moment achte ich ehrlich gesagt nicht so sehr auf meine Ernährung, was ich unbedingt wieder ändern muss, d.h. mehr Obst, mehr Gemüse, weniger Süßkram, weniger Weißmehl, regelmäßige Mahlzeiten - wenn's halt nur so einfach wäre...
Worauf ich jedoch IMMER achte, ist die Herkunft der Nahrungsmittel! Bei uns kommt sehr oft Fleisch auf den Tisch und das wird ausschließlich beim örtlichen Metzger gekauft. Der hat eine hauseigene Schlachtung und die Tiere kommen von den umliegenden Bauern. Rind kauf ich auch oft direkt beim Bauern, der im Nachbarort lebt. Dessen Kühe grasen im Sommer auf der Weide gegenüber, die kann ich vom Fenster aus beobachten. Da weiß ich, dass sie ein schönes Leben hatten und zum Schlachten nicht erst durch halb Europa kutschiert wurden.