Gesichtsreinigung/Pflege

in „Gesundheit & Wellness“

Zu diesem Thema gibt es 36 Antworten

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

Zur Reinigung nehme ich den Glucana Cleansing Bar - teuer aber er hält dafür auch richtig lang, duftet gut und ist sehr wirkam. :-) Wirklich top!

Zur Pflege:
i & m Naturkosmetik
Age-Protect Tagescreme Avocado Hyaluron
Age-Protect Eye Cream Rich Avocado Argan

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)

Ich mache zur Reinigung ein sanftes Peeling und reinige es mit einem Gesichtswasser. Am Wochenende mache ich gerne mal ein Dampfbad, damit die Poren sich öffnen und ich die Haut besser reinigen kann.
Danach pflege ich die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme von Nivea. Diese vertrage ich sehr gut und habe derzeit auch keine trockenen Hautschüppchen mehr (die Creme: http://www.nivea.de/Produkte/campaigns/ext/de-DE/gesichtspflege/cellular-anti-age/Entwicklung )

@Fräulein Wunder, was kostet denn Glucana Cleansing Bar? Und wie viel braucht es für die Reinigung?

„Lahr/Schwarzwald“ (Pseudonym)

Hallo Birgitt - ich kaufe den Cleansing Bar bei meiner Kosmetikerin und meine er würde so um die 25 Euro kosten, vielleicht auch 27 Euro (aber mehr nicht).
Er reicht für ca. 10 Monate - 1 Jahr, bei mir eher ein Jahr ... die offizielle Angabe sind 10 Monate. Ich schneide mir da immer ein Viertel ab und den Rest hebe ich in der Dose auf.

„Köln“ (Pseudonym)

Mir hilft gegen meine fettige, großporige Haut am besten Heilerde. Einfach etwas Pulver mit lauwarmen Wasser zu einem Brei vermischen, auf die entsprechenden Stellen auftragen (oft ist es ja die T-Zone) und etwa 20 Minuten trocknen lassen. Das Ganze zu Beginn alle zwei Tage, sobald man einen Erfolg sieht entsprechend seltener. Heilerde ist ein natürliches Produkt und kostet nicht viel.

Seit ich mal einen Beitrag gesehen habe, was die Haut so alles aus der (verschmutzten) Luft aufnimmt, reinige ich meine Fresse täglich mit Produkten von Clarins Men. Davon ging neulich was ins Auge, was sehr schmerzhaft (brennend) gewesen ist. Also ist das Zeug wohl auch nicht ohne. Deshalb - cross selling sei dank - hinterher noch ein Clarins Cremchen gegen erste Fältchen (zuuuuuu spääääät ;-) )

„Ennepe-Ruhr-Kreis“ (Pseudonym)

Lieben Dank nochmal an Euch für die zahlreichen Tipps! :-)

„Ennepe-Ruhr-Kreis“ (Pseudonym)

Flora Mare kenn' ich net, Schoko... hoffe, Du bekommst Deine Antworten :-)

„Peine“ (Pseudonym)

Ich bin zwar schon oft auf der Beauty International in Düsseldorf gewesen, aber von Flora Mare habe ich tatsächlich auch noch nie gehört...

Ich kämpfe seit Jahren gegen meine großporige, fettige Haut und habe unzählige Produkte getestet. Da ich auch auf viele Konservierungsstoffe allergisch bin, war es recht schwer etwas zu finden, da die meisten Produkte für sensible Haut gleichzeitig für trockene ist.
Jetzt habe ich eine ganz gute Pflegeserie von Yves Rocher gefunden, die meine Haut mattiert, aber nicht austrocknet:
http://www.yves-rocher.de/control/sebo-specific/?cmSrc=Category

Ich bin Purist und reinige mein Gesicht alle zwei bis drei Tage mit Öl. Das hat mein Hautbild verbessert, enthält keine Konservierungsstoffe und ist billig.

Das Reininungsöl ist Rizinusöl, als Basisöl Sonnenblumenöl oder Mandelöl. Ich mische Sonnenblumen- und Mandelöl zu gleichen Teilen.

Ich achte allerdings darauf, dass ich gute Bioqualität nehme. Günstig gibt es die Öle hier: http://www.manske-shop.com/

fettige Haut: 30% Rizinusöl, 70% Basisöl
Mischhaut: 20% Rizinusöl, 80% Basisöl
trockene Haut: 10% Rizinusöl, 90% Basisöl

Anwendung: Ca. 1 EL Öl in die Handfläche geben und zwischen den Händen verreiben und anwärmen. Dann im Gesicht verteilen und sanft einmassieren.
Anschließend einen Waschlappen mit heißem Wasser (so warm es geht) auf das Gesicht legen und einwirken lassen. Mit sanften Druck das Öl abnehmen. Nicht rubbeln, das ist nicht nötig. Wiederholen.
Falls das Gesicht danach etwas spannt, eine Minimenge des Öl einmassieren.

Zum Abschminken und Zähneputzen eignet sich auch gut Kokosöl. Das hab ich eh in der Küche.