Fettleber
Forum für Dicke, Mollige und Übergewichtige

Gesundheit & Wellness

Mit etwas Abstand bin ich zu dem Schluss gekommen, dass man auch ZU rücksichtsvoll sein kann und habe deswegen beschlossen, diesen Thread wieder zu öffnen. Sorry für das hin und her, er bleibt jetzt definitiv offen, bis Björn ihn ggf. löscht.
Wenn also noch Interesse besteht, kann hier gerne wieder ein Austausch stattfinden.

Da insbesondere die Erwähnung von abgenommenen kg missfielen, bitte ich darum, dass wir uns auf unsere Leber, die Blutwerte, die Ernährung etc. konzentrieren und das etwaig reduzierte Körpergewicht hier nicht erwähnen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.09.2018
@sehrgriffig
vielen Dank, aber das geht nur als Premium Mitglied - ich muss wohl damit leben.
@ curvy_muc:
Ich habe es gerade mal ausprobiert => wenn Du hier im Thread bist, musst Du nur links auf "Ausblenden" klicken, dann dürfte Dir der Thread nicht mehr angezeigt werden.

@ all:
Mir war nicht klar, wie unerwünscht so ein Thread wie dieser bei vielen Lesern hier ist. Ich sehe ihn zwar nach wie vor nicht als Abnehm- oder Diät-Thread, respektiere aber die kritischen Stimmen und werde ihn nun erstmal schließen, bis es Klarheit gibt, wie hier auf Rubensfan mit solchen "Grenzfällen" umgegangen werden soll.
Es tut mir leid, wenn sich jemand durch diesen Thread gestört oder verletzt gefühlt hat, das war nicht meine Intention.
@ curvy_muc, du rufst den entsprechenden Beitrag auf und siehst links neben der Überschrift

- zurück
- beobachten
- ausblenden

einfach drauf klicken, dann erscheint das Thema nicht mehr auf deiner Liste
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
02.09.2018
Wie kann man denn Beiträge ausblenden? Ich bin auch jedes mal genervt und zucke zusammen, wenn mich das Wort "Fettleber" gefühlt anschreit, wenn ich mal ins Forum schauen will. Könnt ihr das nicht in einer geschlossenen Gruppe besprechen?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.09.2018
@Berith
Ich möchte Dich bitten, Deine Mutmassungen darüber wen? oder was? ich meine zu unterlassen.
Außerdem schon etwas "strange" dies per Crossposting in einem von mir ausgeblendeten Thread zu tun.🙄
Nö, kannste nicht wissen...aber ich bin tatsächlich schon selbst drauf gekommen ;-))
(DASS Du mich hier ansprichst wurde mir per PN mitgeteilt)
Ich respektiere Björns Entscheidung und ICH respektiere Deinen Wunsch dieses Thema hier zu posten.
Deshalb werde ich hier meine grundsätzliche (NICHT persönliche!) konträre Auffassung nicht diskutieren, da es OffTopic wäre und ich hier jetzt wieder ausblende.
@ Berith, ich fände es schade wenn du dieses Thema schließt, lese sehr interessiert mit

@ Mattilda, blende doch dich "störende" Themen aus, dann können sie dich nicht mehr triggern
@ Berith: Ich wette mit dir, dass dich durch die Mariendistel sich deine Laborwerte deutlich verbessern lassen, allerdings kann man das erst nach ca. 2 Monaten regelmässiger Einnahme feststellen - alles andere wäre unseriös!
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
01.09.2018
Hab auch gestern Termin für Blutentnahme in zwei Wochen ausgemacht :) ich bin mal gespannt wie es aussieht.
@ Mattilda:

Es tut mir (ehrlich!) leid, dass Dich dieser Thread so stört. Ich habe ihn nicht erstellt, um Dich zu ärgern und obwohl ich nun regelmäßig mitbekomme, dass er Dir ein Dorn im Auge ist, bin ich (noch?) nicht bereit, ihn zu schließen bzw. absinken zu lassen.
Ich denke, ich habe oft genug die Motivation hinter diesem Thread erläutert und erklärt, dass es mir eben NICHT um eine Gewichtsabnahme oder Diät im herkömmlichen Sinne geht. Leider scheint das bei Dir Hustenreiz auszulösen, auch das tut mir leid.

Vielleicht kannst Du mit Björn direkt klären, ob dieser Thread zu weit geht und gelöscht werden sollte. Wenn er dies so entscheiden sollte, bin ich selbstverständlich bereit, das zu respektieren.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, hier einfach nicht mehr mitzulesen?

Zum Thema:
Der nächste Labortermin steht endlich: 24.09., am 26.09. erfahre ich das Ergebnis und weiß endlich, ob der eingeschlagene Weg ausreicht, um die Leberwerte zu verbessern.
Übrigens nehme ich noch täglich eine Mariendistel-Artischocken-Kapsel, ein Freund von mir, der aufgrund einer Medikamenteneinnahme deutlich erhöhte Leberwerte hatte, hat damit gute Erfahrungen gemacht und konnte seine Werte senken. Vielleicht unterstützt das meine Leber ja auch ein bisschen.
@ SoftKitty:
Hut ab, was Du schon hinbekommen hast. Ich drücke die Daumen, dass Deine Blutwerte sich entsprechend verbessert haben! Kannst ja berichten, wenn Du magst!
Es tut mir sehr leid, dass Du dieses Jahr Deinen Vater verloren hast, das war sicher einschneidend.

Ich hoffe, dass ich morgen endlich mal daran denke, einen neuen Termin für die Blutentnahme zu vereinbaren, irgendwie denke ich immer nur daran, wenn die Praxis gerade nicht geöffnet ist. Ich bin jetzt doch sehr gespannt, ob die Leberwerte sich verbessert haben.

Übrigens habe ich mal Rote-Linsen-Nudeln ausprobiert (wer sich zu dem Thema informieren möchte:
https://utopia.de/ratgeber/nudeln-pasta-huelsenfruechte-linsen-kichererbsen-bohnen/), um Kohlenhydrate einzusparen. Ich fand sie überraschend lecker, ein bisschen wie Vollkornnudeln, aber gut essbar. Allerdings finde ich sie schon arg teuer (2,49 € - 2,79 € für 250 g bei Rewe und tegut), so dass ich eher dazu tendiere, in meinen Gerichten weiterhin "normale Nudeln" zu verwenden und da einfach die Menge etwas zu reduzieren zugunsten mehr Gemüse.
Jetzt habe ich noch Nudeln aus grünen Erbsen gekauft, die leider ebenso teuer sind. Einfach mal zum Ausprobieren :o)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
Ich habe am 20.2. angefangen damit und im April hatte ich Blutentnahme, da waren die Werte schon rückläufig. Da hatte ich dann auch schon 10kg abgenommen. Jetzt muss ich mal wieder einen Termin beim Dok zwecks Blutentnahme machen (mittlerweile 23kg weg), auch wegen meiner Hashimoto, die ich schon seit 8 Jahren habe.
Meine Ärztin damals meinte, dass wenn man eine solche Autoimmunerkrankung hat, man sehr viel anfälliger für weitere Stoffwechselerkrankungen sei.

Natürlich interessiert einen das erstmal nicht so sehr. Aber als mein Vater diesen Mai ganz plötzlich starb, machte mir das eben noch mal mehr Gedanken und jetzt bin ich da ziemlich hinterher und das schönste ist, dass es mir meistens nicht mal schwer fällt, wenn man mal die Umstellung hinter sich hat. Am Anfang verlangt der Körper schon sehr wehement nach seinen Kohlenhydraten, aber das vergeht mit der Zeit. Mir ist ein frischer Salat mittlerweile lieber als Pasta ;D Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage ^^

Aber ich merke, dass ich deutlich leistungsfähiger bin und es mir besser geht und allein das ist es schon Wert :)
Toll, was Du schon geschafft hast, Respekt! Mit solchen Erkrankungen in der Familie ist es sicher nochmal wichtiger, was für sich zu tun.
Wie lange ernährst Du Dich nun schon so? Wie lange hat es gedauert, bis Deine Leberwerte sich verbessert haben?
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
Ich habe Im Prinzip meine Ernährung komplett umgestellt. Kohlenhydratarm und fettarm, seitdem sind die Werte besser geworden. Ich denke auch dass mein Bluthochdruck besser geworden ist, zumindest hab ich jetzt auch niedrigere Werte als vorher. Natürlich hab ich damit auch ziemlich abgenommen.
Ich versuche mich auch an Sport, aber naja, das ist nicht immer so meins, aber ich versuche es und habe mich im Studio angemeldet.

Meine Oma hatte einen Tumor auf der Leber, die andere hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs, mein Vater war Diabetiker.. darum bin ich dahingehend etwas empfindlich und vorbelastet, weswegen ich mittlerweile besonders viel Wert darauf lege mich gesünder zu ernähren. Und mir geht es seither sehr viel besser.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
Kein Stress ;-) Ich fand es nur interessant, dass das hier so strikt gehandhabt wird und dachte ich frag mal nach ^^

Meine Leberwerte sind auch nicht so der Hammer, darum bin ich auch erst auf den Thread gestoßen
Vorsichtshalber möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass es in diesem Thread NICHT um´s Abnehmen, eine Diät o.ä. geht. Da ich eine Fettleber 2. Grades habe, möchte ich etwas tun, um wieder gesund zu werden. Ob ich mit 120 kg oder 90 kg gesund bin, ist mir egal. Da die erforderlichen Änderungen der Lebensgewohnheiten unweigerlich eine Gewichtsabnahme zur Folge haben, ist letztere ein Indikator für den Weg zur gesunden Leber. Deswegen fand ich es im Rahmen dieses Threads akzeptabel, die Gewichtsabnahme zu erwähnen.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
@SoftKitty

z.B. dass es bei der Dickenakzeptanz darum geht EINMAL einen geschützten Platz zu haben in einer Welt, die von Diäten total besessen ist.
oder: Weil es Menschen mit massiven Essstörungen gibt, die dadurch getriggert werden.
oder: Weil ich einfach mal meine Ruhe haben möchte und nicht mit Wettbewerb konfrontiert werden möchte, wer?wieschnell? und wieviel? "geschafft" hat....

ICH habe eine jahrzehntelange Safari durch alle diese fatalen Anregungen hinter mir und bin SEHR FROH, dass Björn diese Regel noch beibehält (trotz massivem Druck auch hier im Forum)Eine der letzten Oasen.

und ja, Harmonie hat sicher Recht:
ganz genau könnte das nur Björn beantworten.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
Ganz sicher weiß das nur Björn, eventuell antwortet noch jemand auf Deine Frage, wobei das dann sicher nur Vermutungen sind.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
Ja, ich hab das in den Benimmregeln gelesen.. aber ich verstehe den Grund dafür nicht. Klar ist das hier ein Forum für Menschen mit Rubensfigur..

Naja, egal. Ich dachte vielleicht kennt jemand den 'Grund' dafür ;-)
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
Hallo SoftKitty, weil es der Forenbetreiber so wünscht.
Siehe Benimmregeln:

4.7 Diskussionen zu den Themen Diäten und Abnehmen sind nicht erwünscht und werden entfernt.
Erstellt von einem Mann oder einer Frau
23.08.2018
Mal ne ganz doofe Frage.. Warum darf man nicht übers Abnehmen schreiben?