
„Brühl“ (Pseudonym)
Hallo ihr Lieben... sicher kennen einige von euch auch das Medikament Marcumar (blutverdünnend, zur Vermeidung von Thrombosen bzw. Behandlung derer). Ich muss dieses leider noch für eine ganze Weile nehmen, da ich unter einer angeborenen Thromboseneigung leide, welche nach einer akuten Erkrankung festgestellt wurde. Ich bin und war nie "schlank", habe auch kein Problem mit meinem Gewicht! Leider neige ich zu einer bestimmten Zeit im Monat ;) sehr dazu extrem viel Wasser einzulagern. Meine Frage nun dazu ist, wie es mit Erfahrungsberichten ausschaut im Bezug auf sanftes Entwässern (homöopathisch) in Kombination mit dem Marcumar... Meine Ärzte sind da geteilter Meinung, daher kann ich mich nicht nach deren Rat richten. Vielen Dank für eure Nachrichten, gerne auch per PN... nur ich kann leider niemand anschreiben, da ich kein erweitertes Mitglied bin. LG Bea

„Kerpen“ (Pseudonym)
Biofax erwähnt keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und es ist pflanzlich. Lediglich Allergiker müssen da aufpassen.
http://www.biofax.de/biofax-produktseite/index.php
Frag den Apotheker, die sind ja halbe Ärzte. :-)

„Brühl“ (Pseudonym)
Danke! Ich werde nachher direkt mal die Apothekerin meines Vertrauens löchern... ich hoffe sie weiß was. Hat denn jemand von euch Erfahrung mit diesem Biofax-Zeug? Was gibt es dabei zu beachten...

„Mittelrhein“ (Pseudonym)
Mit Biofax habe ich keine Erfahrungen, doch zum entwässern eignen sich auch hervorragend Spargel, Ingwer ( Ingwerscheiben mit heißem Wasser aufbrühen ) und Brennesseltee...
Viel Erfolg

„Brühl“ (Pseudonym)
danke :) Spargel wird es ja hier im Münsterland bald zu Hauf geben... steht auch schon auf der Einkaufsliste ... Ingwer da schüttelt es mich... ist ja wie Seife trinken. Brennesseltee klingt gut, den kenne ich bereits. Jemand sehr liebes hat mir auch Hafertee empfohlen, den kenne ich nu so gar nicht.

„Ostfildern“ (Pseudonym)
Eine Mischung aus Brennessel und Birkenblättertee ist am besten ........

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)
Mir riet mal eine Ärztin zu ungesalzenem Reis. Und wenn ich es recht im Kopf habe ist Ananas auch entwässernd.

„Brühl“ (Pseudonym)
Danke! Ich habe nun diese Biofax-Kapsel besorgt... man erklärte mir, dass das im Prinzip wie "Teekonzentrat" aus Birkenblättern, Hauhechelwurzel und Gartenbohnenhülsen ist... na denn mal los. Ich werde berichten, ob es was bringt... LG Bea

„Weimarer Land“ (Pseudonym)
wie wärs einfach mal mit Kompressionsstrümpfen und Wechselgüssen nach Kneipp

„Brühl“ (Pseudonym)
... @ mach dein licht an: Kompressionsstrümpfe trage ich bereits... täglich und bis hoch zum Po - auch die schaffen nicht, die Einlagerung zu verhindern, da es massig viel ist [hormonell bedingt]

„Weimarer Land“ (Pseudonym)
Hallo , sind die Ödeme eindrückbar oder sind es Lymphödeme ?

Da ich beim Nephrologen arbeite, kann ich Dir nur raten, nicht mit Medikamenten zu Entwässern wenn Du Marcumar einnimmst, denn das ist völlig kontraproduktiv. Ich würde es an den bestimmten Tagen mit Brennesseltee und Wechselduschen versuchen.

Da stimme ich Sirona voll zu (auch wenn ich nicht medizinisch gebildet bin)...was bei mir auch Wunder wirkt ist Wassertreten auf einer Kneipp-Anlage...

„Brühl“ (Pseudonym)
@sirona Danke für Deine Antwort... Ich habe vom Gyn. den Rat bekommen zu entwässern... der Hämatologe sagt besser nicht... und bin schon selber echt am zweifeln.
@mach dein licht an Es sind hormonell bedingte Wassereinlagerungen, sehr schmerzhaft und das Lymphsystem kommt nicht mehr hinterher - trotz Kompression mit Kl. 2&3, die Kl. 4 Strümpfe gehen wegen der Schmerzen nicht an diesen Tagen. Es staut sich zwischen Knie und Becken. [In Kilos ausgedrückt: etwa 5-7 Kilo, Tendenz eher mehr, in 2-3 Tagen.]

„Weimarer Land“ (Pseudonym)
Hallo Belana ,
in solchen Phasen ist wahrscheinlich wirklich eine milde Entwässerungstablette hilfreich , du solltest sicherlich darüber mit deinem Doc sprechen. Wichtig hierbei ist eine engmaschige Kontrolle der Elektrolyte und des RR. Von einer Phytotherapie rate ich ab , da es mit Marcumar zu Interaktionen kommen kann .Wechselgüsse nach Kneipp würde ich zusätzlich durchführen .

„St. Gallen“ (Pseudonym)
noch eine kleine Ergänzung zu Deinen Kompressionsstrümpfen , im Allgemeinen zeigen maßangefertigte Kompressionsstrümfe eine bessere Passform als die Strümpfe nach Größe ! Bei Verordnung dieser durch Deinen Arzt muß aber explizit auf dem Rezept stehen : Anfertigung nach Maß .

„Weimarer Land“ (Pseudonym)
ein guter Hinweis von " Liebe zur Weisheit "

„Brühl“ (Pseudonym)
... meine Strümpfe sind alle auf Maß angefertigt, das würde aufgrund der Vorerkrankung auch nicht "nach Schuhgröße" gehen. Zumindest bei mir. Ich habe nun eine Woche mit homöopathischen Medikamenten & Marcumar hinter mir. Der INR-Wert ist stabil im richtigen Bereich und morgen gehts zur Blutabnahme, mal sehen was die anderen Werte so hergeben. Ich halte euch auf dem Laufenden.